Überblick über das Centara Grand Hotel Vientiane

198 Zimmer verteilen sich auf ein modernes Gebäude, das mit seiner zeitgenössischen Architektur wunderbar in das kulturelle Stadtbild von Vientiane passt. Die meisten Räume sind klimatisiert, verfügen über WLAN und sogar Flachbildfernseher – perfekt, um nach einem Tag voller Erkundungen entspannt abzuschalten. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie ruhig es trotz der zentralen Lage ist – manche Zimmer blicken übrigens direkt auf die grünen Berge oder die lebhafte Stadt.
Ungefähr 150 US-Dollar solltest du für eine Übernachtung einplanen, was relativ fair ist für so viel Komfort. Der große Außenpool lädt dazu ein, zwischendurch mal die Beine baumeln zu lassen, während das Fitnesscenter mit modernen Geräten zum Trainieren lockt. Nach dem Sport habe ich mir dann noch eine Massage im Spa gegönnt – wirklich wohltuend!
Kulinarisch kommst du hier ebenfalls auf deine Kosten: Mehrere Restaurants und Bars mit internationalen und regionalen Spezialitäten geben dir jede Menge Auswahl. Falls du beruflich unterwegs bist, gibt es zudem Tagungsräume, die professionell ausgestattet sind. Übrigens kannst du dich rund um die Uhr an das Personal wenden – 24-Stunden-Zimmerservice inklusive. Alles in allem fühlte sich mein Aufenthalt hier sehr angenehm und entspannt an.
- Lage und Architektur des Hotels
Ungefähr 4 Kilometer vom internationalen Flughafen Wattay entfernt, liegt das Hotel mitten in Vientianes lebendigem Zentrum – praktisch für spontane Ausflüge oder entspannte Rückkehr nach einem langen Tag. Über 190 Zimmer und Suiten verteilen sich über ein modernes Gebäude mit einer Fassade, die viel Tageslicht hineinschaufelt und Dir dabei freie Sicht auf die pulsierende Stadt schenkt. Ehrlich gesagt, die Kombination aus klaren Linien und traditionellen laotischen Details wirkt fast wie ein kleiner Dialog zwischen Alt und Neu.
Drinnen spürt man den luxuriösen Touch sofort: Hochwertige Materialien treffen auf kunstvolle Dekorationen, was das Ambiente richtig edel macht, ohne kühl zu sein. Und ja, das riesige Fenster neben Deinem Bett sorgt nicht nur für Sonne am Morgen, sondern auch für diesen gewissen Wow-Effekt beim Blick auf den Mekong oder den Patuxai-Bogen – zwei Hotspots, die Du von hier aus easy erreichen kannst.
Ein Außenpool rundet das Ganze ab, perfekt zum Abkühlen nach einem Ausflug bei der tropischen Hitze. Das Fitnesscenter findest Du gleich nebenan – so kannst Du auch unterwegs fit bleiben. Für mich macht gerade diese Mischung aus zentraler Lage und durchdachter Architektur das Hotel zu einem ziemlich coolen Spot, egal ob Du geschäftlich oder privat unterwegs bist. Hier trifft moderne Eleganz tatsächlich auf laotische Kultur und schafft so eine Atmosphäre, die im Gedächtnis bleibt.
- Einrichtungen und Annehmlichkeiten für Gäste
196 Zimmer und Suiten, alle mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN, Minibar und Safe ausgestattet – hier fehlt es dir an nichts. Große Fenster lassen viel Tageslicht rein und schenken einen beeindruckenden Blick auf die Stadt oder die grüne Umgebung. Besonders angenehm sind die Stunden am Außenpool: Von der großzügigen Sonnenterrasse aus kannst du entspannt das Treiben in Vientiane beobachten oder einfach die Seele baumeln lassen. Liegestühle und Sonnenschirme sorgen für den nötigen Komfort, während das Wasser eine erfrischende Abkühlung verspricht.
Sportlich aktiv bleiben? Das Fitnesscenter hat moderne Geräte, mit denen du dein Workout ohne Kompromisse durchziehst. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es mehrere Restaurants und Bars, etwa das Hauptrestaurant mit internationaler Küche oder die gemütliche Lobbybar, wo du bei einem Drink den Tag ausklingen lassen kannst. Zimmerservice rund um die Uhr – wirklich praktisch, wenn du nach einem langen Ausflug einfach nur noch entspannen willst.
Geschäftlich unterwegs? Verschiedene Tagungsräume mit topaktueller Technik stehen bereit. Der Concierge hilft dir gerne bei der Planung von Ausflügen oder organisiert deinen Transfer. Die 24-Stunden-Rezeption ist immer ansprechbar und sorgt dafür, dass du dich rundum wohlfühlst. Ehrlich gesagt habe ich selten so ein freundliches Team erlebt, das sich um jeden Wunsch bemüht – da fühlt man sich sofort willkommen.

Kulinarische Erlebnisse im Centara Grand Hotel


Schon früh am Morgen kannst Du im Main Restaurant in den Tag starten – das Frühstücksbuffet läuft von 6:00 bis 10:30 Uhr und überrascht mit einem Mix aus internationalen Klassikern und laotischen Spezialitäten. Frische Zutaten, knackiges Obst und exotische Gewürze liegen in der Luft, während die Sonne langsam durchs Fenster scheint. Die Preise für das Frühstück sind meist im Zimmerpreis enthalten, was ich persönlich ziemlich fair finde.
Am Nachmittag oder wenn die Sonne etwas tiefer steht, gönnst Du Dir am besten einen Drink an der Pool Bar. Von 10:00 bis 19:00 Uhr gibt es hier erfrischende Cocktails und leichte Snacks – ideal, um zwischen den Schwimmzügen Energie zu tanken. Ich erinnere mich noch gut daran, wie entspannend es war, den Blick über Vientiane schweifen zu lassen und dabei meinen Lieblingscocktail zu schlürfen.
Für den Abend lohnt sich ein Besuch in der Lounge & Bar: Bis 23:00 Uhr kannst Du hier gemütlich bei einem guten Glas Wein oder einem exotischen Cocktail den Tag ausklingen lassen. Die Atmosphäre ist locker, die Drinks vielfältig – genau das Richtige nach einem langen Sightseeing-Tag. Neben klassischen Getränken gibt’s auch allerlei kreative Mixgetränke, die Du unbedingt probieren solltest!
Übrigens findest Du im Hotel nicht nur internationale Gerichte auf der Karte, sondern auch authentische laotische Köstlichkeiten – zubereitet mit viel Liebe und hochwertigen Zutaten. Besonders die À-la-carte-Gerichte überraschen immer wieder mit tollen Geschmackskombinationen und sind preislich absolut vernünftig. Für besondere Events stellen sie sogar maßgeschneiderte Catering-Optionen bereit – perfekt für private Feiern oder Meetings.
Alles in allem ist die kulinarische Vielfalt hier beeindruckend – da wirst Du garantiert nicht nur satt, sondern erlebst auch spannende Geschmacksmomente in entspannter Atmosphäre.
- Auswahl an Restaurants und Bars
Das Café im Hotel ist ein echter Allrounder: Von 6:00 bis 22:30 Uhr kannst Du hier frühstücken, lunchen oder dinieren – die Speisekarte vereint asiatische und westliche Gerichte, die überraschend vielfältig sind. Morgens duftet es nach frischem Kaffee und allerlei Frühstücksoptionen, die dich mit Energie für den Tag versorgen. Für eine lockere Pause zwischendurch bringt das Zing leichte Snacks und kühle Drinks auf den Tisch – ideal, wenn Du zwischendurch mal abschalten möchtest.
Wer Lust auf authentische thailändische Küche hat, sollte dem Thai Restaurant einen Besuch abstatten. Zwischen 11:00 und 14:30 Uhr sowie abends von 18:00 bis 22:00 Uhr kannst Du dort traditionelle Gerichte probieren, die frisch zubereitet werden und richtig gut schmecken. Ehrlich gesagt, habe ich selten so intensiv würzige Currys und knackig-frische Salate erlebt, die gleichzeitig leicht und sättigend sind.
Und dann wäre da noch die Poolbar – perfekt für einen Drink in der Sonne oder einen Snack beim Entspannen am Wasser. Die Preise? Nicht übertrieben teuer, eher fair kalkuliert, sodass auch Reisende mit kleinerem Budget auf ihre Kosten kommen. Übrigens finden hier regelmäßig Themenabende statt, bei denen Du exotische Menüs entdecken kannst – klingt nach einer richtig guten Gelegenheit, den Gaumen zu überraschen!
- Lokale und internationale Küche genießen
Das Café "The Avenue" findest Du auf mehreren Etagen und hier dreht sich fast den ganzen Tag alles ums Essen – das Buffet lockt von 6:00 bis 22:00 Uhr mit einer bunten Mischung aus asiatischen und westlichen Leckereien. Frühstück kostet dich etwa 15 USD, was für die Qualität und die Auswahl wirklich fair ist. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie frisch und vielfältig die Gerichte sind – da ist für jeden etwas dabei, ob du morgens lieber Reis oder Croissants magst.
Für Fans der laotischen Küche gibt’s authentische Spezialitäten, die mit regionalen Zutaten frisch zubereitet werden. Im Restaurant "Zing" kannst Du dich dann quer durch internationale Gerichte probieren – von mediterranen Klassikern bis zu asiatischen Highlights. Die Preise bewegen sich hier je nach Zeit zwischen ungefähr 10 USD fürs Mittagessen und bis zu 40 USD am Abend, wenn Du es etwas feiner magst. Ich fand das Ambiente dort richtig geschmeidig, nicht zu steif aber eben elegant genug für einen entspannten Abend.
Und falls Du nach dem Essen noch Lust auf einen Drink hast: Die Bar hat eine Auswahl an erfrischenden Cocktails, edlen Weinen und anderen Getränken parat. Perfekt, um einen Tag voller Eindrücke entspannt ausklingen zu lassen. Übrigens gibt es regelmäßig Themenabende – ich hätte nie gedacht, dass ich mitten in Laos so abwechslungsreiche kulinarische Events erleben würde!
Entspannung und Wellness im Hotel

Massagen starten hier schon bei etwa 30 USD – überraschend fair für so eine luxuriöse Location. Im Spa kannst Du zwischen traditionellen Anwendungen und modernen Gesichtsbehandlungen wählen, alles durchgeführt von richtig erfahrenen Therapeuten, die genau auf Deine Wünsche eingehen. Geöffnet ist der Wellnessbereich täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr – genug Zeit also, um dem Alltag zu entfliehen und sich richtig zu entspannen. Besonders toll sind die Kombinationen aus Massagen und Gesichtspflege, die wohl für eine umfassende Erholung sorgen.
Wusstest Du, dass es auch Sauna und Dampfbad direkt im Spa gibt? Eine perfekte Ergänzung nach einem Tag voller Sightseeing oder Meetings. Der Infinity-Pool mit Blick über die Stadt lädt zum Abschalten ein – ehrlich gesagt einer meiner Lieblingsplätze im Hotel. An der Bar daneben findest Du übrigens gesunde Snacks und Gerichte, die nicht nur lecker sind, sondern auch gut tun, falls Du Wert auf ausgewogene Ernährung legst.
Die Atmosphäre im Spa ist angenehm ruhig, was inmitten der sonst quirligen Stadt wirklich Gold wert ist. Der Duft von ätherischen Ölen hängt in der Luft, sanfte Musik untermalt das Ganze – man fühlt sich fast wie in einer anderen Welt. Wer also Wellness auf hohem Niveau sucht, wird hier kaum enttäuscht sein. Die Preise für umfangreiche Pakete gehen bis etwa 100 USD – je nachdem, wie lang und exklusiv Deine Behandlung ausfällt.
- Spa-Behandlungen und Wellnessangebote
Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst Du im Cenvaree Spa Deine ganz persönliche Auszeit nehmen – das ist praktisch, wenn Du mal spontan Lust auf Entspannung hast. Die Preise starten bei etwa 30 USD, was für eine traditionelle laotische Massage wirklich fair ist. Wer es etwas ausgedehnter mag, zahlt bis zu 100 USD für umfangreiche Wellnesspakete – und ehrlich gesagt: Das Geld lohnt sich.
Das Ambiente dort ist überraschend modern und trotzdem gemütlich, fast wie eine kleine Oase der Ruhe mitten im Hotel. In den stilvollen Behandlungsräumen findest Du ausreichend Privatsphäre, um dich voll und ganz fallen zu lassen. Besonders angetan war ich von der Aromatherapie-Massage – der Duft von ätherischen Ölen hat mich sofort entspannt und Verspannungen wurden Stück für Stück weggeschmolzen.
Außerdem gibt es Hot-Stone-Massagen, die so richtig tief gehen und die Seele baumeln lassen. Gesichtsbehandlungen und Körperpeelings ergänzen das Angebot mit hochwertigen Naturprodukten, die ich persönlich als angenehm sanft empfand. Ganz cool finde ich auch, dass das Spa-Team individuell auf Deine Bedürfnisse eingeht – nicht einfach nur Standardprogramm, sondern maßgeschneiderte Anwendungen.
Was ich besonders interessant fand: Neben den klassischen Spa-Behandlungen gibt’s auch Fitness- und Ernährungsberatung – ein ganzheitliches Konzept, das Körper und Geist in Einklang bringt. Für mich war das eine überraschend umfassende Wellness-Erfahrung, die noch lange nach dem Aufenthalt nachwirkt.
- Fitnesscenter und Aktivitäten für Gäste
Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im Fitnesscenter trainieren – und zwar auf richtig gutem Equipment. Cardiogeräte, Kraftmaschinen und Freihanteln stehen bereit, sodass kaum Wünsche offenbleiben. Egal, ob Du nur kurz etwas für Deine Ausdauer tun möchtest oder ein komplettes Workout planst – hier findest Du die passende Umgebung, um fit zu bleiben.
Der Außenpool lockt mit frischer Luft und Sonnenschein, perfekt nach dem Training oder einfach zum Abkühlen zwischendurch. Tennisfans kommen ebenso auf ihre Kosten: Die Plätze sind gepflegt und sowohl für entspannte Matches als auch etwas ehrgeizigere Spiele geeignet. Es ist wirklich angenehm, tagsüber ein paar Bälle zu schlagen und dabei die laotische Sonne zu genießen.
Und falls Dir der Sinn nach mehr Abwechslung steht – es gibt einige Freizeitaktivitäten drumherum, bei denen Du nicht nur Spaß hast, sondern auch die Stadt besser kennenlernst. Geführte Touren führen Dich zu lokalen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights von Vientiane. Das ist eine tolle Möglichkeit, das echte Leben vor Ort mitzuerleben und vielleicht sogar das ein oder andere Geheimnis dieser faszinierenden Stadt zu entdecken.
Übrigens – wer lieber entspannt, findet im Spa vielfältige Behandlungen zum Relaxen. So kannst Du körperlich aktiv sein und gleichzeitig Seele baumeln lassen. Die Kombination aus Sport, Erholung und kulturellem Programm macht Deinen Aufenthalt hier echt abwechslungsreich und rund.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung


Nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt findest Du das imposante Patuxai-Tor – ein echtes Highlight, das an den Pariser Arc de Triomphe erinnert. Für etwa 3.000 Kip kannst Du bis zur Aussichtsplattform steigen und wirst mit einem überraschend schönen Blick über Vientiane belohnt. Auch wenn es manchmal etwas windig oben ist, lohnt sich der kurze Aufstieg allemal.
Weniger als 4 Kilometer entfernt lockt die goldene That Luang Stupa, das bedeutendste buddhistische Wahrzeichen von Laos. Der Eintritt ist zwar frei, aber Spenden sind sehr willkommen – und ehrlich gesagt, die Atmosphäre dort ist fast magisch. Vor allem Pilger aus aller Welt kommen hierher, um zu beten oder einfach die Ruhe zu genießen.
Geschichtsinteressierte finden im Lao National Museum einen spannenden Überblick von der Urzeit bis zur Moderne – eingehüllt in ein charmantes französisches Kolonialgebäude. Für ungefähr 10.000 Kip kannst Du in drei Etagen tief in Laoss Vergangenheit eintauchen und dabei so manche Überraschung entdecken. Nicht weit davon zeigt der ehemalige königliche Tempel Ho Phra Keo mit seinen Artefakten weitere Facetten der laotischen Kultur – für ca. 5.000 Kip.
Ganz anders wird’s am Mekong: Eine Bootsfahrt auf dem Fluss ist eine wunderbare Möglichkeit, um mal vom Trubel abzuschalten. Besonders bei Sonnenuntergang herrscht eine fast schon meditative Stimmung – die solltest Du Dir nicht entgehen lassen!
Und falls Du noch mehr Abenteuer suchst, erreichst Du nach circa 25 Kilometern den kuriosen Buddha Park. Die über 200 Buddha- und Hindu-Statuen sind wirklich einzigartig anzusehen und kosten etwa 5.000 Kip Eintritt. Der Ort fühlt sich fast wie aus einer anderen Welt an – definitiv ein kleiner Ausflug wert!
- Entdecke die kulturellen Highlights von Vientiane
Etwa 45 Meter ragt der That Luang in den Himmel – ein richtig beeindruckender Stupa, der quasi das Herzstück von Laos bildet. Für umgerechnet etwa 0,50 US-Dollar kannst Du das Gelände erkunden und die spirituelle Atmosphäre aufsaugen. Nur wenige Gehminuten entfernt steht der Patuxai, ein Triumphbogen, der irgendwie an den Pariser Arc de Triomphe erinnert. Drei Stockwerke hoch kannst Du hier hinaufsteigen und wirst mit einem überraschend schönen Blick über Vientiane belohnt – für schlappe 0,30 US-Dollar Eintritt. Ganz anders, aber mindestens genauso faszinierend wirkt der Wat Si Saket, der älteste Tempel der Stadt. Über 2.000 Buddha-Statuen schmücken die Wände, und die Ruhe dort macht es schwer, sich wieder loszureißen. Eintritt ist hier auch super günstig: etwa 5.000 Kip.
Wirklich berührend fand ich das COPE Visitor Centre. Kostenlos gibt’s hier einen tiefen Einblick in die traurigen Folgen von Landminen in Laos – eine Erfahrung, die nicht nur nachdenklich macht, sondern auch zeigt, wie resilient die Menschen hier sind. Apropos Geschichte: Im Lao National Museum lernst Du alles Wissenswerte über das Land kennen – für ungefähr 10.000 Kip bekommst Du spannende Ausstellungen zu sehen.
Dazwischen kannst Du durch lokale Märkte bummeln und die laotische Gastfreundschaft spüren – frische Aromen und handgemachte Souvenirs sind überall zu finden. Ehrlich gesagt fand ich diese Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendigem Alltag einfach faszinierend.
- Ausflüge und Touren in die Umgebung des Hotels
Ungefähr 15 Kilometer außerhalb der Stadt liegt der faszinierende Buddha Park, wo mehr als 200 skurrile Buddha-Statuten im Grünen verteilt sind – ein perfekter Ort für alle, die abseits des Trubels in eine mystische Welt eintauchen wollen. Der Eintritt und die Fahrt kosten meist um die 100.000 Kip, was für so ein Erlebnis wirklich fair ist. Zurück in der Stadt kannst Du den Wat Si Saket besuchen: Der älteste Tempel Vientianes hält über 2.000 Buddha-Statuen für Dich bereit und ist täglich von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Für etwa 5.000 Kip kommst Du hinein und entdeckst innerhalb der ruhigen Mauern viele kleine Details – echt beeindruckend.
Direkt daneben pulsiert das Leben an den Straßen mit kleinen Cafés und Shops, wo es sich prima auf einen Snack oder einen laotischen Kaffee einkehren lässt. Ein echtes Highlight ist natürlich auch der Pha That Luang – diese goldene Stupa wirkt fast magisch, wenn die Sonne draufscheint, und kostet ebenfalls rund 5.000 Kip Eintritt (Öffnungszeiten wie beim Wat Si Saket). Für aktive Entdecker gibt’s geführte Fahrradtouren durch Vientiane, die etwa 150.000 Kip kosten. Die Fahrt führt entspannt zu versteckten Ecken der Stadt und zeigt Dir mehr von ihrer Geschichte und Kultur als man eigentlich erwartet.
Abends lohnt sich ein entspannter Spaziergang am Mekong-Ufer, wo bunte Märkte stattfinden und du traditionelle Gerichte probieren kannst – hier mischen sich die Düfte von gegrilltem Fleisch, frischem Gemüse und exotischen Gewürzen zu einem echten Streetfood-Erlebnis zusammen.