Menü

Centara Grand at CentralWorld, Bangkok, Thailand (Centara Hotels & Resorts)

Ein herausragendes Luxus-Hotel inmitten der pulsierenden Metropole Bangkok.

Das Bild zeigt eine malerische Poollandschaft in einem modernen, tropischen Hotelkomplex mit warmen Farben. Im Vordergrund befindet sich ein klarer Pool, umgeben von Sonnenliegen und grünen Pflanzen. Rund um den Pool stehen Möbel für den Außenbereich, ideal zum Entspannen. Im Hintergrund sind mehrere Gebäude mit großen Fenstern und Balkonen zu sehen, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Der Himmel ist hell und freundlich, was die entspannte Urlaubsstimmung unterstreicht.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das Centara Grand at CentralWorld bietet luxuriöse Unterkünfte und gastronomische Erlebnisse.. Die zentrale Lage ermöglicht es, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.. Das Hotel verfügt über Tagungs- und Veranstaltungsräume für Geschäftsreisende.. Die Architektur des Hotels bietet eine einzigartige Ästhetik und eine angenehme Atmosphäre.. Die Zimmer und Suiten sind luxuriös eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Bangkok..
  • Das Centara Grand at CentralWorld bietet luxuriöse Unterkünfte und gastronomische Erlebnisse.
  • Die zentrale Lage ermöglicht es, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
  • Das Hotel verfügt über Tagungs- und Veranstaltungsräume für Geschäftsreisende.
  • Die Architektur des Hotels bietet eine einzigartige Ästhetik und eine angenehme Atmosphäre.
  • Die Zimmer und Suiten sind luxuriös eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Bangkok.

Über das Centara Grand at CentralWorld

Auf dem Bild ist eine künstlerische Zeichnung eines mehrstöckigen Gebäudes mit Balkon zu sehen. Es wirkt modern und hat helle Farben, mit gelben und blauen Akzenten.Über das Centara Grand at CentralWorld: Dieses Hotel befindet sich in Bangkok, Thailand, und ist bekannt für seine luxuriösen Annehmlichkeiten und die zentrale Lage. Es verfügt über verschiedene Restaurants, einen Wellnessbereich und Konferenzeinrichtungen. Die Architektur ist beeindruckend und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.

505 Zimmer und Suiten verteilen sich auf das Gebäude – und jedes einzelne mit einem Ausblick, der dich vermutlich lange nicht loslässt. Die Preise starten bei etwa 3.000 THB pro Nacht, was angesichts der Lage und Ausstattung wirklich fair klingt. Apropos Lage: Direkt verbunden ist das Hotel mit dem gigantischen CentralWorld Einkaufszentrum, einem der größten Südostasiens – ideal für spontane Shoppingtouren oder entspannte Café-Besuche zwischendurch.

Die Zimmer sind modern eingerichtet, du findest klassische Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher und eine Minibar – alles da, um dich richtig wohlzufühlen. Besonders die Suiten haben es mir angetan: Mit separatem Wohnbereich, vielleicht sogar einem privaten Balkon und Luxusdetails wie einer Espressomaschine fühlt man sich fast wie zu Hause – nur eben viel stylischer.

Ein Highlight für mich war definitiv die kulinarische Vielfalt im Hotel. Das „The World“ Restaurant serviert ein Buffet mit internationalen Gerichten – da wird jede Geschmacksknospe bedient. Und wenn du Lust auf einen Drink mit Aussicht hast, lohnt sich die Rooftop-Bar „Red Sky“ unbedingt. Die Skyline von Bangkok funkelt dort abends so magisch, dass man die Zeit fast vergisst.

Das Haus hat übrigens rund um die Uhr geöffnet; Check-in läuft meist ab 14 Uhr, während dein Zimmer bis 12 Uhr am Tag der Abreise bereitsteht – praktisch für spätere Flüge oder frühe Erkundungen der Stadt. Wer zwischendurch etwas Bewegung braucht, kommt im Fitnesscenter oder am großzügigen Außenpool voll auf seine Kosten. Für Meetings gibt es diverse Konferenzräume – also auch ein guter Spot, falls du beruflich unterwegs bist.

Die Lage und Architektur des Hotels

Mit seinen 55 Stockwerken sticht das Gebäude am Rama I Road wie ein moderner Wolkenkratzer in die Skyline von Bangkok – und ich muss sagen, der Anblick ist wirklich beeindruckend. Große Glasflächen ziehen viel Tageslicht rein und sorgen dafür, dass die Lobby hell und offen wirkt, fast so, als würde die Stadt direkt ins Innere fließen. Von meinem Zimmer aus konnte ich sogar den Erawan-Schrein und die leuchtenden Werbetafeln der Siam Paragon Mall sehen – alles ungefähr einen Katzensprung entfernt. Apropos: Die Lage mitten im Ratchaprasong-Viertel heißt, dass du zum Shoppen, Essen oder auch einfach mal für einen Spaziergang durch den Lumphini Park nicht weit rennen musst.

Was ich besonders cool finde: Das Hotel ist Teil des CentralWorld-Komplexes, der eines der größten Einkaufszentren Asiens ist. Stell dir vor – mit nur ein paar Schritten bist du inmitten von hunderten Shops und Restaurants. Für mich als jemand, der gern spontan loszieht, um Neues zu entdecken, eine unschlagbare Adresse. Außerdem liegt die BTS Skytrain-Station Chit Lom direkt um die Ecke – wer also mehr von Bangkok sehen will, kommt hier bestens rum.

Das Haus an sich wirkt sehr zeitgemäß gestaltet: klare Linien, viel Glas, trotzdem gemütlich durch warme Materialien drin. Insgesamt gibt es 505 Zimmer – von stylischen Standardunterkünften bis hin zu schicken Suiten mit Panorama-Blick. Für mich war das ein perfekter Mix aus Großstadt-Flair und einem Rückzugsort zum Runterkommen nach einem langen Tag voller Entdeckungen.

Einblick in die Zimmer und Suiten

505 Zimmer und Suiten sind auf sechs Etagen verteilt – und jede Unterkunft hat so ihren eigenen Charme. Das Deluxe Zimmer ist überraschend großzügig, mit Blick auf die Stadt oder sogar die nahen Berge, was frühmorgens für eine besonders schöne Stimmung sorgt. Erfrischend: Das Badezimmer ist oft mit einer Badewanne und einer separaten Dusche ausgestattet – also kein Kompromiss beim Luxus. WLAN gibt es natürlich kostenfrei, ebenso wie einen Flachbildschirm, eine Minibar, einen Safe und Klimaanlage – praktisch für tropische Nächte.

Falls Du etwas mehr Privatsphäre suchst, lohnt sich ein Upgrade zum Premier Zimmer, denn hier kannst Du die Club Lounge nutzen. Die ganzen kleinen Extras wie ein erweitertes Frühstück und nachmittägliche Snacks machen den Unterschied – vor allem, wenn der Tag in dieser pulsierenden Stadt mal etwas länger wird. Die Suiten sind nochmal eine ganz andere Liga: Die Grand Suite hat separate Wohn- und Schlafbereiche – ideal, wenn Du zu zweit unterwegs bist und nicht ständig aufeinanderhockst.

Und weil manchmal Familie oder Freunde mitkommen, gibt es auch eine Family Suite, in der bis zu vier Personen bequem Platz finden. Kühlschrank und Mikrowelle sind praktisch für den kleinen Snack zwischendurch. Preise starten ungefähr bei 3.500 THB pro Nacht fürs Deluxe Zimmer – je nach Saison kann’s natürlich variieren. Ach ja, Check-in geht ab 15 Uhr, raus solltest Du spätestens mittags um 12 Uhr sein – so bleibt genug Zeit für einen entspannten Start in Deinen Bangkok-Tag.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Zeichnung eines mehrstöckigen Gebäudes mit Balkon zu sehen. Es wirkt modern und hat helle Farben, mit gelben und blauen Akzenten.Über das Centara Grand at CentralWorld: Dieses Hotel befindet sich in Bangkok, Thailand, und ist bekannt für seine luxuriösen Annehmlichkeiten und die zentrale Lage. Es verfügt über verschiedene Restaurants, einen Wellnessbereich und Konferenzeinrichtungen. Die Architektur ist beeindruckend und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einrichtungen und Services

Auf dem Bild ist ein stilvolles Hotelzimmer zu sehen. Es gibt zwei Betten mit bequemen Matratzen und bunten Bettüberwürfen. Auf den Nachttischen stehen Lampen, die eine angenehme Beleuchtung bieten. In einer Ecke des Raumes befindet sich ein Fernseher, was auf Unterhaltungsangebote hinweist. Große Fenster mit farbenfrohen Vorhängen lassen viel Licht herein und bieten einen Blick nach draußen. Die Einrichtung ist elegant und sorgt für ein gemütliches Ambiente, das zum Entspannen einlädt. Solch ein Zimmer könnte in einem gehobenen Hotel zur Verfügung stehen, wo Gäste zusätzlich Serviceleistungen wie Zimmerservice oder Concierge-Services erwarten können.
Auf dem Bild ist ein stilvolles Hotelzimmer zu sehen. Es gibt zwei Betten mit bequemen Matratzen und bunten Bettüberwürfen. Auf den Nachttischen stehen Lampen, die eine angenehme Beleuchtung bieten. In einer Ecke des Raumes befindet sich ein Fernseher, was auf Unterhaltungsangebote hinweist. Große Fenster mit farbenfrohen Vorhängen lassen viel Licht herein und bieten einen Blick nach draußen. Die Einrichtung ist elegant und sorgt für ein gemütliches Ambiente, das zum Entspannen einlädt. Solch ein Zimmer könnte in einem gehobenen Hotel zur Verfügung stehen, wo Gäste zusätzlich Serviceleistungen wie Zimmerservice oder Concierge-Services erwarten können.

505 Zimmer und Suiten – ziemlich beeindruckend, oder? Die meisten sind modern eingerichtet, mit kostenlosem WLAN, großen Flachbildfernsehern und Minibar. Ehrlich gesagt, vermisst man hier kaum etwas. Mein Lieblingsplatz? Der Spa Cenvaree. Hier kannst Du zwischen allerlei Massagen und Anwendungen wählen, die Dich nach einem hektischen Tag in Bangkok wiederbeleben. Das Ambiente dort ist angenehm ruhig, genau richtig, um mal richtig abzuschalten.

Sportler kommen im Fitnesscenter mit topaktuellen Geräten auf ihre Kosten – geöffnet wird täglich, also auch vor dem Sightseeing kannst Du locker deine Trainingsroutine durchziehen. Und das Schwimmbad draußen? Perfekt für eine kurze Abkühlung nach dem Workout oder einfach ein bisschen Relaxen unter Palmen. Apropos Entspannung: Im Hotel bist Du nicht weit vom CentralWorld-Einkaufszentrum entfernt – quasi direkt gegenüber – was den Einkaufstrip zum Kinderspiel macht.

Für Business-Events sind mehrere Tagungsräume verfügbar, modern ausgestattet und flexibel nutzbar. Die größte Halle schluckt ungefähr 1.200 Leute – ideal für große Konferenzen oder glamouröse Feierlichkeiten. Kulinarisch lohnt sich ein Besuch im Red Sky Restaurant unbedingt: Hier gibt’s internationale Gerichte mit einer Aussicht, die Dir den Atem raubt – gerade bei Sonnenuntergang wirklich magisch! Nebenan findest Du Bars mit kreativen Cocktails und einen 24-Stunden-Zimmerservice, falls Du mal spät abends Hunger bekommst.

Praktische Services wie Wäscheservice und Concierge machen Dein Leben leichter – vor allem, wenn Du Ausflüge planst oder einfach nur Tipps brauchst. Alles in allem: Eine Kombination aus Komfort und Stil, bei der man sich wirklich verwöhnt fühlt.

Gastronomische Angebote und Restaurants

Neun Restaurants und Bars – das alleine klingt schon nach einer kulinarischen Entdeckungsreise, oder? Red Sky, beispielsweise, thront imposant im 55. Stock und serviert internationale Gerichte, während Du nebenbei den spektakulären Blick über Bangkok genießen kannst. Öffnungszeiten sind von 17:00 bis 1:00 Uhr, also perfekt für einen späten Dinner-Spot. Die Preise für Hauptgerichte liegen wohl so zwischen 800 und 1.500 Baht – nicht ganz günstig, aber für so eine Aussicht absolut fair.

Direkt unten wartet Zing, das rund um die Uhr geöffnet hat und mit Snacks, Gebäck sowie Getränken aufwartet. Ein echtes Plus: Das Frühstücksbuffet ist entweder im Übernachtungspreis enthalten oder Du kannst es separat für etwa 900 Baht pro Person dazubuchen – ideal für Langschläfer oder Frühaufsteher mit großem Hunger. Ehrlich gesagt habe ich dort oft meinen ersten Kaffee genossen, die Atmosphäre ist angenehm entspannt.

Wer Lust auf Cocktails hat, sollte The Lounge zur Happy Hour von 17:00 bis 19:00 Uhr besuchen. Cocktails starten bei ungefähr 200 Baht – überraschend günstig in Anbetracht der Hotelklasse! Außerdem gibt es das japanische Restaurant Takumi, ein echter Geheimtipp für Sushi-Fans. Sushi, Sashimi und Grillgerichte findest Du hier zwischen 600 und 1.200 Baht, geöffnet ist mittags und abends von 12:00 bis 14:30 sowie von 18:00 bis 22:30 Uhr.

Für entspannte Nächte steht Dir ein 24-Stunden-Zimmerservice zur Verfügung – praktisch, wenn der kleine Hunger kommt oder Du einfach mal in Ruhe essen möchtest. Insgesamt fühlt sich das gastronomische Angebot ziemlich vielfältig an und lässt kaum Wünsche offen.

Wellness- und Spa-Einrichtungen

Zwischen 10:00 und 21:00 Uhr kannst Du im Cenvaree Spa in eine ganz eigene Welt abtauchen – ehrlich gesagt fühlt es sich fast wie ein Kurzurlaub vom Großstadttrubel an. Die Behandlungen sind eine spannende Mischung aus traditioneller thailändischer Massagekunst und modernen Wellnessmethoden, bei denen natürliche Produkte den Ton angeben. Für etwa 1.500 Baht (circa 40 Euro) liegt man schon eine Stunde entspannt auf der Massageliege, aber wer sich richtig verwöhnen lassen will, kann auch bis zu 5.000 Baht für umfangreiche Spa-Pakete ausgeben – was überraschend angemessen wirkt, wenn man die Qualität bedenkt.

Der Duft von ätherischen Ölen hängt angenehm in der Luft, während Du Dich von erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten verwöhnen lässt. Wer zwischendurch noch Luft holen möchte, schlendert zum großen Außenpool – umgeben von einer sonnigen Terrasse, auf der man herrlich zur Ruhe kommen kann. Das Fitnessstudio ist übrigens kein lauwarmer Kompromiss, sondern mit topaktuellen Geräten ausgestattet; sogar Personal Trainer stehen bereit, falls Du Dein Training nach einem Tag in Bangkok optimieren willst.

Wohl kaum ein Hotel schafft die Balance so gut zwischen Aktivsein und vollkommenem Abschalten. Von Kopf bis Fuß regenerieren – hier findest Du genau das richtige Umfeld dafür, ohne weit reisen zu müssen.

Poolbereich und Fitnessstudio

2.000 Quadratmeter Wasserfläche – das ist schon eine Ansage! Der Poolbereich im Centara Grand at CentralWorld ist tatsächlich riesig und teilt sich in separate Bahnen für Schwimmer und Nichtschwimmer auf. Du kannst also gemütlich deine Runden ziehen oder entspannt planschen, ohne dass es zu eng wird. Besonders cool: Es gibt sogar ein eigenes Kinderbecken, sodass die kleinen Gäste ihren Spaß haben, während die Großen Sonne tanken – auf den bequemen Liegen mit tollem Blick auf die Skyline von Bangkok, wohlgemerkt. Die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig: Von 6 Uhr morgens bis 20 Uhr abends kannst du hier abtauchen oder einfach nur chillen.

Direkt am Pool findest du eine lässige Pool Bar, die an heißen Tagen erfrischende Cocktails und Snacks serviert – perfekt für eine kleine Pause zwischendurch. Ich fand’s wirklich angenehm, nicht erst weit laufen zu müssen, um etwas zu trinken zu holen. Das Fitnessstudio liegt nur einen Steinwurf entfernt und hat auf etwa 500 Quadratmetern alles parat, was man für ein ordentliches Workout braucht: moderne Geräte für Cardio und Krafttraining stehen bereit. Die Öffnungszeiten sind identisch zum Poolbereich, also kannst du frühmorgens starten oder abends noch etwas für deine Fitness tun – ganz nach deinem Rhythmus.

Was ich besonders bemerkenswert fand: Für Hotelgäste ist das Fitnessstudio kostenlos zugänglich und es gibt professionelle Trainer, die auch Kurse anbieten. So wird dein Aufenthalt tatsächlich zur gelungenen Mischung aus Entspannung und Aktivität – ohne großen Aufwand oder extra Kosten. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass alles so gut durchdacht ist.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist ein schmaler Pfad zu sehen, der durch eine malerische Landschaft mit Felsen und Bäumen führt. Die Umgebung scheint bergig zu sein, mit einer sanften Erhebung im Hintergrund. Diese Art von Umgebung eignet sich hervorragend für Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.In der Nähe könnte es Sehenswürdigkeiten wie Aussichtspunkte geben, von denen aus man die beeindruckende Berglandschaft bestaunen kann. Auch in den Herbstmonaten könnte man hier besonders schöne Farben der Blätter genießen. Umgeben von der Natur, ist es ein idealer Ort für Picknicks oder Fotografien.

Direkt nebenan erstreckt sich das sprudelnde Herzstück Bangkoks: CentralWorld. Mit über 500 Geschäften, einer riesigen Auswahl an Restaurants und sogar einem Kino – hier kannst Du locker einen ganzen Tag verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt. Nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt wartet der Erawan-Schrein, der mit seinen vier Gesichtern und den traditionellen Tänzern wirklich beeindruckend ist. Der Eintritt ist kostenlos, aber ehrlich gesagt machen die Tänze das Spenden fast zur Pflicht – das Schauspiel hat einfach etwas Magisches. Für eine kleine Verschnaufpause zieht es mich gern in den nahegelegenen Lumphini-Park, der sich wie eine grüne Oase zwischen dem Großstadttrubel anfühlt. Jogger, Ruderer und einfach Leute, die die Ruhe genießen wollen, treffen sich dort – perfekt für eine kurze Auszeit.

Wer Lust auf Kultur hat, schafft es vielleicht mit dem Taxi in etwa 30 Minuten zum Großpalast und zum Wat Phra Kaew. Der Eintritt liegt bei ungefähr 500 Baht – kein Schnäppchen, aber die prächtige Architektur und die spirituelle Atmosphäre sind jede Baht wert. Ein Stückchen weiter befindet sich der berühmte Wat Pho mit seinem liegenden Buddha, den ich jedes Mal faszinierend finde. Abends zieht es mich oft ins Viertel Silom, das nicht nur für sein lebhaftes Nachtleben bekannt ist, sondern auch mit einer breiten Palette an Bars und Clubs punktet – ideal für einen ausgelassenen Abend nach all den Erkundungen. Übrigens gibt’s rund um das Hotel auch unzählige Essensmöglichkeiten: Von Street Food bis hin zur gehobenen Küche kannst Du Dich durch ganz Thailand probieren, ohne weit laufen zu müssen.

Einkaufsmöglichkeiten in CentralWorld und Siam Paragon

CentralWorld erstreckt sich über satte 550.000 Quadratmeter – das sind mehr als 500 Läden, die von Zara bis Apple reichen. Die Öffnungszeiten liegen zwischen 10:00 und 22:00 Uhr, also genug Zeit, um sich treiben zu lassen und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Ein Kino ist auch mit von der Partie, falls Du zwischendurch eine Pause vom Shoppen brauchst, dazu eine Eislaufbahn – ja, tatsächlich mitten in Bangkok! Und falls der Hunger kommt, findest Du hier zahlreiche Restaurants und Cafés, die allerlei Köstlichkeiten bereitstellen.

Nur ein Katzensprung entfernt liegt Siam Paragon, das eher auf Luxus und High-End-Marken wie Gucci, Louis Vuitton oder Chanel setzt. Über 250 Boutiquen versammeln sich in diesem exklusiven Einkaufstempel – ziemlich beeindruckend. Der Food Court ist riesig und hat internationales Essen aus so gut wie allen Kontinenten im Angebot. Öffnungszeiten? Ebenfalls täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr. Ehrlich gesagt kann man hier gut den ganzen Tag verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt.

Beide Zentren liegen ungefähr zehn Minuten zu Fuß entfernt, also kannst Du zwischendurch schnell ins Hotel zurückkehren oder einfach weiterstöbern. Übrigens fühlt es sich fast an wie eine kleine eigene Stadt mit all den Optionen – von günstiger Mode bis hin zu luxuriösen Designerstücken ist alles dabei. Für alle, die gern auf Entdeckungstour gehen und shoppen lieben, sind diese beiden Spots unverzichtbar.

Besuch des Erawan-Schreins

Nur etwa zehn Gehminuten vom Hotel entfernt findest Du den Erawan-Schrein, der vor allem durch seine goldene Brahma-Statue beeindruckt. Die Figur ist von einem Meer aus Blumen und bunten Opfergaben umgeben – ein echter Hingucker, der schon fast magisch anmutet. Kostenlos zugänglich, kannst Du dort zu jeder Tages- und Nachtzeit vorbeischauen, wobei die Stimmung je nach Uhrzeit stark variiert. Morgens und am späten Nachmittag wird es meist richtig voll, da viele Gläubige ihre Rituale zelebrieren und Touristen das Schauspiel beobachten wollen. Sicherlich hast Du auch die Musik und die traditionellen thailändischen Tänze schon mal auf Fotos gesehen – live sind sie tatsächlich noch viel beeindruckender! Diese Darbietungen gehören fest zum Ablauf dazu und sollen den Gott Brahma um Wohlstand, Gesundheit und Glück bitten.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie lebendig die Atmosphäre dort ist – trotz der vielen Besucher herrscht eine fast meditative Ruhe. Der Duft von Räucherstäbchen hängt in der Luft, vermischt mit frischem Blumenduft, was das Erlebnis irgendwie ganz besonders macht. Da der Schrein mitten in einem geschäftigen Einkaufsviertel liegt, kannst Du ihn prima in eine Shoppingtour oder einen Stadtspaziergang integrieren. Übrigens: Wenn Du es eher ruhig magst, sind die sehr frühen Morgenstunden oder spätere Abendzeiten wohl besser geeignet.

Erkundung des Lumpini-Parks

Ungefähr 2,5 Kilometer entfernt liegt ein grünes Paradies mitten in der Großstadt: der Lumpini-Park. Auf 58 Hektar erstreckt sich diese grüne Lunge, die täglich von 4.30 bis 21.00 Uhr geöffnet ist – perfekt, um entweder früh am Morgen den Tag mit frischer Luft zu starten oder abends noch ein bisschen Ruhe vom Trubel zu finden. Die Wege dort sind vielfältig: Du kannst joggen, spazieren gehen oder entspannt eine kleine Radtour machen.

Besonders cool fand ich die großen Teiche mit ihren Schildkröten und Fischen – fast so, als wäre man kurz im Wasserparadies. Und wer mag, kann sogar ein Ruderboot ausleihen und den Park mal vom Wasser aus entdecken. Übrigens, für alle, die auch unterwegs nicht auf Fitness verzichten wollen: Es gibt zahlreiche Outdoor-Geräte zum Trainieren. Total praktisch!

Was ich übrigens richtig spannend fand – immer wieder finden dort kostenlose Yoga- oder Tai-Chi-Kurse statt. Das ist wohl auch der Grund, warum so viele Einheimische hier abhängen und sich eine Auszeit gönnen. Familien mit Kindern haben ihre eigenen Spielplätze, und Picknickdecken sieht man überall verteilt – total entspannt und locker.

Der Zutritt ist kostenfrei – was will man mehr? Lumpini ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, dem Großstadtrubel kurz zu entkommen, sondern auch ein echter Blickfang für alle Sinne – Duft von frischem Gras, Vogelgezwitscher im Ohr und diese angenehme Mischung aus Aktivität und Relaxen.

Auf dem Bild ist ein schmaler Pfad zu sehen, der durch eine malerische Landschaft mit Felsen und Bäumen führt. Die Umgebung scheint bergig zu sein, mit einer sanften Erhebung im Hintergrund. Diese Art von Umgebung eignet sich hervorragend für Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.In der Nähe könnte es Sehenswürdigkeiten wie Aussichtspunkte geben, von denen aus man die beeindruckende Berglandschaft bestaunen kann. Auch in den Herbstmonaten könnte man hier besonders schöne Farben der Blätter genießen. Umgeben von der Natur, ist es ein idealer Ort für Picknicks oder Fotografien.