Überblick über Casa Andina Standard Nasca

Drei Stockwerke hoch und mit rund 60 Zimmern, die alle modern eingerichtet sind – hier findest Du alles, um nach einem Tag bei den berühmten Nazca-Linien richtig abzuschalten. WLAN gibt's selbstverständlich gratis, und Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, was in der Wüstenluft echt Gold wert ist. Kabel-TV und ein Safe sind ebenfalls am Start – so kannst Du Deine Sachen sicher verwahren und hast trotzdem etwas Unterhaltung zur Hand.
Der Preis? Überraschend günstig, wenn man bedenkt, dass Übernachtungen je nach Saison zwischen etwa 60 und 120 USD kosten – für die Lage inmitten all der Sehenswürdigkeiten absolut fair. Das Restaurant hat von morgens um 7 bis abends 22 Uhr geöffnet; du kannst also ganz entspannt frühstücken oder nach Ausflügen noch auf einen Snack vorbeischauen. Übrigens: Die Bar ist ein cooler Spot zum Runterkommen mit einem Drink in der Hand, besonders wenn die Sonne langsam untergeht.
Was ich persönlich super fand: Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Das bedeutet, selbst wenn Dein Flug mal später landet oder Du spontan Fragen hast – da ist immer jemand da. Und falls Du vom Flughafen Nazca anreist oder zu den Aussichtspunkten der Linien willst, brauchst Du nur kurz rauszugehen – die Lage ist echt praktisch. Alles in allem eine Unterkunft, die Komfort und unkomplizierten Service vereint.
Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr fünf Kilometer trennen dich vom lebhaften Stadtzentrum von Nasca, wo das Treiben der Märkte und die Gerüche von frisch gebrühtem Kaffee die Luft erfüllen. Direkt in dieser strategischen Lage liegt das Hotel – praktisch für spontane Ausflüge oder entspannte Nachmittage. Rundflüge über die geheimnisvollen Nazca-Linien starten in der Nähe und sind wohl eines der spektakulärsten Erlebnisse, die du nicht verpassen solltest. Ehrlich gesagt, fühlt es sich fast magisch an, diese riesigen Bodenzeichnungen aus der Luft zu entdecken, während du durch die Wüste gleitest.
Das Nazca-Museum ist nur eine kurze Fahrt entfernt – perfekt, um tiefer in die Geschichte der Region einzutauchen. Auch die Chauchilla-Gräber – ein Ort voller archäologischer Schätze – kannst du ohne großen Aufwand erreichen. Der Duft von frischem Essen zieht oft aus dem Hotelrestaurant herüber, das morgens bis abends geöffnet ist und dir eine Mischung aus lokalen Delikatessen und internationalen Klassikern serviert. Die Preise für eine Nacht bewegen sich wohl zwischen 70 und 100 US-Dollar, je nach Saison und Verfügbarkeit – überraschend fair für den Komfort, den du hier findest.
Das Personal kennt sich bestens aus und gibt gerne Tipps für Ausflüge oder lokale Geheimtipps. Manchmal fühlt es sich an, als wäre man mitten in einem Abenteuer – nur eben mit einem gemütlichen Bett zum Zurückkommen. So wird dein Aufenthalt nicht nur entspannend, sondern auch richtig spannend!
Annehmlichkeiten und Services
Ungefähr 50 Zimmer verteilen sich auf zwei Etagen – alle mit eigenem Bad, Klimaanlage und kostenlosem WLAN, was besonders praktisch ist, wenn du zwischendurch ein paar Fotos checken möchtest. Fernseher gibt’s auch, falls du mal einen ruhigen Abend mit einer Serie verbringen willst. Ehrlich gesagt war das für mich nach einem langen Tag in der Wüste richtig angenehm. Überhaupt hat das Hotel so einige Extras parat: Ein Außenpool, um die Hitze abzuschütteln, liegt eingebettet in grüne Gärten – ein ziemlich entspannter Ort zum Abtauchen. Das hoteleigene Restaurant serviert Gerichte von lokal bis international, und morgens startet man dort mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das im Übernachtungspreis schon drin ist. Für Geschäftliches stehen Konferenzräume mit moderner Technik bereit – also kein Stress, wenn Arbeit ansteht.
Das Personal spricht mehrere Sprachen und ist rund um die Uhr da – ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt, vor allem weil sie auch bei Touren zu den berühmten Nasca-Linien helfen können. Weitere Services wie Gepäckaufbewahrung, Wäscheservice oder Autovermietung sind ebenfalls am Start. Von ungefähr 70 bis 100 US-Dollar pro Nacht bewegst du dich preislich wohl in einem fairen Rahmen – je nachdem, wann du buchst und welche Unterkunftskategorie du wählst. Alles in allem eine unkomplizierte Basis für deine Erkundungen rund um Nasca.

Unsere Zimmer und Unterkünfte


60 Zimmer, das klingt erstmal viel – aber hier fühlt es sich trotzdem gemütlich an. Die Auswahl reicht von Standard- bis zu Superior-Zimmern, letztere sogar mit Platz für ein Extrabett, falls Du zu dritt unterwegs bist. Modern eingerichtet und doch mit einem Hauch peruanischem Charme, so fühlen sich die Räume einfach wohnlich an. Besonders praktisch: Das kostenfreie WLAN funktioniert überraschend gut, und eine Klimaanlage sorgt auch in der trockenen Wüstenluft für angenehme Abkühlung.
Gerade bei heißen Temperaturen ist das ein echter Pluspunkt. Fernseher gibt’s natürlich auch – perfekt für den entspannten Abend nach einem langen Tag voller Erkundungen. Das eigene Bad glänzt mit kostenlosen Pflegeprodukten, was ich persönlich immer sehr schätze. Komfort und Stil gehen hier Hand in Hand.
Rund um die Uhr geöffnet hat die Rezeption – also kannst Du auch spät noch ankommen oder spontan Infos zu Ausflügen bekommen. Die Preise starten ungefähr bei 70 US-Dollar pro Nacht, was gerade für die Gegend echt fair ist. Übrigens: Manche Pakete schließen Frühstück mit ein, was den Start in den Tag erleichtert. Außerdem kannst Du zwischendurch am Pool chillen oder auf der Terrasse frische Luft schnappen – ideal, um die Eindrücke von den Nazca-Linien sacken zu lassen.
Komfortable Zimmerausstattung
Wer auf einen entspannten Rückzugsort nach einem ausgedehnten Tag in der Wüste hofft, wird hier nicht enttäuscht. Die Zimmer sind mit Klimaanlage ausgestattet – ein echter Segen, wenn die Temperaturen draußen ordentlich klettern. Kostenloses WLAN gibt’s obendrauf, so kannst Du problemlos Deine Fotos von den Nasca-Linien hochladen oder einfach mal digital abschalten. Flachbildfernseher? Klar, für den gemütlichen Abend zwischendurch.
Besonders praktisch finde ich das eigene Bad mit Dusche und Haartrockner – man fühlt sich fast wie zuhause. Die Zimmer kommen unterschiedlich daher: Standard-Varianten sind angenehm funktional eingerichtet, während die Superior-Zimmer etwas mehr Platz und Komfort bereithalten. Einige haben sogar Ausblick auf die umliegende Landschaft, was morgens beim Aufwachen gleich nochmal eine ganz besondere Atmosphäre erzeugt.
Zimmerservice gibt’s übrigens auch – ideal, wenn du nach einem langen Tag keine Lust hast, nochmal loszugehen. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass man jederzeit jemanden antrifft, der mit Tipps oder bei kleinen Anliegen weiterhilft.
Preislich liegt man ungefähr zwischen 50 und 100 US-Dollar pro Nacht – überraschend erschwinglich für das Niveau hier. Und die ruhige Lage sorgt dafür, dass Du abends wirklich abschalten kannst, ohne vom Trubel der Stadt gestört zu werden. Ehrlich gesagt war dieser Mix aus Komfort und Lage einer meiner liebsten Aufenthaltsorte in Nasca.
Blick auf die atemberaubende Landschaft
Ungefähr 80 bis 120 US-Dollar pro Nacht – und dafür bekommst Du hier nicht nur eine komfortable Unterkunft, sondern auch ein Panorama, das man so schnell nicht vergisst. Große Fensterfronten öffnen den Blick auf die endlosen Sanddünen der Wüste von Nasca. Ehrlich gesagt, fühlt es sich fast magisch an, morgens mit diesem Anblick aufzuwachen: Die Sonne taucht die kargen Hügel in warmes Licht, während in der Ferne die mysteriösen Nasca-Linien ihre Geheimnisse wahren. Wer möchte, kann sich sogar auf einen Rundflug begeben – eine ungefähre Viertelstunde vom Hotel entfernt – und die beeindruckenden Figuren aus der Luft bestaunen.
Der Außenpool ist übrigens ein echter Geheimtipp, wenn Du nach einem Ausflug entspannen willst. Während Du im Wasser treibst, schweift Dein Blick fast automatisch über die weitläufige Wüste – eine Kombination aus Ruhe und Weite, die tief unter die Haut geht. Und falls der Hunger kommt: Das Restaurant hat nicht nur leckere Gerichte aus der Region und internationale Spezialitäten auf der Karte, sondern auch große Fenster, durch die Du während des Essens die faszinierende Landschaft genießen kannst.
Das Haus ist ganzjährig geöffnet und steckt voller Überraschungen. Trotz seiner Nähe zu den Hauptattraktionen bleibt es ein ruhiger Ort – perfekt für alle, die das Abenteuer suchen, aber auch mal abschalten wollen. Die besondere Atmosphäre hier entsteht wohl durch das Zusammenspiel von moderner Einrichtung und der uralten Natur draußen vor der Tür.
Erkunde die historischen Stätten von Nasca

Rundflüge über die berühmten Nasca-Linien kosten etwa 80 bis 150 USD – je nachdem, wie lange du in der Luft bleibst und mit welcher Airline du fliegst. Ehrlich gesagt, der Blick aus dem kleinen Flugzeug ist einfach beeindruckend: riesige Figuren, deren Bedeutung bis heute rätselhaft bleibt, breiten sich unter dir in der trockenen Wüstenlandschaft aus. Direkt vom Hotel aus kannst du eine Tour buchen, die dich zu diesem einzigartigen Spektakel bringt – wirklich eine Erfahrung, die du nicht so schnell vergisst.
Etwa 30 Kilometer entfernt wartet die Cahuachi-Pyramide auf deine Entdeckung. Diese alte zeremonielle Stätte war einst ein wichtiger Ort für die Nazca-Kultur. Für ungefähr 10 Soles – umgerechnet gerade mal 3 US-Dollar – kommst du rein. Die Fahrt dorthin geht bequem mit dem Auto oder per geführter Tour; unterwegs riechst du schon den staubigen Wüstenwind und siehst immer wieder kleine Kakteen am Straßenrand. Ein bisschen geheimnisvoll fühlt sich das alles an, gerade wenn man bedenkt, wie viel Geschichte hier verborgen liegt.
Übrigens: Die beste Zeit für solche Ausflüge liegt zwischen April und Oktober – in diesen Monaten ist das Wetter trocken, was für klare Sicht über die Linien sorgt. Außerdem kannst du dich im Hotel WLAN-vernetzen, bevor du losziehst, um letzte Infos zu checken oder Fotos deiner Abenteuer hochzuladen. Es gibt kaum einen besseren Ausgangspunkt als diesen Ort, um tief in die spannende Vergangenheit von Nasca einzutauchen.
Die berühmten Nasca-Linien
Ungefähr 500 Quadratkilometer hat das Rätsel auf dem Boden von Nasca für sich. Riesige Geoglyphen, die erst aus der Luft ihr wahres Gesicht zeigen – von filigranen Kolibris über den verschlungenen Affen bis hin zur geheimnisvollen Spinne. Ein Rundflug ist so ziemlich das Highlight hier – zwischen 80 und 150 US-Dollar kostet der Spaß, je nachdem, wie lange du abheben möchtest. Etwa eine halbe Stunde kreist du dann über diese karge Landschaft und kannst nicht anders, als beeindruckt zu sein von der Größe und Detailverliebtheit dieser Linien, die wohl schon vor Jahrhunderten entstanden sind. Morgens ist die Sicht meist klarer – also solltest du versuchen, früh zu starten. Die Hochsaison läuft ungefähr von Mai bis September, dann wimmelt es hier regelrecht von Touristen.
Von deinem Hotel aus gibt’s übrigens auch ganz einfache Wege, um direkt an diese Faszination dran zu kommen: Eine handvoll Zimmer mit modernem Komfort stehen bereit – WLAN gibt’s gratis dazu und das Restaurant verwöhnt dich mit lokalen Spezialitäten. Preise für die Unterkunft liegen ungefähr zwischen 60 und 100 US-Dollar pro Nacht, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde für so eine tolle Lage. Wenn du Tumult vermeiden willst, lohnt es sich auch mal außerhalb der Hauptreisezeit vorbeizuschauen – trotzdem bleibt die Magie der Linien immer spürbar. Übrigens: Diese Zeichnungen sind UNESCO-Weltkulturerbe – also keine schnöde Wüstensandmalerei, sondern echtes Kulturgut voller Geheimnisse.
Besuch des Archäologiemuseums von Nasca
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen dich von einem echten Schatz der Region – dem Archäologiemuseum von Nasca, auch bekannt als Museo Arqueológico Antonini. Für ungefähr 20 Peruanische Sol (PEN) bekommst du hier Zugang zu einer faszinierenden Sammlung von Keramiken, Werkzeugen und kunstvollen Textilien, die tief in die Geheimnisse der Nazca-Kulturen eintauchen lassen. Kinder und Senioren zahlen übrigens weniger, was das Ganze umso sympathischer macht.
Die Öffnungszeiten sind mit 9:00 bis 17:30 Uhr recht praktisch – so kannst du dir gemütlich Zeit nehmen, ohne hetzen zu müssen. Besonders beeindruckend fand ich die geführten Touren, die in mehreren Sprachen angeboten werden. Die Erklärungen helfen wirklich dabei, die Bedeutung hinter den mysteriösen Bodenzeichnungen besser zu verstehen – ehrlich gesagt hätte ich allein vermutlich nur oberflächlich durch die Ausstellungen geschlendert.
Was mir besonders gut gefallen hat: Neben den Exponaten gibt es auch Workshops, bei denen du traditionelle Handwerkstechniken ausprobieren kannst und mehr über die kulturellen Hintergründe der Geoglyphen erfährst. Das Museum hat eine fast greifbare Atmosphäre, in der man förmlich in vergangene Zeiten eintaucht. Und nach so viel Input lädt das nahegelegene Hotel mit seinem Pool und leckerer regionaler Küche genau zum richtigen Entspannen ein.

Entspannen und Genießen


Mit rund 60 Zimmern, die Klimaanlage, kostenfreies WLAN und Kabel-TV haben, lässt sich hier wirklich gut abschalten. Nach einem heißen Tag in der Wüste bist du im Außenpool schnell wieder erfrischt – die grüne Gartenanlage drumherum macht das Ganze sogar noch entspannter. Übrigens, das Restaurant öffnet schon früh morgens um 6:30 Uhr und schließt spät um 22:00 Uhr – perfekt, wenn du mal länger unterwegs bist oder einfach nicht so früh essen möchtest. Die Auswahl an peruanischen und internationalen Gerichten ist überraschend vielseitig und schmeckt richtig lecker.
Zimmerservice gibt’s natürlich auch; manchmal ein echter Luxus, vor allem wenn du vom Ausflug zu den Nasca-Linien zurückkommst und keine Lust hast, nochmal rauszugehen. Apropos Ausflüge: Verschiedene Touren starten direkt hier, sodass du ohne viel Aufwand in die faszinierende Umgebung eintauchen kannst. Die Preise? Zimmer gibt’s ab etwa 60 USD pro Nacht – ehrlich gesagt ziemlich fair für das, was du bekommst. Das Umfeld wirkt ruhig und lädt definitiv dazu ein, den Alltagsstress hinter dir zu lassen und einfach mal abzuschalten.
Manchmal sitzt man einfach auf dem Balkon und genießt die abendliche Stille – dieser Moment fühlt sich fast magisch an. Wer also eine Mischung aus Komfort, guter Lage und entspannter Atmosphäre sucht, findet hier seinen Platz zum Runterkommen und Genießen.
Schwimmen im Pool mit Blick auf die Wüste
Der Außenpool ist ungefähr von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet – perfekt, um auch in der brütenden Hitze der Wüste eine erfrischende Abkühlung einzubauen. Beim Schwimmen hast du einen beeindruckenden Blick auf die endlosen Sanddünen, die sich wie ein goldenes Meer erstrecken. Umgeben von Palmen fühlt es sich fast so an, als wärst du in einer Oase gelandet – dabei bist du mitten in der rauen Wüstenlandschaft. Das Wasser ist angenehm temperiert, sodass du dich nach einem Tag voller Abenteuer wunderbar entspannen kannst, ohne zu frieren oder ins Schwitzen zu geraten.
Bequeme Liegen und schattige Sonnenschirme sind direkt am Pool zu finden – ideal, wenn du zwischendurch einfach mal chillen möchtest und die Ruhe genießen willst, während die Sonne langsam über den Dünen versinkt. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass ein Hotel in dieser Gegend so viel Wert auf Komfort legt – da passen die Preise ab etwa 80 USD pro Nacht wirklich gut ins Bild. Außerdem macht die Nähe zu den berühmten Nasca-Linien den Ort zum perfekten Ausgangspunkt für deine Entdeckungen.
Der Moment, wenn du vom kühlen Nass aus den Blick über diese einzigartige Landschaft schweifen lässt, ist einfach unbezahlbar. Die Mischung aus Natur und Erholung hat mich richtig begeistert – da fühlt man sich wirklich eins mit der Umgebung und kann den Alltag komplett vergessen.
Kulinarische Erlebnisse im Hotelrestaurant
Frühstück gibt’s hier von 6:00 bis etwa 10:00 Uhr – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten, ohne sich zu hetzen. Das Buffet ist wirklich beeindruckend: Frische Früchte, leckeres Gebäck, Eier in verschiedenen Variationen und sogar regionale Spezialitäten, die Du wohl so schnell nirgendwo anders probierst. Wer gerne ausgiebig frühstückt oder einfach nur einen starken Kaffee am Morgen mag, wird hier glücklich.
Mittags und abends kannst Du Dich dann quer durch die Speisekarte schlemmen. Da findest Du authentische peruanische Gerichte wie das berühmte Ceviche, das mit frischem Fisch und Limettensaft zubereitet wird – schmeckt herrlich erfrischend und leicht, genau richtig nach einem Tag in der Wüste. Aber auch Pasta oder saftige Fleischgerichte stehen auf der Karte und bringen etwas Abwechslung rein. Die Preise sind überraschend fair: Hauptgerichte liegen meist zwischen 25 und 60 Sol, also ungefähr 6 bis 15 Euro – echt okay für so eine Qualität.
Abgerundet wird das Ganze durch die gemütliche Hotelbar, wo Du bei einem kühlen lokalen Bier oder einem frisch gemixten Cocktail den Tag ausklingen lassen kannst. Das Personal ist wirklich aufmerksam, sodass man sich fast wie zuhause fühlt – und ehrlich gesagt macht es das Essenserlebnis gleich noch angenehmer. Kulinarisch wirst Du hier definitiv nicht enttäuscht.