Menü

Casa Andina Select Chiclayo (Casa Andina Hotels)

Ein exklusives Hotel-Erlebnis im Herzen von Chiclayo: Entdecke die Vorzüge des Casa Andina Select Chiclayo.

Das Bild zeigt eine moderne Architektur des Casa Andina Select Chiclayo Hotels mit großen Glasfenstern und einer geschwungenen Fassade. Im Vordergrund sind elegante Terrassenmöbel und Palmen zu sehen. Die Farbgestaltung umfasst warme Töne und Akzente in Orange, während die Umgebung von einem klaren Himmel begleitet wird. Die Gesamtumgebung strahlt ein einladendes und zeitgemäßes Ambiente aus.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das Casa Andina Select Chiclayo ist ein luxuriöses Hotel in Chiclayo mit modernen Einrichtungen und exzellentem Service.. Die zentrale Lage ermöglicht es, bequem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.. Das Hotel bietet geräumige Zimmer, ein hervorragendes Restaurant und eine stilvolle Bar.. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Fitnesscenter, ein Pool auf der Dachterrasse und Tagungsräume.. Die Zimmer sind modern ausgestattet und bieten Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN und eine Minibar..
  • Das Casa Andina Select Chiclayo ist ein luxuriöses Hotel in Chiclayo mit modernen Einrichtungen und exzellentem Service.
  • Die zentrale Lage ermöglicht es, bequem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
  • Das Hotel bietet geräumige Zimmer, ein hervorragendes Restaurant und eine stilvolle Bar.
  • Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Fitnesscenter, ein Pool auf der Dachterrasse und Tagungsräume.
  • Die Zimmer sind modern ausgestattet und bieten Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN und eine Minibar.

Überblick über das Casa Andina Select Chiclayo

Auf dem Bild ist ein stilisiertes Schlafzimmer zu sehen, das elegant und gemütlich wirkt. Es ist mit einem großen Bett, geschmackvollen Möbeln und einer warmen Farbpalette ausgestattet. Die Fenster sind großzügig und lassen viel Licht herein, während die Vorhänge und Teppiche eine einladende Atmosphäre schaffen.Das Casa Andina Select Chiclayo ist ein modernes Hotel in Chiclayo, Peru, das komfortable Zimmer, ein Restaurant und verschiedene Annehmlichkeiten bietet. Es richtet sich sowohl an Geschäftsreisende als auch an Urlauber und legt Wert auf eine angenehme Erholung. Die Einrichtung kombiniert zeitgemäßen Komfort mit regionalem Flair, um den Gästen eine authentische Erfahrung zu bieten.

Drei Stockwerke hoch und mit knapp 130 Zimmern, die ziemlich modern eingerichtet sind, findest Du hier Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Klimaanlage und Minibar – ideal, um sich nach einem Tag voller Entdeckungen in Chiclayo zu entspannen. Die Preise bewegen sich ungefähr zwischen 70 und 120 US-Dollar pro Nacht, was für diese Lage und Ausstattung überraschend fair ist. Übrigens: Wer länger bleibt oder als Gruppe anreist, kann oft noch bessere Deals ergattern.

Der Check-in läuft unkompliziert rund um die Uhr, Startzeit ist meist ab 14:00 Uhr; auschecken solltest Du bis mittags. Für alle, die geschäftlich unterwegs sind, gibt es Tagungsräume mit Platz für etwa 120 Personen – praktisch, wenn man Arbeit und Reisen verbinden will. Und falls der innere Schweinehund mal zu laut wird – das hoteleigene Fitnessstudio hält Dich auf Trab.

Abends lockt das Restaurant mit lokalen Spezialitäten sowie internationalen Gerichten, während die Bar zum gemütlichen Drink einlädt. Vom Schreibtisch im Zimmer hast Du übrigens auch einen Blick auf die lebendige Stadt – eine Mischung aus Komfort und urbanem Flair, die diesen Ort besonders macht. Ehrlich gesagt fühlt sich der Aufenthalt hier fast wie ein Zuhause auf Zeit an.

Lage und Annehmlichkeiten des Hotels

Nur etwa 3 Kilometer trennt dich vom Flughafen Chiclayo, und mit knapp einem Kilometer bist du auch schnell am zentralen Platz der Stadt – ideal für spontane Streifzüge oder Erledigungen. Rund um das Hotel findest du alles, was das Herz begehrt: Einkaufsmöglichkeiten, nette Restaurants und kulturelle Highlights liegen praktisch vor der Haustür. Ehrlich gesagt ist die Lage so praktisch, dass man kaum das Gefühl hat, in einer geschäftigen Stadt zu sein. Die Zimmer sind erstaunlich modern; mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher hast du wirklich alles parat, was deinen Aufenthalt angenehm macht. Besonders die Superior-Zimmer und Suiten punkten mit mehr Platz und einer schönen Aussicht – perfekt, wenn du nach einem langen Tag noch entspannen willst.

Ein Fitnessraum ist vorhanden, falls dir nach Bewegung zumute ist – und an warmen Tagen kannst du dich im Außenpool abkühlen und dabei die Sonne genießen. Das Businesscenter steht bereit, falls du unterwegs noch ein paar Mails schreiben oder Meetings abhalten musst. Morgens erwartet dich ein Frühstücksbuffet, das schon im Zimmerpreis enthalten ist – super Start in den Tag! Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet; Ausflüge kannst du hier ebenfalls unkompliziert buchen. Die Preise starten bei ungefähr 70 bis 100 US-Dollar pro Nacht – überraschend fair für so viel Komfort an diesem Standort. Insgesamt fühlt man sich hier wohl und gut aufgehoben – egal ob auf Geschäftsreise oder beim Urlaub in Chiclayo.

Zimmerkategorien und Ausstattung

130 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – vom gemütlichen Standardzimmer bis hin zur großzügigen Suite mit getrennten Wohn- und Schlafbereichen. Die Standardvariante hat oft ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, die Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, und eine Minibar steht auch bereit. Kabel-TV ist natürlich Standard, und das eigene Badezimmer glänzt mit einer erfrischenden Dusche. Für alle, die unterwegs arbeiten müssen, gibt es auf Superior Zimmern einen Schreibtisch – praktisch, wenn Du mal eben Mails checken willst. Ein Blick aus dem Fenster offenbart meistens die lebendige Stadt oder grüne Ecken drumherum.

Die Suiten sind wirklich beeindruckend: Lichtdurchflutet, mit einer Kaffee- und Teestation, luxuriösen Badezimmern und sogar einer Badewanne – perfekt für entspannte Abende nach einem ereignisreichen Tag. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass so viel Komfort in einem Stadthotel möglich ist. Ein Safe für Deine Wertgegenstände ist übrigens auch überall dabei, was mir persönlich immer wichtig ist. Der Zimmerservice ist bis spät in den Abend aktiv – also falls Du mal müde ankommst, kannst Du dir problemlos etwas aufs Zimmer bestellen.

Preise starten etwa bei 90 US-Dollar pro Nacht für die Standardzimmer – überraschend fair für diese Qualität! Gerade wenn Du Chiclayo sowohl als Geschäftsreisender als auch als Urlauber erkunden willst, könnten die verschiedenen Optionen genau das Richtige sein.

Auf dem Bild ist ein stilisiertes Schlafzimmer zu sehen, das elegant und gemütlich wirkt. Es ist mit einem großen Bett, geschmackvollen Möbeln und einer warmen Farbpalette ausgestattet. Die Fenster sind großzügig und lassen viel Licht herein, während die Vorhänge und Teppiche eine einladende Atmosphäre schaffen.Das Casa Andina Select Chiclayo ist ein modernes Hotel in Chiclayo, Peru, das komfortable Zimmer, ein Restaurant und verschiedene Annehmlichkeiten bietet. Es richtet sich sowohl an Geschäftsreisende als auch an Urlauber und legt Wert auf eine angenehme Erholung. Die Einrichtung kombiniert zeitgemäßen Komfort mit regionalem Flair, um den Gästen eine authentische Erfahrung zu bieten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Kultur und Geschichte von Chiclayo erleben

Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die traditionell gekleidet ist und auf eine kulturelle Szene hindeutet. Der Hintergrund zeigt architektonische Elemente, die an die historische Stadt Chiclayo erinnern. Diese Stadt in Peru ist bekannt für ihre reiche Kultur und Geschichte, insbesondere aufgrund ihrer Verbindung zu den Moche- und Lambayeque-Zivilisationen. Die dargestellten Elemente wie Schmuck und Kleidung reflektieren das Erbe und die Traditionen der indigenen Völker der Region, während die Architektur den Einfluss kolonialer Bauweisen widerspiegelt. Chiclayo ist ein Ort, an dem man die Vielfalt und Tiefe der peruanischen Geschichte erleben kann.
Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die traditionell gekleidet ist und auf eine kulturelle Szene hindeutet. Der Hintergrund zeigt architektonische Elemente, die an die historische Stadt Chiclayo erinnern. Diese Stadt in Peru ist bekannt für ihre reiche Kultur und Geschichte, insbesondere aufgrund ihrer Verbindung zu den Moche- und Lambayeque-Zivilisationen. Die dargestellten Elemente wie Schmuck und Kleidung reflektieren das Erbe und die Traditionen der indigenen Völker der Region, während die Architektur den Einfluss kolonialer Bauweisen widerspiegelt. Chiclayo ist ein Ort, an dem man die Vielfalt und Tiefe der peruanischen Geschichte erleben kann.

Nur etwa 10 Soles kostet der Eintritt ins Museo Tumbas Reales de Sipán, geöffnet von 9 bis 17 Uhr. Hier, mitten in Chiclayo, kannst Du eine der beeindruckendsten archäologischen Entdeckungen Perus hautnah erleben: das Grab des Herrschers von Sipán. Die kunstvollen Goldschmuckstücke und filigranen Keramiken strahlen fast so lebendig wie einst – ich war wirklich fasziniert von der Detailverliebtheit und spürte die Geschichte förmlich unter meinen Fingern. Die Region Lambayeque wartete außerdem mit einer angenehm überraschenden Vielfalt an traditionellen Textilien und handwerklichen Produkten auf den lokalen Märkten auf – jedes Stück scheint eine Geschichte zu erzählen. Wer sich für die Kultur und Traditionen interessiert, sollte unbedingt zur Festzeit des Señor de Sipán kommen, das im April stattfindet und die Straßen in ein wahres Farbenmeer verwandelt. Ehrlich gesagt hat mich dieses Festival total mitgerissen: Die Tänze, die Musik und diese ganz besondere Atmosphäre – das ist kein bisschen touristisch, sondern echtes Leben! Übrigens wird Chiclayo auch als "Hauptstadt der Freundschaft" bezeichnet. Das merkt man sofort an der herzlichen Art der Menschen, die Dir gerne etwas über ihre Vorfahren und die Moche-Kultur verraten, deren beeindruckende Bauwerke hier nahe der Stadt liegen. All das macht Chiclayo zu einem Ort, an dem Geschichte nicht nur im Museum lebt, sondern überall spürbar ist.

Besuch des Museo Tumbas Reales

Rund 10 Soles kostet der Eintritt ins Museo Tumbas Reales, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für das, was Du dort entdecken kannst. Die Türen öffnen sich täglich von 9 bis 17:30 Uhr, wobei der letzte Einlass um 17 Uhr stattfindet – ideal, wenn Du den Tag entspannt starten möchtest. Mindestens zwei bis drei Stunden solltest Du Dir Zeit nehmen, denn die Ausstellungsräume sind wirklich umfangreich und erzählen mit viel Liebe zum Detail die Geschichte der Moche-Kultur. Diese hat zwischen etwa 100 und 800 n. Chr. in der Region gelebt und hinterließ beeindruckende Schätze.

Was mich besonders fasziniert hat: die originalen Gold- und Silberobjekte aus dem Grab des Señor de Sipán, einem der bedeutendsten Funde Lateinamerikas. Im Museum findest Du nicht nur die echten Artefakte, sondern auch Nachbildungen der Gräber – das gibt ein richtig lebendiges Bild, wie diese alten Herrscher ihre letzten Ruhestätten gestaltet haben. Überall im Gebäude begegnen Dir interaktive Stationen und audiovisuelle Präsentationen, die nicht nur informieren, sondern auch Spaß machen und das damalige Leben fast greifbar machen.

Spazier durch die Räume, atme den Hauch vergangener Zeiten ein und lass Dich von der Kunstfertigkeit dieser Kultur überraschen. Übrigens lohnt es sich, die Tickets vorab zu reservieren – vor allem in der Hochsaison kann’s sonst etwas länger dauern. Für jeden, der sich für Geschichte und alte Zivilisationen interessiert, ist dieses Museum ein echtes Highlight in der Region Lambayeque.

Erkundung der Plaza de Armas

Ungefähr in der Mitte der Stadt liegt die Plaza de Armas – ein lebendiger Treffpunkt, an dem sich alles zu drehen scheint. Die Kathedrale von Chiclayo, ein neoklassizistisches Bauwerk mit beeindruckender Fassade, zieht mit ihren hohen Türmen und filigranen Details viele neugierige Blicke auf sich. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus den umliegenden Cafés mischt sich mit den Stimmen der Marktverkäufer, die ihre bunten Kunsthandwerke anpreisen. In den Grünflächen rund um die Plaza findest Du gemütliche Sitzbänke, perfekt für eine kleine Pause und Menschenbeobachtung.

Das Reiterstandbild von Ignacio Merino steht stolz und erinnert an einen der großen Männer der Region – irgendwie passt es gut in diese Mischung aus Geschichte und Alltag. Überall erklingt traditionelle Musik, und regelmäßig gibt’s hier Tanzvorführungen, die das kulturelle Erbe von Lambayeque lebendig halten – ehrlich gesagt, hätte ich nicht erwartet, wie mitreißend das sein kann! Ein Spaziergang zur nahegelegenen Attraktion ist übrigens fast Pflicht: Das Museo Tumbas Reales de Sipán zeigt archäologische Schätze der Moche-Kultur. Es ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet und kostet dich nur etwa 10 Soles Eintritt – eine echte Gelegenheit für alle, die tief in die Vergangenheit eintauchen wollen.

Zwischen all dem Trubel wirst du schnell merken, dass die Plaza nicht nur Kulisse ist, sondern das pulsierende Herz Chiclayos – hier vermischen sich Traditionen und modernes Leben auf eine Art, die dich einfach in ihren Bann zieht.

Kulinarische Highlights in Chiclayo

Auf dem Bild ist eine kunstvoll angerichtete Schüssel mit einem frischen Gericht zu sehen, das garnierte Garnelen, Gemüse wie Tomaten, Paprika und Mango sowie Limetten enthält. Dies erinnert an die kulinarischen Highlights von Chiclayo, wo das "Ceviche" besonders beliebt ist. Ceviche ist ein traditionelles Gericht aus mariniertem Fisch oder Meeresfrüchten, das oft mit Zwiebeln, Koriander und Zitrusfrüchten serviert wird. Die Kombination aus frischen Zutaten und intensiven Aromen macht die Küche dieser Region einzigartig und lecker.

Der Duft von frisch zubereitetem Causa steigt dir sofort in die Nase – ein kaltes Kartoffelgericht, das hier oft mit Thunfisch oder Hühnerfleisch gefüllt ist und überraschend erfrischend schmeckt. Für etwa 10 bis 30 Soles (also ungefähr 3 bis 8 Euro) kannst du in kleinen Lokalen rund um Chiclayo in diese Spezialität eintauchen. Wirklich empfehlenswert ist auch der Seco de Cabrito, ein würziger Eintopf aus Ziegenfleisch, der meist mit Reis serviert wird und auf der Zunge zergeht. Etwas deftiger, aber dafür umso aromatischer, ist der Arroz con Pato, bei dem Reis und Ente zusammen mit Bier und verschiedenen Kräutern geschmort werden – ein Gericht mit echtem Wow-Effekt! Besonders cool: Die Nähe zu den Fischmärkten sorgt dafür, dass du quasi täglich frische Meeresfrüchte auf deinem Teller findest. Straßenstände verkaufen außerdem leckere Snacks wie Tamales oder süße Picarones, die beim Probieren fast süchtig machen. Ehrlich gesagt, ist das Street Food hier wohl einer der besten Wege, um Chiclayos kulinarische Seele kennenzulernen. Wer tiefer in die Geschichte eintauchen will, sollte das Museo Tumbas Reales de Sipán besuchen – dort zeigen Exponate die Verbindung zwischen der alten Moche-Kultur und heutigen Essgewohnheiten.

Probieren von Street Food am Mercado Modelo

Der Mercado Modelo öffnet jeden Tag recht früh – gegen 6 Uhr – und ist bis etwa 18 Uhr ein lebendiger Hotspot, an dem du die wahren Geschmackswunder Chiclayos entdecken kannst. Übrigens sind die Preise hier wirklich überraschend günstig: Kleine Köstlichkeiten bekommst du schon für ungefähr 5 bis 15 Soles. Lass dir auf keinen Fall "Causa" entgehen, dieses kühle Kartoffelgericht mit seinen verschiedenen Füllungen – ehrlich gesagt ein echter Geheimtipp für alle, die es frisch und würzig mögen. Und dann wäre da noch das "Seco de Carne", ein würziges Rindfleisch, das oft zusammen mit Reis und Bohnen serviert wird – ein richtig schönes Soulfood, das dich satt macht und mit Geschmack voll trifft.

Frische Meeresfrüchte spielen hier eine große Rolle; "Ceviche" ist fast schon eine Pflichtprobe, denn der roher Fisch, mariniert in Limettensaft mit Zwiebeln und Chili, explodiert förmlich auf der Zunge. Beim Probieren der verschiedenen Stände fühlst du dich schnell mittendrin – die Atmosphäre ist lebhaft, laut und echt. Viele Einheimische kommen regelmäßig her, was dem ganzen einen authentischen Touch gibt. Da gibt es auch unzählige Fruchtsäfte zum Runterspülen sowie süße Leckereien, die den Gaumen sanft verwöhnen. Tatsächlich ist so ein Bummel durch den Mercado Modelo nicht nur eine kulinarische Entdeckungsreise – sondern auch eine kleine Zeitreise in den Alltag und die Traditionen von Chiclayo.

Genießen von traditionellen peruanischen Gerichten in Lokalen

Etwa 40 bis 60 Soles zahlst Du im Restaurante El Rincón de los Sueños für eine volle Mahlzeit – ehrlich gesagt, ein echtes Schnäppchen für die Qualität, die Du dort bekommst. Das Lokal öffnet täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr und hat sich einen Namen mit klassischen Gerichten wie Seco de Cabrito gemacht, einem herzhaften Eintopf aus Ziegenfleisch, der überraschend zart und würzig zugleich ist. Auch das Arroz con Pato, dieser würzige Entenreis, ist ein kulinarisches Highlight, das Du nicht verpassen solltest. Ich fand die Kombination aus kräftigen Aromen und frischen Zutaten einfach beeindruckend.

Gemütlich geht’s oft im La Casa de la Abuela zu, wo regionale Rezepte fast wie von Oma selbst zubereitet scheinen – authentischer geht’s kaum! Besonders spannend war auch der Besuch auf dem Mercado Modelo. Zwischen den bunten Ständen probierte ich kleine Snacks und Getränke wie Tamarindo oder Chicha Morada, ein süßes Getränk aus lila Mais – sehr erfrischend an heißen Tagen. Die Atmosphäre dort ist echt lebendig und lässt Dich tief in die peruanische Esskultur eintauchen.

Kurz gesagt: Wer Lust hat, die kulinarische Vielfalt Chiclayos zu erleben, sollte unbedingt auch lokale Feste besuchen. Dort findest Du nicht nur leckeres Essen, sondern bekommst auch einen echten Eindruck von der Tradition und Lebensfreude der Menschen hier.

Auf dem Bild ist eine kunstvoll angerichtete Schüssel mit einem frischen Gericht zu sehen, das garnierte Garnelen, Gemüse wie Tomaten, Paprika und Mango sowie Limetten enthält. Dies erinnert an die kulinarischen Highlights von Chiclayo, wo das "Ceviche" besonders beliebt ist. Ceviche ist ein traditionelles Gericht aus mariniertem Fisch oder Meeresfrüchten, das oft mit Zwiebeln, Koriander und Zitrusfrüchten serviert wird. Die Kombination aus frischen Zutaten und intensiven Aromen macht die Küche dieser Region einzigartig und lecker.