Menü

Casa Andina Standard Arequipa (Casa Andina Hotels)

Ein gemütlicher Rückzugsort inmitten der pulsierenden Stadt Arequipa.

Ein helles und einladendes Hotelzimmer im Casa Andina Standard Arequipa. Das Zimmer ist mit zwei großen Betten ausgestattet, die mit weißen Bettwäsche und bunten Überdecken geschmückt sind. Neben den Betten stehen stilvolle Nachttische mit Tischlampen. Ein großer, eleganter Tisch mit Stühlen ist im Raum platziert, während die Fenster mit schweren blauen Vorhängen geschmückt sind und einen Blick auf die Außenlandschaft mit Bergen bieten. An den Wänden hängen Bilder und kleine dekorative Elemente, die den Raum beleben. Der Boden ist mit einem charakteristischen Teppich ausgelegt und verleiht dem Zimmer ein warmes Ambiente.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Geschichte des Casa Andina Standard Arequipa reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück.
  • Das Hotel bietet eine gelungene Mischung aus traditionellem Kolonialstil und modernem Komfort.
  • Die Architektur des Hotels zeichnet sich durch harmonische Verbindung von Tradition und Moderne aus.
  • Die Zimmer im Casa Andina Standard Arequipa bieten eine moderne Ausstattung für einen erholsamen Aufenthalt.
  • Das Hotelrestaurant serviert authentische peruanische Küche in gemütlicher Atmosphäre.

Die Geschichte des Casa Andina Standard Arequipa

Auf dem Bild ist eine malerische Darstellung eines historischen Gebäudes zu sehen, das an eine koloniale Architektur erinnert.Das Casa Andina Standard Arequipa ist bekannt für seine schöne Fassade und die charakteristischen Elemente der regionalen Baukunst, die Tradition und modernen Komfort vereinen. Dieses Hotel spiegelt die Geschichte Arequipas wider, einer Stadt, die für ihre koloniale Vergangenheit und beeindruckende architektonische Stile berühmt ist.Das Gebäude wurde so gestaltet, um Gästen die Möglichkeit zu geben, in einer Umgebung zu verweilen, die sowohl den historischen Charme als auch die Gastfreundschaft Perus betont. In der Nähe befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, die das kulturelle Erbe der Stadt weiter unterstreichen.

Drei Stockwerke hoch und mit 104 Zimmern – so präsentierte sich das Casa Andina Standard Arequipa, als es im Jahr 2004 eröffnet wurde. Tatsächlich gehört es zur bekannten Casa Andina Hotelkette, die für ihre verlässliche Gastfreundschaft einen guten Namen hat. Ganz ehrlich, die Lage ist wirklich praktisch: Nur ein paar Minuten zu Fuß vom berühmten Plaza de Armas entfernt und nicht weit vom bunten Kloster Santa Catalina mit seinen labyrinthartigen Gassen. Da kannst Du nach einem ereignisreichen Tag ganz entspannt zurückkehren. Was mich persönlich überrascht hat, war der Preis: Zwischen etwa 70 und 120 USD pro Nacht – je nach Saison – ist das echt fair, wenn man bedenkt, was alles drin ist.

Frühstück gibt’s inklusive und zwar reichhaltig – ich mochte besonders die lokalen Spezialitäten schon zum Start in den Tag. Rund um die Uhr geöffnet heißt übrigens, Du kannst auch spät ankommen oder früh losziehen, ohne Stress. Im Zimmer hast Du WLAN und einen Flachbildschirm – schon fast unerwartet modern für eine Stadt wie Arequipa, die selbst voller Geschichte steckt und wegen ihres charakteristischen weißen Vulkangesteins „Weiße Stadt“ genannt wird. Die Angestellten sind übrigens immer freundlich und helfen gern bei der Planung Deiner Touren durch die Stadt. Insgesamt fühlt man sich hier schnell willkommen und gut aufgehoben – genau das macht den besonderen Charme dieser Unterkunft aus.

Ursprung und Entwicklung des Hotels

104 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, was das Haus zu einem ziemlich großen Player in Arequipa macht – und trotzdem hat es diesen gemütlichen Vibe, den man bei so einer Größe nicht immer erwartet. Zentral liegt das Hotel an der Calle Jerusalén, sodass Du vom Frühstückstisch aus quasi mit einem Fußstart die Plaza de Armas oder das beeindruckende Santa Catalina Kloster erreichen kannst. Die Preise? Überraschend fair, meist zwischen 50 und 100 US-Dollar die Nacht – also absolut erschwinglich für die Lage und den Komfort, den Du hier genießen kannst. Kostenloses WLAN, ein Flachbildfernseher und ein Safe gehören zur Standardausstattung der Zimmer; praktisch, wenn Du mal kurz im Netz hängen bleiben willst oder Deine Wertsachen sicher wissen möchtest.

Ehrlich gesagt merkt man schnell, dass hier viel Wert auf eine gelungene Mischung aus traditioneller peruanischer Gastfreundschaft und modernen Annehmlichkeiten gelegt wurde – was wohl auch der Grund dafür ist, dass das Hotel auf Plattformen wie TripAdvisor regelmäßig richtig gute Bewertungen absahnt. Die Entwicklung fühlt sich fast wie eine kleine Erfolgsgeschichte an: angefangen als Antwort auf den wachsenden Bedarf an Unterkünften in dieser lebhaften Stadt bis hin zu einem beliebten Treffpunkt für Touristen und Geschäftsreisende gleichermaßen. Ständig wird da wohl noch an kleinen Details gefeilt, um Deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.

Besondere Merkmale der Architektur

Warst Du schon mal in einem Gebäude, das auf den ersten Blick modern wirkt, aber bei näherem Hinsehen auf eine lange Geschichte hinweist? So ungefähr fühlt sich die Architektur hier an – warme Erdtöne dominieren die Fassade, die mit dem lokalen Vulkanstein Sillar verblüffend freundlich und zugleich robust aussieht. Dieser charakteristische weiße Stein ist aus Arequipa schlicht nicht wegzudenken und verleiht der Stadt ihre ganz eigene Seele. Innen zeigen die großen Fenster nicht nur viel Tageslicht, sondern auch einen fast perfekten Blick auf die Anden – ein echtes Plus, wenn Du früh am Morgen schon von Bergpanorama geweckt werden willst.

Die Räume liegen angenehm luftig und weit, was Dir nach einem Tag voller Erkundungen Raum zum Durchatmen gibt. Gleichzeitig setzen kunstvolle Textilien und Dekorationen immer wieder kleine Akzente aus peruanischer Handwerkskunst – so fühlt man sich fast wie in einer Galerie mit Wohnkomfort. Übrigens kannst Du Dich hier zwischen ungefähr 80 und 120 US-Dollar pro Nacht einquartieren, was angesichts der Lage und Ausstattung wirklich fair erscheint.

Das Haus selbst befindet sich in Laufnähe zu Highlights wie der monumentalen Kathedrale oder dem bunten Kloster Santa Catalina – ideal also für alle, die Kultur schnuppern möchten. Wer zwischendurch eine Pause braucht, findet im Innenpool eine angenehme Abkühlung, während das hoteleigene Restaurant mit regionalen Spezialitäten schnell dafür sorgt, dass Magenknurren keine Chance hat. Insgesamt spürt man an jeder Ecke den Balanceakt zwischen Tradition und Moderne – ehrlich gesagt, genau diese Kombination macht den Reiz aus.

Auf dem Bild ist eine malerische Darstellung eines historischen Gebäudes zu sehen, das an eine koloniale Architektur erinnert.Das Casa Andina Standard Arequipa ist bekannt für seine schöne Fassade und die charakteristischen Elemente der regionalen Baukunst, die Tradition und modernen Komfort vereinen. Dieses Hotel spiegelt die Geschichte Arequipas wider, einer Stadt, die für ihre koloniale Vergangenheit und beeindruckende architektonische Stile berühmt ist.Das Gebäude wurde so gestaltet, um Gästen die Möglichkeit zu geben, in einer Umgebung zu verweilen, die sowohl den historischen Charme als auch die Gastfreundschaft Perus betont. In der Nähe befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, die das kulturelle Erbe der Stadt weiter unterstreichen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Annehmlichkeiten

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen. Es gibt ein großes, bequemes Bett mit einer weißen Bettdecke und Kissen in verschiedenen Farben, darunter teal und orange. Die Wände sind stilvoll dekoriert, und ein großes Fenster bietet einen schönen Ausblick auf das Meer sowie die Berge im Hintergrund.Im Zimmer befinden sich auch zwei gemütliche Sessel in orangefarbenem Stoff, die um einen kleinen Tisch gruppiert sind. Eine Pflanze und eine Tischlampe ergänzen die Einrichtung. Ein Teppich in warmen Farben rundet das Ambiente ab. Insgesamt wirkt das Zimmer sehr einladend und luxuriös, ideal für Entspannung und Komfort.
Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen. Es gibt ein großes, bequemes Bett mit einer weißen Bettdecke und Kissen in verschiedenen Farben, darunter teal und orange. Die Wände sind stilvoll dekoriert, und ein großes Fenster bietet einen schönen Ausblick auf das Meer sowie die Berge im Hintergrund.Im Zimmer befinden sich auch zwei gemütliche Sessel in orangefarbenem Stoff, die um einen kleinen Tisch gruppiert sind. Eine Pflanze und eine Tischlampe ergänzen die Einrichtung. Ein Teppich in warmen Farben rundet das Ambiente ab. Insgesamt wirkt das Zimmer sehr einladend und luxuriös, ideal für Entspannung und Komfort.

Mit Preisen, die meistens um die 70 bis 120 USD pro Nacht liegen, kannst Du zwischen Standard- und Superior-Zimmern wählen – ideal für ein oder zwei Personen, manchmal sogar zu dritt. Jedes Zimmer hat eine individuelle Heizung, was in den kühleren Nächten von Arequipa echt angenehm ist. Dazu kommt kostenloses WLAN und Kabel-TV, sodass Du jederzeit online bleiben und nebenbei Deine Lieblingsserie schauen kannst. Ein Schreibtisch ist auch dabei – super praktisch, falls Du zwischendurch mal ein paar Mails erledigen musst oder einfach einen Platz zum Schreiben suchst.

Das Design? Eine spannende Mischung aus modernem Stil und traditionellen Elementen, die irgendwie eine heimelige Stimmung schaffen. Die Räume sind oft hell und recht geräumig, was nach einem langen Tag in der Stadt wirklich wohltuend ist. Apropos Stadt: Der Platz von Arequipa mit seiner beeindruckenden Kathedrale liegt nur einen Katzensprung entfernt – perfekt, um direkt loszuziehen.

Morgens lockt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das von 6:30 bis 10 Uhr geöffnet hat. Es gibt sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Klassiker – so startest Du voller Energie in den Tag. Falls Du Lust hast, auch mittags oder abends im Hotel zu essen, klappt das flexibel, denn das Restaurant öffnet je nach Bedarf. Für sportliche Momente steht ein moderner Fitnessraum bereit; Geschäftsleute können zwischendurch im Business Center arbeiten. Alles in allem fühlt man sich hier schnell wohl – eben genau das Richtige für alle, die Komfort mit zentraler Lage suchen.

Komfortable Unterkünfte mit moderner Ausstattung

104 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – jedes ausgestattet mit kostenlosem WLAN, einem Flachbildschirm und einem eigenen Bad, das überraschend modern wirkt. Ein Schreibtisch ist auch dabei, praktisch, falls du unterwegs noch etwas arbeiten musst oder einfach deine Reisepläne schmieden willst. Die Einrichtung kombiniert funktionalen Stil mit einem Hauch von peruanischem Charme, was dem Raum eine warme Atmosphäre verleiht. Überhaupt fühlt man sich dort schnell recht wohl – fast wie zuhause, nur eben mit Blick auf das bunte Treiben Arequipas.

Für rund 70 bis 100 US-Dollar pro Nacht kannst du hier ziemlich entspannt nächtigen, was ehrlich gesagt ein ziemlich fairer Preis für zentral gelegene Unterkünfte in dieser Gegend ist. Übrigens gibt es auch Rabatte bei längeren Aufenthalten oder wenn du in der Gruppe unterwegs bist – das macht die Sache noch attraktiver. Morgens wartet am hoteleigenen Restaurant ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf dich, das lokale Spezialitäten genauso bereithält wie internationale Klassiker – so kannst du energiegeladen in den Tag starten.

Und falls du Fragen hast oder Hilfe brauchst: Der 24-Stunden-Service an der Rezeption ist wirklich aufmerksam und stets zur Stelle. So kannst du jederzeit unkompliziert zum Beispiel Tipps für Ausflüge oder eine Taxifahrt bekommen. Für alle, die nahe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Plaza de Armas oder dem Santa Catalina Kloster wohnen möchten, dürfte die Lage ideal sein – beides erreichst du bequem zu Fuß in wenigen Minuten.

Wellnessangebote und Entspannungsmöglichkeiten

Rund um die Uhr kannst Du hier eine kleine Auszeit nehmen, die oft viel mehr bewirkt als bloßes Abschalten – der Wellnessbereich hat nämlich einiges auf Lager. Aromatherapie-Massagen gehören zum Programm und sorgen dafür, dass Körper und Geist tief durchatmen können. Verschiedene Pakete kombinieren Anwendungen, sodass Du Dir quasi ein individuelles Entspannungsritual schnüren kannst – das Ganze ist übrigens für unterschiedlichste Budgets erschwinglich. Besonders angenehm fand ich die gemütlichen Aufenthaltsräume: Sie sind so ruhig und heimelig, dass man glatt vergisst, mitten in einer geschäftigen Stadt zu sein.

Das Highlight sind aber sicher die Zimmer mit ihrem stilvollen Ambiente und den teils beeindruckenden Ausblicken über die Umgebung – wer hätte gedacht, dass Erholung von außen auch so wirkt? Nach einem Tag voller Entdeckungen in Arequipa kannst Du hier wunderbar zur Ruhe kommen und die frische Luft im liebevoll gestalteten Außenbereich genießen. Es fühlt sich fast so an, als ob die Natur selbst Dich willkommen heißt. Ganz ehrlich: Die Kombination aus komfortabler Unterkunft und diesen Wellnessoptionen macht das Ganze zu einer kleinen Oase – perfekt, wenn Du nach Action auch mal abschalten willst.

Kulinarische Erlebnisse vor Ort

Auf dem Bild sind verschiedene kulinarische Erlebnisse zu sehen. Es gibt eine ansprechend arrangierte Obst- und Gemüseauswahl, darunter Tomaten, Äpfel, Birnen und Zitronen. Eine bunte Salatschüssel mit frischen Zutaten, die mit Kräutern garniert ist, scheint im Mittelpunkt zu stehen. Daneben liegt ein Stück Brot und ein gekochtes Ei, das Gerichte bereichern könnte.Verschiedene Getränke, möglicherweise ein Wein oder Saft, runden das Bild ab. Diese Zusammensetzung lädt ein, die frischen Aromen und die Vielfalt der Zutaten direkt vor Ort zu genießen, was ein echtes gastronomisches Erlebnis schafft.

Das Frühstücksbuffet im Hotel öffnet morgens früh um 6:30 Uhr und reicht bis etwa 10 Uhr – perfekt, um sich vor einem Tag voller Entdeckungen mit lokalen und internationalen Köstlichkeiten zu stärken. Besonders gefällt mir, dass hier nicht nur das Übliche aufgetischt wird, sondern auch typische Spezialitäten aus Arequipa dabei sind. Wer Lust hat, kann sich auf eine kulinarische Tour durch die Stadt begeben und so richtig tief in die vielfältige peruanische Küche eintauchen: Märkte, bunte Essensstände und traditionelle Picanterías stehen auf dem Plan. Dort findest du Gerichte wie den berühmten Rocoto Relleno, diese herrlich scharfen, gefüllten Paprika – ein echter Gaumenschmaus, begleitet von Pastel de Papa, einem cremigen Kartoffelauflauf, der die Geschmacksknospen kitzelt. Und das alles überraschend günstig: Für ein gutes Mittagessen zahlst du meistens zwischen 15 und 30 Soles (ungefähr 4 bis 8 Euro), während das Abendessen in gehobeneren Lokalen um die 60 Soles kostet – also circa 16 Euro.

Ganz ehrlich, ich konnte dem Reiz nicht widerstehen und habe mich irgendwann in einem dieser traditionellen Lokale bei einem Glas Chicha de Jora entspannt. Der süß-säuerliche Geschmack dieses Maisgetränks ist echt was Besonderes! Übrigens finden regelmäßig kulinarische Festivals statt – eine tolle Gelegenheit, noch mehr über die regionale Esskultur zu erfahren und vielleicht das nächste Lieblingsgericht zu entdecken. Arequipa ist kulinarisch definitiv keine Überraschung – eher ein Feuerwerk für die Sinne.

Authentische peruanische Küche im Hotelrestaurant

Von 6:30 bis etwa 22:00 Uhr kannst Du hier echte peruanische Küche erleben, die mit frischen und regionalen Zutaten zubereitet wird – das schmeckt man sofort. Zum Beispiel landest Du beim Ceviche direkt an der Küste Perus, auch wenn Du mitten in Arequipa sitzt: Limettensaft, knackige Zwiebeln und roher Fisch ergeben eine Geschmacksexplosion, die richtig wach macht. Lomo Saltado ist sozusagen das Comfort Food des Landes – saftiges Rindfleisch trifft auf würzige Tomaten und Zwiebeln, dazu Reis und Pommes frites. Ehrlich gesagt, konnte ich gar nicht genug davon bekommen! Überraschend günstig sind die Hauptgerichte mit Preisen zwischen ungefähr 30 und 60 Soles – da kann man ohne schlechtes Gewissen ordentlich zuschlagen.

Das Restaurant hat so eine gemütliche Atmosphäre, die fast familiär wirkt. Man merkt richtig, wie viel Wert auf lokale Produkte gelegt wird – das unterstützt nicht nur Bauern aus der Umgebung, sondern sorgt auch für frischen Geschmack auf dem Teller. Dazu gibt’s eine feine Auswahl an regionalen Getränken und Weinen, mit denen Du Deinen Gaumen verwöhnen kannst. Übrigens passt das moderne Ambiente perfekt zur Tradition der Gerichte – ein schöner Kontrast, der den Aufenthalt hier besonders macht. Alles in allem eine kulinarische Entdeckungstour direkt im Hotel – ziemlich beeindruckend!

Spezialitäten und lokale Köstlichkeiten

15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt findest Du den Mercado San Camilo – ein echtes Paradies für alle, die Lust auf authentische lokale Köstlichkeiten haben. Dort gibt's nicht nur frische Produkte und Gewürze, sondern auch Klassiker wie das berühmte Rocoto Relleno. Dieser scharfe, gefüllte Paprika ist eine echte Geschmacksexplosion: saftiges Fleisch, Zwiebeln und eine ordentliche Portion Gewürze machen ihn so unwiderstehlich. Meistens wird er mit Kartoffeln serviert – eine Kombination, die überraschend gut zusammenpasst.

Wenigstens genauso beeindruckend schmeckt die Adobo Arequipeño, ein langsam gegartes Schweinefleischgericht. Das zarte Fleisch mit seiner würzigen Marinade, dazu frisches Brot und eine pikante Sauce – ehrlich gesagt könnte ich mich da jeden Tag reinlegen. Für Naschkatzen gibt es zum Nachtisch oft Mazamorra Morada, dieser violette Pudding aus lila Mais ist süß, fruchtig und leicht gewürzt – eine unerwartet leckere Mischung.

Und dann wäre da noch das berühmte Queso Helado: ein cremiges Eis mit Zimt und Vanille, das an heißen Tagen regelrecht erfrischt. Das gibt’s an Straßenständen, meistens zu Preisen zwischen 15 und 30 Soles in den Restaurants rund um den Markt – überraschend erschwinglich für so viel Geschmack! Die Händler sind meist von morgens bis abends da, manche sogar etwas länger – ideal also für spontane Gelüste zwischendurch.

Auf dem Bild sind verschiedene kulinarische Erlebnisse zu sehen. Es gibt eine ansprechend arrangierte Obst- und Gemüseauswahl, darunter Tomaten, Äpfel, Birnen und Zitronen. Eine bunte Salatschüssel mit frischen Zutaten, die mit Kräutern garniert ist, scheint im Mittelpunkt zu stehen. Daneben liegt ein Stück Brot und ein gekochtes Ei, das Gerichte bereichern könnte.Verschiedene Getränke, möglicherweise ein Wein oder Saft, runden das Bild ab. Diese Zusammensetzung lädt ein, die frischen Aromen und die Vielfalt der Zutaten direkt vor Ort zu genießen, was ein echtes gastronomisches Erlebnis schafft.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten in der Umgebung

Auf dem Bild sieht man zwei Personen, die mit Fahrrädern auf einem Weg durch eine malerische Landschaft fahren. Im Hintergrund erhebt sich eine beeindruckende Gebirgskette mit schneebedeckten Gipfeln. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten:1. **Radfahren**: Die Personen genießen eine Fahrradtour in der Natur.2. **Wandern**: Die abwechslungsreiche Landschaft lädt zu Wanderungen ein.3. **Fotografieren**: Die schöne Kulisse eignet sich perfekt für die Fotografie.4. **Naturbeobachtungen**: Man kann die Flora und Fauna in dieser bergigen Umgebung erkunden.5. **Entspannen**: Die ruhige Atmosphäre bietet Möglichkeiten zum Entspannen und Naturgenießen.Diese Aktivitäten machen den Ort zu einem idealen Ziel für Outdoor-Enthusiasten.
Auf dem Bild sieht man zwei Personen, die mit Fahrrädern auf einem Weg durch eine malerische Landschaft fahren. Im Hintergrund erhebt sich eine beeindruckende Gebirgskette mit schneebedeckten Gipfeln. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten:1. **Radfahren**: Die Personen genießen eine Fahrradtour in der Natur.2. **Wandern**: Die abwechslungsreiche Landschaft lädt zu Wanderungen ein.3. **Fotografieren**: Die schöne Kulisse eignet sich perfekt für die Fotografie.4. **Naturbeobachtungen**: Man kann die Flora und Fauna in dieser bergigen Umgebung erkunden.5. **Entspannen**: Die ruhige Atmosphäre bietet Möglichkeiten zum Entspannen und Naturgenießen.Diese Aktivitäten machen den Ort zu einem idealen Ziel für Outdoor-Enthusiasten.

5.822 Meter hoch thront der El Misti majestätisch über der „weißen Stadt“ – ein echtes Abenteuer für alle, die Lust auf Wandern haben. Der Aufstieg ist zwar anspruchsvoll, aber die Belohnung: atemberaubende Ausblicke, die einem den Atem rauben. Etwas entspannter geht’s im berühmten Colca-Tal zu, knapp 160 Kilometer entfernt. Dort kannst Du tief in spektakuläre Schluchten blicken und mit etwas Glück die imposanten Andenkondore beim Kreisen beobachten – ein faszinierendes Schauspiel der Natur. Übrigens kosten Tagestouren dorthin meist zwischen 60 und 100 USD, oft inklusive Transport und Guide – praktisch, oder?

Wer’s kulturell mag, findet in der historischen Altstadt von Arequipa genau das Richtige. Das Kloster Santa Catalina ist ein echtes Highlight, das täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet hat und etwa 40 PEN Eintritt verlangt. Der Duft von jahrhundertealten Gemäuern liegt in der Luft, während Du durch enge Gassen gehst – fast so, als würdest Du in die Vergangenheit reisen. Auch das Museo Santuarios Andinos solltest Du nicht verpassen: Hier liegt „Juanita“, eine gut erhaltene Mumie, ausgestellt für rund 20 PEN.

Für ruhige Momente zwischendurch gibt’s den Plaza de Armas – hier kannst Du Menschen beobachten und einfach das lokale Leben aufsaugen. Falls Du mehr Lust auf Bewegung hast, locken geführte Ausritte in die umliegende Landschaft. Ehrlich gesagt, so vielseitig wie hier hab ich’s selten erlebt: Natur pur trifft Kultur – alles direkt vor der Haustür!

Stadterkundung und kulturelle Highlights

15 Minuten zu Fuß von Deinem Hotel entfernt liegt die beeindruckende Plaza de Armas, das pulsierende Herz von Arequipa. Von hier aus kannst Du die prächtige Kathedrale bewundern, deren neoklassizistische Fassade im Sonnenlicht regelrecht strahlt – und das Beste: Der Eintritt ist frei! Falls Du Lust hast, noch tiefer in die Geschichte einzutauchen, erkundige Dich nach den speziellen Führungen, die oft mit kleinen Gebühren verbunden sind und viele spannende Details verraten. Nur ein bisschen weiter wartet das Kloster Santa Catalina, eine riesige Anlage voller verwinkelter Gassen und bunter Innenhöfe. Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, kostet der Eintritt etwa 40 PEN – was ehrlich gesagt ein echtes Schnäppchen für diesen faszinierenden Einblick ins Leben vergangener Zeiten ist.

Du solltest außerdem unbedingt das Museo Santuarios Andinos auf dem Zettel haben, besonders wenn Dich archäologische Schätze interessieren. Dort liegt „Juanita“, das gut erhaltene Inkamädchen, dessen Geschichte einen echt berührt. Geöffnet ist das Museum von Dienstag bis Sonntag, der Eintritt schlägt mit ungefähr 20 PEN zu Buche. Und hey, falls Du zufällig während eines der vielen lokalen Feste in der Stadt bist, wirst Du wahrscheinlich vom bunten Treiben und den lebhaften Märkten genauso begeistert sein wie ich. Das Ganze duftet nach frischen Gewürzen und traditionellem Essen – stell Dir vor: Ein Teller Rocoto Relleno, dieses würzige Gericht hier aus Arequipa, rundet jede Stadterkundung perfekt ab.

Outdoor-Abenteuer in der beeindruckenden Natur

Etwa 100 Kilometer nordwestlich erstreckt sich der beeindruckende Colca Canyon, einer der tiefsten Canyons weltweit – ein echtes Highlight für Outdoor-Fans. Hier kannst Du mit etwas Glück die majestätischen Andenkondore beobachten, wie sie elegant über die Schluchten gleiten. Wer gerne in die Natur eintaucht, findet unzählige Wanderwege – vom gemütlichen Spaziergang bis hin zu anspruchsvollen Routen wie dem Weg zum Cruz del Condor, der mit spektakulären Ausblicken lockt.

Adrenalinjunkies kommen beim Rafting auf dem Chili River voll auf ihre Kosten. Die Strömungen sind zwar fordernd, aber gerade das macht den Nervenkitzel so groß. Mountainbiking und Paragliding zählen ebenfalls zu den beliebten Aktivitäten in der Region – hier geht’s oft ganz schön flott zur Sache und Du hast die Vulkanlandschaften ständig im Blick. Übrigens sind die Temperaturen mit durchschnittlich 20 bis 25 Grad Celsius ziemlich angenehm – selbst wenn Du mal anstrengende Touren planst.

Nach einem Tag voller Abenteuer kannst Du im Hotel schnell ins WLAN gehen oder im Restaurant regionale Spezialitäten genießen, ohne weit fahren zu müssen. Die Übernachtung schlägt mit rund 70 bis 100 Soles zu Buche – je nach Saison. Ehrlich gesagt: Diese Kombination aus Naturerlebnis und Komfort macht das Ganze besonders reizvoll.