Menü

Briten bangen um Mietwagen im Urlaub: Ängste und Tipps

Warum viele Reisende beim Thema Mietwagen nervös werden und wie du entspannt die besten Optionen findest.

Warum viele Reisende beim Thema Mietwagen nervös werden und wie du entspannt die besten Optionen findest.

Briten bangen um Mietwagen im Urlaub: Ängste und Tipps

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 64 % der britischen Urlauber in diesem Sommer Bedenken haben, im Ausland ein Auto zu mieten. Diese Zahl ist alarmierend hoch im Vergleich zu anderen Nationen: 57 % der Amerikaner und 55 % der Deutschen teilen ähnliche Ängste. Insbesondere das ungewohnte Verkehrsverhalten und die fremden Verkehrsregeln machen den Briten zu schaffen. 51 % sorgen sich um die besonderen Gegebenheiten auf den Straßen, während 50 % unsicher sind, ob sie die Verkehrsregeln richtig verstehen. Zudem gibt es Befürchtungen bezüglich der Versicherung im Schadenfall – 41 % fürchten, im Ernstfall unzureichend abgesichert zu sein.

Ein weiterer Punkt ist die Sorge um Unfälle und Pannen, die 31 % beziehungsweise 29 % der Befragten angeben. Auch hohe Kautions- und Selbstbeteiligungsforderungen sind ein häufiges Thema, das viele Reisende beschäftigt. Sprachbarrieren bei Behördengängen im Falle eines Unfalls sind für 19 % ein zusätzliches Hindernis. Unsicherheiten über erforderliche Dokumente wie den Internationalen Führerschein oder die grüne Versicherungskarte tragen zur allgemeinen Skepsis der Briten bei. 20 % sind sich nicht sicher, welche Zusatzversicherungen wirklich nötig sind.

Die Studie legt nahe, dass 48 % der Briten lieber auf organisierte Transfers oder öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen, anstatt selbst zu fahren. Nur etwa 26 % möchten trotz der Bedenken auf einen Mietwagen verzichten. Der durchschnittliche britische Urlauber plant, etwa 150 £ pro Tag für den Mietwagen auszugeben, einschließlich aller Versicherungen und Extras. Reiseexperten raten dazu, sich vorab umfassend über die Vertragsbedingungen zu informieren. Eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, europaweite Haftpflichtdeckung sowie ein zuverlässiger Pannendienst sollten im Mietvertrag enthalten sein. Der Einsatz von etablierten Vergleichsportalen bei der Buchung kann helfen, die Angst vor unvorhergesehenen Kosten zu minimieren.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →