Menü

Bergsteigen

Erobere die Gipfel und entdecke atemberaubende Landschaften in der faszinierenden Welt der Hochgebirgen.

Ein Bergsteiger steht auf einem schmalen Felsenweg und blickt auf einen majestätischen Gipfel, dessen Spitze schneebedeckt ist. Der Himmel zeigt verschiedene Blautöne mit einigen weißen Wolken. Die Umgebung ist geprägt von steilen Felswänden und schroffen Berghängen, die in Erdtönen gehalten sind. Der Bergsteiger trägt einen orangenen Fleecepullover und einen Rucksack und hält einen Gehstock in der Hand.
Häufig gestellte Frage
Bergsteigen

Über 1000 Gipfel warten in den Bayerischen Alpen auf dich – darunter die Zugspitze, die mit knapp 3000 Metern wirklich beeindruckt. Die Auswahl an Touren reicht hier von gemütlichen Wegen bis hin zu richtig anspruchsvollen Kletterpartien, also ist für jede Erfahrungsstufe etwas dabei. In Österreich findest du in den Tiroler Alpen ungefähr 1000 Kilometer an Routen, die gerade im Sommer und Herbst richtig frequentiert sind – das Wetter spielt da wohl einfach mit. Besonders cool: Diese Region hat spezielle Bergsteigerdörfer, wo du nicht nur übernachten kannst, sondern auch geführte Touren gebucht werden können. Für eine Nacht in einer Berghütte musst du etwa 30 bis 60 Euro einkalkulieren, je nachdem, wie beliebt die Saison gerade ist.

Und dann wäre da noch die Schweiz – mit dem Monte Rosa auf über 4600 Metern und dem Matterhorn, das man einfach gesehen haben muss. Die Touren dort sind echt fordernd, aber dafür wirst du mit einer Flora und Fauna belohnt, die man so schnell nicht vergisst. Von Mai bis Oktober sind die Bergbahnen am Start; Lifttickets kosten irgendwo zwischen 30 und 70 Euro. Ehrlich gesagt sollte man sich auf jeden Fall vorher informieren, denn Sicherheitsvorschriften sind hier ziemlich streng, was ja auch Sinn macht. Plattformen gibt’s genug, auf denen Schwierigkeitsgrade und Zeiten stehen – so kannst du dir dein Abenteuer gut zusammenstellen und bist auf alles vorbereitet.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar