Die Lage am Flussufer

Rund 11 Hektar tropischer Garten umgeben das Anantara Riverside Bangkok Resort – eine wahre grüne Oase mitten im Trubel Bangkoks. Über 390 Zimmer und Suiten, die viele mit spektakulärem Blick auf den Chao Phraya Fluss ausgestattet sind, erwarten dich hier. Ehrlich gesagt, der Ausblick vom Balkon ist oft besser als so mancher Stadtpanorama-Spot. Am Flussufer kannst du nicht nur das geschäftige Treiben der Boote beobachten, sondern auch mit dem hoteleigenen Boot rüber zur BTS Skytrain-Station Saphan Taksin schippern – praktisch und gleichzeitig ein Erlebnis für sich.
Je nach Saison musst du für ein Zimmer etwa zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht einplanen – überraschend fair, wenn man bedenkt, dass dieser Preis oft auch Zugang zum großen Außenpool mit Flussblick sowie einem Wellnessbereich beinhaltet. Das Resort ist übrigens ganzjährig geöffnet, was ideal ist, wenn du flexibel bist oder spontan reisen möchtest. Ich fand es beeindruckend, wie entspannt alles trotz der zentralen Lage wirkte – fast so, als wärst du weit weg vom hektischen Stadtleben.
Das Flair am Wasser macht tatsächlich einen großen Teil des Charmes aus: Abends verwandelt sich die Szenerie durch das Lichtspiel auf dem Fluss in eine fast schon magische Stimmung. Und tagsüber? Da gibt’s Bootsfahrten oder Dinner-Kreuzfahrten direkt vom Steg - perfekt für alle, die Bangkok auch mal vom Wasser aus entdecken wollen.
Einzigartige Aussicht auf den Fluss Chao Phraya
Ungefähr 5.000 Baht pro Nacht kostet ein Zimmer mit direktem Blick auf den Chao Phraya – eine Investition, die sich wirklich lohnt. Durch die großzügigen Fenster der Deluxe River View Zimmer und Anantara Suiten kannst du das geschäftige Treiben auf dem Fluss fast hautnah miterleben, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen. Besonders beeindruckend ist die Stimmung am Abend, wenn die Sonne langsam hinter der Skyline verschwindet und die Lichter der Stadt sich im Wasser spiegeln – da fühlt man sich fast wie mitten in einem Film.
Auf der Terrasse vom „Riverside Terrace“ schmeckt das Abendessen gleich doppelt so gut, vor allem wenn du thailändische Spezialitäten mit einem Glas Wein kombinierst und dabei den Blick über das glitzernde Wasser schweifen lässt. Übrigens gibt es hier nicht nur lokale Köstlichkeiten, sondern auch internationale Gerichte, falls du mal eine Abwechslung brauchst. Direkt daneben lockt der Infinity-Pool – überraschend ruhig trotz der Nähe zum städtischen Trubel – perfekt für eine erfrischende Pause mit Aussicht.
Was ich persönlich sehr cool fand: Das Resort organisiert eigene Bootstouren zu den nahegelegenen Highlights wie dem Grand Palace oder Wat Arun. Dadurch wird dein Aufenthalt nicht nur entspannt, sondern auch richtig authentisch. Und nach so einem Tag tut eine traditionelle Thai-Massage im Spa mit Blick auf den Fluss einfach nur gut – genau die richtige Mischung aus Erholung und Entdeckung.
Zugang zu lokalen Tempeln und kulturellen Sehenswürdigkeiten
Etwa 20 Minuten mit dem Boot – und schon stehst du vor dem beeindruckenden Wat Arun, dessen kunstvolle Verzierungen im Sonnenlicht regelrecht zu leuchten scheinen. Die Fahrt vom hoteleigenen Steg ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Erlebnis für sich: Das gemächliche Schaukeln des Bootes, das Plätschern des Wassers und der Wind, der dir um die Nase weht, sind eine willkommene Abwechslung zum Trubel der Stadt. Für rund 100 Baht kannst du den Tempel morgens bis zum späten Nachmittag erkunden – ein fairer Preis für den Ausblick vom Turm, der dir ganz Bangkok zu Füßen legt.
Nur eine kurze Strecke weiter wartet der berühmte Grand Palace samt Wat Phra Kaew, dem Tempel des Smaragd-Buddha. Ein paar hundert Baht Eintritt musst du hier einkalkulieren – ungefähr 500 Baht, aber glaub mir, es lohnt sich. Die prachtvollen Gebäude entführen dich in eine andere Welt voller Farben und Geschichte; geöffnet wird von 8:30 bis 15:30 Uhr, also genug Zeit für einen ausgedehnten Rundgang.
Kleiner Tipp: Vor Ort gibt es auch geführte Touren mit echten Experten. Wer also mehr über die Geschichten hinter den Mauern erfahren will, sollte sich unbedingt einer anschließen. Ehrlich gesagt habe ich dadurch viel tiefer in die Kultur Bangkoks eintauchen können, als ich es allein jemals geschafft hätte.
Ach ja – das Resort macht’s dir besonders leicht mit maßgeschneiderten Ausflügen zu diesen kulturellen Highlights. So kannst du zwischen luxuriösem Komfort und authentischen Eindrücken perfekt hin- und herwechseln. Unerwartet gut übrigens für alle, die nicht nur faul am Pool liegen wollen!
- Entdecke die reiche Geschichte und Traditionen der Stadt
- Erlebe die spirituelle Atmosphäre der Tempel und ihre kunstvollen Verzierungen
- Erlebe die Vielfalt der thailändischen Kultur und die einzigartigen Traditionen der Einheimischen

Luxuriöse Unterkünfte


Ungefähr 11 Hektar tropischer Garten umgeben dich hier, was für eine frische Brise sorgt – mitten in Bangkok! Die Zimmer sind echt großzügig geschnitten, dabei trifft thailändische Eleganz auf moderne Annehmlichkeiten. Besonders eindrucksvoll sind die Deluxe-River-View-Zimmer, von denen du einen herrlichen Ausblick auf den Chao Phraya Fluss hast. Ehrlich gesagt, kann man sich kaum sattsehen an den vorbeiziehenden Booten und dem funkelnden Wasser – das ist pure Entspannung.
Die Suiten gehen noch einen Schritt weiter: Separate Wohnbereiche und private Balkone machen das Ganze richtig wohnlich. Ein echtes Highlight sind die Anantara Suites und die Presidential Suite, die mit luxuriösen Badezimmern inklusive Regenduschen und hochwertigen Pflegeprodukten glänzen. Das fühlt sich fast so an, als ob du deinen eigenen privaten Spa-Bereich dabei hast.
Was mich überrascht hat: Die Preise starten bei etwa 150 Euro pro Nacht für die Deluxe-Zimmer – für so viel Luxus eigentlich ziemlich fair! Die edleren Suiten können bis zu 500 Euro oder mehr kosten, aber das Wohlfühlpaket ist dann wirklich umfangreich. Service? Rund um die Uhr gibt es Zimmerservice und Concierge-Dienste, da bleibt kein Wunsch offen. Ach ja, und wer mag, kann außerdem den großen Außenpool nutzen oder sich im Wellnessbereich verwöhnen lassen – perfekt nach einem Tag voller Erkundungen in der Stadt.
Geräumige Zimmer und Suiten mit modernen Annehmlichkeiten
Mit etwa 48 bis stolzen 165 Quadratmetern Raumgröße sind die Zimmer und Suiten hier richtig großzügig geschnitten – das merkt man sofort, wenn man die Tür öffnet. Besonders beeindruckend fand ich die Deluxe Zimmer mit ihren 48 Quadratmetern, die einen eigenen Balkon haben, von dem du einen herrlichen Blick genießen kannst – sei es auf den lebhaften Chao Phraya oder die sattgrünen Gartenanlagen. Wer ein bisschen mehr Platz mag, wird die Premier River View Zimmer mit rund 52 Quadratmetern lieben; auch diese verfügen über einen Balkon, der perfekt zum Verweilen ist. Einen Tick luxuriöser geht es dann in den Suiten zu, speziell der imposanten Anantara Riverside Suite. Bis zu 165 Quadratmeter groß, mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich – ideal für Familien oder längere Aufenthalte.
Moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, kostenfreies WLAN und Flachbildfernseher sind selbstverständlich. Das Bad hat zudem eine Regendusche plus separate Badewanne – klingt fast wie ein Spa-Besuch direkt auf dem Zimmer! Kaffee- und Teezubehör sowie ein persönlicher Safe sind ebenfalls Teil des Komfortpakets. Ganz nett: Der Zimmerservice läuft rund um die Uhr, falls du mal spät Hunger bekommst oder einfach nicht rausmöchtest.
Preislich startest du wohl bei ungefähr 150 Euro pro Nacht für die Deluxe Zimmer – ehrlich gesagt überraschend fair für so viel Stil und Raum. Die Suiten können bis zu 500 Euro kosten, was aber angesichts der Ausstattung und Lage am Wasser tatsächlich gerechtfertigt erscheint. Alles in allem fühlte sich diese Kombination aus thailändischer Eleganz und modernem Komfort für mich richtig gut an – ein Rückzugsort, der wirklich zum Abschalten einlädt.
Private Balkone mit Blick auf den Fluss oder den Garten
Ungefähr 396 Zimmer und Suiten gibt es hier – und viele davon verfügen über einen privaten Balkon, der einen tollen Blick auf den Chao Phraya Fluss oder die grünen Gartenanlagen freigibt. Besonders in den Deluxe Zimmern und Anantara Suiten kannst du auf diesen großzügigen Außenflächen entspannt sitzen, die Beine baumeln lassen und die Sonne hinter dem Wasser versinken sehen. Ehrlich gesagt, gibt’s kaum einen besseren Ort für einen Sundowner nach einem langen Tag in der Stadt.
Die Balkone sind mit gemütlichen Möbeln ausgestattet – ideal, um draußen zu frühstücken oder einfach mal mit einem guten Buch abzutauchen. Ich fand es überraschend angenehm, wie viel Privatsphäre man dort hat, obwohl das Resort recht groß ist. Die Kombination aus thailändischem Flair und modernem Komfort macht das Ambiente richtig charmant. Ach ja, falls du dich wunderst: Die Preise starten etwa bei 150 Euro pro Nacht, was ich für diese Lage und Ausstattung wirklich fair finde.
Und falls du zwischendurch Hunger bekommst: Die Restaurants im Resort öffnen meistens morgens bis abends durchgehend – also kannst du jederzeit leckere Spezialitäten genießen und danach wieder raus auf deinen Balkon gehen, um den Abend auszuklingen. Für mich war der private Balkon definitiv einer der Highlights meines Aufenthalts – eine kleine Oase der Ruhe mitten in Bangkok.
- Erlebe luxuriösen Wohnkomfort auf deinem eigenen privaten Balkon
- Genieße die Ruhe und Schönheit der Natur
- Entspanne dich inmitten von Komfort und Eleganz
Entspannung und Erholung

376 Zimmer und Suiten, verteilt auf einer riesigen Fläche von etwa 11 Hektar – das klingt erstmal nach viel Trubel, aber ganz im Gegenteil: Hier findest du eine erstaunliche Ruheoase am lebendigen Ufer des Chao Phraya. Der Anantara Spa, geöffnet täglich von 10 bis 22 Uhr, ist mein persönliches Highlight für pure Entspannung. Die Auswahl an Anwendungen reicht von traditionellen thailändischen Massagen bis hin zu Aromatherapie und Gesichtsbehandlungen – und das Beste: Eine klassische Massage kostet ungefähr 2.000 Baht, also knapp 55 Euro, was ich für diesen Luxus mehr als fair finde.
Direkt neben dem Spa lockt der großzügige Außenpool, eingebettet in tropische Gärten, die Atmosphäre ist fast schon magisch. Dort abzutauchen fühlt sich an wie ein Mini-Urlaub mitten in Bangkok. Zusätzlich kannst du an Yoga-Kursen teilnehmen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – die helfen dir tatsächlich dabei, Körper und Geist besser in Einklang zu bringen. Für alle, die gleich das komplette Programm wollen: Es gibt Wellness-Pakete, die Übernachtungen mit Spa-Behandlungen und gesunden Gerichten kombinieren, sodass du rundum verwöhnt wirst. Apropos Essen: Die Restaurants servieren nicht nur leckere Sachen, sondern auch gesundes Essen mit lokalen und internationalen Einflüssen – ideal, um nach einem Tag voller Erholung den Akku wieder aufzuladen.
Exklusives Spa-Angebot mit traditionellen Thai-Massagen
Über 1.000 Quadratmeter pure Erholung – das Spa im Resort erstreckt sich großzügig entlang des Chao Phraya und hat so einen unvergleichlichen Blick auf den Fluss, der schon beim Eintreten sofort beruhigt. Die traditionellen Thai-Massagen sind hier nicht einfach nur Anwendungen, sondern echte Kunstwerke jahrhundertealter Technik. Hochqualifizierte Therapeuten arbeiten mit einer Mischung aus Dehnungen und gezieltem Druck auf die Akupunkturpunkte, um Verspannungen zu lösen und deinen Körper wieder flexibel zu machen – ehrlich gesagt spürt man die Wirkung oft schon nach der ersten halben Stunde.
Für etwa 1.800 Baht, also knapp 50 Euro, kannst du dir eine 60-minütige Behandlung gönnen – das klingt vielleicht erstmal nicht wenig, aber für diesen Luxus ist es definitiv angemessen. Aromatherapie-Massagen, Kräuterkompressen und Gesichtsbehandlungen mit natürlichen Zutaten sind ebenfalls im Programm, sodass du dir quasi dein individuelles Wohlfühl-Paket zusammenstellen kannst. Und das Beste: Das Spa ist von 10 bis 22 Uhr geöffnet, was dir viel Flexibilität lässt – ob du dich nach einem Vormittagsbummel oder einem langen Sightseeing-Tag verwöhnen lassen willst.
Nach der Massage findest du Ruhe im hoteleigenen Pool oder in der chilligen Relax-Lounge – perfekt, um das Gefühl der Tiefenentspannung noch etwas auszudehnen. Die Kombination aus luxuriösem Ambiente und tief verwurzelter thailändischer Wellness-Tradition macht das Ganze einfach außergewöhnlich – ich war wirklich beeindruckt, wie gut Körper und Geist hier wieder ins Gleichgewicht kommen.
Infinity-Pool mit Panoramablick über den Fluss
Der Infinity-Pool erstreckt sich über die gesamte Resortanlage und schenkt dir einen Panoramablick, der einfach umhaut – direkt auf den mächtigen Chao Phraya Fluss. Morgens, wenn die Sonne langsam über Bangkok aufgeht, kannst du hier deine Runden ziehen, während die Stadt noch halb verschlafen wirkt. Später, zur goldenen Stunde am Abend, verwandelt sich das Wasser in ein glitzerndes Spiegelbild der Lichter; ehrlich gesagt ein Moment, den man kaum vergessen wird. Der Pool ist ziemlich großzügig angelegt – Platz zum Schwimmen und Abhängen gibt’s also genug. Übrigens: Von 6 Uhr morgens bis 20 Uhr abends hast du täglich Zeit, diese Oase zu genießen.
Üppige Gärten säumen das Becken und schaffen eine ruhige Atmosphäre mitten im städtischen Trubel – fast so, als würde die Hektik draußen bleiben. Direkt an der Poolbar kannst du dir nebenbei einen frischen Drink oder einen kleinen Snack schnappen; perfekt für den kleinen Energieschub zwischendurch. Das Ganze fühlt sich an wie eine Luxusblase, in der man wunderbar abschalten kann und trotzdem immer noch das quirlige Bangkok vor Augen hat. Die Preise für einen Aufenthalt starten ungefähr bei 4.000 Baht pro Nacht – durchaus angemessen für dieses Erlebnis. Der Infinity-Pool ist definitiv einer dieser Orte, an denen man gern etwas länger verweilt – einfach abtauchen und den Blick aufs Wasser genießen.
- Klare Panoramablick über den Fluss
- Entspannung inmitten der Natur
- Harmonische Atmosphäre

Kulinarische Erlebnisse


Zehn unterschiedliche Locations warten hier auf hungrige Entdecker – das klingt erstmal nach einer Qual der Wahl, aber eigentlich ist es ein echtes Fest. Japans Teppanyaki live am Tisch zuzusehen im Benihana macht nicht nur Spaß, sondern schmeckt auch fantastisch. Die Show in der offenen Küche hat eine richtig lebendige Atmosphäre, perfekt für besondere Abende. Etwas ruhiger und gleichzeitig authentisch wird es im Thiptara, wo du dich mit thailändischen Klassikern wie Tom Yum Goong oder Massaman Curry inmitten idyllischer Flusskulisse verwöhnen kannst – abends von 18 bis 23 Uhr.
Falls dir nach mehr Auswahl zumute ist, schau beim The Market vorbei: Das internationale Buffet lockt mit Gerichten aus aller Welt, inklusive leckerer italienischer und asiatischer Spezialitäten. Sonntags gibt’s dort übrigens einen Brunch, bei dem du dich ungehemmt durch verschiedenste Köstlichkeiten probieren kannst – wahrscheinlich einer der beliebtesten Spots im Resort. Den Tag entspannt ausklingen lassen? Die Lobby Lounge hat immer geöffnet und serviert neben Cocktails auch feinen Tee und Gebäck – ideal für einen gemütlichen Nachmittag.
Ehrlich gesagt überraschen die Preise: Hauptgerichte liegen meist zwischen 300 und 1.200 Baht – für diesen Komfort und diese Lage wirklich vernünftig. Wenn du magst, gibt es sogar Kombi-Pakete aus Übernachtung und kulinarischem Erlebnis – perfekt, um sich einfach rundum verwöhnen zu lassen.
Authentische thailändische Küche in verschiedenen Restaurants
Zwischen 18 und 23 Uhr öffnen gleich mehrere Restaurants ihre Türen – ideal, um die authentische thailändische Küche in vollen Zügen zu genießen. Das „Thiptara“ sticht dabei besonders heraus: Der Name bedeutet „Wasser von der himmlischen Quelle“ – und tatsächlich spiegelt sich diese Eleganz auch in den Gerichten wider. Stell dir vor, du sitzt mit Blick auf den Chao Phraya Fluss, während der Duft von frisch zubereitetem Pad Thai und Tom Yum deine Nase kitzelt. Die Zutaten kommen oft direkt von lokalen Märkten – das schmeckt man förmlich heraus! Für etwa 300 bis 1.500 Baht kannst du dich durch eine bunte Palette an Currys und anderen Klassikern kosten.
Etwas überraschend finde ich, dass das „Brio“ nicht einfach nur italienisch ist, sondern eine spannende Fusion mit thailändischer Küche zeigt. Da gibt’s dann zum Beispiel Som Tum neben hausgemachter Pasta – eine Kombination, die man so nicht erwartet. Für Fans von japanischem Essen gibt es auch noch das „Benihana“, wo Teppanyaki-Kunst live am Tisch zelebriert wird.
Ehrlich gesagt war ich vom wöchentlichen Thai Dinner Buffet im Thiptara ziemlich begeistert – die Möglichkeit, viele verschiedene Gerichte auszuprobieren und auf Entdeckungsreise durch die Aromen zu gehen, macht das Ganze zu einem echten Highlight. Falls du also Lust hast, kulinarisch tief in Thailand einzutauchen, sind diese Locations definitiv ein Volltreffer.
Cocktailbar am Flussufer für entspannte Abende
Ab 17:00 Uhr öffnet die Cocktailbar am Flussufer ihre Türen – ein prima Zeitpunkt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Die Preise für die kunstvoll gemixten Drinks bewegen sich meist zwischen etwa 300 und 500 Baht, was man für die Atmosphäre und den Ausblick durchaus fair nennen kann. Besonders verlockend sind die gelegentlichen Happy Hour-Angebote, die den Genuss der kreativen Cocktails noch attraktiver machen.
Hier sitzt du auf eleganten Loungemöbeln und schaust direkt auf den Chao Phraya, wo Boote gemächlich vorbeiziehen und Bangkoks Skyline bei Sonnenuntergang in warmes Licht getaucht wird – ehrlich gesagt ein ziemlich beeindruckendes Panorama, das man so schnell nicht vergisst. Die Barkeeper mixen sowohl klassische als auch moderne Cocktails mit einer Leidenschaft, die sich in jedem Schluck widerspiegelt.
Die Musik im Hintergrund ist dezent, aber genau richtig, um nicht vom Gespräch abzulenken – außerdem weht ständig eine angenehme Brise vom Fluss, die dafür sorgt, dass selbst warme Abende richtig angenehm werden. Ob du alleine entspannen willst oder mit Freunden zusammenkommst, hier findest du eine coole Mischung aus Stil und Lockerheit. Bis Mitternacht kannst du den Blick aufs Wasser genießen und dabei thailändische Gastfreundschaft in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben.
- Entspannter Ort am Flussufer
- Exotische Cocktails und atemberaubende Aussicht
- Genieße den Sonnenuntergang über dem Fluss
- Erfrischende Cocktails zur Auswahl
- Unvergessliche Nächte in entspannter Atmosphäre