Überblick über das Anantara Vilamoura

280 Zimmer und Suiten verteilen sich auf ein modernes Resort, das irgendwo zwischen Meer und Golfplätzen an der Algarve liegt – ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, dass einige der Suiten sogar einen direkten Blick aufs Wasser oder den berühmten Victoria Golf Course haben. Die Preise? Nun ja, in der Nebensaison starten Übernachtungen bei etwa 150 Euro, können in der Hochsaison aber locker auf über 350 Euro hochklettern, je nachdem, wie schick Dein Zimmer ist und wann Du buchst. Vom Frühstück bis zum späten Snack zwischendurch gibt es mehrere Restaurants – mein Favorit war das „Ria“, wo frische Meeresfrüchte richtig lecker und überraschend vielfältig serviert werden. Zwischendrin einen Kaffee im „Café“ zu schlürfen entspannt total. Und falls Du dich nach etwas Wellness sehnst: Es gibt Saunen, Dampfbäder und eine breite Palette an entspannenden Behandlungen im Spa. Sportlich aktiv wirst du in unmittelbarer Nähe ebenfalls bestens versorgt – Tennisplätze, diverse Wassersportmöglichkeiten und natürlich die Möglichkeit, eine Runde Golf auf einem der erstklassigen Plätze zu drehen. Ach ja, und die Pools! Besonders der Infinity-Pool hat’s mir angetan: Dieser Ausblick auf die umliegende Landschaft fühlt sich fast wie ein kleines Stück Himmel an. Öffnet übrigens ganzjährig – also ideal für alle, die auch mal außerhalb der Hauptreisezeiten dem Alltag entfliehen möchten.
Lage und Umgebung des Resorts
Nur etwa 25 Kilometer trennen Dich vom Flughafen Faro – eine richtig entspannte Anreise, bei der Du keine stundenlangen Transfers einplanen musst. Zwischen den sanften Hügeln und dem glitzernden Meer findest Du die Küstenstadt Vilamoura, die mit ihrem eleganten Yachthafen wirklich beeindruckt. Hier legen einige der größten Boote Europas an, und die Promenade ist gepflastert mit schicken Restaurants, gemütlichen Cafés und kleinen Boutiquen, in denen Du nach Herzenslust stöbern kannst. Ganz ehrlich: Der Flair dieses Hafens hat etwas Besonderes, fast schon einen Hauch von Glamour.
Nur wenige Minuten vom Hotel entfernt liegt der Praia da Falésia – ein breiter Sandstrand, der mit seinen rotgoldenen Klippen einfach atemberaubend aussieht. Der feine Sand fühlt sich unter den Füßen unglaublich weich an, und das Rauschen der Wellen ist so beruhigend, dass Du locker Stunden hier verbringen kannst. Für Wassersportfans gibt es hier auch einiges zu entdecken – Surfer und Kajakfahrer kommen voll auf ihre Kosten.
Golfenthusiasten werden besonders glücklich sein: Mehrere erstklassige Plätze wie der Victoria Golf Course oder der Old Course liegen praktisch vor der Haustür und sorgen für spannende Herausforderungen bei traumhaftem Ausblick. Und wenn Du zwischendurch einfach mal abtauchen möchtest, laden mehrere Außenpools sowie ein großzügiger Wellnessbereich zum Relaxen ein – das Resort schafft damit perfekt den Spagat zwischen Aktivität und Erholung.
Vilamoura selbst hat diesen entspannten Vibe – tagsüber kannst Du die Natur genießen oder sportlich unterwegs sein, abends schwingst Du Dich in eines der vielen Lokale und spürst genau dieses lebendige Flair, das diese Region so besonders macht. Kurz gesagt: Hier stimmt einfach alles!
Einzigartige Annehmlichkeiten für Gäste
280 Zimmer und Suiten, jede einzelne mit kostenlosem WLAN und einer Klimaanlage – das ist schon mal ein prima Startpunkt für entspannten Luxus. Besonders cool: Die Balkone, von denen Du den Blick auf die umliegende Landschaft einfach nicht mehr missen möchtest. Ganz ehrlich, der Infinity-Pool hier ist ein echter Hingucker! Das Wasser scheint direkt in die Algarve zu fließen, während man gemütlich seine Bahnen zieht oder einfach nur das Panorama aufsaugt.
Wellness-Fans kommen ebenso auf ihre Kosten: Dampfbad, Sauna und ein top ausgestattetes Fitnesscenter sorgen für Abwechslung zum Faulenzen am Pool. Der direkte Zugang zum „Victoria Golf Course“ ist für alle sportlich Aktiven ein echtes Plus – immerhin handelt es sich um einen der besten Plätze der Region, der sogar Turniere sieht! Und das Kulinarische? Mehrere Restaurants haben verschiedene internationale und lokale Leckerbissen am Start. Das „Ria Restaurant“ mit seinen frischen Zutaten aus der Region hat mich persönlich echt beeindruckt.
Für Familien gibt’s außerdem einen Kinderpool plus Kids Club mit spaßigen und lehrreichen Aktivitäten – so sind auch die Kleinen bestens versorgt. Erwachsene können nebenbei Kochkurse besuchen oder bei Weinproben in portugiesische Genüsse eintauchen. Alles in allem liegen die Preise bei etwa 150 Euro pro Nacht, je nach Saison und Kategorie. Übrigens: Es gibt verschiedene Pakete mit Spa-Gutscheinen und Tee-Zeiten fürs Golfspielen – ideal für alle, die gern ein bisschen mehr aus ihrem Aufenthalt machen wollen.

Luxuriöse Zimmer und Suiten


280 Zimmer – das klingt erstmal nach viel, aber durch die gelungene Mischung aus modernem Design und traditioneller Algarve-Architektur fühlt sich hier keiner verloren. Die Deluxe Zimmer sind ungefähr 40 Quadratmeter groß und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse, auf der Du den Blick auf die gepflegten Gärten oder den nahegelegenen Golfplatz genießen kannst. Ganz ehrlich, so entspannt habe ich selten in einem Hotelzimmer gefrühstückt. Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten für die Wahlfreiheit, Flachbildfernseher, Minibar und schnelles WLAN – alles da, was man heutzutage braucht.
Die Badezimmer haben’s mir besonders angetan: Dusche und Badewanne getrennt, hochwertige Pflegeprodukte – das fühlt sich fast wie ein kleiner Spa-Moment direkt im Zimmer an. Für alle, die es noch einen Tick luxuriöser mögen: Die Suiten sind mit bis zu 80 Quadratmetern deutlich großzügiger geschnitten. Getrennte Wohn- und Schlafbereiche schaffen richtig viel Platz und dank der Nespresso-Maschine geht der Kaffee am Morgen erst richtig los. Außerdem gibt’s hier oft exklusive Extras – ich hab’s selbst erlebt und fand’s ziemlich angenehm.
Der Preis? Ungefähr ab 200 Euro pro Nacht für ein Deluxe Zimmer, was ich für diese Qualität durchaus fair finde – vor allem wenn Du bedenkt, dass das Resort das ganze Jahr geöffnet hat und mit mehreren Pools sowie Zugang zu einem der besten Golfplätze der Algarve punktet. Ehrlich gesagt könnte ich mir gut vorstellen, länger zu bleiben und einfach im Zimmer abzutauchen.
Beschreibung der Zimmerkategorien
Ungefähr bei 150 Euro pro Nacht starten die Deluxe Zimmer, die überraschend großzügig geschnitten sind und entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten haben. Ein Balkon oder eine Terrasse sorgen hier für frische Luft – perfekt, um den Tag entspannt mit einem Kaffee zu beginnen. Kostenloses WLAN, eine Minibar und ein Flachbildfernseher gehören zum Standard-Setup, also wirst du Dich schnell heimisch fühlen. Die Premium Zimmer gehen einen Schritt weiter: Etwa ab 180 Euro kannst du dich auf mehr Platz freuen, inklusive einer Nespresso-Maschine für den perfekten Muntermacher und einem größeren Badezimmer mit Badewanne – ehrlich gesagt eine kleine Wohlfühloase nach einem langen Ausflug.
Für Familien sind die Family Suites ideal, denn hier gibt es separate Schlafräume für Erwachsene und Kinder. Bis zu vier Personen können sich hier bequem ausbreiten – inklusive großem Wohn- und Essbereich. Die Preise hierfür starten bei etwa 250 Euro pro Nacht. Und wer richtig Luxus sucht, findet in den privaten Villen sein Paradies: Eigener Pool, Garten und jede Menge Privatsphäre – diese Oasen gibt es ab circa 400 Euro pro Nacht.
Zweifellos wird hier großer Wert auf Komfort gelegt. Von der modernen Einrichtung bis hin zu durchdachten Details spürt man sofort: Es geht nicht nur um Schlafen, sondern um echtes Entspannen mit Stil und Service. So fühlt sich Urlaub an!
Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten
Ungefähr 40 bis 50 Quadratmeter Raumfläche haben die Standardzimmer – genug Platz, um sich richtig auszubreiten und den Blick vom eigenen Balkon schweifen zu lassen, sei es über die gepflegte Gartenlandschaft oder direkt auf den grünen Golfplatz. Etwas großzügiger fallen die Suiten aus, mit bis zu 90 Quadratmetern und einem separaten Wohnbereich, der sich super eignet, wenn Du mal ein bisschen mehr Privatsphäre suchst oder einfach gemütlich chillen willst. Der größere Balkon lädt sowieso dazu ein, den Morgenkaffee draußen zu genießen – ehrlich gesagt, fühlt sich das hier fast an wie ein kleines Paradies.
Außerdem wartet das Resort mit mehreren Außenpools auf, die nicht nur zum Schwimmen sondern auch wunderbar zum Relaxen in der Sonne geeignet sind. Sportlich aktive Gäste können sich im gut ausgestatteten Fitnesscenter austoben, während der Wellnessbereich mit verschiedensten Massagen und Anwendungen für eine ordentliche Portion Erholung sorgt – perfekt nach einem langen Tag am Strand oder auf dem Golfplatz.
Wer mit der Familie unterwegs ist, freut sich bestimmt über die geräumigen Familienzimmer inklusive Küchenzeilen – damit auch die Kleinen versorgt sind und alle bequem untergebracht werden. Nachhaltigkeit wird hier übrigens großgeschrieben; verschiedene Initiativen achten darauf, dass Natur und Umwelt respektiert werden. Und das Beste: Für einen Aufenthalt startest Du bei etwa 200 Euro pro Nacht – angesichts des Komforts und der Lage an der Algarve definitiv eine Überlegung wert!
Exquisite kulinarische Erlebnisse

Frühstücksfreunde können sich auf ein umfangreiches Buffet freuen, das von 7:00 bis 10:30 Uhr im The Restaurant aufgetischt wird – eine echte Geschmacksexplosion mit frischen, saisonalen Zutaten aus der Region. Die mediterranen und portugiesischen Kreationen dort haben mich ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt, vor allem weil die Qualität spürbar ist. Zum Mittag- und Abendessen kannst Du dir hier à la carte Gerichte aussuchen, die überraschend kreativ und zugleich bodenständig sind. Etwas rustikaler, aber genauso herzlich geht es im Café de Portugal zu: Hier bekommst Du traditionelle Spezialitäten serviert, die täglich von 12:30 bis 22:30 Uhr verfügbar sind. Das Ambiente ist elegant, aber nicht steif – genau richtig für ein entspanntes Dinner nach einem sonnigen Tag.
Wenn Du italienische Küche liebst, wirst Du das Ristorante Il Giardino bestimmt schätzen. Die hausgemachte Pasta und die erlesenen Weine sorgen für ein echtes Wohlfühlerlebnis – geöffnet von 19:00 bis 22:30 Uhr. Übrigens gibt es hier auch leckere kleine Snacks und Cocktails an der Sunset Bar, die täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr geöffnet hat. Perfekt, um den Tag mit einem Drink in der Hand unter freiem Himmel ausklingen zu lassen. Preise variieren, aber für ein leckeres Abendessen solltest Du zwischen etwa 30 und 70 Euro je Person einplanen – wohl investiertes Geld für so viel Geschmack und Atmosphäre!
Verschiedene Restaurants und Bars im Resort
Frühstück gibt’s im Oregano von 7:30 bis 10:30 Uhr – und ehrlich gesagt, der Duft von frischem Kaffee und frisch gebackenen Croissants macht den Start in den Tag direkt viel angenehmer. Abends verwandelt sich das Lokal in eine mediterrane Genusszone mit Gerichten, die so richtig überzeugen – Hauptgerichte kosten hier ungefähr zwischen 20 und 40 Euro, was für diese Qualität überraschend fair ist. Zwischendurch findest Du hier übrigens auch immer leckere Snacks.
Das Cascades hat eine ganz andere Atmosphäre: eher elegant und perfekt, wenn Du Lust auf lokale portugiesische Spezialitäten hast. Frische Meeresfrüchte stehen dort hoch im Kurs, und die Öffnungszeiten sind recht flexibel – mittags von 12:30 bis 15:30 Uhr, abends dann wieder von 19 bis 22:30 Uhr. Das Essen reiht sich preislich ungefähr auf dem Niveau vom Oregano ein.
Wer’s exotischer mag, geht ins Kokomo. Dort kannst Du Dich abends zwischen 19 und 22 Uhr an Sushi und anderen asiatischen Köstlichkeiten versuchen – smart gelegen für einen stilvollen Dinner-Abend. Die Preise liegen meist zwischen 15 und 35 Euro pro Gericht, also absolut angemessen für die feine Küche.
Dann gibt es noch The Lounge, eine Bar, die quasi das Herzstück für gemütliche Abende ist. Cocktails starten ab etwa 8 Euro – nicht ganz billig, aber für die Location und Qualität echt in Ordnung. Die Bar hat von morgens um 10 bis nach Mitternacht geöffnet – perfekt zum Relaxen mit einem Drink in der Hand. Für zwischendurch lockt die Poolbar mit Erfrischungen und kleinen Snacks – ideal nach ein paar Bahnen Schwimmen oder einfach nur zum Abkühlen.
Insgesamt zeigt sich hier eine kulinarische Vielfalt, die sowohl anspruchsvolle Gaumen als auch entspannte Genießer zufriedenstellt – und das alles eingebettet in atmosphärische Locations, die Urlaubsfeeling pur versprühen.
Spezialitäten der portugiesischen Küche
Der Duft von frisch gebackenem Teig und Zimt liegt in der Luft – die berühmten Pastéis de Nata sind hier ein echtes Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Im Restaurant Spice Spoons, das sich ganz der originalen portugiesischen Küche verschrieben hat, kannst du sogar selbst Hand anlegen und bei Kochkursen erfahren, wie die Klassiker zubereitet werden. Ehrlich gesagt, macht das Nachkochen vor Ort richtig Spaß und öffnet Türen zu den kulinarischen Geheimnissen der Region.
Ein besonderes Gericht, das du unbedingt probieren solltest, ist Bacalhau à Brás – Kabeljau mit knusprigen Kartoffeln und Eiern, eine Kombination, die auf den ersten Blick simpel wirkt, aber unglaublich viel Geschmack bietet. Die Preise für solche Gerichte bewegen sich meist zwischen 20 und 40 Euro – für diese Qualität und Atmosphäre absolut angemessen. Übrigens sind die Öffnungszeiten saisonabhängig, was bedeutet, dass gerade in der Hochsaison eine Reservierung empfehlenswert ist.
Was mich auch total überrascht hat: Die passenden Weine aus der Region, etwa der erfrischende Vinho Verde oder die kräftigen Rotweine vom Alentejo, ergänzen jedes Gericht perfekt und bringen den Geschmack der Algarve richtig zur Geltung. Ob du nun gemütlich mit Familie isst oder als Feinschmecker unterwegs bist – hier lässt sich Portugals kulinarische Vielfalt ganz wunderbar entdecken.

Freizeit- und Wellnessangebote


Im Anantara Spa kannst Du Dir eine Auszeit gönnen, die tatsächlich weit über das Übliche hinausgeht. Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen basieren hier auf traditionellen Techniken und verwenden hochwertige Produkte – ehrlich gesagt, spürt man den Unterschied sofort. Die Preise starten etwa bei 100 Euro, was für so eine Qualität echt fair ist; je nach Dauer und Art der Anwendung schwankt es natürlich ein bisschen. Das Spa hat täglich geöffnet, die genauen Zeiten ändern sich übrigens gelegentlich – am besten checkst Du das spontan vor Ort.
Sportlich aktive kommen nicht zu kurz: Gleich zwei Außenpools sorgen für Abkühlung und Erholung, während das hoteleigene Fitnesscenter Dich bei Deinem Workout unterstützt. Für echte Golf-Fans gibt’s Zugang zu mehreren Spitzenplätzen in der Nähe, darunter auch der renommierte Victoria Golfplatz – ein echtes Highlight! Falls Du eher aufs Wasser stehst, findest Du Wassersportmöglichkeiten direkt vor der Tür oder kannst Fahrräder ausleihen, um die Küste auf eigene Faust zu erkunden. Tennisplätze gibt es zudem, falls Du den Schläger schwingen willst.
Familien mit Kids haben hier ebenfalls Glück: Ein spezieller Kinderclub sorgt mit kreativen und sportlichen Aktionen dafür, dass auch die Kleinen ihre Freude haben und Du entspannt Zeit für Dich findest. So kombiniert das Resort ganz entspannt Luxus-Wellness mit abwechslungsreicher Freizeitgestaltung – ideal also für jeden, der beides sucht: Entspannung und Action.
Wellness-Bereich und Spa-Angebote
1.200 Quadratmeter purer Luxus zum Abschalten – so groß ist der Wellnessbereich im Anantara Vilamoura. Sieben Behandlungsräume sorgen für viel Privatsphäre, wobei das Paar-Spa besonders romantisch wirkt und sich super für gemeinsame Auszeiten eignet. Die Anwendungen verbinden traditionelles Wissen mit modernen Techniken: Massagen, Gesichtsbehandlungen und Körperpeelings – alles individuell auf Dich abgestimmt. Faszinierend ist, dass hochwertige Produkte aus der Region verwendet werden, was dem Ganzen eine authentische Note verleiht.
Geöffnet hat das Spa von 10:00 bis 20:00 Uhr, also genug Zeit, um nach Lust und Laune zu entspannen. Eine einstündige Massage startet bei ungefähr 80 Euro – definitiv eine lohnenswerte Investition in Dein Wohlbefinden. Aber das ist längst nicht alles: Der angrenzende Wellnessbereich wartet mit Sauna, Dampfbad und einem gemütlichen Ruheraum auf Dich. Ehrlich gesagt, gibt es kaum einen besseren Ort, um einfach mal abzuschalten und eine Pause vom Alltag zu genießen.
Falls Du zwischendurch aktiv werden willst, gibt es einen großen Außenpool und einen Fitnessraum, die sich perfekt ergänzen. Der Duft von ätherischen Ölen liegt oft in der Luft – eine kleine Erinnerung daran, wie nah Erholung hier eigentlich ist. Dieses Spa fühlt sich tatsächlich an wie ein verstecktes Refugium inmitten der atemberaubenden Kulisse der Algarve.
Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung
Der Victoria Golf Course ist ein echtes Highlight für alle, die den perfekten Abschlag suchen – 18 anspruchsvolle Löcher, die selbst erfahrene Spieler ins Schwitzen bringen. Für Anfänger oder wenn Du Deine Technik verfeinern willst, gibt’s direkt vor Ort professionelle Golfstunden und Pakete, die überraschend fair kalkuliert sind. Ehrlich gesagt, habe ich selten einen so schönen Platz gesehen, der Landschaft und Sport so harmonisch verbindet.
An den Stränden von Vilamoura kannst Du richtig aktiv werden: Segeln, Windsurfen oder Stand-Up-Paddleboarding machen hier besonders viel Spaß – das Wasser fühlt sich herrlich frisch an und der Wind weht genau richtig. Übrigens starten viele Boots-Ausflüge zur Delfinbeobachtung ab etwa 30 bis 60 Euro pro Person – je nachdem, wie lange Du mitfahren möchtest. Diese kleinen Abenteuer auf dem Meer hinterlassen bleibende Eindrücke!
Kulturell geht’s rund in der historischen Stadt Faro, knapp 25 Kilometer entfernt. Die Altstadt mit ihrem Arco da Vila ist ein Traum zum Erkunden. Auch die römischen Ruinen in Estoi bieten einen spannenden Abstecher in längst vergangene Zeiten – Touren dorthin starten oft direkt im Resort und machen die Organisation total unkompliziert.
Wer Natur liebt, sollte den Naturpark Ria Formosa nicht verpassen. Vogelbeobachtung und unberührte Landschaft warten auf Dich entlang der Wander- und Radwege. Geführte Touren kosten ungefähr 50 Euro und sind eine tolle Möglichkeit, mehr über die Flora und Fauna zu erfahren – ich war jedenfalls begeistert von der Vielfalt!
Zum Runterkommen gibt es zudem Yoga-Stunden und Massagen im Resort – perfekt nach einem aktiven Tag. Wer Lust hat, kann auch an Kochkursen teilnehmen, bei denen Du für etwa 70 Euro ganz nebenbei lernst, wie man typische portugiesische Gerichte zaubert. Eine schöne Mischung aus Aktivität und Genuss also!