Der Dienstag und Mittwoch gelten als die Geheimtipps unter den Tagen, wenn es darum geht, ein Hotel zu buchen. Warum? Weil die meisten Reisenden am Wochenende ihre Unterkünfte klarmachen, steigen die Preise dann meist an. Von Sonntag bis Mittwoch kannst du hingegen oft ein Schnäppchen machen – da sind die Zimmerpreise tendenziell niedriger. Schon erstaunlich, wie sehr der Wochentag das Budget beeinflussen kann! Am Donnerstag sieht die Lage oft schon anders aus: Geschäftsreisende greifen zu, und die Kosten klettern wieder nach oben. Freitag und Samstag sind dann oft richtig teuer, weil viele Leute spontan ins Wochenende starten oder Veranstaltungen planen.
Ehrlich gesagt lohnt es sich auch, ein bisschen vorauszuplanen. Etwa vier bis sechs Wochen vorher zu buchen, bringt in vielen Fällen echt den besten Deal. Last-Minute-Buchungen klingen verlockend, können aber gerade in beliebten Zeiten das Portemonnaie ganz schön belasten. Wenn du flexibel bist, solltest du außerdem mal in der Nebensaison oder für längere Aufenthalte nach Angeboten Ausschau halten – einige Hotels bieten dann nämlich Rabatte an. Übrigens: Wer auf verschiedenen Plattformen vergleicht und nicht erst abends nach einem Hotel sucht, sondern zum Beispiel früh morgens oder spät nachts, kann nochmal bessere Preise erwischen.