Menü

allsun Hotel Lago Playa Park - Mallorca - Spanien (alltours)

Erleben Sie pure Erholung im traumhaften allsun Hotel am idyllischen Playa de Muro!

Eine malerische Aussicht auf die Küste von Mallorca mit einem schönen Sandstrand und klarem, blauem Wasser. Im Vordergrund stehen Liegestühle und Sonnenschirme in warmen, sonnigen Farben. Palmen rahmen die Szenerie ein und sorgen für eine tropische Atmosphäre. Die Architektur im Hintergrund zeigt typische mediterrane Gebäude, die den Charme der Region unterstreichen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das allsun Hotel Lago Playa Park auf Mallorca bietet eine gelungene Mischung aus Erholung und Unterhaltung.
  • Die modernen Zimmer laden zum Entspannen ein und der großzügige Poolbereich mit Sonnenterrasse ist ideal für Sonnenanbeter.
  • Verschiedene sportliche Aktivitäten wie Tennis, Volleyball und Fitnesskurse werden angeboten.
  • Mehrere Restaurants und Bars im Hotel servieren internationale Gerichte und erfrischende Getränke.
  • Das abwechslungsreiche Animationsprogramm bietet Unterhaltung für Groß und Klein.
  • Die Lage direkt an der Playa de Muro ermöglicht Spaziergänge am Strand und die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
  • Das Hotel bietet kostenfreies WLAN, einen Fitnessraum, Wellnessanwendungen und einen Miniclub für Kinder.
  • Die modernen Zimmer verfügen über Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, TV und Balkon.
  • Verschiedene Zimmerkategorien, darunter luxuriöse Suiten und VIP-Zimmer, stehen zur Auswahl.
  • Die Gastronomie im Hotel bietet internationale Gerichte, Themenabende und eine gemütliche Bar mit Snackmöglichkeiten.

Überblick über das allsun Hotel Lago Playa Park

Auf dem Bild ist eine malerische Darstellung von Strandhäusern oder einem Hotel zu sehen, das in einem modernen Stil gebaut ist. Die Gebäude haben große Fenster und Balkone, die einen Blick auf das Meer bieten. Umgeben sind sie von Palmen und bunten Pflanzen, was die tropische Atmosphäre unterstreicht.Das allsun Hotel Lago Playa Park bietet von seiner Lage in der Nähe des Strandes eine entspannende Umgebung mit einer Vielzahl an Annehmlichkeiten für Gäste. Es bietet sowohl Unterkünfte als auch Freizeitmöglichkeiten, sodass Besucher einen angenehmen Aufenthalt genießen können.

Ungefähr 150 Zimmer verteilen sich auf drei Stockwerke – alle modern eingerichtet, mit Klimaanlage, eigenem Balkon und Bad. Gerade für die warme mallorquinische Luft ist das echt ein Pluspunkt, denn Abkühlung garantiert die Ausstattung. Rund 500 Meter entfernt rauscht das Meer am Strand von Cala Ratjada – das ist auch vom Hotel aus schnell zu erreichen und perfekt, um zwischendurch mal frische Luft zu schnappen. Die Lage ist ziemlich praktisch: Nach nur wenigen Minuten Fußweg erreichst Du das bunte Zentrum mit unzähligen Restaurants und Bars, wo abends richtig was los ist.

Im Hotel selbst gibt es mehrere Pools – einen großen für Erwachsene und einen separaten Kinderbereich – ideal, wenn Du mit der Familie unterwegs bist. Besonders cool fand ich das Animationsprogramm: Für Kinder gibt es jede Menge Spielspaß, während Erwachsene beim Tennis oder im Fitnessstudio aktiv bleiben können. Außerdem schmeckt die All-Inclusive-Verpflegung überraschend gut – vom reichhaltigen Buffet am Morgen bis zu Snacks über den Tag verteilt, inklusive lokaler Getränke. Die Preise? Je nach Saison zahlst Du wohl etwa 600 bis 1200 Euro pro Person für eine Woche im Doppelzimmer – klingt fair für Mallorca, oder?

Rund um die Uhr steht die Rezeption bereit, was besonders beruhigend ist, falls man mal spät ankommt oder spontan Fragen hat. Insgesamt fühlt sich alles recht entspannt an – nicht zu laut und nicht zu leer –, sodass Du hier vermutlich gut abschalten kannst, ohne gleich alleine auf der Insel zu sein.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur etwa 300 Meter trennen Dich vom glasklaren Wasser des Cala Agulla, einem der schönsten Strände an Mallorcas Nordostküste. Die Luft ist hier oft erfüllt vom würzigen Duft der Pinien, die die Landschaft rund um das Hotel prägen und für eine angenehme Ruhe sorgen – genau richtig, wenn Du dem Trubel entfliehen möchtest. Der kleine Hafen von Cala Ratjada liegt knapp 1,5 Kilometer entfernt und lockt mit charmanten Restaurants, in denen frische Meeresfrüchte auf den Teller kommen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie lebendig der Ort abends wird – Bars mit lockerer Atmosphäre wechseln sich hier mit kleinen Läden ab, die lokale Spezialitäten anbieten.

Wer Lust auf ein bisschen Bewegung hat, findet in der Umgebung unzählige Wander- und Radwege. Die abwechslungsreiche Natur mit ihren Pinienwäldern und Küstenpfaden macht das Erkunden fast zum Vergnügen. Wassersportfans können zudem schnorcheln oder tauchen – das Meer hier zeigt sich stets von seiner spektakulären Seite. Nur ungefähr 20 Autominuten entfernt liegt die Stadt Artà, die mit ihrer historischen Altstadt und dem imposanten Kloster San Salvador beeindruckt. Für einen Ausflug auf’s Meer gibt es Bootstouren zu den Nachbarinseln Menorca oder auch kleinere Fahrten entlang der Küste.

Hat man genug vom Entdecken, bringt ein Spaziergang durch die ruhigen Gassen zurück zur entspannten Atmosphäre des Hotels – und das Ganze etwa 80 Kilometer vom Flughafen Palma de Mallorca entfernt, was eine entspannte Anreise ohne Stress ermöglicht.

Ausstattung und Services des Hotels

193 Zimmer mit eigenem Balkon oder Terrasse klingen erstmal nach viel Platz – und tatsächlich sind die Unterkünfte im Hotel richtig gemütlich eingerichtet. Klimaanlage, Satellitenfernsehen und sogar ein Minikühlschrank gehören zur Standardausstattung, was den Aufenthalt angenehm macht. Das Bad ist praktisch mit Dusche ausgestattet, also alles da, um sich rundum wohlzufühlen.

Großzügig fällt auch die Poollandschaft aus: Ein Hauptpool plus ein separater Kinderpool sorgen dafür, dass alle auf ihre Kosten kommen – egal ob Du lieber entspannt baden oder Deine Kids beim Planschen beobachten willst. Liegen und Sonnenschirme findest Du dort übrigens kostenlos, das ist gerade im Sommer ein echter Pluspunkt. Für Dich als Sportfan gibt es einige Möglichkeiten, dich auszupowern; vom Fitnessstudio über Tischtennis bis Billard – hier geht bestimmt nie so schnell die Lust auf Bewegung verloren.

Die All-inclusive-Verpflegung macht es dir leicht: Das Restaurant serviert internationale und mediterrane Buffets, dazu gibt's eine Snackbar für kleine Snacks zwischendurch. Bis Mitternacht hält die Hotelbar die Getränketheke offen – Cocktails schlürfen und den Tag entspannt ausklingen lassen? Klaro!

Die Rezeption arbeitet rund um die Uhr und hilft bei allem Möglichen – von Ausflugsbuchungen bis Währungswechsel. WLAN in den öffentlichen Bereichen ist selbstverständlich kostenfrei, was heutzutage ja fast schon dazugehört. Familien mit Babys werden sich freuen: Hochstühle und Babybetten sind am Start. Und das Sahnehäubchen? Nur wenige Minuten Gehweg trennen dich vom Strand – perfekt für spontanen Meeresduft und Sand unter den Füßen.

Auf dem Bild ist eine malerische Darstellung von Strandhäusern oder einem Hotel zu sehen, das in einem modernen Stil gebaut ist. Die Gebäude haben große Fenster und Balkone, die einen Blick auf das Meer bieten. Umgeben sind sie von Palmen und bunten Pflanzen, was die tropische Atmosphäre unterstreicht.Das allsun Hotel Lago Playa Park bietet von seiner Lage in der Nähe des Strandes eine entspannende Umgebung mit einer Vielzahl an Annehmlichkeiten für Gäste. Es bietet sowohl Unterkünfte als auch Freizeitmöglichkeiten, sodass Besucher einen angenehmen Aufenthalt genießen können.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Unterkünfte

Auf dem Bild ist ein gemütlicher Wohnraum zu sehen, der zu einer Unterkunft gehört. Es gibt ein schönes Sofa mit Kissen und einen Tisch mit einer Tasse. Die Fenster sind mit roten Vorhängen geschmückt, und das Licht strömt herein. Im hinteren Bereich des Raumes befindet sich ein Schlafzimmer mit einem Bett. Zudem sind ein Tisch mit Stühlen und Regale mit verschiedenen Gegenständen und Pflanzen vorhanden. Der Raum wirkt warm und einladend, ideal für einen Aufenthalt.
Auf dem Bild ist ein gemütlicher Wohnraum zu sehen, der zu einer Unterkunft gehört. Es gibt ein schönes Sofa mit Kissen und einen Tisch mit einer Tasse. Die Fenster sind mit roten Vorhängen geschmückt, und das Licht strömt herein. Im hinteren Bereich des Raumes befindet sich ein Schlafzimmer mit einem Bett. Zudem sind ein Tisch mit Stühlen und Regale mit verschiedenen Gegenständen und Pflanzen vorhanden. Der Raum wirkt warm und einladend, ideal für einen Aufenthalt.

120 helle Zimmer – das klingt erstmal nach viel, aber hier wirkt es überraschend familiär und überschaubar. Die Räume sind modern eingerichtet, meistens mit Balkon oder Terrasse, sodass du abends noch ein bisschen Meeresluft schnappen kannst. Klimaanlage ist selbstverständlich, was an warmen Tagen echt Gold wert ist. Sat-TV und Kühlschrank sind auch am Start, falls dir mal nach einem gemütlichen Filmabend oder nem kalten Getränk im Zimmer ist. Die Standard-Doppelzimmer liegen irgendwo zwischen 20 und 25 Quadratmetern – nicht riesig, aber für bis zu drei Personen passt das ganz gut.

Familien finden hier extra geräumige Zimmer, damit Kids auch genügend Platz haben – praktisch, wenn der Nachwuchs sich nicht auf die Couch quetschen soll. Wer gern ein bisschen mehr Luxus mag oder einfach einen besseren Ausblick will, kann sich ein Superior-Zimmer gönnen. Diese sind etwas komfortabler ausgestattet und eröffnen oft einen richtig schönen Blick aufs Meer oder die Landschaft drumherum.

Übrigens: Das Hotel öffnet üblicherweise von April bis Oktober, wobei genaues je nach Saison schwanken kann. Preislich bist du in der Nebensaison mit etwa 70 bis 100 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer dabei – ziemlich fair! Hochsaison kann dann auch mal locker 150 Euro oder mehr kosten. WLAN findest du kostenlos in den öffentlichen Bereichen und für deine Wertsachen gibt es einen Safe an der Rezeption (gegen Gebühr). Wer keinen Bock auf Kochen hat, kann zwischen Halbpension und All-Inclusive wählen – Essen und Trinken sind hier also entspannt geregelt.

Verschiedene Zimmerkategorien

120 bis 180 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer – das klingt auf Mallorca gar nicht so übel, oder? Tatsächlich kannst Du im allsun Hotel Lago Playa Park zwischen mehreren Zimmerkategorien wählen, die alle ziemlich komfortabel und modern eingerichtet sind. Die klassischsten sind die Doppelzimmer, die überraschend großzügig geschnitten sind. Klimaanlage, eigener Balkon oder Terrasse gehören zur Standardausstattung, und manche Zimmer haben sogar einen schönen Meerblick – perfekt für den Sonnenaufgang mit Kaffee in der Hand.

Familien greifen eher zu den Familienzimmern, denn hier gibt es extra Platz für bis zu vier Personen und natürlich mehr Stauraum. Praktisch, wenn Du mit Kids unterwegs bist und nicht immer aufeinanderhockst. Annehmlichkeiten wie Dusche und Fernseher fehlen selbstverständlich nicht. Wer’s ein bisschen exklusiver mag, wird sich wohl mit den Superior Zimmern anfreunden. Die haben oft einen noch besseren Ausblick und ein paar kleine Extras wie Minibar oder Kaffeemaschine – ideal für Pärchen, die es romantisch mögen.

Check-in ist übrigens ab 15 Uhr möglich; bis 11 Uhr musst Du dann leider auschecken. Preise können je nach Saison schwanken, aber durch Frühbucherangebote lässt sich hier so manches Schnäppchen machen. Alles in allem eine äußerst praktische Auswahl an Unterkünften – egal ob Du allein reist, als Paar oder mit der ganzen Familie.

Ausstattung der Zimmer

Etwa 20 bis 25 Quadratmeter – so groß sind die Standardzimmer, in denen Du Dich ganz gemütlich zurückziehen kannst. Ein Balkon oder eine Terrasse schenken Dir Ausblicke auf die umliegenden Hotelgärten oder das weite Grün der Umgebung. Klimaanlage? Klar, gerade im Sommer ein echter Segen, um sich nach einem heißen Tag abzukühlen. Und ein Kühlschrank steht bereit, damit Deine Getränke stets frisch bleiben – praktisch, wenn man zwischendurch mal einen kühlen Schluck braucht. Fernseher mit internationalen Kanälen gibt’s auch, falls Du Abends noch entspannt einen Film schauen möchtest.

Ein kleines Highlight: In einigen Zimmern findest Du sogar Bademäntel und Pflegeprodukte – das fühlt sich fast schon wie zu Hause an, nur mit etwas mehr Urlaubsflair. Das Badezimmer ist modern ausgestattet mit Dusche, WC und Haartrockner – alles was man braucht, ohne Schnickschnack. Gleich nebenbei: Für Familien gibt es geräumigere Zimmer, die mehr Platz zum Wohlfühlen geben und eine bessere Ausstattung für mehrere Personen.

Was ich besonders angenehm fand: Die Schallisolierung ist überraschend gut. So kannst Du wirklich ungestört entspannen – keine nervigen Geräusche von Nachbarn oder Fluren. Außerdem wird regelmäßig geputzt und die Wäsche gewechselt, was inklusive ist – das macht den Aufenthalt unkompliziert und angenehm. Ein Schreibtisch steht auch bereit – perfekt für den schnellen Check der Urlaubsfotos oder um Postkarten zu schreiben. Ehrlich gesagt hat mich diese Mischung aus Komfort und praktischer Ausstattung ziemlich überzeugt.

Verpflegung und Gastronomie

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit verschiedenen Lebensmitteln zu sehen. Im Mittelpunkt befindet sich ein Stück gegrilltes Brot, das mit einem Spiegelei belegt ist. Um das Brot herum sind frische Zutaten wie Tomaten, Zitronen und Blattgemüse dekorativ platziert. Ergänzend dazu sieht man auch einige Klementinen, die den Teller farbenfroh abrunden. Das Gericht strahlt eine einladende und appetitliche Atmosphäre aus, die an ein köstliches Frühstück oder Brunch erinnert.

Frühstück gibt’s hier von 8:00 bis 10:00 Uhr, und ehrlich gesagt ist das Buffet so reichhaltig, dass man fast gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Eine bunte Mischung aus regionalen Leckereien und internationalen Klassikern füllt die Teller, während du dir deinen Kaffee frisch zapfen kannst – der Duft allein weckt schon den Appetit. Mittags kannst du von 13:00 bis 15:00 Uhr reinschauen und dich zu einer breiten Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten durchprobieren oder deine vegetarischen Favoriten entdecken. Zwischen 10:30 und 12:00 Uhr sowie von 15:00 bis 17:00 Uhr gibt es kleine Snacks für den Hunger zwischendurch – perfekt, wenn man gerade vom Strand zurückkommt und nicht gleich ein volles Menü will.

Was ich besonders klasse fand: In den Nachmittagsstunden warten verschiedene Kuchen und frisches Gebäck auf hungrige Naschkatzen. Die All-Inclusive-Getränkeauswahl ist überraschend umfangreich. Alkoholfreie Getränke und lokale alkoholische Spezialitäten sind von 10:00 bis 23:00 Uhr verfügbar – da kannst du also locker mal einen entspannten Cocktail auf der Terrasse mit Blick auf die Umgebung genießen. Das Restaurant selbst hat sowohl innen als auch draußen gemütliche Plätze, sodass du je nach Laune entscheiden kannst, wo du sitzen möchtest.

Und übrigens – Themenabende gibt’s hier auch hin und wieder, die das kulinarische Erlebnis nochmal spannender machen. Alles in allem fühlte sich das Preis-Leistungs-Verhältnis für mich ziemlich fair an. Ich konnte wirklich rund um die Uhr essen und trinken, ohne mir Gedanken über Extrakosten machen zu müssen – so entspannt geht Urlaub dann doch am besten!

Restaurantangebot

Frühstück von 8 bis 10 Uhr – da kannst Du entspannt in den Tag starten und Dich durch eine bunte Auswahl an internationalen und lokalen Köstlichkeiten probieren. Das Hauptrestaurant serviert mittags und abends übrigens Buffetgerichte, die wirklich für jeden Geschmack etwas bereitstellen. Wer gern mal unterschiedliche Küchenwelten erkundet, freut sich bestimmt über die Themenabende, bei denen Gerichte aus aller Welt aufgetischt werden. Von mediterranen Leckerbissen bis hin zu exotischen Spezialitäten ist alles dabei – da wird es nie langweilig.

Die Snackbar am Pool hat von etwa 10 bis 18 Uhr geöffnet und ist perfekt, wenn Du zwischendurch nur einen kleinen Snack oder eine schnelle Erfrischung möchtest. Egal ob herzhaft oder leicht – hier findest Du was Passendes, ohne gleich das Hauptrestaurant aufsuchen zu müssen. Für Vegetarier und Gäste mit glutenfreien Vorlieben gibt es ebenfalls diverse Optionen, was ich persönlich sehr angenehm fand, weil man sich so ganz unkompliziert durchprobieren kann.

Das All-Inclusive-Paket macht das Ganze übrigens noch entspannter: Wein, Bier, Softdrinks und Wasser sind während der Mahlzeiten inklusive – da läuft die Versorgung mit Getränken quasi von selbst. So kannst Du nach Herzenslust genießen, ohne ständig ans Bezahlen denken zu müssen. Alles in allem ein kulinarisches Erlebnis, das unerwartet vielfältig und locker-leicht daherkommt.

Bar und Snackmöglichkeiten

Die Hauptbar im Hotel hat tatsächlich eine ziemlich große Getränkekarte – von frischen Cocktails über erlesene Weine bis hin zu alkoholfreien Mixgetränken findest Du hier alles, was das Herz begehrt. Bis Mitternacht kannst Du an der Bar abhängen und den Tag entspannt ausklingen lassen. Besonders angenehm: Während der Hochsaison sind die Öffnungszeiten oftmals sogar verlängert, sodass niemand früh den Abend beenden muss.

Tagsüber erwarten Dich zudem kleine Snackhäppchen, die perfekt sind, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen. Ob herzhafte Tapas oder leichte Sandwiches – die Auswahl ist überraschend vielfältig und schmeckt frisch zubereitet. Die Snacks werden meist direkt an der Bar serviert, was die Atmosphäre locker und ungezwungen macht. Ehrlich gesagt habe ich diese kleinen Pausen sehr genossen, vor allem wenn man nach einem langen Strandtag einfach mal fix etwas Leichtes möchte.

Ein weiterer Pluspunkt: Wer mit All-Inclusive unterwegs ist, kann meistens bis etwa 23 Uhr rund um die Uhr auf die Getränke- und Snackauswahl zugreifen – ohne zusätzliche Kosten. Das ist echt praktisch und sorgt für entspannte Urlaubsmomente, ohne ständig an die Geldbörse denken zu müssen. Gäste schwärmen oft von der Qualität und der Vielfalt – das Personal scheint sich wirklich Mühe zu geben, damit jeder zufrieden ist.

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit verschiedenen Lebensmitteln zu sehen. Im Mittelpunkt befindet sich ein Stück gegrilltes Brot, das mit einem Spiegelei belegt ist. Um das Brot herum sind frische Zutaten wie Tomaten, Zitronen und Blattgemüse dekorativ platziert. Ergänzend dazu sieht man auch einige Klementinen, die den Teller farbenfroh abrunden. Das Gericht strahlt eine einladende und appetitliche Atmosphäre aus, die an ein köstliches Frühstück oder Brunch erinnert.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine entspannte Strandlandschaft zu sehen. Eine Frau sitzt in einem Liegestuhl am Strand und blickt auf das Meer. Die Szenerie vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Erholung. Diese Art von Freizeitbeschäftigung eignet sich hervorragend, um die Sonne zu genießen, im Meer zu schwimmen oder einfach nur die Natur zu beobachten. Man kann auch Aktivitäten wie Sandburgen bauen, Beachvolleyball spielen oder spazieren gehen. Diese Umgebung lädt zu einem entspannten Tag am Strand ein.
Auf dem Bild ist eine entspannte Strandlandschaft zu sehen. Eine Frau sitzt in einem Liegestuhl am Strand und blickt auf das Meer. Die Szenerie vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Erholung. Diese Art von Freizeitbeschäftigung eignet sich hervorragend, um die Sonne zu genießen, im Meer zu schwimmen oder einfach nur die Natur zu beobachten. Man kann auch Aktivitäten wie Sandburgen bauen, Beachvolleyball spielen oder spazieren gehen. Diese Umgebung lädt zu einem entspannten Tag am Strand ein.

Ungefähr drei große Pools sind in der Außenanlage verteilt – einer davon eignet sich perfekt für ausgedehnte Schwimmeinheiten, während Kinder im separaten Kinderpool garantiert sicher planschen können. Rundherum strecken sich Liegen und Sonnenschirme über eine großzügige Terrasse, wo Du wunderbar die Seele baumeln lassen kannst. Sportlich aktive Gäste finden hier regelmäßige Aktionen wie Wasserball- und Volleyballspiele oder eine Runde Tischtennis – das macht Spaß und hält fit! Abends verwandelt sich das Hotel in einen lebhaften Treffpunkt mit Live-Musik, unterhaltsamen Shows und abwechslungsreichen Themenabenden, bei denen so richtig Stimmung aufkommt.

Die Nähe zum Strand ist übrigens ein echtes Plus: Nach einem langen Tag draußen kannst Du direkt ins erfrischende Meer springen oder einfach barfuß am Wasser entlanggehen. Wer Lust auf etwas Abenteuer hat, kann sich Fahrräder leihen und die malerische Umgebung erkunden – die frische Luft und die Düfte der Pinienwälder bringen einen herrlichen Ausgleich zum Hotelalltag. Für Freunde von Wassersportarten wie Tauchen oder Windsurfen gibt es zahlreiche Anbieter in der Nähe, weshalb Langeweile hier wirklich keine Chance hat. Golfspieler kommen ebenfalls nicht zu kurz: Einige schöne Plätze sind bequem mit dem Auto erreichbar und laden zu einer entspannten Runde ein.

Beim Essen wartet das Restaurant mit einer bunten Mischung aus internationalen und regionalen Gerichten auf Dich, während die Bar am Abend coole Drinks serviert – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Ehrlich gesagt ist das Freizeitangebot hier ziemlich vielseitig, sodass Du kaum weißt, was Du zuerst ausprobieren sollst!

Poolbereich und Sonnenterrasse

Rund 200 Quadratmeter Wasserfläche laden zu einer erfrischenden Abkühlung ein – und das separate Kinderbecken ist ein echter Volltreffer für Familien mit kleinen Wasserratten. Die Temperatur im Pool bleibt meist angenehm, sodass Du morgens schon nach dem Aufstehen ins kühle Nass springen kannst, ohne zu frieren. Direkt drumherum erstreckt sich eine großzügige Sonnenterrasse, die mit vielen Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet ist – perfekt, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen oder das Buch auszupacken. Ab 8 Uhr morgens kannst Du Dir hier bequem Deinen Lieblingsplatz sichern, was gerade in der Hochsaison wirklich Gold wert ist.

Ein kleines Plus: Handtücher werden gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen, sodass Du nicht mit dem halben Gepäck anreisen musst. Für den kleinen Hunger oder Durst zwischendurch gibt es an der Poolbar leckere Snacks und erfrischende Drinks – ehrlich gesagt ein Ort, an dem man schnell mal hängenbleibt und die Zeit vergisst. Das Personal sorgt übrigens dafür, dass der Bereich ständig sauber und ordentlich bleibt – Sauberkeit hat hier definitiv Priorität.

Was ich besonders schätze: Der schnelle Wechsel zwischen Poolvergnügen und Strandspaziergang. Die Nähe zur Promenade macht es möglich, luftige Meerbrisen zu schnappen und anschließend wieder entspannt auf der Terrasse die Sonne zu genießen. Also, falls Du irgendwann raus aus dem Wasser willst: Einfach ein paar Schritte und schon bist Du am feinen Sandstrand von Cala Ratjada.

Sport- und Wellnessangebote

Der Fitnessraum ist überraschend gut ausgestattet und öffnet täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr – so kannst Du auch mal frühmorgens vor dem Frühstück oder abends nach dem Strand noch ein bisschen Power tanken. Tennisplätze gibt es direkt auf dem Gelände, außerdem kannst Du Tischtennis spielen, was gerade bei einem kleinen Wettkampf mit Freunden richtig Spaß macht. Wer lieber ins kühle Nass will, freut sich über den großzügigen Außenpool – perfekt zum Schwimmen und gleichzeitig entspannen in der Sonne.

Wassersportfans kommen in der näheren Umgebung auf ihre Kosten: Schnorcheln und Tauchen gehören hier zu den beliebtesten Aktivitäten, die das kristallklare Wasser rund um Mallorca einfach mit sich bringt. Kommst Du zurück vom aktiven Tag, bietet der Wellnessbereich eine angenehme Auszeit. Massagen und Schönheitsanwendungen kannst Du gegen etwa 30 Euro buchen – ehrlich gesagt eine ziemlich gute Investition, um sich rundum verwöhnen zu lassen. Die Sauna ist übrigens auch ein Geheimtipp, um müde Muskeln wieder fit zu machen und den Kopf frei zu bekommen.

Und für Familien gibt’s extra Programme, damit auch die Kleinen Spaß haben und sich austoben können – so bleibt für alle genug Raum zum Genießen. Insgesamt sorgt die Mischung aus Bewegung und Wohlfühlmomenten dafür, dass Langeweile hier wirklich keine Chance hat.

Aktivitäten und Ausflugstipps in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit majestätischen Bergen, einer kleinen Hütte und Weinreben zu sehen. Diese Szenerie könnte sich in einer Weinregion oder in den Alpen befinden.Für einen Ausflug in einer solchen Umgebung bieten sich viele Aktivitäten an:1. **Wanderungen**: Entdecken Sie die umliegenden Bergwege, die unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade bieten und großartige Ausblicke auf die Landschaft ermöglichen.2. **Weinverkostung**: Besuchen Sie lokale Weingüter, um die regionalen Weine zu probieren und mehr über den Weinbau zu erfahren.3. **Fotografie**: Die atemberaubende Kulisse ist ideal für Naturliebhaber und Fotografen. Halten Sie die Schönheit der Landschaft fest.4. **Radfahren**: Nutzen Sie die gut ausgebauten Radwege für eine Radtour durch die Weinberge oder die Berge.5. **Picknick**: Genießen Sie ein Picknick mit Blick auf die Berge und die Weinreben – die perfekte Möglichkeit, sich zu entspannen.6. **Tierbeobachtungen**: Halten Sie Ausschau nach der heimischen Flora und Fauna, insbesondere in Naturschutzgebieten.Diese Aktivitäten bieten sowohl Erholung als auch Abenteuer in einer wunderschönen Naturumgebung!

Nur etwa fünf Minuten mit dem Auto entfernt, wartet der Strand von Cala Agulla darauf, von Dir entdeckt zu werden. Kristallklares Wasser, feiner Sand – ideal zum Schnorcheln oder einfach zum Abhängen unter der mallorquinischen Sonne. Hier kannst Du sogar beobachten, wie bunte Fische neugierig um Deine Beine schwimmen. Ehrlich gesagt, diese kleine Bucht hat eine ganz entspannte Atmosphäre, die schön entschleunigt.

Wer gern in Bewegung bleibt, kann sich auf zahlreiche Wanderwege rund um Cala Ratjada freuen. Eine meiner Lieblingsrouten führt entlang der Küste und hält spektakuläre Ausblicke auf das Mittelmeer bereit – fast wie gemalt. Für Naturliebhaber ist der Naturpark Llevant ein echtes Highlight: Die Vielfalt an Pflanzen und Tieren ist beeindruckend und sorgt für überraschende Begegnungen fernab des Trubels.

Kulturfans zieht es bestimmt in das charmante Städtchen Artà mit seiner historischen Altstadt und der Wallfahrtskirche Sant Salvador hoch oben auf dem Hügel – perfekt für Fotos bei Sonnenuntergang. Übrigens findet dort immer dienstags ein bunter Markt statt, auf dem Du regionale Leckereien und Handwerkskunst ausprobieren kannst. Sportlich? Dann schwing Dich auf den Golfplatz Capdepera – eine anspruchsvolle Runde mit traumhaften Panoramen erwartet Dich.

Für Familien ist ein Besuch im Safaripark nahe Sa Coma spannend: Hier triffst Du auf Tiere aus nächster Nähe – ein richtig cooles Erlebnis für Groß und Klein. Außerdem gibt’s jede Menge Möglichkeiten für Bootsfahrten zu versteckten Buchten, die oft nur vom Wasser aus erreichbar sind. Alles in allem also eine Gegend voller Entdeckungen und Erlebnisse – da wird Dir bestimmt nicht langweilig.

Strand- und Wassersportaktivitäten

Nur etwa 500 Meter entfernt liegt der feinsandige Strand Cala Agulla, an dem Dir kristallklares Wasser und eine bunte Palette an Wassersportaktivitäten zur Auswahl stehen. Jetski fahren? Klar, das kannst Du hier machen – die Preise liegen ungefähr zwischen 60 und 80 Euro pro Stunde, je nachdem, wann Du buchst. Stand-Up-Paddling ist ebenfalls mega beliebt und ein super Workout, wenn Du neben dem Spaß noch ein bisschen Fitness mitnehmen möchtest. Für alle, die es ruhiger angehen lassen wollen: Tretboote sind zu mieten und bieten eine schöne Möglichkeit, die Küste aus einer ganz anderen Perspektive zu entdecken.

Wer lieber untertaucht, kommt beim Schnorcheln voll auf seine Kosten – die Unterwasserwelt hier ist echt beeindruckend! In der Umgebung gibt es sogar Tauchschulen, wo Du Kurse machen oder geführte Tauchgänge buchen kannst. Das klappt sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gut. Apropos Pools: Das Hotel hat einen Außenpool mit einem separaten Kinderbecken – ideal für Familien, die zwischendurch mal planschen wollen. Übrigens finden in der Hochsaison täglich Aqua-Fit-Kurse statt; ich habe’s ausprobiert und kann nur sagen: schwitzig, aber macht richtig Laune!

Zwischen den Aktivitäten am Strand und im Wasser hast Du also reichlich Gelegenheit, Abenteuer und Entspannung miteinander zu verbinden – was will man mehr? Der Duft von Meer und Sonnencreme mischt sich hier übrigens ständig mit dem Klang der Wellen – ehrlich gesagt schwer zu toppen.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Nähe

Rund 15 Minuten zu Fuß von Deinem Urlaubsort entfernt, findest Du die gut erhaltene Altstadt von Alcúdia. Die imposante Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert ist tatsächlich begehbar – oben entlang zu schlendern und dabei die Ausblicke auf die Umgebung zu genießen, macht richtig Laune. Im Herzen der Altstadt steht die Kirche Sant Jaume, deren neugotische Details überraschen, vor allem wenn man bedenkt, dass sie schon seit dem 13. Jahrhundert ihre Geschichten erzählt. Ein paar Schritte weiter laden die Ruinen des römischen Theaters ein – mit Platz für rund 2.000 Zuschauer zeigt es eindrucksvoll, wie lebhaft das antike Leben hier einst war. Für einen Eintritt von etwa 4 Euro kannst Du täglich zwischen 9 und 19 Uhr in diese faszinierende Vergangenheit eintauchen.

Vögel zwitschern an manchen Stellen beinahe ungestört – der Naturpark S'Albufera erstreckt sich über rund 1.700 Hektar und hat eine erstaunliche Vielfalt an Flora und Fauna. Ganz ehrlich, das Wandern oder Radfahren durch diesen Park fühlt sich fast geheimnisvoll an, so ruhig und unberührt ist alles. Tipp: Kamera nicht vergessen, denn Vogelbeobachter kommen hier voll auf ihre Kosten – ganz ohne Eintritt!

Der nahegelegene Playa de Alcúdia glänzt mit feinem Sand und kristallklarem Wasser, perfekt für eine Abkühlung oder um einfach mal abzuhängen. Wer Lust auf ein bisschen Action hat, kann hier auch Wassersportarten ausprobieren – vom Stand-up-Paddle bis zum Jet-Ski ist einiges möglich. Etwas weiter draußen wartet der spektakuläre Cap de Formentor mit seinem Leuchtturm, der definitiv eine Wanderung wert ist. Der Blick aufs Meer von dort oben? Ehrlich gesagt ziemlich überwältigend.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit majestätischen Bergen, einer kleinen Hütte und Weinreben zu sehen. Diese Szenerie könnte sich in einer Weinregion oder in den Alpen befinden.Für einen Ausflug in einer solchen Umgebung bieten sich viele Aktivitäten an:1. **Wanderungen**: Entdecken Sie die umliegenden Bergwege, die unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade bieten und großartige Ausblicke auf die Landschaft ermöglichen.2. **Weinverkostung**: Besuchen Sie lokale Weingüter, um die regionalen Weine zu probieren und mehr über den Weinbau zu erfahren.3. **Fotografie**: Die atemberaubende Kulisse ist ideal für Naturliebhaber und Fotografen. Halten Sie die Schönheit der Landschaft fest.4. **Radfahren**: Nutzen Sie die gut ausgebauten Radwege für eine Radtour durch die Weinberge oder die Berge.5. **Picknick**: Genießen Sie ein Picknick mit Blick auf die Berge und die Weinreben – die perfekte Möglichkeit, sich zu entspannen.6. **Tierbeobachtungen**: Halten Sie Ausschau nach der heimischen Flora und Fauna, insbesondere in Naturschutzgebieten.Diese Aktivitäten bieten sowohl Erholung als auch Abenteuer in einer wunderschönen Naturumgebung!