Über das allsun Hotel Esquinzo Beach

Drei Schwimmbecken stehen dir hier zur Auswahl – darunter ein beheizter Pool, der auch an kühleren Tagen zum Badevergnügen einlädt. Insgesamt 383 Zimmer verteilen sich auf das Gelände, viele davon mit Balkon oder Terrasse und garantiert mit einer frischen Brise vom Meer. Klimaanlage gibt’s natürlich, ebenso Sat-TV und einen kleinen Kühlschrank für die Getränke zwischendurch. Meistens genießt du dabei einen herrlichen Blick auf den Atlantik – nicht schlecht, oder? Preise liegen je nach Saison irgendwo zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht im All-Inclusive-Arrangement – überraschend fair für diese Lage.
Das Essen läuft über Buffets, an denen du dich morgens, mittags und abends bedienen kannst – von internationalen Gerichten bis hin zu regionalen Spezialitäten. Snacks und Drinks sind quasi immer griffbereit, was den Aufenthalt echt entspannt macht. Für Action ist auch gesorgt: Tennisplätze, Beachvolleyball und sogar ein Fitnessraum findest du hier - also genug Möglichkeiten, aktiv zu bleiben.
Rund um die Unterkunft erwarten dich der charmante Ort Morro Jable mit seinen Geschäften und Restaurants sowie traumhafte Strände. Zum Flughafen brauchst du ungefähr eine Stunde Fahrt, das ist für eine Insel gar nicht so lange. Familien, Paare oder Sportfans – alle kommen hier ziemlich gut klar und finden ihr eigenes kleines Urlaubsparadies.
Lage und Umgebung des Hotels
Direkt vor der Tür erstreckt sich ein kilometerlanger Sandstrand, der mit seinem feinen, sauberen Sand an manchen Stellen fast schon unberührt wirkt. Das Meer schimmert in einem intensiven Blau, das je nach Sonnenstand immer wieder neue Facetten zeigt – ehrlich gesagt, könnte man Stunden damit verbringen, einfach nur aufs Wasser zu starren. Umgeben ist die Küste von imposanten Klippen, die dem Ganzen eine dramatische Note verleihen und ideale Plätze zum Fotografieren abgeben. Nur etwa 7 Kilometer entfernt liegt Morro Jable – ein lebhafter Ferienort mit einer charmanten Promenade. Dort findest du zahlreiche kleine Cafés und Bars, die zum Verweilen einladen – ideal, wenn dir nach einem gemütlichen Abendspaziergang ist. Auch Jandía, knapp 10 Kilometer weiter, hat so einiges auf Lager: Restaurants verschiedenster Couleur und kleine Läden, falls du noch das eine oder andere Souvenir suchst.
Ringsumher grüßen üppige Gärten und sorgen im Hotel für eine entspannte Atmosphäre – genau richtig, wenn die Seele mal eine Pause braucht. Die Bushaltestelle ist übrigens nur rund 500 Meter entfernt; perfekt, um ohne Stress weitere Ecken der Insel zu erkunden. Falls du Lust auf einen naturverbundenen Ausflug hast: Die Dünen von Jandía sind gleich ums Eck und locken mit spannenden Wanderwegen durch die sandige Landschaft. Für den Transfer vom Flughafen solltest du ungefähr eine Stunde einplanen – etwa 85 Kilometer trennen dich vom Hotel. Ein Shuttle-Service steht bereit, sodass die An- und Abreise angenehm unkompliziert verläuft.
Zimmer und Ausstattung
388 Zimmer verteilen sich auf das Hotelgelände – schon allein diese Zahl spricht für die Größe des Hauses. Von gemütlichen Doppelzimmern, die genug Raum für zwei bis drei Personen lassen, bis hin zu geräumigen Suiten mit separaten Wohnbereichen – hier findest du ziemlich sicher das Richtige. Die Standardzimmer verfügen meist über einen Balkon oder eine Terrasse, von denen du den Blick in die Umgebung genießen kannst. Für Familien sind die speziell eingerichteten Familienzimmer praktisch, denn dort gibt es zusätzliche Schlafmöglichkeiten, damit keiner auf Komfort verzichten muss.
Dass alle Räume mit einer Klimaanlage ausgestattet sind, ist bei der kanarischen Sonne fast ein Muss – und natürlich gibt’s auch kostenloses WLAN, falls du mal kurz deine E-Mails checken möchtest oder Fotos posten willst. Fernseher mit Sat-TV und Kühlschrank gehören ebenfalls zur Ausstattung, was den Aufenthalt noch gemütlicher macht. Das Badezimmer hat entweder eine Dusche oder eine Badewanne – je nachdem, was du bevorzugst –, plus Haartrockner. Übrigens kannst du gegen Aufpreis auch ein Zimmer mit Meerblick buchen, was sicherlich den Wow-Effekt verstärkt.
Die Reinigung läuft regelmäßig ab, sodass alles ordentlich und sauber bleibt – besonders praktisch nach einem langen Tag am Strand oder bei Ausflügen über die Insel. Anreise? Kein Stress! Der Empfang ist rund um die Uhr besetzt, sodass du auch spätabends noch ankommen kannst. Und mit den Preisen verhält es sich wohl so: Sie schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie, sind aber insgesamt überraschend fair – gerade für Familien und Paare, die eine entspannte Zeit am Meer verbringen wollen.
- Moderne und komfortable Zimmerausstattung
- Inklusive Annehmlichkeiten wie Klimaanlage und kostenfreies WLAN
- Geräumige Badezimmer mit Regendusche und hochwertigen Pflegeprodukten
Restaurants und Bars im Hotel
Frühstück gibt’s hier zwischen 7:30 und 10 Uhr – das Hauptrestaurant serviert dann eine breite Auswahl an internationalen und regionalen Leckereien, die dich wahrscheinlich erst mal richtig wachmachen. Mittags kannst du von etwa 12:30 bis 14:30 Uhr schlemmen, und abends hast du bis ungefähr 21:30 Uhr Zeit, dich durch verschiedene kanarische Spezialitäten zu probieren. Besonders cool sind die Themenabende, bei denen unterschiedliche kulinarische Traditionen aus aller Welt auf den Tisch kommen – da wird’s nie langweilig!
Zwischen den Mahlzeiten hält die Snackbar von 10:30 bis 17:30 Uhr leckere Snacks für dich bereit – Salate, Sandwiches und andere leichte Gerichte. Perfekt, wenn du zwischendurch schnell etwas essen willst, ohne gleich das volle Menü zu bestellen.
Die Hotelbar hat täglich von 17 bis 23 Uhr geöffnet und ist der Platz zum Relaxen nach einem ereignisreichen Tag. Cocktails, Weine oder lokale Spirituosen findest du dort in entspannter Atmosphäre – ehrlich gesagt ein ziemlich guter Ort, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Für einen besonderen Anlass kannst du auch ins À-la-carte-Restaurant gehen; dort zaubern die Köche frisch zubereitete Gerichte in schönem Ambiente. Kosten variieren zwar je nach Auswahl und Saison, aber das dürfte für Genießer wohl kein Problem sein.

Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten


Mehrere Süßwasserpools, darunter ein beheizbarer, sorgen selbst in den kühleren Monaten für angenehme Erfrischung und lässige Stunden am Wasser. Ein eigener Kinderpool ist übrigens auch da – perfekt, wenn die Kleinen ungestört planschen möchten. Und das Beste: Liegen und Sonnenschirme kannst du hier ohne extra Kosten nutzen, was an entspannten Tagen in der Sonne echt viel wert ist. Sportlich aktiv wirst du mit Volleyball, Tischtennis oder Darts – dabei kommt garantiert keine Langeweile auf. Für Wassersportfans gibt es am nahen Strand zudem Möglichkeiten wie Tauchen und Windsurfen, allerdings gegen Gebühr.
In einem kleinen Fitnessraum trainierst du an modernen Geräten, falls dir nach Workout zumute ist. Tagsüber laufen diverse organisierte Aktivitäten – ganz locker und freundlich begleitet von Animateuren, die sich wirklich Mühe geben, jeden mit einzubeziehen. Und abends sorgen Live-Musik und Shows für eine richtig angenehme Stimmung; man merkt schnell, wie viel Spaß hier zusammenkommt. Die Kids sind im Miniclub gut aufgehoben: altersgerechte Programme halten sie beschäftigt und glücklich.
Kulinarisch geht’s nicht weniger abwechslungsreich zu: Das Buffetrestaurant verwöhnt mit internationalen und regionalen Gerichten, während verschiedene Bars leckere Drinks servieren. Themenabende bringen immer wieder frischen Wind auf den Teller – ob Tapas oder Grillfest, Überraschungen sind garantiert. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier schnell pudelwohl – egal ob Du allein unterwegs bist oder mit der Familie einen aktiven Mix aus Erholung und Unterhaltung suchst.
Strandaktivitäten und Wassersport
Direkt vor deiner Nase erstreckt sich der feine Sandstrand von Esquinzo, der mit seinem sanften Abfall ins Wasser echt zum Schwimmen und Planschen verführt. Windsurfen und Kitesurfen sind hier richtig angesagt – mehrere Schulen ganz in der Nähe verleihen nicht nur Ausrüstung, sondern bieten auch Kurse an. Einsteiger müssen für eine Windsurf-Einweisung ungefähr 60 Euro einplanen, wohingegen das Kitesurf-Equipment meist um die 50 Euro pro Tag kostet. Ziemlich fair, wenn man bedenkt, wie krass das Gefühl auf den Wellen sein kann.
Überraschend klar und bunt ist das Wasser hier – perfekt zum Schnorcheln. Die Unterwasserwelt zeigt sich lebendig und echt sehenswert. Falls du noch tiefer eintauchen willst, findest du Tauchgänge bei lokalen Anbietern für etwa 70 bis 100 Euro, die dir spannende Einblicke in die Meereswelt schenken. Am Strand selbst kannst du zwischen Liegen und Sonnenschirmen wählen, die gegen kleine Gebühren bereitstehen – sehr praktisch, wenn du zwischendurch mal einfach nur chillen willst.
Die Strandbar ist übrigens super entspannt; erfrischende Drinks und kleine Snacks gibt’s da fast rund um die Uhr. Das milde Klima macht Wassersport fast ganzjährig möglich – das Meer ruft also wirklich ständig. Übrigens: Beachvolleyball spielen oder am Wasser entlang joggen sind tolle Alternativen, falls du mal was anderes als Wassersport probieren möchtest. So bekommst du den perfekten Mix aus Action und Relaxen direkt vor der Hoteltür.
- Windsurfen
- Kitesurfen
- Stand-Up Paddling
- Beachvolleyball
- Joggen am Strand
Wellness- und Fitnessangebote
Der Wellnessbereich öffnet meist zwischen 10 und 18 Uhr – perfekt, um nach einem Strandtag die Seele baumeln zu lassen. Massagen und kosmetische Anwendungen kannst du vor Ort buchen, allerdings gegen einen kleinen Aufpreis. Ehrlich gesagt sind die Behandlungen ziemlich vielfältig und werden individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt – ich hab’s ausprobiert und fand es richtig entspannend. Für alle, die gern aktiv bleiben wollen, gibt es einen Fitnessraum, der rund um die Uhr zugänglich ist. Die Geräte sind modern und laden zum Auspowern ein – egal ob Krafttraining oder Ausdauer.
Regelmäßig finden auch Kurse wie Aerobic, Yoga oder Pilates statt, die im All-Inclusive-Paket meist inklusive sind, ansonsten kannst du sie gegen eine geringe Gebühr hinzubuchen. Ein Highlight ist der Außenpool mit seiner sonnigen Terrasse; dort kannst du dich nach dem Sport oder einer Massage herrlich zurücklehnen. Die Liegen sind angenehm breit und bieten ausreichend Platz zum Relaxen.
Wer zwischendurch lieber etwas geselliges tun möchte, kann sich beim Tischtennis oder Volleyball versuchen – Spaßfaktor garantiert! Die Kombination aus sportlichen Aktivitäten und Wohlfühlangeboten sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt und man wirklich mal richtig abschalten kann. Übrigens: Vor deiner Anreise lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Preise für Wellnessanwendungen – so vermeidest du böse Überraschungen.
Abendunterhaltung im Hotel
Gegen 20:00 Uhr füllt sich die großzügige Terrasse mit Leben und die Stimmung steigt spürbar an. Die Themenabende sind schon fast legendär – mal gibt es ein kanarisches Buffet, das mit Aromen und Gewürzen überrascht, dann wieder eine bunte Show mit Live-Musik und Tanz. Besonders eindrucksvoll finde ich die Folkloreabende, bei denen traditionelle Tänze und lokaler Gesang für eine authentische Atmosphäre sorgen – da bleibt kaum jemand ruhig sitzen. Und das Coole daran: Das Ganze ist im All-Inclusive-Paket enthalten, du musst also keine extra Tickets kaufen oder dich um zusätzliche Kosten sorgen.
Für die Kleinen ist natürlich auch gesorgt – während die Erwachsenen den Klängen lauschen, können die Kids bei Bastelstunden oder einer Kinderdisco richtig abrocken. Manchmal hört man das fröhliche Lachen der Kinder bis zur Poolbar rüberwehen. Ehrlich gesagt habe ich so eine entspannte Familienabendgestaltung nicht erwartet – da fühlt man sich wirklich willkommen.
Die Kombination aus kulinarischen Köstlichkeiten, lebhaften Shows und familiärem Flair macht die Abende zu einem echten Highlight. Es ist schön, nach einem Tag voller Aktivitäten einfach hierzubleiben und gemeinsam mit anderen Gästen zu feiern oder einfach entspannt bei einem Cocktail den Glockenschlag von etwa 23:00 Uhr abzuwarten – dann klingt das Programm langsam aus und der Nachthimmel über Fuerteventura nimmt dich ganz für sich ein.
Ausflugsmöglichkeiten auf Fuerteventura

Nur etwa 20 Kilometer südlich vom Hotel liegt der Naturpark Jandía, ein echtes Highlight, das dich mit kilometerlangen Stränden und riesigen Dünen empfängt. Wer Lust auf Bewegung hat, kann dort auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die Landschaft erkunden – ehrlich gesagt, eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Der Playa de Jandía ist dabei wirklich beeindruckend lang und lädt zum Schwimmen oder einfach nur zum Sonne tanken ein.
Für Wassersportfans gibt es rund um Sotavento und Costa Calma richtig gute Spots zum Windsurfen oder Kitesurfen – die Bedingungen sind nahezu optimal, auch für Anfänger. Zahlreiche Anbieter in der Nähe verleihen Equipment oder geben Kurse, falls du das erste Mal aufs Brett steigen möchtest. Die Preise variieren hier etwas, aber Überraschung: Viele Touren sind gar nicht so teuer und dafür super organisiert.
Einen entspannten Tagesausflug kannst du zur Nachbarinsel Lobos machen: Die Überfahrt dauert nur ungefähr 15 Minuten, und die Insel zeigt sich mit unberührter Natur und klaren Buchten zum Schnorcheln. Das Wasser ist dort wirklich kristallklar – fast wie in einer Traumwelt.
Nicht zu vergessen ist das traditionelle Dorf Betancuria – die ehemalige Inselhauptstadt hat so viel Charme! Vor allem die Kirche Santa María und das kleine Archäologische Museum lohnen sich, wenn du tiefer in die kanarische Geschichte eintauchen willst. Das Ganze kannst du direkt über das Hotel organisieren – oft ganz flexibel und mit verschiedenen Preisoptionen. Übrigens: Von April bis Oktober gibt es am meisten Auswahl bei den Ausflügen, aber wer außerhalb der Saison unterwegs ist, findet ebenfalls tolle Möglichkeiten.
Nationalpark Jandía
Rund 14.000 Hektar wildes Naturparadies warten im Nationalpark Jandía im Süden von Fuerteventura auf dich – eine Landschaft, die mit ihren zerklüfteten Klippen und weitläufigen Stränden echt beeindruckt. Besonders der Playa de Cofete und Playa de Barlovento stechen heraus: Ruhige, nahezu unberührte Sandstrände mit einer frischen Brise, perfekt für Windsurfer und alle, die das Meer mögen. Und ja, hier wird es nicht überlaufen – ideal für alle, die abseits der Massen entspannen wollen.
Wer gerne wandert, sollte sich den Aufstieg zum Pico de la Zarza nicht entgehen lassen – mit knapp 807 Metern ist er der höchste Punkt der Insel. Der Weg dahin ist zwar fordernd, aber glaub mir, die Aussicht oben entschädigt für jeden Schweißtropfen. Der Park hat keine Öffnungszeiten und kostet keinen Eintritt; du kannst also kommen, wann immer du willst – nur ein bisschen Timing ist ratsam: Früh morgens oder spät am Nachmittag steht das Licht am schönsten und du hast bessere Chancen, den scheuen Eleonorenfalken oder Schmutzgeier zu beobachten.
Übrigens gibt es keine Restaurants oder Shops im Park – also solltest du auf jeden Fall genug Wasser und Proviant dabei haben. Das macht die Erfahrung umso authentischer: Natur pur, das Rauschen des Atlantiks in den Ohren und ein Gefühl von Freiheit. Für mich ist der Nationalpark Jandía ein Muss auf Fuerteventura – einfach raus aus dem Hotelalltag rein ins Abenteuer.
Besuch der Dünen von Corralejo
Ungefähr 2.600 Hektar erstreckt sich das faszinierende Naturschutzgebiet der Dünen von Corralejo, ein wahres Paradies aus feinem, hellem Sand, den der Wind in immer neue Formen bringt. Die Landschaft wirkt fast surreal – wie eine riesige, bewegte Wüste direkt neben dem Meer. Direkt angrenzend findest du kristallklares Wasser, das geradezu zum Schwimmen oder Wassersport einlädt. Übrigens: Eintritt kostet hier nichts, was ich persönlich super finde – so kannst du ganz entspannt losziehen und die Gegend erkunden, ohne an Öffnungszeiten denken zu müssen.
Wer sich gern bewegen will, kann hier nicht nur wandern, sondern auch richtig Spaß beim Sandboarding haben – eine Aktion, die ich dir wirklich empfehlen kann! Paragliding ist ebenso möglich und zaubert dir wohl den ultimativen Adrenalinkick über dieser beeindruckenden Kulisse. Morgens oder gegen Abend entstehen durch das Sonnenlicht tolle Farbenspiele in den Dünen – ideal, wenn du ein paar beeindruckende Fotos machen möchtest.
Falls du mehr über die Natur und ihre Bewohner erfahren möchtest, gibt es auch geführte Touren, die interessante Einblicke liefern. Und falls danach der Magen knurrt oder du einfach eine Pause brauchst: In der Nähe findest du gemütliche Restaurants und Cafés, wo man sich toll erholen kann – perfekt für einen schönen Abschluss eines Tages voll Naturerlebnisse.
Inselhauptstadt Puerto del Rosario erkunden
Etwa 10 Kilometer vom Flughafen entfernt liegt Puerto del Rosario – die Inselhauptstadt, die mit knapp 40.000 Einwohnern überraschend lebendig wirkt. Die Hafenpromenade ist ein echtes Highlight; hier trifft der Duft von frischen Meeresfrüchten auf das Rauschen der Wellen, und die Atmosphäre ist richtig entspannt. Du kannst dich in einer der urigen Bars niederlassen und dabei kanarische Spezialitäten probieren oder einfach das bunte Treiben beobachten.
Kunstinteressierte kommen hier auch voll auf ihre Kosten: Überall in der Stadt findest du Skulpturen, die dem Ort eine ganz besondere Note verleihen. Besonders beeindruckend ist die Statue „Mujer del Mar“ – sie symbolisiert die tiefe Verbindung der Stadt zum Meer und hat irgendwie etwas Magisches an sich. Für eine kleine Pause zwischendurch eignet sich der grüne Parque de la Paz perfekt. Hier pulsiert das Leben vor allem bei den kulturellen Veranstaltungen und Festen, die regelmäßig stattfinden – so wird’s nie langweilig.
Puerto del Rosario ist übrigens ziemlich unkompliziert zu erreichen. Öffentliche Busse fahren regelmäßig, sodass du auch ohne Auto gut unterwegs bist. Für einen entspannten Besuch solltest du ungefähr einen halben Tag einplanen – dann kannst du in Ruhe alle wichtigen Ecken entdecken und den Charme der Stadt aufsaugen. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich hier gleich willkommen, nicht zu touristisch, sondern authentisch und lebendig – genau richtig für einen kleinen Ausflug zwischendurch.
- Erkunde die charmante Inselhauptstadt Puerto del Rosario
- Entdecke vielfältige Geschäfte, Restaurants und Museen
- Genieße die entspannte Atmosphäre der Stadt
