Menü

allsun Hotel Riviera Playa - Mallorca - Spanien (alltours)

Erleben Sie mediterranes Flair im allsun Hotel Riviera Playa auf Mallorca

Das Bild zeigt das allsun Hotel Riviera Playa in Mallorca, Spanien. Die moderne Hotelarchitektur erstreckt sich entlang der Strandpromenade und wird von Palmen gesäumt. Im Vordergrund ist der feine Sandstrand mit Gästen zu sehen, die im Wasser spielen oder sich am Strand entspannen. Liegen mit orangefarbenen Sonnenschirmen stehen aufgereiht, während im Hintergrund das klare, türkisfarbene Wasser des Mittelmeers und ein blauer Himmel mit einigen Wolken zu sehen sind.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das allsun Hotel Riviera Playa auf Mallorca bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten vor Ort.
  • Die individuell gestalteten Zimmer laden zum Entspannen und Wohlfühlen ein.
  • Das Hotel verfügt über eine beeindruckende Pool-Landschaft und verschiedene Sportangebote.
  • Die attraktive Lage nahe am Strand und die Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung ermöglichen es, die Schönheit Mallorcas zu genießen.
  • Die Zimmer im Hotel sind modern und stilvoll eingerichtet, einige verfügen über Balkone oder Terrassen.

Überblick über das allsun Hotel Riviera Playa

Auf dem Bild ist ein künstlerisches Rendering eines eleganten Hotels zu sehen, das direkt am Meer liegt. Es zeigt einen großzügigen, modernen Bau mit großen Fenstern und Balkonen, umgeben von Palmen und einem Strandbereich mit Liegen und Sonnenschirmen. Die Kulisse vermittelt eine entspannte, luxuriöse Atmosphäre, ideal für einen Urlaub am Meer.Das Allsun Hotel Riviera Playa ist ein malerisches Hotel auf Mallorca, das Gästen eine beeindruckende Nähe zum Wasser, stilvolle Unterkünfte und verschiedene Annehmlichkeiten bietet. Es ist ideal für Erholungssuchende, die einen Blick auf das Meer und direkten Zugang zum Strand genießen möchten. Das Hotel bietet auch zahlreiche Freizeitaktivitäten und kulinarische Angebote, die den Aufenthalt unvergesslich machen.

Nur etwa 250 Meter vom Strand entfernt – das klingt nach perfekter Nähe, oder? Das Hotel zählt 221 Zimmer, die alle ziemlich modern eingerichtet sind und Dir mit Klimaanlage, Balkon sowie kostenlosem WLAN einen angenehmen Aufenthalt garantieren. Je nachdem, wie Dein Fenster ausgerichtet ist, kannst Du entweder den Blick aufs Meer genießen oder in die grüne Gartenlandschaft eintauchen – eine kleine, aber feine Abwechslung.

Die Preise bewegen sich offenbar zwischen 70 und 150 Euro pro Nacht, was für Mallorca eigentlich ganz okay ist. Das Hotel öffnet seine Türen von April bis Oktober – also genau in der Zeit, wenn Du mit viel Sonnenschein rechnen kannst. Der Transfer vom Flughafen Palma dauert übrigens nur ungefähr 15 bis 20 Minuten, was die Anreise richtig entspannt macht. Wer mag schon lange Fahrten nach einem Flug?

Für den Hunger zwischendurch gibt es ein Buffetrestaurant mit einer breiten Palette von internationalen und mediterranen Gerichten. Frühstück, Mittag- und Abendessen kannst Du hier täglich genießen – am besten auf der Terrasse, wo der Duft von frisch zubereiteten Speisen durch die Luft zieht. Und zur Abkühlung oder einfach zum Chillen findest Du einen Außenpool mit Liegen und Sonnenschirmen drumherum. Sportlich aktiv? Tischtennis und Fitnessgeräte stehen bereit.

Das Drumherum gefällt mir persönlich auch sehr gut: Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants sind in erreichbarer Nähe – ideal für ein bisschen Bummeln am Abend oder um sich das lokale Flair zu gönnen. Alles in allem also eine ruhige Ecke zum Runterkommen, aber trotzdem so nah dran am Geschehen wie Du es willst.

Lage und Umgebung

Nur knapp 200 Meter sind es vom Hotel bis zum feinsandigen Ufer der Playa de Palma – perfekt, um morgens ganz entspannt dem Rauschen der Wellen zu lauschen und abends den Sonnenuntergang zu genießen. Direkt an der lebhaften Strandpromenade findest Du zahlreiche Cafés und Bars, die mit internationalen Köstlichkeiten locken. Mich hat besonders überrascht, wie vielfältig das kulinarische Angebot direkt vor der Haustür ist – von mallorquinischen Tapas bis zu frischem Seafood ist alles dabei. Wer Lust auf Shopping bekommt, stolpert ganz automatisch in kleine Boutiquen und Geschäfte, die allerlei Schönes bereithalten.

Die Lage ist außerdem ein echter Pluspunkt für Ausflüge: Nur etwa 15 Kilometer entfernt liegt Palma de Mallorca, wo historische Gassen, die imposante Kathedrale La Seu und ein abwechslungsreiches Nachtleben auf Dich warten – mit dem Bus bist Du flott dort. Ach ja, und der Flughafen? Ebenfalls gerade mal rund 10 Kilometer entfernt. Das macht An- und Abreise ziemlich entspannt.

Ehrlich gesagt war ich beeindruckt von der ruhigen Atmosphäre im Hotel selbst – immerhin heißt es „Adults only“. Die weitläufige Gartenanlage und mehrere Pools sorgen für eine angenehme Entspannungspause. Sportlich Aktive können sich zudem beim Radfahren oder Wassersport in der unmittelbaren Umgebung austoben – da wird’s garantiert nicht langweilig.

Zimmer und Ausstattung

174 Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke – von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu geräumigen Superiorvarianten und eleganten Suiten. Du kannst dabei mit einem kleinen Balkon oder einer Terrasse rechnen, die teilweise einen wirklich beeindruckenden Meerblick freigeben. Klimaanlage sorgt auch an heißen Tagen für angenehme Temperaturen, während der Flachbildfernseher für entspannte Abendstunden bereitsteht. Kühlschrank und ein Safe gehören ebenfalls zur Grundausstattung, genau wie kostenfreies WLAN – praktisch, wenn du unterwegs noch schnell Nachrichten checken möchtest.

In den Superiorzimmern gibt es übrigens etwas mehr Platz und einen Hauch mehr Komfort – perfekt, wenn du zu zweit reist und es gern etwas großzügiger magst. Das Badezimmer kommt mit Dusche und Haartrockner, was deine morgendliche Routine deutlich erleichtert. Übrigens, das Personal hier ist wirklich freundlich und steht dir mit Rat und Tat zur Seite – macht den Aufenthalt gleich viel angenehmer.

Die Restaurants sind in der Regel von morgens bis spät abends geöffnet, sodass du ziemlich flexibel bist, wann du essen möchtest. Frühstück, Mittag- oder Abendessen – alles ist möglich. Und wenn du dich nicht entscheiden kannst, ob All-Inclusive oder Halbpension – das Hotel hat beides im Programm. Die Sonnenterrasse mit Liegen bietet dir nach dem Essen einen prima Platz zum Relaxen, während draußen der Außenpool glitzert. Und falls du zwischendurch eine Auszeit brauchst: Der Wellnessbereich lockt mit verschiedenen Massagen und Behandlungen – ein bisschen Luxus schadet schließlich nie.

Verpflegungsmöglichkeiten

Von 7:30 bis 10 Uhr kannst Du Dir am Morgen am reich gedeckten Frühstücksbuffet so richtig Zeit lassen – Kaffee, frisches Obst, verschiedene Brotsorten und sogar warme Speisen warten auf Dich. Abends geht es dann zwischen 18:30 und 21 Uhr weiter mit einer bunten Auswahl an internationalen und mediterranen Gerichten, die sich schmecken lassen. Besonders angenehm: Die meisten Mahlzeiten werden auf der Terrasse serviert, wo man den Blick auf die Umgebung genießen kann – eine entspannte Atmosphäre, die das Essen noch besser macht.

Übrigens finden regelmäßig Themenabende statt, bei denen kulinarische Highlights aus aller Welt aufgefahren werden. So wird das Dinner auch mal zum kleinen Abenteuer für Deinen Gaumen. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder einfach zum Relaxen nach einem aktiven Tag gibt es die Lobbybar, wo Du neben Getränken auch leichte Snacks findest – perfekt für einen Cocktail zum Sonnenuntergang oder einen erfrischenden Drink am späteren Abend.

Wer’s gern unkompliziert mag, kann auf das All-Inclusive-Paket zurückgreifen: Da sind nicht nur alle Hauptmahlzeiten inklusive, sondern auch diverse Snacks und lokale Getränke – sowohl alkoholische als auch alkoholfreie. So kannst Du ganz entspannt schlemmen und musst keine Gedanken an Zusatzkosten verschwenden. Qualität spielt hier übrigens eine große Rolle – frisch zubereitete Speisen sorgen dafür, dass Dein Urlaub auch kulinarisch zu einem echten Genuss wird.

Auf dem Bild ist ein künstlerisches Rendering eines eleganten Hotels zu sehen, das direkt am Meer liegt. Es zeigt einen großzügigen, modernen Bau mit großen Fenstern und Balkonen, umgeben von Palmen und einem Strandbereich mit Liegen und Sonnenschirmen. Die Kulisse vermittelt eine entspannte, luxuriöse Atmosphäre, ideal für einen Urlaub am Meer.Das Allsun Hotel Riviera Playa ist ein malerisches Hotel auf Mallorca, das Gästen eine beeindruckende Nähe zum Wasser, stilvolle Unterkünfte und verschiedene Annehmlichkeiten bietet. Es ist ideal für Erholungssuchende, die einen Blick auf das Meer und direkten Zugang zum Strand genießen möchten. Das Hotel bietet auch zahlreiche Freizeitaktivitäten und kulinarische Angebote, die den Aufenthalt unvergesslich machen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitangebote und Aktivitäten

Auf dem Bild ist ein orangefarbener Campingbus zu sehen, der an einem malerischen See inmitten einer beeindruckenden Berglandschaft parkt. Diese Szenerie bietet zahlreiche Freizeitangebote und Aktivitäten:1. **Wandern**: Die umliegenden Berge laden zu ausgedehnten Wanderungen ein.2. **Camping**: Der Campingbus ermöglicht es, die Natur hautnah zu erleben und zu campen.3. **Angeln**: Der ruhige See bietet sich hervorragend zum Angeln an.4. **Fotografie**: Die atemberaubende Landschaft ist ideal für Naturfotografie.5. **Entspannung**: Man kann am Seeufer entspannen und die Ruhe der Natur genießen.Diese Aktivitäten machen den Ort zu einem perfekten Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer.
Auf dem Bild ist ein orangefarbener Campingbus zu sehen, der an einem malerischen See inmitten einer beeindruckenden Berglandschaft parkt. Diese Szenerie bietet zahlreiche Freizeitangebote und Aktivitäten:1. **Wandern**: Die umliegenden Berge laden zu ausgedehnten Wanderungen ein.2. **Camping**: Der Campingbus ermöglicht es, die Natur hautnah zu erleben und zu campen.3. **Angeln**: Der ruhige See bietet sich hervorragend zum Angeln an.4. **Fotografie**: Die atemberaubende Landschaft ist ideal für Naturfotografie.5. **Entspannung**: Man kann am Seeufer entspannen und die Ruhe der Natur genießen.Diese Aktivitäten machen den Ort zu einem perfekten Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer.

Zwischen April und Oktober kannst Du im großzügigen Außenpool richtig die Seele baumeln lassen – die Poolbar ist direkt nebenan und serviert erfrischende Drinks, die perfekt zum Sonnenbaden passen. Für Sportfans gibt es ein kleines Highlight: Tennisplätze ganz in der Nähe, wo Du jederzeit eine Partie starten kannst. Am Strand geht’s dann richtig rund mit Schnorcheln und Windsurfen – wer Lust auf Wasserspaß hat, kommt hier voll auf seine Kosten.

Unter der Woche findest Du meistens Yoga-Kurse und Aerobic-Sessions, die den Tag auflockern. Abends verwandelt sich das Hotel in einen Tanzspot – ideal, um neue Leute kennenzulernen oder einfach Spaß zu haben. Ein Fitnessraum steht außerdem bereit, falls Du Dein Workout trotz Urlaubs nicht missen möchtest.

Was ich persönlich super fand: Fahrräder kannst Du direkt vor Ort ausleihen und damit locker die Küste von Playa de Palma erkunden. Perfekt für eine kleine Entdeckungstour abseits der Touristenpfade! In der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Restaurants und Bars – viele davon überraschend günstig und mit echt leckerem Essen, falls Du mal was anderes als Hotelküche suchst. Alles in allem ist das Freizeitangebot hier ziemlich vielfältig – egal ob Du Action willst oder einfach nur entspannen möchtest.

Strand und Pool

Nur ein paar Schritte trennen Dich vom feinsandigen Strand Playa de Palma, der mit sanften Wellen und klarem Wasser lockt. Hier findest Du Liegen und Sonnenschirme – die zwar gegen Gebühr zu haben sind, aber den Komfort an einem sonnigen Tag definitiv aufwerten. Etwas weiter hinten, mitten im Hotelgarten, wartet der großzügige Außenpool mit einer riesigen Sonnenterrasse auf Sonnenanbeter. Bequeme Liegen – kostenlos für alle Gäste – laden zum Relaxen ein, während die Poolbar erfrischende Drinks und kleine Snacks serviert. Besonders praktisch: Für Familien gibt es einen eigenen Kinderpoolbereich, in dem die kleinen Wasserratten sicher planschen können, ohne dass Du ständig ein Auge riskieren musst.

Das warme Mallorca-Sonnenlicht fällt hier ausgesprochen angenehm auf die Haut – jedenfalls von April bis Oktober, wenn der Pool geöffnet ist. Die genauen Zeiten schwanken ein bisschen je nach Wetterlage; manchmal hat man Glück und der Pool bleibt sogar länger offen. Ehrlich gesagt finde ich das All-inclusive-Konzept klasse, denn damit kannst Du Dich am Strand oder am Pool jederzeit mit Getränken oder kleinen Häppchen versorgen – kein lästiges Kramen nach Portemonnaie oder Nachfragen nötig. Für mich persönlich ist die Mischung aus entspannter Strandatmosphäre und dem kühlen Nass im Pool einfach unschlagbar – vor allem an heißen Tagen.

Und falls Du zwischendurch einfach nur den Blick aufs Meer genießen möchtest: Vom Pool aus hast Du diesen herrlichen Ausblick direkt vor Augen – eine Kombination, die den Urlaub hier so besonders macht.

Sportmöglichkeiten

Ein großer Außenpool mit Sonnenterrasse und genug Platz für jede Menge Sonnenhungrige ist das sportliche Herzstück vor Ort. Auf den bereitstehenden Sonnenliegen lässt sich dann herrlich entspannen, bevor Du dich beim Tischtennis oder einer Runde Darts ordentlich auspowerst – ideal, um mit Freunden oder anderen Gästen ein bisschen Wettkampfgeist zu zeigen. Übrigens, wenn Du gern aktiv unterwegs bist, kannst Du ganz unkompliziert Fahrräder ausleihen und die Umgebung von Playa de Palma entdecken. Die Radwege schlängeln sich durch die traumhafte Landschaft und laden zu Ausflügen ein, die wirklich beeindruckend sind.

Nur einen Katzensprung entfernt findest Du die Playa de Palma, wo Wassersport auf dem Programm steht: Jetski, Parasailing oder Windsurfen – diese Abenteuer kosten zwar extra, lohnen sich aber definitiv, wenn Du Lust auf Adrenalin in der mallorquinischen Sonne hast. Sportevents und Wettbewerbe finden regelmäßig statt und sorgen für eine tolle Atmosphäre – das macht den Aufenthalt lebendig und abwechslungsreich. Die genauen Zeiten variieren meist täglich, deshalb lohnt sich ein kurzer Check beim Personal.

Für alle, die es noch intensiver mögen: In der Nähe gibt es Fitnessstudios mit Kursen wie Yoga, Pilates oder Aerobic. Gerade nach einem Tag am Meer tut so eine Einheit Körper und Geist richtig gut. Insgesamt fühlt man sich hier einfach wohl – egal ob chillig am Pool oder total aktiv draußen im Freien.

Wellnessangebote

Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr kannst Du im hoteleigenen Wellnessbereich Ruhe tanken – und das meist ganz ohne Aufpreis. Innen- und Außenpool sorgen für Abkühlung oder ein entspanntes Schwimmen nach einem sonnigen Tag an der Playa de Palma. Ehrlich gesagt, habe ich selten eine so gelungene Kombination aus Sport und Erholung erlebt: Direkt neben dem Spa steht nämlich auch ein Fitnessbereich, was die Balance zwischen Aktivität und Relaxen perfekt macht.

Massagen wie Aromatherapie oder klassische Anwendungen starten bei etwa 30 Euro, was überraschend günstig ist für Mallorca. Dabei lässt sich vieles individuell auf Deine Bedürfnisse abstimmen – von Gesichtsbehandlungen bis hin zu speziellen Körperanwendungen. Für mich war die Entspannungsmassage definitiv das Highlight; der Duft von ätherischen Ölen mischte sich mit dem leisen Plätschern des Pools und schickte mich fast in einen Tiefschlaf.

Übrigens empfiehlt es sich, vorab zu reservieren – manche Anwendungen sind schnell ausgebucht, besonders wenn Du genau eine spezielle Behandlung möchtest. Die moderne Ausstattung des Wellnessbereichs tut ihr Übriges, damit Du Dich rundum wohlfühlst. Alles in allem gibt’s kaum einen besseren Ort, um nach einer Wanderung oder einem heißen Strandtag neue Energie zu tanken.

Empfehlungen für Ausflüge in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen, einer kleinen Hütte und einem Wanderer auf einem Weg zu sehen. Die Umgebung ist grün und blühend, was auf eine alpine Region hindeutet.Für Ausflüge in der Umgebung könntest du folgende Aktivitäten in Betracht ziehen:1. **Wanderungen**: Es gibt zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die atemberaubende Ausblicke auf die Berge bieten. Eine geführte Wanderung könnte besonders interessant sein.2. **Mountainbiking**: Die Region eignet sich hervorragend für Mountainbiketouren, je nach Niveau und Präferenz.3. **Naturerkundungen**: Besuche einige der nahegelegenen Naturparks oder Schutzgebiete, um die lokale Flora und Fauna zu entdecken.4. **Picknick**: Packe einen Picknickkorb ein und genieße die frische Bergluft und die schöne Aussicht an einem der vielen Picknickplätze.5. **Kulturelle Erlebnisse**: Schau, ob es in der Nähe traditionelle Feste oder Märkte gibt, um die lokale Kultur kennenzulernen.Egal für was du dich entscheidest, die Umgebung lädt definitiv zu Erkundungen und Erholung ein!

Palma de Mallorca liegt nur etwa 15 Kilometer entfernt und ist ein echter Geheimtipp, wenn Du mal richtig Kultur schnuppern willst. Die Kathedrale La Seu ragt beeindruckend in den Himmel, während das Schloss Bellver eine tolle Aussicht über die Stadt garantiert. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, kleinen Cafés und süßen Lädchen lädt zum Bummeln ein – da kannst Du schnell mal ein paar Stunden verbringen, ohne dass es langweilig wird.

Rund 50 Kilometer weiter findest Du den Naturpark S'Albufera, ein Paradies für alle Vogel- und Pflanzenfreunde. Dort herrscht so eine ruhige Atmosphäre, dass man fast vergisst, wie nah man eigentlich am Trubel der Küste ist. Wer zwischendurch Lust auf Meer hat, schafft es schnell zu den zauberhaften Buchten in der Nähe, wo das Wasser glitzert und der Sand warm unter den Füßen ist.

Etwas weiter weg – ungefähr 60 Kilometer – wartet Alcúdia mit seiner urigen Stadtmauer und einem Wochenmarkt auf Dich, der dienstags und sonntags frische mallorquinische Spezialitäten und Handgemachtes verkauft. Und falls Dir der Sinn nach Action steht: Der Aqualand in El Arenal ist nur zehn Minuten Fahrt entfernt. Ab Mai bis September kannst Du hier für rund 30 Euro (Kinder ca. 20 Euro) Wasserspaß pur haben – ehrlich gesagt ein cooler Break zum Relaxen am Pool.

Last but not least: Die Tropfsteinhöhlen von Drach, etwa 70 Kilometer entfernt. Diese Höhlen haben mich echt umgehauen! Die unterirdischen Seen wirken geheimnisvoll, und die Stalagmiten sehen fast aus wie aus einer anderen Welt. Führungen gibt’s auf mehreren Sprachen, Eintritt kostet circa 15 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder – definitiv kein Fehlgriff, wenn Du mal was ganz anderes erleben möchtest.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Ungefähr 5 Kilometer entfernt, mitten in der lebendigen Altstadt von Palma, findest Du die beeindruckende Kathedrale La Seu. Dieses gotische Meisterwerk ragt majestätisch über die Bucht und fasziniert mit filigranen Details. Der Eintritt liegt bei rund 8 Euro und lohnt sich wirklich – zumindest an normalen Tagen, denn an Feiertagen kann der Preis variieren. Geöffnet ist die Kathedrale von 10:00 bis 17:15 Uhr, was Dir genug Zeit lässt, vor oder nachmittags vorbeizuschauen. Nicht weit davon entfernt steht der Almudaina-Palast, ein weiteres Highlight für alle, die ein bisschen Geschichte schnuppern wollen.

Etwa 10 Kilometer vom Hotel entfernt kannst Du im Palma Aquarium auf Tuchfühlung mit Haien und tropischen Fischen gehen. Die faszinierende Vielfalt unter Wasser zieht vor allem Familien und Neugierige an. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr und mit circa 25 Euro für Erwachsene – Kinder zahlen ungefähr 18 Euro – ist das Aquarium durchaus erschwinglich für einen ganzen Tag voller Spaß und Entdeckung.

Und ganz ehrlich: Zwar bist Du direkt am Strand, aber wer Lust auf mehr Wassersport hat, findet rund um die Playa de Palma zahlreiche Möglichkeiten zum Jetski-Fahren oder Parasailing – das Meer glitzert hier besonders schön dabei. Abends kannst Du dann in den umliegenden Restaurants oder Bars gemütlich einkehren: Die Auswahl reicht von spanischen Tapas bis zu internationalen Gerichten, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Ausflugsmöglichkeiten auf Mallorca

Etwa 15 Kilometer entfernt wartet die historische Altstadt von Palma mit beeindruckenden Highlights auf dich: Die spektakuläre Kathedrale La Seu ragt majestätisch in den Himmel, während das Königsschloss Bellver mit seiner ungewöhnlichen runden Form überrascht. Zahlreiche Museen geben dir einen Einblick in die lokale Kunst und Geschichte – ehrlich gesagt, hätte ich nie gedacht, wie vielfältig Palma ist. Wer gern draußen unterwegs ist, sollte im Norden der Insel unbedingt den S'Albufera Naturpark besuchen. Dort findest du ruhige Wander- und Radwege, die durch eine faszinierende Flora und Fauna führen. Es riecht nach Pinien und feuchtem Grün – fast wie eine kleine Oase mitten auf Mallorca.

Strandfans haben es nicht weit zu traumhaften Buchten wie Cala Millor oder Cala d'Or. Diese Strände sind ideal für einen Tagesausflug, wenn du dem Trubel kurz entfliehen möchtest. Besonders charmant sind die traditionellen Dörfer Valldemossa und Sóller: enge Gassen, bunte Märkte und echt leckere Tapas kannst du dort entdecken. Witzigerweise lassen sich viele dieser Orte auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen – was ich vorab gar nicht erwartet hätte.

Wer sich nicht selbst um die Planung kümmern mag, findet hier außerdem diverse lokale Anbieter mit geführten Touren im Angebot. Die Preise dafür liegen meistens zwischen 30 und 100 Euro pro Person - je nachdem, wie lange die Tour dauert und was alles inkludiert ist. Übrigens kannst du an der Rezeption des Hotels wertvolle Tipps abgreifen – so hast du noch mehr Zeit zum Genießen statt Grübeln über die nächste Unternehmung.

Tipps für kulinarische Entdeckungen

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt findest Du eine bunte Auswahl an lokalen Tapas-Bars, in denen Du die mallorquinische Küche echt hautnah erleben kannst. Die „Pamboli“ – frisches Brot mit Tomate und Olivenöl – ist dabei ein echter Geheimtipp, den Du unbedingt probieren solltest. Und glaub mir, die süße Ensaimada ist nicht nur irgendein Gebäck, sondern fast schon ein kulinarisches Souvenir von der Insel. Die Preise? Für Hauptgerichte musst Du hier etwa mit 10 bis 25 Euro rechnen – überraschend fair für die Qualität und Frische.

Jeden Donnerstag tummeln sich Einheimische und Besucher auf dem Wochenmarkt in El Arenal. Frisches Obst, knackiges Gemüse und allerlei mallorquinische Spezialitäten liegen hier neben bunten Ständen – ein tolles Erlebnis, wenn Du das authentische Flair suchst. Ehrlich gesagt ist es faszinierend zu sehen, wie vielfältig die regionalen Produkte sind und wie sehr sie den Geschmack der Insel prägen.

Weinliebhabern geht hier das Herz auf: Viele Restaurants führen regionale Weine, die perfekt zu den Gerichten passen und oft trinkt man sie gleich um die Ecke auf einem der zahlreichen Weingüter bei einer Weinprobe. Das Zusammenspiel aus den internationalen Gerichten im Hotel und den lokalen Highlights ringsum sorgt tatsächlich für mehrere aufregende Geschmackserlebnisse während Deines Urlaubs.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen, einer kleinen Hütte und einem Wanderer auf einem Weg zu sehen. Die Umgebung ist grün und blühend, was auf eine alpine Region hindeutet.Für Ausflüge in der Umgebung könntest du folgende Aktivitäten in Betracht ziehen:1. **Wanderungen**: Es gibt zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die atemberaubende Ausblicke auf die Berge bieten. Eine geführte Wanderung könnte besonders interessant sein.2. **Mountainbiking**: Die Region eignet sich hervorragend für Mountainbiketouren, je nach Niveau und Präferenz.3. **Naturerkundungen**: Besuche einige der nahegelegenen Naturparks oder Schutzgebiete, um die lokale Flora und Fauna zu entdecken.4. **Picknick**: Packe einen Picknickkorb ein und genieße die frische Bergluft und die schöne Aussicht an einem der vielen Picknickplätze.5. **Kulturelle Erlebnisse**: Schau, ob es in der Nähe traditionelle Feste oder Märkte gibt, um die lokale Kultur kennenzulernen.Egal für was du dich entscheidest, die Umgebung lädt definitiv zu Erkundungen und Erholung ein!