Überblick über das allsun Hotel Estrella de Mar

192 Zimmer verteilen sich auf das Gebäude, das direkt am Strand von Alcúdia steht – hier kannst Du morgens mit dem Klang der Wellen aufwachen und den Tag auf Deinem Balkon bei Meerblick ausklingen lassen. Klimaanlage, Fernseher, Minibar und WLAN sind selbstverständlich inklusive, sodass Du Dich rundum wohlfühlen kannst. Etwa zwischen 7:30 und 10 Uhr gibt’s Frühstücksbuffet, mittags dann von 12:30 bis 14:30 Uhr und abends kannst Du von 18 bis 21 Uhr lokale sowie internationale Gerichte genießen – alles All-Inclusive natürlich, was wirklich praktisch ist. Tagsüber läuft meistens ein Animationsprogramm, falls Du Lust hast, aktiv zu werden; vom Fitnessraum über Tischtennis bis hin zu Wassersport in der Nähe – langweilig wird’s hier sicher nicht! Außenpool mit Kinderbecken sorgt für Abkühlung, besonders wenn die Sonne kräftig scheint. Für einen Snack zwischendurch gibt es eine Snackbar und auch an der Poolbar findest Du Erfrischungen. Preise liegen meist irgendwo zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht im Doppelzimmer – ganz schön fair für die Lage und das Angebot, aber gerade im Sommer solltest Du früh buchen. Übrigens: Der Mix aus entspanntem Strandleben und vielseitigen Freizeitaktivitäten macht den Aufenthalt einfach richtig angenehm.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur ungefähr 250 Meter trennen Dich vom glitzernden Sandstrand – ein absolutes Plus, wenn Du morgens schnell ins Meer springen möchtest. Dieser Strand ist tatsächlich ziemlich lang und perfekt, egal ob Du einfach nur Sonne tanken willst oder Lust auf Wassersport hast. Was ich besonders cool fand: Rund ums Hotel gibt es eine bunte Mischung aus Restaurants, Bars und kleinen Läden, die alle fußläufig erreichbar sind. Da kannst Du abends super entspannt mal eine Tapas-Tour machen oder einfach einen Drink genießen.
Die historische Altstadt von Alcúdia liegt nur ein paar Kilometer entfernt – mit ihren gut erhaltenen Stadtmauern und verwinkelten Gässchen hat sie mich sofort in ihren Bann gezogen. Du kannst dort stundenlang durch die engen Straßen schlendern, ohne dass es langweilig wird. Naturfans sollten unbedingt den nahegelegenen Naturpark S'Albufera besuchen: Dort gibt’s tolle Wander- und Radwege durch beeindruckende Landschaften – richtig erholsam und überraschend vielfältig.
Wer gern aufs Wasser geht, findet im Hafen von Alcúdia zahlreiche Möglichkeiten für Bootsfahrten oder Wassersportaktivitäten – ein bisschen Action gehört ja auch zum Urlaub dazu, oder? Für Familien gibt’s in der Gegend außerdem Aquarien und Freizeitparks, die Kinderaugen glänzen lassen. Übrigens: Öffentliche Busse fahren regelmäßig und bringen Dich bequem zu anderen Ecken der Insel – praktisch, wenn Du mehr von Mallorca sehen willst. Vom Flughafen Palma sind es gut 45 Minuten bis zum Hotel; das fand ich angenehm überschaubar, vor allem nach dem Flug.
Die Umgebung hier ist wirklich eine spannende Mischung aus Ruhe und Leben – tagsüber kannst Du entspannen und abends in kleinen Bars das mallorquinische Flair genießen.
Ausstattung und Services des Hotels
158 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle modern ausgestattet mit Klimaanlage, Fernseher und eigenem Balkon oder Terrasse – ideal, um abends noch die frische Meeresluft zu genießen. Familien kommen vor allem in den geräumigen Familienzimmern auf ihre Kosten, denn hier findet ihr bequem Platz zu viert. Die Poollandschaft ist beeindruckend: Mehrere Außenpools laden zum Abkühlen ein, darunter ein eigener Kinderpool – perfekt, wenn die Kleinen mal richtig planschen wollen. Liegen und Sonnenschirme stehen übrigens kostenlos bereit, sodass du dir entspannt ein Sonnenplätzchen sichern kannst.
Sportlich geht es ebenfalls zu: Tischtennisplatten, Volleyballfelder und sogar Wassersportangebote in Strandnähe sorgen für abwechslungsreiche Bewegung. Falls du lieber drinnen bleibst, kannst du im kleinen Fitnessraum trainieren – überraschend gut ausgestattet! Besonders angenehm fand ich den Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool; Massagen gibt’s gegen Aufpreis, falls du dich so richtig verwöhnen lassen möchtest.
Für die Kids gibt’s einen Miniclub mit allerlei Aktivitäten – da konnte meine Nichte gar nicht genug kriegen. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und hilft bei allem möglichen Kram wie Mietwagen oder Geldwechsel – echt praktisch! Zwischendurch gönnst du dir einen Snack an der Poolbar oder einen Drink an der Lobbybar. Insgesamt fühlt sich das alles sehr entspannt an und man merkt schnell: Hier wird an alles gedacht, damit du deinen Urlaub unkompliziert genießen kannst.

Zimmer und Unterkünfte


150 Zimmer warten hier auf Dich – von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu großzügigen Suiten, die mit separatem Wohnbereich echt viel Platz zum Wohlfühlen schenken. Die meisten Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse, von wo aus Du einen schönen Blick aufs Meer oder die Umgebung genießen kannst – ideal für den Morgenkaffee oder ein Glas Wein am Abend. Im Bad gibt es wahlweise eine Dusche oder eine Badewanne, was ich persönlich immer sehr angenehm finde. Klimaanlage gehört sowieso zur Grundausstattung, was gerade an heißen Tagen auf Mallorca echt Gold wert ist.
Für Familien sind die geräumigen Familienzimmer bestimmt ein Pluspunkt: Mehr Platz und zusätzliche Schlafmöglichkeiten sorgen dafür, dass keiner auf zu engem Raum haust. Und falls Du mal keine Lust aufs Essen im Restaurant hast – der Zimmerservice lässt Dich in Ruhe in Deinen eigenen vier Wänden schlemmen, was ich als ziemlich praktisch empfand. Übrigens: Die Zimmer werden regelmäßig gereinigt, da steht Sauberkeit ganz oben auf der Liste.
Die Preise schwanken je nach Saison recht stark – in der Nebensaison findest Du oft richtig gute Schnäppchen, während es im Sommer natürlich teurer wird. Das Hotel läuft übrigens das ganze Jahr durch, was Dir die Freiheit gibt, Mallorca auch außerhalb der klassischen Urlaubszeit zu entdecken. Für mich war das besonders überraschend – denn so kannst Du entspannt Urlaub machen, ohne Gedränge und mit etwas mehr Ruhe.
Verschiedene Zimmerkategorien
Ungefähr 120 Euro pro Nacht starten die Standardzimmer, die für bis zu zwei Personen ausreichen – perfekt also für Paare oder Alleinreisende, die Wert auf Komfort legen. Klimaanlage, Sat-TV, Minibar und Safe sind hier keine Fremdwörter, sondern Standardausstattung. Der Balkon oder die Terrasse sorgen für eine nette Brise am Morgen oder einen entspannten Ausklang des Tages mit Blick auf die Umgebung.
Für Familien oder kleine Gruppen gibt es auch geräumigere Familienzimmer, die Platz für bis zu vier Personen schaffen. Diese Räume wirken überraschend gemütlich trotz ihres großzügigen Zuschnitts und sind ideal, wenn Du mit Deinen Liebsten unterwegs bist – da fühlt man sich wirklich wohl.
Ein bisschen mehr Luxus gefällig? Die Deluxe-Zimmer punkten mit etwas mehr Raum zum Atmen und Extras wie einem größeren Balkon oder einem zusätzlichen Wohnbereich, der sich hervorragend für entspannte Abende eignet. Noch exklusiver wird es in den Suiten: Separate Schlaf- und Wohnbereiche sorgen dafür, dass Privatsphäre kein Fremdwort bleibt – ideal etwa für den romantischen Kurzurlaub oder besondere Anlässe.
Ehrlich gesagt überraschen mich die unterschiedlichen Preise je nach Saison ein wenig – aber gerade in der Nebensaison kannst Du wohl echte Schnäppchen ergattern. Ob Standardzimmer oder Suite, jede Kategorie hat ihren eigenen Charme und macht Deinen Aufenthalt individuell angenehm.
Ausstattung der Zimmer und Zusatzleistungen
149 Zimmer, alle modern eingerichtet und erstaunlich praktisch ausgestattet. Klimaanlage sorgt für kühle Luft an heißen Tagen, Sat-TV und Telefon sind Standard – wer will da schon Langeweile aufkommen lassen? Kühlschrank in jedem Zimmer ist super, um abends mal ein kaltes Getränk zu genießen, ohne extra runterlaufen zu müssen. Das Badezimmer? Mit Dusche und Haartrockner ausgestattet, so dass du dich schnell frisch machen kannst – praktisch, wenn der Strand schon ruft. Entweder Balkon oder Terrasse hast du dabei – einige Räume erlauben sogar den Blick auf das glitzernde Meer, was morgens beim Kaffee richtig schön entspannend ist.
Familien freuen sich über geräumige Zimmer für bis zu vier Personen, da bleibt genug Platz für alle Gepäckstücke und mehr. WLAN gibt’s im öffentlichen Bereich gratis, in den meisten Zimmern läuft es ebenfalls stabil – ideal, wenn man zwischendurch mal online sein will. Für die Entspannung zwischendurch hat das Hotel ein Außenschwimmbad mit Sonnenterrasse samt Liegen und Schirmen. Massagen oder Wellnessanwendungen kann man gegen Aufpreis buchen – wer also mal richtig abschalten möchte, findet hier gute Möglichkeiten.
Sportlich aktiv? Dann ab in den Fitnessraum oder raus zum Tennisplatz und vielleicht danach direkt ans Meer zum Wassersport. Kids werden durch Kinderanimation bei Laune gehalten und können auf dem Spielplatz toben – so bleibt kein Wunsch offen. Ehrlich gesagt: Die Mischung aus Komfort und Freizeitangeboten macht die Unterkunft zu einem prima Spot für unterschiedliche Urlaubstypen.
Freizeitangebote und Aktivitäten

Mehrere Pools – darunter ein großer Hauptpool und ein separates Kinderbecken – laden zum Abkühlen und Relaxen ein, umgeben von einer Sonnenterrasse mit Liegestühlen und Schirmen. Die Poolanlagen sind täglich von etwa 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, was Dir genug Zeit lässt, um nach Lust und Laune zu planschen oder einfach die Sonne zu genießen. Für den aktiven Teil gibt’s einen Fitnessraum, wo Du Dich auspowern kannst, sowie diverse Sportkurse wie Aerobic oder Wassergymnastik, die von erfahrenen Animateuren geleitet werden. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie motivierend diese Angebote sind – sogar an entspannten Urlaubstagen macht Bewegung hier richtig Spaß.
Die Kids brauchen keine Langeweile zu fürchten: Der Miniclub hat morgens und nachmittags geöffnet und versorgt die kleinen Gäste mit Bastelaktionen und Spielmöglichkeiten – perfekte Zeitfenster, um selbst mal abzuschalten. Direkt vor der Tür liegt der Strand, an dem Du allerlei Wassersportarten ausprobieren kannst – vom Windsurfen bis zum Schnorcheln. Fahrräder und E-Bikes gibt es in der Gegend auch zur Miete; so kannst Du die Küstenlandschaft auf eigene Faust erkunden.
Abends zieht dann oft Livemusik durch die Hotelanlage, begleitet von unterhaltsamen Shows – eine schöne Gelegenheit, mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen oder einfach bei einem Drink an der Snackbar zu entspannen. Gegen eine Gebühr kannst Du Dir außerdem im Wellnessbereich eine Massage gönnen – ehrlich gesagt genau das Richtige nach einem aktiven Tag unter der mallorquinischen Sonne.
Pools und Wellnessbereich
Mehrere Außenpools sind in eine weitläufige Gartenanlage eingebettet – genau hier lässt sich die mediterrane Sonne so richtig genießen. Der Hauptpool ist großzügig und perfekt, um ein paar Bahnen zu ziehen oder einfach nur auf einer der kostenlosen Liegen zu chillen. Für Familien mit Kindern gibt es einen separaten Kinderpool, der nicht nur sicher ist, sondern auch für jede Menge Spaß sorgt. Direkt nebenan findest Du eine Poolbar, die Dich mit kühlen Drinks und kleinen Snacks versorgt – ideal, wenn Du zwischendurch mal schnell Energie tanken willst.
Im Wellnessbereich herrscht eine angenehme Ruhe, die fast wie eine kleine Oase wirkt. Sauna und Dampfbad laden dazu ein, den Kopf frei zu bekommen und einfach mal abzuschalten. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, wie wohltuend so ein bisschen Dampf sein kann – besonders nach einem aktiven Tag auf Mallorca. Wer noch mehr Entspannung sucht, kann gegen Aufpreis diverse Massagen und Anwendungen ausprobieren. Diese Extra-Verwöhnmomente machen den Aufenthalt gleich doppelt so schön.
Geöffnet sind die Pools wohl von April bis Oktober – das hängt aber vom Wetter ab, also pack besser Deine Badesachen für den Frühling bis in den Herbst ein. Das Beste daran: Für die Nutzung der Liegen wird keine Gebühr fällig, was Du sonst nicht überall findest! Und während Du im Schatten der Bäume liegst oder auf einer der Sonnenliegen entspannst, kannst Du das ruhige Ambiente des Hotels voll auskosten.
Sportmöglichkeiten und Unterhaltungsprogramme
Von 9:00 bis 19:00 Uhr ist der großzügige Außenpool mit separatem Kinderbecken geöffnet – und hier steppt richtig der Bär! Wassergymnastik am Morgen bringt Dich in Schwung, während tagsüber immer wieder Spiele und sportliche Wettbewerbe auf dem Programm stehen. Tennis oder eine Partie Tischtennis? Beides kannst Du kostenlos ausprobieren, und ehrlich gesagt macht’s trotz Hitze richtig Laune, sich mal auszupowern. Hast Du Lust, die Insel aktiv zu erkunden? Dann schnapp Dir ein Fahrrad direkt im Hotel, denn die Radwege rund um das Hotel sind wirklich klasse und führen Dich an einigen der schönsten Ecken Mallorcas vorbei.
Ein Fitnessraum ist natürlich auch inklusive – perfekt für alle, die auch im Urlaub ihr Workout nicht missen wollen. Für die Kids ist ständig was los: Ein eigener Mini-Club mit Animation sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Abends verwandelt sich das Hotel dann in einen Ort voller Leben: Shows, Live-Musik und Tanzveranstaltungen sorgen für ausgelassene Stimmung. Besonders cool sind die Themenabende, bei denen es kulinarisch um die Welt geht – manchmal glaubst Du fast, Du sitzt in einem kleinen Restaurant irgendwo in Italien oder Mexiko.
Die Animateure sind wirklich engagiert und schaffen es, eine tolle Atmosphäre zu erzeugen – vor allem in den Hauptsaisonwochen merkt man das deutlich. Alles in allem also ein Mix aus Sport, Spaß und geselligen Abenden, der Deinen Aufenthalt hier wirklich abwechslungsreich macht.

Kulinarische Angebote


Das Buffet im großen Restaurant startet schon früh: Von 7:30 bis 10:00 Uhr kannst Du Dich mit allerlei Leckereien beim Frühstück stärken – frischer Kaffee und duftendes Gebäck inklusive. Mittags geht’s weiter, von 12:30 bis 14:30 Uhr zaubern die Köche regionale sowie internationale Gerichte auf den Teller – ganz ehrlich, ich konnte mich kaum entscheiden, so vielfältig war das Angebot. Abends, zwischen 18:30 und 21:00 Uhr, wird’s richtig spannend mit wechselnden Themenabenden. Mal gibt’s spanische Spezialitäten à la Paella, dann wieder exotische Aromen aus aller Welt – das macht richtig Lust auf Entdeckungen!
Tagsüber kannst Du in der Snackbar von 10:00 bis 18:00 Uhr kleine Snacks und erfrischende Cocktails genießen. Ich fand es superpraktisch, zwischendurch einfach mal einen leichten Happen zu schnappen oder bei einem kühlen Drink am Pool zu entspannen.
Übrigens gibt es auch eine Bar, wo abends oft gemütliche Atmosphäre herrscht und Du aus einer breiten Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken wählen kannst – ideal zum Runterkommen nach einem aktiven Tag. Vegetarische und glutenfreie Optionen sind übrigens genauso selbstverständlich wie die restlichen Speisen – man fühlt sich hier wirklich gut aufgehoben, egal was man bevorzugt.
Das All-Inclusive-Paket hat für mich den Aufenthalt noch entspannt gemacht, denn man kann sich völlig sorgenfrei durch die gastronomischen Highlights probieren, ohne ständig ans Bezahlen denken zu müssen.
Restaurant und Bars im Hotel
Von 7:30 bis etwa 10 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet nach Herzenslust bedienen – die Auswahl an internationalen und mediterranen Leckereien ist hier wirklich beeindruckend. Frisch gebackenes Brot, knackiges Obst und eine bunte Vielfalt an Eierspeisen liegen bereit, um den Tag direkt gut zu starten. Das Mittagessen geht dann meistens von 12:30 bis 14:30 Uhr über die Bühne, gefolgt vom Abendessen zwischen 18:30 und circa 21:30 Uhr. Die Gerichte wechseln täglich und überraschen immer wieder mit einer gelungenen Mischung aus lokalen Spezialitäten und Klassikern aus anderen Ländern.
Zwischendurch lockt die Snackbar, die ungefähr von 10 bis 18 Uhr geöffnet hat – perfekt für einen kleinen Snack oder eine Erfrischung, wenn Du gerade vom Strand zurückkommst oder etwas Leichtes zwischendurch möchtest. Ich habe dort oft auf einen schnellen Salat oder Tapas zurückgegriffen, die überraschend lecker und frisch waren. Für den gemütlichen Ausklang des Tages kannst Du an der Bar vorbeischauen: bis Mitternacht gibt es Drinks in Hülle und Fülle – von spritzigen Cocktails bis hin zu lokalen Weinen, die ich ehrlich gesagt ziemlich überzeugend fand. Die Atmosphäre ist entspannt, fast familiär, was das Zusammensitzen einfach richtig angenehm macht.
Man merkt richtig, dass auf Qualität und Abwechslung Wert gelegt wird – frische Zutaten spielen eine große Rolle und die Menüs sind abwechslungsreich genug, um jeden Geschmack abzudecken. Übrigens sind auch die Mitarbeiter immer freundlich und nehmen sich Zeit für einen Plausch oder Empfehlungen. So fühlt sich das Essen in diesem Hotel tatsächlich wie ein kleines kulinarisches Erlebnis an.
Verpflegungsoptionen und spezielle Events
Frühstück gibt’s hier täglich von 7:30 bis 10:00 Uhr, und die Auswahl am Buffet ist tatsächlich so vielfältig, dass Du Dich kaum entscheiden kannst. Mittags und abends – genauer gesagt von 12:30 bis 14:30 Uhr beziehungsweise 18:30 bis 21:00 Uhr – steht das Hauptrestaurant mit seinen großzügigen Buffets bereit. Besonders cool: Für die kleinen Gäste gibt’s eigene Kinderbuffets, damit auch sie ihre Lieblingsgerichte entdecken können, ohne lange zu suchen. Zwischendurch lockt die Poolbar mit erfrischenden Drinks und kleinen Snacks – perfekt für den kleinen Hunger unter der Sonne Mallorcas.
Von etwa 10:00 bis 23:00 Uhr kannst Du außerdem aus einer breiten Palette lokaler alkoholischer und alkoholfreier Getränke wählen – ein echtes Plus beim All-Inclusive-Angebot. Die Abende werden hier gerne genutzt, um das Essen zum Erlebnis zu machen. Themenabende bringen internationale Spezialitäten auf den Tisch, sodass es niemals langweilig wird und Du immer wieder neue Geschmackserlebnisse sammeln kannst. Grillfeste und Live-Musik sorgen zusätzlich für Stimmung – ehrlich gesagt, wird dadurch nicht nur das Essen zum Highlight sondern auch der gesellige Austausch unter Gästen.
Solche Events finden oft passend zur Saison statt und zaubern eine richtig entspannte Atmosphäre, in der man leicht ins Gespräch kommt oder einfach den Tag entspannt ausklingen lässt. Insgesamt fühlt sich die Kombination aus umfassender Verpflegung und den besonderen Events wie ein kleines Fest an – da schmeckt nicht nur das Essen besser, sondern der ganze Aufenthalt wirkt gleich viel lebendiger.
Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Nur etwa 3 Kilometer trennen Dich von der charmanten Altstadt von Alcúdia, die mit ihrer imposanten mittelalterlichen Stadtmauer ziemlich beeindruckt. Hier pulsiert das Leben besonders an Markttagen, wenn frische Produkte, Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten zum Stöbern einladen – ehrlich gesagt, eine richtig bunte und lebendige Atmosphäre. Das nahegelegene römische Theater ist ebenfalls einen Besuch wert: Für ungefähr 5 bis 10 Euro bekommst Du einen faszinierenden Einblick in längst vergangene Zeiten, und falls Du mehr wissen möchtest, kannst Du geführte Touren buchen, die Dir spannende Geschichten erzählen.
Naturliebhaber sollten unbedingt den Naturpark S'Albufera besuchen. Knapp 13 Kilometer entfernt erstreckt sich dieses weitläufige Feuchtgebiet mit seinen zahlreichen Wander- und Radwegen – so kannst Du in aller Ruhe Vögel beobachten oder einfach die frische Luft genießen. Der Eintritt ist übrigens frei, was das Ganze noch attraktiver macht. Ich persönlich finde es toll, wie ruhig es dort trotz der Nähe zur Stadt bleibt.
Und für alle, die auf Sonne und Meer stehen: Die Playa de Alcúdia ist schwer zu toppen – einer der längsten Strände der Insel mit feinem Sand, an dem Du prima schwimmen oder faul in der Sonne liegen kannst. In der Hochsaison gibt’s Liegen und Schirme gegen Gebühr – praktisch, wenn Du nicht den ganzen Tag auf dem Handtuch verbringen willst.
Wirklich spektakulär sind die Ausblicke vom Cap de Formentor – eine autofahrt durch dramatische Landschaften wartet auf Dich! Früh morgens ist es besonders schön und nicht ganz so voll. Falls Du Lust hast, kannst Du hier auch Schnorcheln oder Bootstouren machen; Anbieter für solche Aktivitäten findest Du direkt vor Ort.
Empfehlenswerte Ausflugsziele
Rund 10 Kilometer entfernt lockt der Naturpark S'Albufera mit einer beeindruckenden Vielfalt an Vögeln, Schmetterlingen und Pflanzen – ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Fotografen. Die zahlreichen Wander- und Radwege schlängeln sich durch üppige Feuchtgebiete, und das Ganze ist kostenlos zugänglich. Je nach Saison ändern sich die Öffnungszeiten, also schau am besten vorher kurz nach, wann Du loslegen kannst.
Nur einen Katzensprung entfernt erstreckt sich der Playa de Alcúdia, ein kilometerlanger Sandstrand, der besonders Familien begeistert. Hier gibt's nicht nur Platz zum Buddeln, sondern auch allerlei Wassersport wie Jetski oder Windsurfen – ziemlich aufregend! Liegen und Sonnenschirme kannst Du Dir in der Hochsaison gegen kleines Geld ausleihen, was an heißen Tagen wirklich Gold wert ist.
Die Altstadt von Alcúdia erreichst Du innerhalb weniger Minuten mit Bus oder Auto und kannst dort die gut erhaltenen Stadtmauern bestaunen. An Markttagen, also dienstags und sonntags, ist richtig was los: Stände mit frischen Produkten, Handwerkskunst und mallorquinischen Spezialitäten locken Einheimische genauso wie Urlauber an.
Etwas weiter draußen steht eine Bootstour zur berühmten Halbinsel Formentor auf dem Programm – diese Ausflüge starten meist in Port de Pollença und dauern mehrere Stunden. Mit Preisen zwischen 30 und 50 Euro pro Person ist es eine tolle Gelegenheit für spektakuläre Küstenblicke, die man so schnell nicht vergisst.
Willst Du es eher entspannt angehen? Dann ist das malerische Dorf Sóller ideal: Eine historische Eisenbahn bringt Dich durch grandiose Gebirgslandschaften dorthin. Dort findest Du charmante Plätze und gemütliche Cafés – perfekt für eine Pause bei einem Stück Kuchen und einem starken Kaffee.
Kulturelle Highlights und Strände in der Nähe
Ungefähr 8 Euro kostet der Eintritt zur beeindruckenden Kathedrale La Seu in Palma, die jeden Tag von 10 bis 17 Uhr ihre Türen öffnet. Schon von außen zieht das gotische Meisterwerk alle Blicke auf sich, innen fasziniert das Spiel von Licht und Schatten – ehrlich gesagt ein echtes Highlight, wenn du Kultur suchst. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Port de Sóller, wo die historische Straßenbahn gemütlich zwischen Hafen und Stadt verkehrt. Für etwa 7 Euro hin und zurück kannst du diese nostalgische Tour machen und dabei die frische Meeresluft genießen – ein tolles Erlebnis! Die Sierra de Tramuntana, die sich majestätisch im Hintergrund erstreckt, ist übrigens UNESCO-Weltkulturerbe, was man direkt spürt, wenn man durch diese beeindruckende Berglandschaft wandert oder fährt.
Strandfans wirst du besonders bei den kleinen Buchten der Cales de Mallorca fündig – kristallklares Wasser und oft fast menschenleer. Mein persönlicher Tipp: Cala Domingos. Sauberer Sandstrand mit Liegenverleih und mehreren Restaurants in der Nähe – perfekt, um mal einen faulen Tag einzulegen oder zwischendurch lecker zu essen. Die Strände sind öffentlich zugänglich und kostenfrei; das macht spontane Ausflüge unkompliziert und entspannt. Zwischendurch kannst du dem Duft von Pinienbäumen lauschen oder dem sanften Plätschern des Wassers folgen – so fühlt sich Urlaub auf Mallorca eben an.
