Menü

allsun Hotel Borneo - Mallorca - Spanien (alltours)

Erleben Sie die mediterrane Erholungsoase im allsun Hotel Borneo auf Mallorca.

Das Bild zeigt das Allsun Hotel Borneo auf Mallorca, Spanien. Das elegante Gebäude ist von Palmen umgeben und liegt direkt am Strand. Zu sehen sind Liegen mit Sonnenschirmen, die am Rand eines ruhigen Pools stehen. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, während das Meer sanft im Hintergrund glitzert. Die Architektur des Hotels ist modern und ansprechend, mit großen Fenstern und Balkonen, die einen Blick auf die umliegende Landschaft bieten.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das allsun Hotel Borneo bietet eine einzigartige Mischung aus Entspannung und Aktivitäten.
  • Die Lage an der malerischen Nordküste Mallorcas ermöglicht vielfältige Erkundungsmöglichkeiten.
  • Die Zimmer im Hotel sind stilvoll und komfortabel eingerichtet und bieten verschiedene Ausblicke.
  • Der Wellnessbereich und das Fitnessstudio sorgen für Entspannung und Fitness während des Aufenthalts.
  • Die kulinarischen Angebote reichen von traditionell spanischer Küche bis zu internationalen Spezialitäten.

Überblick über das allsun Hotel Borneo

Auf dem Bild ist eine skizzenhafte Darstellung eines eleganten Hotels zu sehen, das an einem Strand steht. Das Gebäude hat mehrere Etagen, große Fenster und Terrasse mit Blick auf das Meer. Die Architektur wirkt modern und einladend, mit runden Balkonen und einem markanten Dach. Palmen und Terrassenmöbel deuten darauf hin, dass der Ort ein entspannendes Ambiente an der Küste bietet.Das allsun Hotel Borneo könnte ein schönes Feriendomizil sein, ideal für Urlauber, die Sonne, Meer und eine angenehme Unterkunft suchen.

Direkt am Strand von Cala Millor, mit Blick aufs tiefblaue Meer und der frischen Brise vor der Nase, findest du hier eine Oase für Erwachsene ab 16 Jahren. 168 Zimmer – vom gemütlichen Standard bis zur luxuriösen Suite – sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Klimaanlage, WLAN und einen Balkon oder eine Terrasse, auf denen du wunderbar den Sonnenuntergang beobachten kannst. Die Lage ist wirklich top: Du steigst aus dem Hotel und bist sofort auf der Strandpromenade oder im Sand – perfekt für alle, die das Meer lieben.

Stell dir vor, du startest den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Restaurant – frische Säfte und knuspriges Brot inklusive. Abends gibt’s dann abwechslungsreiche Buffets mit internationalen und regionalen Spezialitäten, die überraschend gut gelungen sind. Die Poolbar ist übrigens ein toller Spot für einen Drink zwischendurch oder einen kleinen Snack nach dem Schwimmen im Außenpool. Apropos Pool: Der ist morgens bis abends geöffnet, so dass du jederzeit reinspringen kannst.

Wellnessfans kommen auch nicht zu kurz – Massagen und verschiedene Behandlungen warten darauf, ausprobiert zu werden, um nach einem aktiven Tag völlig abzuschalten. Für Fitnessbewusste gibt es außerdem ein Studio zum Auspowern. Preislich liegt ein Doppelzimmer in der Hauptsaison bei ungefähr 100 Euro pro Nacht – tatsächlich ein fairer Deal für diesen Service und die gepflegte Atmosphäre. Ehrlich gesagt war ich angenehm überrascht, wie entspannt alles abläuft und wie viel Ruhe trotz der zentralen Lage herrscht. Ein Refugium also, wenn du mal richtig abschalten willst.

Lage und Umgebung des Hotels

Ungefähr 150 Meter und du stehst am breiten Sandstrand von Cala Millor – einer der schönsten Ecken an Mallorcas Ostküste. Hier erstreckt sich der Strand über mehrere Kilometer, perfekt für ausgedehnte Strandtage oder morgendliche Joggingrunden am Wasser. Rund um das Hotel findest du alles, was das Urlauberherz begehrt: kleine Boutiquen, gemütliche Bars und Restaurants mit frischen Tapas, die zum Verweilen einladen. Die lebhafte Promenade liegt nur wenige Gehminuten entfernt und ist ideal, wenn du abends die Meeresluft genießen möchtest.

Wirklich angenehm ist die ruhige Atmosphäre trotz der Nähe zu allem Trubel – vor allem, da das Hotel ausschließlich Erwachsene ab 16 Jahren empfängt. Nur etwa fünf Kilometer entfernt wartet Son Servera mit weiteren Einkaufsmöglichkeiten und einem Hauch von mallorquinischer Kultur auf dich. Der Naturpark Punta de n'Amer ist ein echtes Highlight für alle, die gerne aktiv unterwegs sind: Wanderwege durch ursprüngliche Landschaften und tolle Ausblicke inklusive.

Falls du Lust auf Wassersport hast: Tauchen, Schnorcheln oder Windsurfen kannst du direkt am Strand ausprobieren – oft sogar ganz unkompliziert und ohne großen Aufwand. Und falls du mal raus möchtest, erreichst du die beeindruckenden Höhlen von Drach oder die historische Altstadt von Alcúdia problemlos dank guter Verkehrsanbindungen. Ehrlich gesagt – hier trifft Erholung auf Abenteuer genau richtig.

Zimmerkategorien und Ausstattung

Rund 20 bis 25 Quadratmeter Fläche – das sind die meisten Zimmer im Hotel, und sie sind überraschend großzügig geschnitten. Standardzimmer kommen mit Balkon oder Terrasse, von wo aus du die Umgebung richtig gut im Blick hast. Innen gibt’s alles, was man so braucht: Klimaanlage gegen die mallorquinische Hitze, Kühlschrank für Getränke und Snacks, Flachbildfernseher zum Abschalten nach einem Tag draußen und einen Safe, um Wertsachen sicher zu verstauen. Das Bad? Mit Dusche und WC, einige sogar mit Haartrockner und Pflegeprodukten – ganz praktisch, wenn du nicht zu viel Gepäck schleppen willst.

Die Deluxe-Zimmer sind nochmal ein Stück größer und haben diesen kleinen Luxus-Kick: Wasserkocher und eine Nespresso-Maschine für den schnellen Koffeinschub am Morgen oder Nachmittag. Ehrlich gesagt fühlte sich das fast wie ein kleines Appartement an – perfekt zum Relaxen nach einem Ausflug. Übrigens ist das Hotel ein echtes Adults-Only-Haus – ab 16 Jahren –, was angenehm ruhig ist und eine entspannte Atmosphäre schafft.

Das Zimmer wird täglich frisch gemacht, Handtücher und Bettwäsche gibt’s natürlich auch regelmäßig neu. Ziemlich praktisch sind die flexiblen Öffnungszeiten der Rezeption von 8:00 bis 22:00 Uhr – falls du mal spät ankommst oder früh weg musst. Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie – also am besten rechtzeitig checken, wann der beste Zeitpunkt für deinen Mallorca-Trip ist.

Auf dem Bild ist eine skizzenhafte Darstellung eines eleganten Hotels zu sehen, das an einem Strand steht. Das Gebäude hat mehrere Etagen, große Fenster und Terrasse mit Blick auf das Meer. Die Architektur wirkt modern und einladend, mit runden Balkonen und einem markanten Dach. Palmen und Terrassenmöbel deuten darauf hin, dass der Ort ein entspannendes Ambiente an der Küste bietet.Das allsun Hotel Borneo könnte ein schönes Feriendomizil sein, ideal für Urlauber, die Sonne, Meer und eine angenehme Unterkunft suchen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Annehmlichkeiten und Aktivitäten im Hotel

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung einer Frau zu sehen, die in einem entspannenden Ambiente sitzt. Sie könnte in einem Spa oder Wellnessbereich eines Hotels sein, umgeben von Kerzen, die für eine beruhigende Atmosphäre sorgen.Mögliche Aktivitäten in solch einem Hotel könnten Massagen, Gesichtsbehandlungen oder andere Wellnessangebote sein, die zur Entspannung und Erholung dienen. Die Umgebung wirkt einladend und ruhig, ideal für Gäste, die nach Erholung suchen.
Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung einer Frau zu sehen, die in einem entspannenden Ambiente sitzt. Sie könnte in einem Spa oder Wellnessbereich eines Hotels sein, umgeben von Kerzen, die für eine beruhigende Atmosphäre sorgen.Mögliche Aktivitäten in solch einem Hotel könnten Massagen, Gesichtsbehandlungen oder andere Wellnessangebote sein, die zur Entspannung und Erholung dienen. Die Umgebung wirkt einladend und ruhig, ideal für Gäste, die nach Erholung suchen.

Rund 150 Zimmer, alle mit Klimaanlage, Sat-TV und eigenem Balkon – das klingt doch schon mal nach Komfort pur. Vom Balkon aus schweift der Blick entweder aufs glitzernde Meer oder die grüne Umgebung – ein schöner Start in den Tag! Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine Bar, in der du dir erfrischende Cocktails und Snacks gönnen kannst. Morgens und abends lockt das Buffetrestaurant mit einer Mischung aus internationalen und regionalen Gerichten – ehrlich gesagt, habe ich mich da öfter gefragt, wie viel man eigentlich essen darf, ohne danach zu platzen.

Der Außenbereich hat einen großen Swimmingpool samt integriertem Kinderbecken (falls du doch mal Familienbesuch erwartest), umgeben von einer Sonnenterrasse mit Liegen und Schirmen – perfekt für entspannte Stunden unter der mallorquinischen Sonne. Für alle, die lieber aktiv sind, gibt's einen Fitnessraum und sogar verschiedene Wassersportmöglichkeiten ganz in der Nähe. Übrigens: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Falls du also spontan Lust auf eine Radtour bekommst, kannst du direkt am Hotel Räder mieten.

Abends steht oft Livemusik oder eine Show auf dem Programm – sorgt definitiv für Abwechslung! Die Lage ist ebenfalls klasse: Gerade mal etwa 200 Meter bis zum Strand und gleich ums Eck findest du zahlreiche Shops und Restaurants – praktisch für spontane Erkundungen ohne große Wege. Und ja, je nach Saison variieren die Preise ziemlich stark, aber Pauschalangebote gibt’s auch zuhauf – lohnt sich also, ein bisschen rumzuwühlen.

Swimmingpool und Sonnenterrasse

200 Quadratmeter kristallklares Wasser – das ist der großzügige Außenpool, der zu den Highlights an der Poollandschaft zählt. Früh morgens, wenn die Sonne gerade anfängt zu klettern, kannst du deine Bahnen ziehen oder einfach im erfrischenden Nass abtauchen. Bis ungefähr 19 Uhr bleibt die Anlage geöffnet, sodass dir genug Zeit bleibt, den Tag hier entspannt ausklingen zu lassen. Rund um den Pool gibt es eine weitläufige Sonnenterrasse mit bequemen Liegestühlen und Sonnenschirmen, die ziemlich viel Platz für alle Gäste bereitstellen – perfekt, wenn du einfach mal die Seele baumeln lassen willst.

Was ich besonders angenehm fand: Der Bereich ist erst ab 16 Jahren zugänglich. So herrscht eine ruhige Stimmung und du kannst in aller Ruhe abschalten – ideal für Paare oder jeden, der dem Trubel entfliehen möchte. Übrigens gibt es auch eine Poolbar, wo du dir zwischendurch einen kühlen Drink schnappen kannst. Ob ein fruchtiger Cocktail oder ein leichter Snack – das Ganze rundet das Relax-Erlebnis so richtig ab.

Manchmal sitzt man einfach da, lässt die mediterrane Sonne auf der Haut spüren und genießt diese entspannte Atmosphäre, die irgendwie zum Verweilen einlädt. Ehrlich gesagt war das einer meiner Lieblingsplätze im Hotel – perfekt für eine Auszeit vom Alltag und um neue Energie zu tanken.

Wellnessbereich und Fitnessstudio

Der Wellnessbereich im allsun Hotel Borneo ist tatsächlich eine kleine Oase der Ruhe – mit Sauna, Dampfbad und einer Auswahl an Massagen, die dich richtig verwöhnen. Meist kannst du den Bereich von 10 bis 19 Uhr nutzen, was gerade für Langschläfer oder Spätaufsteher super flexibel ist. Einige Anwendungen wie spezielle Massagen kosten extra, aber ehrlich gesagt lohnt es sich voll, sich mal so eine Auszeit zu gönnen und den Alltagsstress abzuschütteln.

Nur ein paar Schritte weiter findest du das Fitnessstudio, das mit modernen Geräten daherkommt. Hier gibt’s alles, was du für ein gutes Workout brauchst – vom Laufband bis zum Krafttraining. Die Öffnungszeiten sind großzügig: Morgens ab 8 Uhr bis abends um 20 Uhr kannst du dich austoben, wann immer du willst. Mir hat besonders gefallen, dass das Studio hell und freundlich gestaltet ist – die Motivation steigt da gleich von alleine.

Kleiner Tipp: Es gibt auch regelmäßig Fitnesskurse wie Aerobic oder Yoga. Je nach Lust und Laune kannst du also mitmachen oder einfach dein eigenes Ding durchziehen. Diese Kombination aus Bewegung und Entspannung macht den Aufenthalt im Hotel echt rund – Körper und Geist kommen wunderbar in Balance, und du fühlst dich danach einfach frischer und energiegeladener.

Kulinarische Angebote im Hotel

Frühstück gibt es hier von 7:30 bis 10:00 Uhr, und ehrlich gesagt fällt das Aufstehen bei dem Gedanken an das reichhaltige Buffet nicht schwer. Frisch gebackenes Brot, knackige Salate und warme Speisen – alles steht bereit, um dir den perfekten Start in den Tag zu schenken. Mittags, ungefähr zwischen 12:30 und 14:30 Uhr, kannst du aus einer bunten Mischung internationaler und regionaler Gerichte wählen; die Auswahl ist so vielfältig, dass selbst der kritischste Genießer auf seine Kosten kommt. Am Abend von 18:30 bis 21:00 Uhr verwandelt sich das Hauptrestaurant dann in einen Ort voller kulinarischer Überraschungen.

Zwischen den Hauptmahlzeiten lockt die Snack-Bar. Von etwa 10:30 bis 18:00 Uhr findest du dort kleine Leckereien und erfrischende Drinks – perfekt für eine kurze Auszeit am Pool oder einfach, um den kleinen Hunger zu stillen. Besonders spannend ist das wöchentliche Themenbuffet: Da wandern die Geschmacksnerven einmal rund um die Welt und dürfen exotische Spezialitäten entdecken.

Wer All-Inclusive gewählt hat, darf sich übrigens entspannt zurücklehnen. Die meisten Speisen inklusive Getränke wie lokale Weine oder Cocktails sind schon im Preis enthalten – so kannst du ganz ohne Sorgen schlemmen und genießen. Die Atmosphäre im Restaurant und an den Bars ist locker und freundlich; man kommt schnell ins Gespräch oder genießt einfach die entspannte Stimmung.

Freizeitaktivitäten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit Bergen, einem klaren See und einer gewundenen Stein- und Erdstraße zu sehen. In dieser Umgebung könnten verschiedene Freizeitaktivitäten stattfinden, wie zum Beispiel:- **Wandern**: Die landschaftlich reizvolle Strecke eignet sich bestens für Wanderungen in der Natur.- **Fotografie**: Die beeindruckenden Berge und der See bieten tolle Motive für Fotografie-Enthusiasten.- **Angeln**: Am Ufer des Sees wäre Angeln eine entspannende Aktivität.- **Picknick**: Der offene Raum und die schöne Aussicht laden zu Picknicks im Freien ein.- **Vogelbeobachtung**: In dieser ruhigen Umgebung könnten viele verschiedene Vogelarten beobachtet werden.Insgesamt bietet die Szene ein ideales Ambiente für Natur- und Abenteuerliebhaber.

Nur etwa 200 Meter vom Hotel entfernt wartet der Strand von Cala Millor auf dich – kristallklares Wasser und feiner Sand, perfekt für ein erfrischendes Bad oder einfach mal die Sonne aufsaugen. Wassersportfans kommen hier voll auf ihre Kosten: Jet-Ski fahren, Windsurfen oder sogar Parasailing sind möglich – die Preise schwanken je nach Angebot meist zwischen 30 und 70 Euro pro Person. Früh morgens starten viele Anbieter gegen 9 Uhr, spätestens um 18 Uhr ist aber meistens Schluss.

Radfahrer und Wanderer finden hier ein kleines Paradies vor der Tür. Zahlreiche Radwege führen entlang der Küste, oft mit spektakulären Blicken aufs Meer – ein echter Augenschmaus! Für ausgedehntere Touren kannst du den Naturpark Llevant ansteuern, wo es verschiedenste Wanderstrecken für Anfänger und Profis gibt. Ehrlich gesagt habe ich die Kombination aus frischer Luft und abwechslungsreicher Landschaft als besonders angenehm empfunden.

Golf ist eher dein Ding? Kein Problem! Nur rund fünf Kilometer entfernt liegt der anspruchsvolle Golfplatz Son Servera, ein echter Geheimtipp für alle mit Handicap. Die 18 Löcher schlängeln sich durch eine wunderschöne Umgebung und verlangen dir einiges ab – macht aber richtig Spaß! Abends zeigt sich Cala Millor von seiner lebhaften Seite: Bars, Restaurants und Shops haben oft bis etwa 22 Uhr geöffnet, die Stimmung wird dabei richtig mediterran. Das Highlight? Jeden Freitag findet der Wochenmarkt statt – voller lokaler Produkte und Handwerkskunst. Ich konnte kaum widerstehen, hier immer wieder vorbeizuschauen.

Strände in der Nähe des Hotels

Nur etwa 300 Meter trennen dich von einem echten Strandparadies – dem Playa de Cala Millor. Der Sand hier ist so fein und weich, dass du am liebsten barfuß durch die Gegend laufen würdest. Das Wasser hat eine unglaubliche Klarheit, das macht den Einstieg gerade für Familien mit Kindern super angenehm, denn der Strand fällt flach ab. Sicherheit wird hier großgeschrieben: In der Hochsaison patrouillieren Rettungsschwimmer von ungefähr 9:00 bis 19:00 Uhr, was für ein entspanntes Gefühl sorgt. Falls die Sonne mal zu heiß wird, kannst du dir ganz easy eine Liege oder einen Sonnenschirm mieten – das kostet ungefähr zwischen fünf und zehn Euro für den Tag, ein fairer Preis, wie ich finde.

Direkt an der Strandpromenade gibt es etliche Möglichkeiten zum Verweilen: Cafés, Restaurants und kleine Läden reihen sich fast schon wie Perlen aneinander. Bei meinem letzten Besuch habe ich tatsächlich öfter dort eine Pause eingelegt – der Duft nach frisch gebrühtem Kaffee und Meeresbrise ist einfach unwiderstehlich. Sportlich aktiv sein? Kein Problem! Jet-Ski fahren, Parasailing oder Beachvolleyball sind nur ein paar der Optionen, die du hier findest. Trotz der Beliebtheit des Strandes wirkt er nie überfüllt; es gibt genügend Plätze, um auch in der Hauptsaison ein ruhiges Plätzchen zu ergattern. Für mich ist das einer dieser Orte, wo man schnell vergisst, dass man mitten im Urlaubsort ist – einfach abschalten und das Mittelmeer genießen!

Ausflugsmöglichkeiten auf Mallorca

Der feine Sandstrand von Cala Millor liegt quasi direkt vor der Tür und ist perfekt, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen oder sich beim Schnorcheln auszuprobieren. Für Wanderfans geht’s rüber zum Naturpark Llevant, der sich im Nordosten erstreckt – da findest du gut markierte Wege durch ein richtig spannendes Stück mallorquinischer Natur mit allerlei Pflanzen und Tieren, die man sonst nicht so leicht zu Gesicht bekommt.

Wer Lust auf Unterirdisches hat, sollte unbedingt die Höhlen von Drach in Porto Cristo besuchen. Die beeindruckenden Stalaktitenformationen und der unterirdische See sind wirklich magisch – fast wie eine geheime Welt unter der Insel. Palma ist auch nur ungefähr 70 Kilometer entfernt und lohnt sich für einen Tagesausflug mit Highlights wie der mächtigen Kathedrale La Seu oder dem lebhaften Hafenviertel.

Spaß für die ganze Familie garantieren die Wasserparks in der Nähe, zum Beispiel der Aquapark in El Arenal – geöffnet meist von Mai bis September, täglich, und ehrlich gesagt, machen Wasserrutschen hier echt Laune. Die Preise für geführte Touren liegen im Schnitt bei etwa 30 Euro pro Person, was überraschend günstig ist für solche Erlebnisse. Falls du lieber auf eigene Faust unterwegs bist, findest du zahlreiche Mietwagenanbieter – so bist du flexibel und kannst Mallorca ganz nach deinem Tempo entdecken.

Sportliche Aktivitäten in der Umgebung

Nur ein paar Schritte vom Strand entfernt starten die Wassersportzentren in Cala Millor meist ab Mai bis Oktober durch. Schnorcheln, Windsurfen oder einfach entspannt schwimmen – die Ausrüstung kannst du vor Ort leihen, oft gibt’s sogar Kurse, falls du noch etwas Übung brauchst. Preise liegen ungefähr zwischen 20 und 50 Euro für den Verleih, was ich echt fair finde, wenn man bedenkt, wie viel Spaß das macht. Das klare Wasser und die frische Meeresbrise sind einfach unschlagbar als Kulisse.

Für Radfans ist die Gegend rund um das Hotel ziemlich gut erschlossen. Ein echtes Highlight: Die Auswahl reicht von gemütlichen Touren an der Küste bis hin zu anspruchsvollen Mountainbike-Trails in den nahegelegenen Bergen der Serra de Llevant. Fahrräder kannst du leicht mieten – zwischen 12 und 30 Euro am Tag kostet das Ganze je nach Typ. Ich persönlich fand es toll, zwischendurch einfach mal abzuschalten und auf zwei Rädern durch die Natur zu sausen.

Wanderschuhe schnüren lohnt sich besonders im Frühling oder Herbst. Verschiedene Routen führen dich durch spektakuläre Landschaften – die Farben, der Duft von Pinien, das Zwitschern der Vögel… Das sorgt für eine echte Entschleunigung! Auch Tennis- und Beachvolleyballplätze findest du in der Umgebung; ideal für ein bisschen Teamspirit oder einfach nur Spaß unter der Sonne. Wer es lieber drinnen mag: Fitnessstudios gibt’s hier auch, falls das Wetter mal nicht mitspielen sollte.

Golfspieler kommen ebenfalls nicht zu kurz. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Son Servera mit seinem 18-Loch-Platz – anspruchsvoll und landschaftlich reizvoll. Greenfees bewegen sich ungefähr zwischen 50 und 100 Euro, was mein Kumpel als absolut gerechtfertigt empfand nach einer schönen Partie unter Mallorcas Sonne.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit Bergen, einem klaren See und einer gewundenen Stein- und Erdstraße zu sehen. In dieser Umgebung könnten verschiedene Freizeitaktivitäten stattfinden, wie zum Beispiel:- **Wandern**: Die landschaftlich reizvolle Strecke eignet sich bestens für Wanderungen in der Natur.- **Fotografie**: Die beeindruckenden Berge und der See bieten tolle Motive für Fotografie-Enthusiasten.- **Angeln**: Am Ufer des Sees wäre Angeln eine entspannende Aktivität.- **Picknick**: Der offene Raum und die schöne Aussicht laden zu Picknicks im Freien ein.- **Vogelbeobachtung**: In dieser ruhigen Umgebung könnten viele verschiedene Vogelarten beobachtet werden.Insgesamt bietet die Szene ein ideales Ambiente für Natur- und Abenteuerliebhaber.