Über die A-ROSA SENA

135 Meter lang und knapp 18 Meter breit – das ist schon eine ordentliche Nummer, auf der Du Dich hier bewegst. Ungefähr 400 Passagiere können an Bord Platz finden, verteilt auf 198 Kabinen, von denen viele sogar einen eigenen Balkon haben. Das bedeutet: Früh morgens Kaffee trinken und dabei den Rhein beobachten, wie er vorbeizieht – ziemlich entspannt, oder? Der Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum lädt dazu ein, sich zwischendurch mal richtig zu entspannen oder aktiv zu bleiben. Besonders beeindruckend fand ich die Vielfalt des Freizeitprogramms: Live-Musik am Abend, kreative Workshops und sogar spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche sorgen dafür, dass es nie langweilig wird.
Was mich wirklich überrascht hat: Die Preise starten schon ab etwa 700 Euro pro Woche im Doppelzimmer – inklusive Vollpension! Das heißt, rund um die Uhr leckeres Essen und Getränke ohne ständig an die Brieftasche denken zu müssen. Durch die verschiedenen Routen kommst Du in Städten wie Köln, Mainz oder Strasbourg vorbei – alles Orte mit Charakter und spannender Geschichte. Die Abfahrten sind übrigens meist täglich, was Dir ein bisschen Flexibilität bei der Planung Deiner Reise gibt. Ehrlich gesagt hab ich das elegante Design und die angenehme Atmosphäre an Bord so schnell nicht erwartet – definitiv eine flott gemachte Kombination aus Komfort und Stil!
Schiffsinformationen und Ausstattung
135 Meter – so lang ist das Schiff, auf dem Du entspannt über den Rhein gleitest. Mit knapp 11,4 Metern Breite wirkt es zwar nicht riesig, schafft aber locker Platz für bis zu 186 Passagiere. Insgesamt erwarten Dich 93 Kabinen verschiedener Kategorien, von hellen Außenkabinen mit großen Fenstern bis hin zu Suiten, die noch mehr Raum und Extras bereitstellen. Besonders angenehm: Einige Kabinen verfügen sogar über Balkone, von denen aus Du die vorbeiziehenden Weinberge in aller Ruhe beobachten kannst.
Für das Wohlbefinden an Bord gibt es einiges zu entdecken. Falls Du zwischendurch Energie tanken möchtest, findest Du einen Fitnessbereich – auch wenn der Ausblick beim Training wohl eher zweitrangig ist gegen die Landschaft draußen. Der Spa-Bereich ist ein echter Geheimtipp: Mehrere Saunen und ein beheizter Außenpool sorgen dafür, dass Entspannung hier kein leeres Wort bleibt. An sonnigen Tagen kannst Du auf dem ausgedehnten Sonnendeck mit Liegen relaxen – schattige Plätze sind übrigens auch vorhanden, falls die Sonne dann doch mal zu kräftig wird.
Das Essen? Überraschend vielfältig! Ein großzügiges Restaurant wartet mit regionalen und internationalen Gerichten auf Dich, dazu gibt es ein Bistro für schnelle Snacks zwischendurch. Und wenn Du abends Lust auf Unterhaltung hast: Live-Musik klingt nie weit entfernt und Vorträge bringen Abwechslung ins Programm. Das Ganze läuft recht nachhaltig ab – das Schiff nutzt moderne Antriebstechniken, um möglichst umweltfreundlich unterwegs zu sein.
Preise starten etwa bei 1.199 Euro pro Person für eine Woche an Bord – was sich angesichts des Komforts und der Leistungen wirklich lohnt. Die Kreuzfahrten gehen meist zwischen 5 und 14 Tagen, und los geht’s regelmäßig von verschiedenen Städten in Deutschland. Falls Du also spontan Lust hast: Die A-ROSA SENA hat bestimmt bald einen passenden Termin für Dich parat.
- Sonnendeck zum Entspannen und Sonnenbaden
- Fitnesscenter für sportbegeisterte Reisende
- Theater für kulturelle Veranstaltungen und Unterhaltungsshows
- Buffetrestaurant mit breiter Auswahl an Speisen und Getränken
- Moderne Annehmlichkeiten in den Kabinen wie Flachbildfernseher, Minibar und kostenfreies WLAN
Kabinenkategorien und Angebote
126 Kabinen verteilen sich auf dem Schiff, von denen jede ihren ganz eigenen Charme versprüht. Außenkabinen mit großen Fenstern laden dazu ein, den Rhein draußen im Blick zu behalten – ein ständiges Schauspiel wechselnder Uferlandschaften. Wer es privater mag, entscheidet sich wohl für eine Balkonkabine. Dort kannst Du morgens den ersten Kaffee mit frischer Luft auf dem eigenen Balkon genießen und hast dabei einen ungestörten Blick auf die vorbeiziehenden Weinhänge. Ganz oben auf der Komfortskala stehen die Suiten: Besonders geräumig, mit separatem Wohnbereich und einer Ausstattung, die fast schon an ein kleines Apartment erinnert. Ehrlich gesagt, fühlt man sich darin fast wie zu Hause – nur eben mit Wasserblick.
Die Preise starten bei ungefähr 499 Euro pro Person für eine Reise in der Standard-Außenkabine – überraschend erschwinglich für solch eine Qualität. Je nach Saison und Kabinenkategorie schwanken sie natürlich etwas, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt definitiv. Neben der Wahl der Unterkunft gibt’s auch spezielle Arrangements: Familien finden hier genauso ihr passendes Programm wie Paare auf romantischen Kurzreisen oder Fans von Themenkreuzfahrten wie Wein- und Kulinarik-Touren. Das macht das Ganze richtig vielseitig – so kannst Du Deine Reise ganz individuell gestalten.
Übrigens sind die modernen Annehmlichkeiten an Bord nicht zu verachten: Ein Spa-Bereich mit Sauna, ein Fitnessraum für alle Sportbegeisterten und mehrere Restaurants, die regionale und internationale Gerichte servieren – so wird jeder Tag auf dem Wasser zur kleinen Genussreise. Und falls Dir nach Unterhaltung ist, gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das dafür sorgt, dass keine Langeweile aufkommt. Insgesamt eine wirklich runde Sache für alle, die Komfort und Erlebnis geschickt verbinden wollen.

Rhein Flusskreuzfahrt mit A-ROSA SENA


Mit rund 135 Metern Länge und knapp 18 Metern Breite gleitet das Schiff majestätisch über den Rhein – Platz genug für circa 400 Gäste, die in 199 Kabinen unterkommen. Überraschend modern wirkt das Ambiente an Bord, was nicht nur am eleganten Design, sondern auch an der frischen Einrichtung liegt. Ab ungefähr 499 Euro pro Person kannst Du eine Woche lang mit Vollpension unterwegs sein – ein fairer Preis, wenn man bedenkt, dass häufig auch zahlreiche Ausflüge in Städten wie Köln, Düsseldorf oder Straßburg schon im Reisepreis enthalten sind.
Die kulinarischen Möglichkeiten gehen weit über das Übliche hinaus: Neben dem Hauptrestaurant mit Buffet und à-la-carte Menüs findest Du eine Lounge-Bar, die abends zu entspannten Drinks einlädt – perfekt, um den Tag Revue passieren zu lassen. Ehrlich gesagt ist das Wellnessangebot mit Sauna, Massageräumen und einem kleinen Außenpool mein Highlight. Nach einer Stadtbesichtigung fühlte sich das Eintauchen ins warme Wasser fast wie eine kleine Belohnung an.
Regelmäßig legen die Passagiere in reizvollen Hafenstädten an, was ziemlich praktisch ist – so kannst Du kulturelle Schätze entdecken und danach entspannt aufs Schiff zurückkehren. Das Bordprogramm weiß mit verschiedenen Aktivitäten zu gefallen, so wird keine Langeweile aufkommen. Falls Du also Lust hast, den Rhein nicht nur vom Ufer aus zu bestaunen, sondern ihn auch bequem und komfortabel zu erfahren, könnte diese Flusskreuzfahrt genau Dein Ding sein.
Route und Highlights entlang des Rheins
Drei Decks mit großen Fenstern – so viel Platz, dass Du jederzeit einen genialen Blick auf die vorbeiziehenden Weinberge und Burgen genießen kannst. Etwa 286 Gäste finden auf dem Schiff Platz, was die Atmosphäre angenehm entspannt hält, ohne dass es zu voll wird. Die Route nimmt Dich mit in Städte wie Amsterdam, Köln oder Mainz, die alle ihren ganz eigenen Charme versprühen. Köln zum Beispiel – kaum ein Ort beeindruckt so sehr wie der Kölner Dom, der mit seinen majestätischen Türmen fast den Himmel berührt. In Mainz solltest Du Dir das Gutenberg-Museum nicht entgehen lassen; die Geschichte des Buchdrucks ist dort richtig lebendig.
Etwa 1.000 Euro kostet eine Woche an Bord normalerweise, je nachdem, wann und in welcher Kabinenkategorie Du reist – überraschend fair für diesen Komfort! Übrigens, die berühmte Loreley im oberen Mittelrheintal zieht mit ihrem mystischen Flair jeden in den Bann – UNESCO-Weltkulturerbe inklusive. Weinliebhaber kommen hier besonders auf ihre Kosten: Rheingau und Pfalz sind quasi gleich um die Ecke, und an Bord kannst Du währendessen ausgewählte Tropfen probieren. Die Ausflüge an Land geben Dir noch mehr Gelegenheit, frische Luft zu schnappen und Kultur tief einzuatmen – egal ob Spaziergang durch historische Gassen oder kurzer Stopp für ein Stück echten deutschen Apfelstrudel.
Mit etwas Glück kannst Du sogar mal eine der Wellness- oder Fitnessangebote nutzen – so fühlt sich diese Reise wirklich rundum gut an. Und während der Fahrt? Einfach zurücklehnen und den Flusslauf genießen – das ist Erholung pur!
- Historische Schlösser und charmante Dörfer entlang der Route
- Pulsierende Metropolen wie Köln und Straßburg
- Atemberaubende Ausblicke auf idyllische Landschaften und imposante Burgen
- Vielfältige kulturelle Highlights entlang des Rheins
- Regionale Küche und traditionelle Aktivitäten entlang der Flusskreuzfahrt
Landausflüge und Aktivitäten
Ungefähr 15 bis 30 Euro wird Dich eine der geführten Radtouren entlang des Rheins kosten – und die sind wirklich jeden Cent wert. Frische Luft, Weinberge soweit das Auge reicht und diese ruhige Flusslandschaft direkt vor der Nase – ehrlich gesagt, eine der schönsten Arten, die Region zu entdecken. In Städten wie Köln oder Mainz kannst Du dann auf Entdeckungsreise gehen: Der Kölner Dom, der von fast überall in der Stadt zu sehen ist, beeindruckt mit seiner gotischen Architektur und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dort reinzugehen ist fast so magisch wie der Anblick vom Außenbereich – die Atmosphäre drinnen, das Lichtspiel durch die bunten Glasfenster, einfach beeindruckend.
Ganz nebenbei gibt es auch kulinarische Highlights, etwa Weinverkostungen, die sowohl an Bord als auch in den nahegelegenen Weingütern stattfinden. Da spürt man förmlich den Geschmack der Region – reife Trauben, fruchtig und vollmundig. Manchmal ist es fast ein kleines Abenteuer: Welcher Tropfen passt am besten zur deftigen rheinischen Küche? Das probierst Du am besten selbst aus! Für Kulturfans gibt es in Düsseldorf spannende Museen und Historie zu erkunden, während Naturliebhaber sich bei den Ausflügen ins Grüne richtig austoben können.
Obwohl die Landausflüge meistens im Reisepreis enthalten sind, lohnt es sich, frühzeitig zu entscheiden, was Du gerne machen möchtest. So entgehst Du keinem Highlight und kannst Deine Kreuzfahrt auf dem Rhein richtig genießen – zwischen pulsierenden Städten und stillen Flussufern.
Kulinarische Erlebnisse an Bord

Frühstück gibt’s hier entspannt von 7:00 bis 10:30 Uhr – perfekt, um langsam wach zu werden und dabei die großen Fenster mit Rheinblick zu genießen. Buffets findest du nicht nur morgens, sondern auch zum Mittagessen zwischen 12:00 und 14:00 Uhr sowie abends von 18:00 bis 21:00 Uhr. Das Speisenangebot wechselt ständig und konzentriert sich auf saisonale und regionale Spezialitäten – richtig lecker sind vor allem die Gerichte mit frischen Zutaten aus der Umgebung, die man durchaus schmeckt. Überraschend vielseitig ist auch die Auswahl an internationalen Köstlichkeiten, sodass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Eine echte Empfehlung ist das à la carte Restaurant, wo du dich in elegantem Ambiente verwöhnen lassen kannst. Die Menüs sind kreativ zusammengestellt und setzen auf hochwertige Zutaten. Und dazu? Einsehr passender Wein aus der Region oder ein edler Tropfen von der Getränkekarte – da darfst du ruhig mal probieren! Übrigens sind die Getränkepakete flexibel, was wirklich praktisch ist, wenn du deinen Reisegenuss individuell gestalten möchtest.
Das kulinarische Angebot geht sogar noch weiter: Kochkurse und Workshops finden regelmäßig statt – ideal für alle, die gerne selbst den Kochlöffel schwingen wollen. Wer spezielle Ernährungswünsche hat, muss sich hier übrigens keine Sorgen machen. Allergien oder Diäten werden berücksichtigt, damit keiner hungrig bleibt.
Das Ganze fühlt sich durch die nachhaltige Philosophie der Küche noch besser an. Viele Zutaten stammen direkt aus der Region – das unterstützt nicht nur lokale Produzenten, sondern sorgt auch für besonders frische Gerichte. Alles zusammen macht diese kulinarische Reise auf dem Fluss so besonders und unvergesslich.
Restaurant und Speiseangebot
Frühstück gibt’s an Bord meist zwischen 7:00 und 10:00 Uhr – perfekt, um langsam wach zu werden und sich einen ersten Überblick über die Buffetauswahl zu verschaffen. Frische Salate, verschiedene Hauptgerichte und eine ordentliche Portion Desserts stehen bereit, und ehrlich gesagt, fällt es schwer, sich zu entscheiden. Mittags lockt das Buffet-Restaurant von 12:00 bis 14:00 Uhr mit einer bunten Mischung aus internationalen und regionalen Spezialitäten – genau das Richtige, um nach einem Ausflug neuen Schwung zu tanken. Und abends? Von 18:00 bis 21:00 Uhr kannst du nochmal so richtig zulangen, bevor der Tag an Deck gemütlich ausklingt.
Wem das nicht genug ist und der besonderen Gaumenfreuden nachjagt, findet im À-la-carte-Restaurant eine feine Küche mit saisonalen Highlights und regionalen Einflüssen. Zwar kostet dieser Genuss extra, aber die Preise sind überraschend fair – ein echtes Schmankerl also für alle Feinschmecker unter euch! Besonders cool: Viele Zutaten stammen direkt aus der Region, was dem Essen diesen authentischen Touch verleiht und zeigt, wie viel Wert auf Qualität gelegt wird. Für spezielle Anlässe können auch individuelle Menüs arrangiert werden – so wird jeder Geburtstag oder Jahrestag an Bord zu einem echten Highlight.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Route etwas – vorab checken lohnt sich deshalb. Insgesamt macht das kulinarische Angebot die Tage auf dem Schiff nicht nur leckerer, sondern auch richtig abwechslungsreich. Der Duft von frischem Brot morgens oder dem deftigen Eintopf abends bleibt definitiv in Erinnerung!
- Eine Vielzahl an Restaurants und Bars mit köstlichen Spezialitäten und erfrischenden Getränken
- Regionale Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten in stilvollem Ambiente genießen
- Erlesene Getränke und kreative Cocktails zum Entspannen und Genießen
- Exquisite Menüs und erfrischende Getränke für eine sinnliche Reise durch verschiedene Geschmackswelten
- Professionelle Küchenteams, die ein kulinarisches Verwöhnprogramm bieten
Cocktailbars und Unterhaltungsmöglichkeiten
Die Cocktailbar an Bord der A-ROSA SENA ist ein echtes Highlight, das fast täglich geöffnet hat und mit einer überraschend großen Auswahl an kreativen Cocktails und erfrischenden Longdrinks punktet. Anspruchsvolle Weine gibt es natürlich auch, was den Abend besonders macht – egal ob Du lieber etwas Leichtes oder einen intensiveren Drink bevorzugst. Die Preise sind dabei durchaus fair und bewegen sich im gehobenen Rahmen, aber nicht überzogen, was bei der Qualität und dem Service absolut nachvollziehbar ist.
Was die Stimmung in der Bar besonders macht? Regelmäßig finden dort kleine Events statt – von Themenabenden bis zu Live-Musik, sodass schnell eine angenehme, gesellige Atmosphäre entsteht. Dabei wird auf Abwechslung gesetzt: Mal lockt ruhiger Jazz, dann wieder lebhafter Swing oder entspannte Lounge-Beats. Wer Lust hat, kommt mit anderen Gästen ins Gespräch oder genießt einfach den Blick aufs Wasser und das elegante, moderne Interior.
Neben dieser Bar gibt’s außerdem ein buntes Programm an Unterhaltungsmöglichkeiten: Von Tanzveranstaltungen bis zu Spieleabenden findest Du abwechslungsreiche Optionen – alles locker organisiert von erfahrenen Reiseleitern. Dabei geht es oft darum, dass sich die Gäste untereinander kennenlernen können – und gerade das sorgt für dieses besondere Gemeinschaftsgefühl auf dem Schiff. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Mischung aus Entspannung und Aktivität erlebt – da wird garantiert keine Langeweile aufkommen.

Entspannung und Wellness auf der A-ROSA SENA


Zwei Pools, ein beheiztes Innenbecken und ein Außenpool mit direktem Blick auf die vorbeiziehenden Rheinufer – das ist wirklich ein Wellness-Erlebnis der besonderen Art. Der Panorama-Spa auf zwei Decks verteilt, hat täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr für Dich geöffnet und lädt geradezu dazu ein, vom sanften Plätschern in eine entspannte Stimmung zu gleiten. Dazu gesellen sich Saunen und ein Dampfbad, die gerade nach einem aktiven Landtag wie kleine Oasen wirken, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Falls Du zwischendurch auch etwas Bewegung brauchst, gibt es ein ordentlich ausgestattetes Fitnessstudio – mit den aktuellen Geräten, die Du vom heimischen Gym kennst – und das Ganze ohne extra Kosten. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass man auf so einem Flusskreuzer Fitness so unkompliziert unterbringen kann! Noch cooler sind die Wellness-Pakete: Die bündeln verschiedene Anwendungen zu einem günstigen Preis. Vorab buchen lohnt sich also durchaus, wenn Du Dir während der Reise eine Portion Entspannung gönnen möchtest.
Massagen, Gesichts- oder Körperbehandlungen sind je nach Wunsch individuell anpassbar – und die Preise fallen überraschend moderat aus, sodass fast jeder seine kleine Auszeit an Bord genießen kann. Übrigens der Geruch von ätherischen Ölen und Kräutern zieht hier durch die Gänge – das wirkt irgendwie sofort beruhigend. Alles in allem fühlt sich die A-ROSA SENA nicht nur wegen ihrer komfortablen Kabinen wie ein schwimmendes Wellnesshotel an.
Spa-Bereich und Fitnessangebote
Von 9:00 bis etwa 21:00 Uhr kannst Du den großzügigen Spa-Bereich nutzen, der überraschend vielseitig ist. Sauna und Dampfbad sind echte Highlights nach einem langen Tag – der Duft von ätherischen Ölen liegt in der Luft und lädt zum Abschalten ein. Für mich war besonders die Ruhezone eine kleine Oase; dort lässt sich wunderbar durchatmen und die Gedanken schweifen. Massagen starten wohl bei rund 60 Euro, was ich angesichts der Qualität echt fair finde. Ob klassische Rückenmassage oder spezielle Gesichtsbehandlung – die Auswahl an Anwendungen ist schön vielfältig und man merkt schnell, dass die Profis hier sorgfältig arbeiten.
Parallel dazu findest Du im Fitnessstudio modernste Geräte – von Cardiomaschinen bis zu Kraftgeräten. Das Personal organisiert regelmäßig Kurse wie Yoga oder Pilates, die entweder im Reisepreis inklusive sind oder in der Hochsaison eine kleine Gebühr kosten können. Ehrlich gesagt, habe ich mich während meiner Reise tatsächlich motivieren können, dort ein paar Trainingseinheiten einzubauen – gar nicht so einfach auf einem Schiff!
Mir hat gefallen, dass sowohl Wellness als auch Fitness so harmonisch zusammenpassen. Zwischen den Ausflügen an Land konnte ich so wunderbar entspannen und mich gleichzeitig fit halten – das fühlt sich auf dieser Kreuzfahrt fast wie ein Mini-Urlaub im Urlaub an.
- Erhole Körper und Geist im Spa-Bereich mit entspannenden Behandlungen
- Genieße wohltuende Massagen von erfahrenen Therapeuten
- Steigere Deine Fitness mit verschiedenen Angeboten an Bord der A-ROSA SENA
Pooldeck und Sonnenterrassen
Direkt an Deck, wo die frische Flussbrise weht, findest Du einen beheizten Außenpool, der sich wohl für fast jede Tageszeit eignet – geöffnet ist er täglich und lädt zu erfrischenden Schwimmrunden oder entspannten Stunden am Wasser ein. Um den Pool herum sind bequeme Liegen verteilt, auf denen Du die Sonne genießen kannst, während der Blick über die sanft vorbeiziehenden Landschaften des Rheins schweift. Ehrlich gesagt, fühlt es sich fast wie ein kleiner Privatstrand an – nur ohne Sand und mit viel mehr Charme.
Die Sonnenterrassen sind großzügig angelegt und schaffen eine ruhige Atmosphäre, perfekt zum Abschalten. Zwischendurch kannst Du an der Poolbar vorbeischauen, die eine gute Auswahl an Cocktails, Erfrischungsgetränken und kleinen Snacks bereithält – Preise bewegen sich dabei vermutlich im moderaten Bereich, was bei so einem Ambiente echt fair ist. Besonders angenehm finde ich, dass sich hier schnell nette Gespräche ergeben können; das Pooldeck wird quasi zum sozialen Treffpunkt unter den Gästen.
Das Zusammenspiel aus Wasserplätschern, Sonnenschein und dem leisen Murmeln der anderen Reisenden macht diesen Außenbereich zu einem Ort, wo man gerne mal etwas länger verweilt. Wer zwischendurch einfach mal abschalten möchte oder andere Reisende kennenlernen will – hier wirst Du wahrscheinlich genau richtig sein.