WSTHA erneuert Partnerschaft für nachhaltigen Tourismus
Neue Wege für umweltbewusste Reisende: So gestalten wir gemeinsam die Zukunft des nachhaltigen Tourismus.

Die World Sustainable Travel & Hospitality Awards (WSTHA) haben ihre Partnerschaft mit der Nova School of Business & Economics erneuert. Diese strategische Zusammenarbeit, die 2023 während der COP28 in Dubai ins Leben gerufen wurde, ist von entscheidender Bedeutung für die Förderung nachhaltiger Praktiken im globalen Tourismus- und Hotelgewerbe. Studierende des Sustainable Business-Programms von Nova SBE sind direkt in den Bewertungsprozess der Awards eingebunden, was sicherstellt, dass Nachhaltigkeit stets im Fokus steht. Dadurch wird gewährleistet, dass die Bewertungsrichtlinien den aktuellen Standards und innovativen Ansätzen für nachhaltigen Tourismus gerecht werden.
Die Verbindung zur World Sustainable Hospitality Alliance, die mehr als 66.000 Hotels und über 8 Millionen Zimmer weltweit zum Kreisen hat, ermöglicht den Austausch wertvoller Ideen und Forschungsinitiativen. Die Auszeichnung zielt darauf ab, Unternehmen und Individuen zu ehren, die sich durch vorbildliche nachhaltige Praktiken profilieren. Ein wichtiger Aspekt dieser Initiative ist, dass die Studierenden der Nova SBE den Auswahlprozess unterstützen und sicherstellen, dass die Nachhaltigkeitsmaßnahmen der nominierten Firmen honoriert werden. Diese Zusammenarbeit stellt nicht nur eine wertvolle Lerngelegenheit dar, sondern fördert auch die nächste Generation junger Talente, die für eine netto-positive Zukunft im Tourismus unabdingbar sind.
Die Fortsetzung der Partnerschaft wird auf der Veranstaltung 2025 in Terra, Expo City Dubai stattfinden, einem Ort, der für Seine nachhaltige Architektur bekannt ist und als Modell für zukünftige Projekte im Bereich des nachhaltigen Reisens dienen soll.