450 Kilometer – das ist die ungefähre Länge einer der wirklich spektakulären Routen, die du in Deutschland mit dem Wohnmobil erkunden kannst: die Deutsche Alpenstraße. Entlang dieser Strecke gibt es zahlreiche Stellplätze, viele davon mit Strom- und Wasseranschlüssen, was das Leben unterwegs erheblich erleichtert. Für ungefähr 10 bis 30 Euro pro Nacht kannst du dort meistens gut parken und deine Ruhe genießen. Übrigens sind die Öffnungszeiten der Campingplätze oft unterschiedlich, manche starten schon im April und machen erst im Oktober Pause – einige wenige bleiben sogar ganzjährig offen. In Österreich läuft das Ganze noch ein bisschen professioneller ab: Die Campingplätze wirken durchdacht organisiert, modern ausgestattet und liegen oft so, dass du direkt von der Tür aus in atemberaubende Wander- oder Radwege eintauchen kannst.
Viel Natur, unzählige Seen und Berge findest du vor allem im Salzkammergut oder im Nationalpark Hohe Tauern – perfekt für spontane Ausflüge. Ehrlich gesagt überrascht es mich immer wieder, wie unkompliziert man hier aufbrechen kann, wenn man erst einmal sein mobiles Zuhause aufgebaut hat. Nur eine Sache solltest du nicht vergessen: Gerade in den Alpenregionen kommen manchmal Mautgebühren für Straßen oder Brücken hinzu. Das nervt zwar etwas, ist aber wohl der Preis für diese Freiheit und den Blick auf diese beeindruckende Landschaft.