Der größere der beiden Airports auf Mallorca – der Flughafen Palma de Mallorca – ist wirklich eine kleine Stadt für sich. Ungefähr 8 Kilometer östlich von der Hauptstadt gelegen, kannst du hier zwei Terminals erkunden, die zusammen mehr als 30 Millionen Passagiere im Jahr bewältigen. Schon beeindruckend, wenn man bedenkt, wie viel Trubel und Leben hier herrscht! Übrigens: Die regulären Öffnungszeiten liegen meist zwischen 6:00 und 24:00 Uhr, wobei in der Hochsaison oft sogar länger geflogen wird – das kann aber leicht variieren.
Ganz anders läuft es am Aeródromo de Son Bonet. Der ist deutlich kleiner und liegt im Norden von Palma. Du wirst hier keine internationalen Flüge antreffen, sondern eher Flugschüler mit ihren Maschinen oder Hobbyflieger, die diese Ecke für sportliche Flüge schätzen. Ich finde es faszinierend, wie dieser Flughafen eine ganz eigene Atmosphäre hat – fast familiär im Vergleich zum geschäftigen Hauptflughafen.
So ergänzen sich die beiden Flughäfen wunderbar: Einer packt den großen Touristenansturm, der andere kümmert sich um die lokale Luftfahrt. Zusammen machen sie Mallorca zu einem echten Hotspot für Reisende und Luftfahrt-Begeisterte gleichermaßen.