Menü

Wellness

Entdecke die besten Orte, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und dir eine Auszeit vom Alltag zu gönnen.

Ein stilvolles Wellnesshaus in der Natur mit einem Pool im Vordergrund und umgeben von bunten Blumen und Bäumen. Die Architektur ist modern mit einem charmanten, überdachten Eingang. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und Berge zu sehen, die eine friedliche Atmosphäre schaffen. Das gesamte Bild strahlt Ruhe und Entspannung aus, ideal für eine Wellness-Oase.
Häufig gestellte Frage
Wellness

Etwa ab 10 Uhr öffnen viele großzügige Spa-Bereiche ihre Türen – und nein, du musst kein Frühaufsteher sein, um hier entspannt in den Tag zu starten. Im österreichischen Längenfeld beispielsweise kannst du im Aqua Dome zwischen dampfenden Thermenlandschaften und ruhigen Oasen wählen; die Kombination aus warmen Quellen und der frischen Bergluft ist ehrlich gesagt schwer zu toppen. Für ungefähr 100 Euro pro Nacht findest du dort Zimmer, die dir nach einem Tag voller Sauna und Kräuterbäder den perfekten Rückzugsort bieten. Wer Tirol bevorzugt, könnte im Jagdhof vorbeischauen – ein Haus, das mit seiner Vielfalt an Wellnessanwendungen wirklich überrascht.

Auf deutscher Seite locken die Bayerischen Alpen oder der Schwarzwald mit luxuriösen Hotels, wo Ayurveda-Behandlungen und klassische Massagen zum Programm gehören. Das Schloss Elmau etwa hast du sicher schon gehört – welch magischer Ort! Ab etwa 120 Euro pro Nacht kannst du dich dort wohlfühlen und wirst bemerkenswert verwöhnt. Öffnungszeiten zwischen 10 und 22 Uhr geben dir genug Spielraum für entspannte Stunden. Übrigens: Die heilenden Wirkungen heimischer Kräuter werden hier genauso geschätzt wie in Österreich – das riechst du förmlich in der Luft. Und mal ehrlich, nach so viel Erholung fühlt sich selbst das stundenlange Tragen der Wanderschuhe wieder richtig gut an.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar