Menü

Welche Impfungen sollte man für eine Karibik Kreuzfahrt machen?

Wichtige Impfungen für eine unbeschwerte Karibik Kreuzfahrt

Ein Kreuzfahrtschiff fährt durch ruhiges Wasser, umgeben von einem klaren Himmel, der in sanften Farben von Orange zu Blau übergeht. Das Schiff zeigt eine auffällige Lackierung mit goldenen und blauen Elementen und hat mehrere Decks mit Fenstern und bunten Lifttüren. Im Hintergrund sind sanfte Wellen zu sehen, die am Schiff entlang gleiten. Dieses Bild vermittelt das Gefühl von Urlaub und Abenteuer auf einer Karibik-Kreuzfahrt. Für solche Reisen sollte man über Impfungen gegen Krankheiten wie Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus und Covid-19 nachdenken.
Häufig gestellte Frage
Welche Impfungen sollte man für eine Karibik Kreuzfahrt machen?

Rund 30 bis 100 Euro pro Impfung musst Du ungefähr einplanen, wenn Du Dich für die Vorbereitung auf Deine Karibik-Kreuzfahrt kümmerst – je nachdem, wo Du Dich spritzen lässt und welche Impfungen nötig sind. Ganz wichtig: Die Standardimpfungen wie gegen Masern, Mumps, Röteln sowie Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten solltest Du checken und gegebenenfalls auffrischen. Influenza ist auch nicht zu unterschätzen, gerade wenn Du zur kalten Jahreszeit unterwegs bist.

Aber da geht noch mehr – Hepatitis A zum Beispiel. Die Impfung dazu ist echt dringend zu empfehlen, denn das Virus wird oft über Lebensmittel oder Wasser übertragen. Am besten mindestens zwei Wochen vor Deiner Abreise impfen lassen, sonst bringt’s nicht viel. Und Hepatitis B? Falls Deine Reise länger wird oder Du viel Kontakt mit Einheimischen hast, ist sie ein kluger Schutz gegen unliebsame Überraschungen.

Dengue-Fieber ist leider allgegenwärtig in der Karibik, aber einen Impfstoff gibt’s noch nicht. Also heißt es Mückenschutz aufdrehen – am besten mit Spray und langer Kleidung. Bei Ausflügen in abgelegene Gegenden solltest Du außerdem über eine Typhus-Impfung nachdenken. Und falls Dein Schiff aus einem Gelbfieber-Risikogebiet anläuft oder Du aus so einem Land kommst, muss die Gelbfieberimpfung mindestens zehn Tage vorher sitzen – sonst gibt’s keinen Tropen-Highscore.

Übrigens: Einen Besuch im Tropeninstitut oder reisemedizinischen Zentrum solltest Du frühzeitig planen – die Öffnungszeiten sind meistens werktags vormittags und nachmittags. So kannst Du entspannt und mit voller Gesundheit an Bord gehen.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Kreuzfahrten