Europa-Park in Rust ist bis Anfang Januar am Start – und zwar mit einer richtig gemütlichen Winterwunderwelt. Überall glitzert es, die Shows sind extra für die kalte Jahreszeit gestaltet, und der Eintritt liegt so bei rund 50 bis 60 Euro. Das fühlt sich ehrlich gesagt wie ein fairer Preis an, wenn du mal dem Weihnachtsstress entkommen willst. Phantasialand in Brühl geht ein bisschen länger durch den Winter und zaubert bis Ende Januar eine feine Stimmung mit Lichtern und Shows hin. Um die 55 Euro wird hier fällig – nicht ganz billig, aber das Ambiente macht’s wieder wett.
Der Heide Park in Soltau ist da etwas sparsamer: Nur an bestimmten Wochenenden im Dezember und Januar kannst du dort hochgekurbelte Achterbahnen im winterlichen Flair erleben und zahlst um die 40 Euro. Wer Tiere mag, könnte den Serengeti-Park in Hodenhagen ins Visier nehmen; dort ist in der kalten Saison auch ab und zu geöffnet – Termine sind eher flexibel. Der Eintritt liegt bei etwa 30 Euro, was schon fast ein Schnäppchen ist.
Übrigens gibt’s noch den Schwaben Park, ziemlich nah bei Stuttgart – hier dreht sich alles um Familienaction an ausgewählten Winter-Wochenenden. Für ungefähr 25 Euro kannst du dir Shows und Attraktionen anschauen, die sogar kleine Kinder begeistern dürften. Die winterliche Atmosphäre hat definitiv ihren eigenen Charme, vor allem wenn nicht so viele Besucher unterwegs sind. Alles in allem findest du also quer durch Deutschland eine bunte Palette von Freizeitparks, die auch im Winter richtig Spaß machen – vielleicht sogar noch mehr als sonst.