Zwischen Ende Oktober und Ende November machen viele Freizeitparks in Deutschland ihre Pforten zu – zumindest vorerst. Dabei gibt es Unterschiede: Das Phantasialand zum Beispiel hört meist Mitte November auf mit seiner Sommersaison, während der Europa-Park oft noch bis Anfang November geöffnet bleibt. Überraschenderweise kannst du im Europa-Park sogar im Dezember noch vorbeischauen, denn da starten die Winterveranstaltungen, die bis in den Januar hineinlaufen. Hier herrscht dann eine ganz andere Stimmung: Winterattraktionen und festliche Dekorationen sorgen für ein neues Erlebnis.
Ganzjährig offen hat zum Beispiel der Heide Park, allerdings sind dort im Winter nicht alle Fahrgeschäfte am Start – das kann schon mal etwas ruhiger werden. Die Schließzeiten hängen übrigens oft von der Besucherzahl und dem Wetter ab, was sich auch auf die Preise auswirkt. Im Winter sind Tickets häufig billiger – teils liegen sie unter 40 Euro, was vor allem Familien und Gruppen freut. In Österreich ist die Lage ähnlich: Viele Parks schließen zwischen Oktober und November, doch der Wiener Prater ist ganzjährig geöffnet und sorgt so für Ablenkung auch in der kalten Jahreszeit.
Ehrlich gesagt lohnt es sich, vor deinem Besuch immer mal wieder einen Blick auf die aktuellen Öffnungszeiten zu werfen – so bist du auf der sicheren Seite und verpasst keine Sonderaktionen. Denn gerade in der Wintersaison locken manche Parks mit besonderen Events und günstigeren Preisen – ideal, wenn du Lust auf eine etwas ruhigere Parkatmosphäre hast.