Menü

Was sind die besten Freizeitparks für Kleinkinder?

Die Top Freizeitparks für die Kleinsten: Hier kommen auch die Kleinkinder auf ihre Kosten.

Auf dem Bild ist ein bunt lackiertes Oldtimer-Auto zu sehen, das in einer sonnigen Umgebung fährt. Der Wagen hat eine gelbe und türkisfarbene Lackierung und wirkt nostalgisch. In dem Auto sitzen mehrere Personen, die glücklich aussehen und lächeln. Der Hintergrund zeigt ein lebhaftes Ambiente mit Palmen und einem Geschäft, das eine nostalgische Anmutung hat. Es sind auch Menschen auf der Straße zu sehen, die den Oldtimer beobachten.
Häufig gestellte Frage
Was sind die besten Freizeitparks für Kleinkinder?

Rund 55 Euro zahlst du für einen Erwachsenen im Legoland Deutschland, und Kinder unter drei Jahren kommen umsonst rein – ein echtes Plus für Familien mit den Kleinsten. Besonders die Mini-Land-Attraktionen sind für unter Sechsjährige perfekt gemacht, da gibt es viel zu entdecken, ohne dass der Spaß überfordert. Der Park macht von April bis Oktober fast bis zum Sonnenuntergang auf, meistens gegen 18 Uhr schließt er seine Tore.

Im Playmobil FunPark in Zirndorf kostet der Eintritt für Kinder ab drei Jahren etwa 14 Euro; hier drehen sich viele Spielbereiche speziell ums spielerische Erkunden. Von morgens um 9 bis abends um 18 Uhr kannst du mit deinem kleinen Wirbelwind dort herumtoben – das ist wirklich entspannt. Mir hat besonders gefallen, wie viel Platz es für kreative Abenteuer gibt, während die Eltern gemütlich eine Pause einlegen können.

Einen Tick magischer wirkt die Themenwelt Wuze Town im Fantasialand bei Brühl. Die Tickets sind zwar etwas teurer, ungefähr 39 Euro für Kinder, doch die Atmosphäre ist einfach bezaubernd und lohnt sich in jedem Fall. Geöffnet wird meist schon um 9 Uhr, und je nach Saison wird gegen Abend zwischen 17 und 19 Uhr zugemacht.

Wer auch mal frische Luft braucht, kann im Hansa-Park in Sierksdorf auf sanfte Fahrgeschäfte und großzügige Spielplätze setzen – ideal für ganz kleine Entdecker. Erwachsene zahlen ungefähr 40 Euro, kleine Gäste bis drei Jahre dürfen gratis rein. Meistens findest du den Park von 10 bis 18 Uhr geöffnet vor.

Und falls du Lust hast auf einen kurzen Abstecher ins Ausland: Der Efteling in den Niederlanden liegt nur einen Katzensprung entfernt und hat eine märchenhafte Stimmung, die selbst uns Erwachsene verzaubert hat. Für Kinder ab drei Jahren kosten Tickets rund 45 Euro; geöffnet ist ab etwa 11 Uhr bis in den frühen Abend hinein.

Ehrlich gesagt: So viel Auswahl an kinderfreundlichen Erlebnissen findest du selten an einem Ort – da ist jeder Tag vollgepackt mit strahlenden Augen und quietschender Freude.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Freizeitparks