Rund 30 Euro kostet die Fahrt mit der historischen Brockenbahn – und ehrlich gesagt, ist das jeden Cent wert. Die schnaufende Dampflok zieht durch dichte Wälder, während draußen die frische Bergluft um die Nase weht. Oben angekommen, hast du vom Brocken einen Blick, der dir vermutlich noch lange im Kopf bleibt. In einer anderen Ecke kannst du in Goslar durch jahrhundertealte Gassen mit prachtvollen Fachwerkhäusern schlendern. Die Kaiserpfalz dort ist ein echtes Highlight – geöffnet von April bis Oktober täglich zwischen 9 und 18 Uhr, der Eintritt liegt bei etwa 8 Euro.
Wernigerode zeigt sich von seiner märchenhaften Seite: Das Schloss thront majestätisch über der Stadt und lockt täglich Besucher zwischen 10 und 18 Uhr an (rund 12 Euro Eintritt). Auch die kunterbunte Altstadt ist ein Erlebnis für sich, genau wie die Hängebrücke in Bad Harzburg, die kostenlos zugänglich ist und von der aus du eine spektakuläre Aussicht auf die Oker genießen kannst. Für echte Naturfans geht’s zum Baumwipfelpfad dort hinauf – bis zu 24 Meter hoch und rund 9 Euro Eintritt sind für das einmalige Gefühl, den Wald aus ganz neuer Perspektive zu erleben, ziemlich fair.
Und wenn du richtig Lust auf Bewegung hast: Der knapp 100 Kilometer lange Hexenstieg im Nationalpark Harz gilt als einer der vielseitigsten Wanderwege in der Region – an jeder Ecke wartet eine neue Aussicht oder ein verstecktes Plätzchen Ruhe. Also ja, der Harz hat wirklich für jeden was parat!