Winterferien in Hamburg starten dieses Mal ziemlich früh – nämlich schon ab dem 22. Dezember und ziehen sich bis zum 6. Januar hin. Damit fallen sie genau auf die Weihnachtszeit und das neue Jahr, was irgendwie eine gemütliche Kombination ergibt. Familien nutzen die Zeit gern, um zusammenzukommen oder kleine Kurztrips zu unternehmen. Nur so als Tipp nebenbei: Die Schulen bleiben in dieser Zeit geschlossen, also solltest du dich rechtzeitig drum kümmern, falls du Betreuung brauchst oder die Kids anderweitig beschäftigt sein sollen.
Was mir besonders aufgefallen ist: Viele Freizeitangebote verändern ihre Öffnungszeiten – Schwimmbäder, Museen oder auch Freizeitparks haben meistens spezielle Programme oder Events am Start, um den Ferienalltag spannender zu machen. Gerade die Weihnachtsmärkte sind ein echtes Highlight – festlich beleuchtet, mit Glühwein- und Mandelduft in der Luft, da kommt schnell diese unvergleichliche Winterstimmung auf. Und falls du vorhast, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, check am besten vorher nochmal die Zeiten; die können während der Ferien etwas anders sein.
Der Unterricht geht übrigens erst am 8. Januar wieder los – also genug Gelegenheit für entspannte Tage zwischen Plätzchenessen und Winterspaziergängen an der Alster. Ehrlich gesagt, war ich selbst überrascht, wie lebendig Hamburg in dieser Jahreszeit wirkt – trotz des kalten Wetters gibt es so viel zu entdecken und mit ein bisschen Planung kannst du die Winterferien richtig auskosten.