Vom 25. März bis zum 5. April stehen die Hamburger Schüler ziemlich genau zwei Wochen Freizeit bevor – passend zur Osterzeit, die dieses Jahr auf den 31. März fällt. Das heißt, genug Zeit, um mal richtig abzuschalten oder gemeinsam mit der Familie ein paar Ausflüge zu planen. Übrigens: Gerade in dieser Zeit sind viele Freizeitparks und Museen in Hamburg nicht einfach nur offen, sondern haben oft spezielle Aktionen und Rabatte für Kinder und Familien am Start. Ein bisschen Recherche vorab lohnt sich also, falls du auf besondere Programme oder geänderte Öffnungszeiten stoßen willst.
Ich habe festgestellt, dass während der Ferien immer eine lebendige Stimmung in der Stadt herrscht, weil so viele Leute unterwegs sind – Kurztrips ins Umland oder sogar ins Ausland sind total angesagt. Deshalb solltest du deine Unterkunft frühzeitig buchen; gerade Hotels oder Ferienwohnungen füllen sich rasch. Noch etwas: Manche Restaurants und Cafés passen ihre Speisekarten zu Ostern an, manchmal gibt’s sogar kleine Events – echt nett, wenn du Lust hast, mehr als nur durch die Stadt zu ziehen.
Was mir auch aufgefallen ist: Der Duft von frisch gebackenen Osterleckereien mischt sich mit dem Frühlingshauch in der Luft – das macht das Herumgehen einfach noch angenehmer! Falls du also in dieser Zeit hier bist, kannst du davon ausgehen, dass die Stadt zwar belebt ist, aber auch Raum für gemütliche Momente bereithält. Und wer gern plant statt spontan entscheidet – je eher du dich um Tickets und Co kümmerst, desto entspannter wird dein Osterurlaub.