Vom 22. Dezember bis etwa zum 5. Januar heißt es für Berliner Schüler: frei! Tatsächlich starten die Winterferien mit einem Sonntag und Montag, was für viele Familien eine entspannte Gelegenheit ist, die Feiertage ohne Stress anzugehen. In der Stadt geht dann so richtig die Post ab – Weihnachtsmärkte strahlen in buntem Lichterglanz, während auf den zahlreichen Eislaufbahnen das typische Klirren der Kufen zu hören ist. Ehrlich gesagt, macht es richtig Spaß, sich mitten ins winterliche Treiben zu stürzen.
Viele Museen und Theater haben extra längere Öffnungszeiten oder besondere Aktionen am Start – perfekt, wenn du mit den Kids unterwegs bist und weder Langeweile noch kalte Füße riskieren willst. Überlege dir auf jeden Fall, Tickets im Vorfeld zu organisieren; gerade bei beliebten Attraktionen kann’s sonst ziemlich voll werden und Wartezeiten sind nicht so das Highlight. Hotelpreise schwanken übrigens stark in dieser Zeit, denn einige nutzen die freien Tage gern für einen kleinen Trip. Wenn du also nicht gerade spontan bist, lohnt es sich definitiv, frühzeitig nach Unterkünften zu schauen. Viele Ferienwohnungen haben sogar spezielle Pakete mit Extras wie Frühstück oder Eintritt fürs Museum parat.
Und mal ehrlich – gerade der Duft von gebrannten Mandeln auf den Märkten oder das fröhliche Stimmengewirr zwischen festlich geschmückten Buden machen diesen Berliner Winter doch so besonders, findest du nicht auch?