Am 24. Juni startet endlich die sechs Wochen lange Sommerpause in Berlin, und das heißt: kein frühes Aufstehen für die Kids bis etwa Anfang August. Genauer gesagt, dauert die schulfreie Zeit bis zum 2. August. In dieser Zeit verwandelt sich die Stadt – von den belebten Kiezen bis hin zu den grünen Parks – in einen richtigen Hotspot für Familien, die gern unterwegs sind. Ehrlich gesagt, solltest du dich darauf einstellen, dass viele Attraktionen ziemlich voll werden können, denn hier sind echt viele Leute unterwegs. Schwimmbäder und Freizeitparks hast du vermutlich nicht nur für dich allein; gerade an Wochenenden kann’s schon mal eng werden.
Eine kluge Idee ist es deshalb, Tickets für Veranstaltungen oder Übernachtungen frühzeitig zu organisieren – spontan funktioniert das oft nicht so gut. Ganz nebenbei: Auch wenn Berlin oft als großer Moloch gilt, gibt es überraschend viele ruhige Ecken zum Entspannen – perfekt, um dem Trubel kurz zu entkommen. Die Ferienzeit fällt übrigens mit einigen coolen Festivals zusammen, bei denen man vom Straßenfest bis zur Open-Air-Kunst vieles mitnehmen kann. Es lohnt sich also, vorab ein bisschen zu checken, was eigentlich wann auf dem Programm steht.
Und falls du mit der ganzen Familie unterwegs bist – keine Sorge: Öffnungszeiten in Museen oder Parks sind meist auch in den Ferien familienfreundlich gestaltet. Zusammengefasst lässt sich sagen: ein bisschen Planung macht deinen Sommerurlaub in Berlin deutlich angenehmer – und dann steht einer tollen Zeit nichts mehr im Weg!