Die Weihnachtsferien in Mecklenburg-Vorpommern starten am 23. Dezember und dauern bis zum 5. Januar – das sind ungefähr zwei Wochen schulfrei, in denen viel Platz für Familie, Erholung und auch kleine Abenteuer bleibt. Während dieser Zeit sind die meisten Schulen komplett geschlossen, das heißt, Unterricht gibt’s keine – perfekt, um mal richtig durchzuatmen oder spontan Ausflüge zu planen. Besonders toll ist, dass man so nicht nur die klassischen Weihnachtstage entspannt verbringen kann, sondern auch den Jahreswechsel ganz gemütlich mit seinen Liebsten.
In der Ferienzeit findest du in vielen Städten und Dörfern festliche Weihnachtsmärkte und diverse Veranstaltungen, die gerade für Kinder ziemlich spannend sein können – von Konzerten bis zu speziellen Programmen ist echt einiges los. Auch Schwimmbäder und Eislaufbahnen sind meist geöffnet, was bei dem winterlichen Wetter eine willkommene Abwechslung darstellt. Allerdings ist es ratsam, vor allem an den Feiertagen mal genauer auf die Öffnungszeiten wichtiger Sehenswürdigkeiten zu schauen; manche ändern diese etwas und schließen früher oder öffnen später als sonst. So kommst du nicht in die unangenehme Situation, plötzlich vor verschlossener Tür zu stehen.
Ach ja, wer Lust hat, kann während der Ferien auch an die Küste fahren – dort ist die Luft oft herrlich frisch und die winterliche Atmosphäre besonders stimmungsvoll. Ehrlich gesagt: Gerade im Winter haben diese Gegenden ihren ganz eigenen Zauber. Also schnapp dir warme Sachen und nutze die freien Tage für ein paar neue Eindrücke!
Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.
Mehr zu Mecklenburg-Vorpommern