Die Herbstferien in Berlin starten am 21. Oktober und gehen ungefähr bis zum 1. November – das sind zwei Wochen, die sich super eignen, um mal richtig auszuspannen oder was Neues zu entdecken. Viele Familien nutzen diese Zeit, um gemeinsam rauszukommen. Die Schulen haben geschlossen, was bedeutet: Kein Stress mit Hausaufgaben und Unterricht. Dafür gibt es allerlei spannende Aktionen in der Stadt, die vor allem auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten sind. Museen wie das Technikmuseum oder das Naturkundemuseum locken mit speziellen Workshops und oft sogar ermäßigten Eintritten – ziemlich cool, wenn man bedenkt, dass sonst nicht immer jedes Budget passt.
Was mir persönlich immer auffällt: Das Wetter ist im Herbst meist mild genug, um draußen viel zu unternehmen. Berlin hat wirklich viele Parks und Grünflächen, wo du spazieren oder einfach die bunte Blätterpracht genießen kannst – etwa im Tiergarten oder im Britzer Garten. Übrigens: Viele Freizeitparks rund um die Stadt planen extra Events für diese Zeit, was das Ganze noch spannender macht. Damit du aber nicht enttäuscht bist, solltest du deine Unterkunft rechtzeitig buchen – gerade Familien nutzen diese Gelegenheit gern für Kurztrips.
Ein kleiner Tipp von mir: Schau vorher nach den Öffnungszeiten der Attraktionen – manche ändern sie in der Ferienzeit ein bisschen. So kannst du vermeiden, dass du vor verschlossenen Türen stehst und stattdessen entspannt deine Zeit genießen. Alles in allem eine tolle Gelegenheit, nicht nur mal abzuschalten, sondern auch neue Seiten von Berlin zu erleben.