Rund 10 Kilometer schlängelt sich die Strecke von der Bichlalm durch saftige Almwiesen, dort oben in Tirol. Ungefähr drei Stunden solltest du einplanen, um das Ganze gemütlich zu schaffen – mit Pausen an den Stellen, wo der Blick auf die Gipfel einfach atemberaubend ist. Die Markierungen sind gut sichtbar, sodass du dich kaum verlaufen kannst und selbst bei wechselndem Wetter auf Kurs bleibst. Übrigens: Die Route lässt sich fast das ganze Jahr über gehen, auch wenn der Frühling mit seinen blühenden Wiesen besonders verlockend ist.
Etwas länger geht’s bei der Panorama-Wanderung zur Sache – etwa zwölf Kilometer liegen hier vor dir. Rund vier Stunden wanderst du durch beeindruckende Landschaften, die mit zahlreichen Aussichtspunkten gespickt sind. Gerade im Sommer merkt man richtig, wie die Natur hier auflebt, wenn alles in voller Pracht steht und die Sonne warm auf die Haut scheint.
In der Steiermark wartet die Aspang-Strecke darauf, von dir entdeckt zu werden. Mit einem Umfang von rund 15 Kilometern und einer Dauer von etwa fünf Stunden solltest du schon ein bisschen Kondition mitbringen, denn die Wege wechseln sich zwischen dichten Wäldern und offenen Wiesen ab – perfekt für alle, die nach etwas Abwechslung suchen. Ganz anders als in der Schweiz: Dort führt dich der Walenpfad über elf Kilometer durch vielseitige Naturabschnitte wie Bäche und grüne Felder; hier kannst du so richtig eintauchen in das Leben am Wegesrand.
Zu guter Letzt: Vergiss nicht, immer einen Blick auf das Wetter zu werfen. Denn obwohl alle Strecken gut machbar sind, macht optimale Vorbereitung das Erlebnis gleich viel angenehmer.