Waldbrand in Südfrankreich – Bleib sicher, Flughafen Marseille zu!
In Südfrankreich ist die Situation angespannt, denn heftige Waldbrände bedrohen nicht nur die Natur, sondern auch beliebte Urlaubsregionen. Besonders im Großraum Marseille ist die Lage dramatisch. Ein Brand, der in Les Pennes-Mirabeau ausbrach, hat sich rasch auf über 350 Hektar ausgedehnt und erreicht mittlerweile den Stadtrand. Die Feuerwehr ist mit mehr als 60 Fahrzeugen und rund 170 Einsatzkräften im Dauereinsatz, um das Feuer einzudämmen. Da die Temperaturen hoch sind und die Luft extrem trocken ist, begünstigen diese Bedingungen die Ausbreitung des Feuers. Anwohner wurden aufgefordert, in ihren Häusern zu bleiben, Fenster und Türen zu schließen und feuchte Tücher zu benutzen, um den Rauch draußen zu halten. Auch die Straßen sollen freigehalten werden, damit Rettungsfahrzeuge ohne Hindernisse passieren können.
Eine der gravierendsten Auswirkungen ist die vorübergehende Schließung des Flughafens Marseille. Ein Fahrzeugbrand auf der angrenzenden Autobahn hatte sich auf die Vegetation ausgeweitet, wodurch die Sicherheit vor Ort gefährdet ist. Reisende, die sich in dieser Region aufhalten oder dorthin reisen möchten, sollten unbedingt aktuelle Informationen der lokalen Behörden beachten. Auch in Spanien gibt es ähnliche Probleme, da dort ebenfalls große Waldbrände in touristisch beliebten Gebieten wüten. Die Sicherheitsrisiken und Einschränkungen, die aus diesen Katastrophen resultieren, können den Urlaub erheblich beeinträchtigen. Die Situation entwickelt sich weiterhin dynamisch, und die anhaltende Hitzewelle sorgt dafür, dass die Gefahren nicht so schnell nachlassen werden.