Überblick über das VIVA Cala Mesquida Resort & Spa

270 Zimmer verteilen sich auf das Resort, und viele davon erlauben einen herrlichen Meerblick – perfekt, um morgens mit dem Rauschen der Wellen aufzuwachen. Für Familien gibt es speziell gestaltete Pools und auch ein Animationsprogramm für die Kids, das sicherlich keine Langeweile aufkommen lässt. Ehrlich gesagt, fand ich den Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad ziemlich entspannend – genau das Richtige nach einem aktiven Tag am Strand oder bei einer Wanderung in der Umgebung. Apropos Strand: Der Zugang zum feinen Sand von Cala Mesquida ist praktisch direkt vor der Tür, und das Wasser hier ist tatsächlich kristallklar.
Für Sportbegeisterte gibt es außerdem ein Fitnessstudio, um trotz Urlaub in Bewegung zu bleiben. Die Gastronomie deckt eine breite Palette ab: Morgens kannst du dich zwischen 7:30 und 10:30 Uhr am Buffet stärken, während abends von etwa 18:30 bis 21:30 Uhr wechselnde internationale wie mediterrane Gerichte auf der Karte stehen. Das ganze Paket ist nicht nur komfortabel, sondern – Überraschung! – auch für den Geldbeutel oft relativ erschwinglich, mit Preisen zwischen ungefähr 150 und 300 Euro pro Nacht. Falls du mit Familie reist oder eine Pauschalreise planst, findest du hier garantiert passende Angebote.
Lage und Umgebung des Resorts
Direkt vor der Haustür breitet sich die feine Sandbucht der Cala Mesquida aus – ein echtes Juwel mit kristallklarem Wasser, das zum Planschen und Schnorcheln geradezu einlädt. Rundherum begrüßen Dich dichte Pinienwälder, die angenehm duften und Schatten spenden, perfekt für eine kleine Pause zwischendurch. Im Hintergrund thronen die imposanten Gipfel der Sierra de Llevant, die mit ihren Wander- und Radwegen so manche Entdeckungstour zum Abenteuer machen. Ehrlich gesagt, kannst Du hier stundenlang unterwegs sein, ohne dass Langeweile aufkommt.
Ungefähr 5 Kilometer entfernt liegt Capdepera – ein kleines Städtchen, das überraschend viel zu bieten hat: gemütliche Restaurants, Lokale mit traditionellen Spezialitäten und einige Geschäfte, in denen Du regionale Handwerkskunst findest. Die historische Burg von dort solltest Du unbedingt anpeilen; sie ist nicht nur fotogen, sondern erzählt spannende Geschichten aus der Vergangenheit. Wer Lust auf etwas mehr Trubel hat, steuert den Hafen von Cala Ratjada an. Knapp 8 Kilometer entfernt pulsiert dort das Leben mit Bars und Cafés direkt am Wasser – perfekt für einen entspannten Abendspaziergang.
Das Resort selbst grenzt unmittelbar an den Strand – ideal für Familien oder Wassersportfans. Windsurfen, Tauchen oder einfach nur im Meer treiben – alles möglich! Und falls Du planst anzureisen: Vom Flughafen Palma sind es etwa 80 Kilometer, was mit dem Auto ungefähr eine Stunde und 15 Minuten dauern sollte. Diese Ecke Mallorcas verbindet auf charmante Weise Ruhe, Naturerlebnis und ein bisschen Kulturflair – da fällt das Abschalten wirklich leicht.
Zimmer und Unterkünfte
250 Zimmer – das ist schon eine ganze Menge Platz, oder? Genau so viele findest Du hier, mit einer guten Portion Komfort und modernem Flair. Von Doppelzimmern mit Balkon oder Terrasse, die Dir entweder einen Blick auf die grüne Umgebung oder das blaue Meer schenken, bis hin zu geräumigen Familienzimmern mit Küchenzeile – da ist für jeden was dabei. Besonders praktisch für längere Aufenthalte mit Kids, denn ein bisschen mehr Freiraum und die Möglichkeit zum Kochen machen den Unterschied. Die Suiten sind dann nochmal ein kleines Upgrade, oft mit separatem Wohnbereich und größerem Balkon – perfekt, wenn Du etwas mehr Luxus und Privatsphäre suchst.
Moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, WLAN (kostenfrei wohlgemerkt), Flachbildfernseher und Minibar sind Standard. Ehrlich gesagt habe ich mich über die durchdachte Ausstattung gefreut – gerade das Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und den dazugehörigen Pflegeprodukten macht den Unterschied nach einem langen Tag draußen. Sauberkeit wird hier groß geschrieben, denn die Zimmer werden regelmäßig gereinigt. Die Rezeption hat übrigens 24 Stunden geöffnet – super praktisch, falls Du mal spät ankommst oder früh wieder abreisen musst.
Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht und schwanken je nach Saison und Kategorie. Besonders im Sommer solltest Du früh dran sein, denn es kann hier ganz schön voll werden. Aber hey – gute Vorbereitung sichert Dir bestimmt Dein Lieblingszimmer.

Einrichtungen und Aktivitäten


195 Zimmer und Suiten verteilen sich in der Anlage – alle ziemlich gemütlich und geschmackvoll eingerichtet. Pools gibt es hier reichlich: Ein großer Außenpool, ein Kinderbecken und sogar ein Pool mit Wasserrutschen, die vor allem bei Familien total gut ankommen. Von April bis etwa Oktober kannst Du dort planschen und relaxen – manchmal ist es richtig voll, gerade in den Sommermonaten. Für Sportfans gibt’s eine Fitnessanlage, die tatsächlich rund um die Uhr geöffnet ist. So kannst Du auch mitten in der Nacht noch deine Runden drehen oder an Geräten trainieren, wenn Du möchtest.
Wassersportfreunde haben quasi das Meer vor der Tür: Schnorcheln, Windsurfen oder Kajakfahren sind direkt in der Nähe möglich. Tennisplätze findest Du ebenfalls auf dem Gelände – perfekt, wenn Du zwischendurch mal den Schläger schwingen willst. Der Wellnessbereich hat übrigens einen kleinen Innenpool und eine Sauna parat, dazu diverse Massagen und Schönheitsanwendungen. Geöffnet ist das Spa meist von 10 bis 19 Uhr – genug Zeit also, um mal so richtig abzuschalten.
Kinder toben sich tagsüber im Kids Club aus, wo die Animation allerlei spannende Sachen startet. Abends gibt es oft Shows oder Aktivitäten für die ganze Familie – da wird’s nie langweilig! Rund ums Essen sind Buffet-Restaurants und à-la-carte-Lokale am Start, mit internationaler und regionaler Küche. Die meisten Speisen und Getränke sind im All-Inclusive-Paket enthalten, was das Ganze ehrlich gesagt ziemlich entspannt macht.
Wellness- und Spa-Angebote
Rund 1.200 Quadratmeter pure Entspannung – so groß ist der Wellnessbereich hier, und allein der Gedanke an den Innenpool, Außenpool und Whirlpool bringt einen zum Abschalten. Eigentlich könnte man den ganzen Tag dort verbringen, zwischen einer finnischen Sauna und einem wohltuenden Dampfbad hin- und herwechseln. Noch dazu ist die Nutzung im Zimmerpreis meist inklusive, was überraschend großzügig ist. Allerdings kosten spezielle Anwendungen extra – etwa eine Aromatherapie-Massage, die ungefähr bei 60 Euro startet. Ehrlich gesagt fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut fair.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison; im Sommer öffnet das Spa wohl etwas früher am Morgen, im Winter dafür länger in den Abendstunden. Eine Reservierung ist definitiv ratsam, sonst wartet man gern mal ein Weilchen auf seinen Termin – gerade bei den gefragten Massagen oder Gesichtsbehandlungen. Apropos: Was ich besonders cool fand, sind die personalisierten Wellness-Pakete, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden können. Das macht jedes Erlebnis irgendwie individueller und noch entspannter.
Und falls du zwischendurch aktiv bleiben möchtest: Yoga-Sessions und Fitnesskurse gibt’s auch ganz nah dran – eine prima Kombination zu den eher sanften Spa-Behandlungen. Ich hab’s ausprobiert und fand diese Balance einfach klasse. Alles in allem fühlst du dich danach wie neu geboren – total erholt, mit einem klaren Kopf und entspannter Seele.
Sportmöglichkeiten vor Ort
Rund um die Uhr steht das Fitnesscenter offen – perfekt, wenn Du auch im Urlaub nicht auf Dein Workout verzichten möchtest. Die Geräte sind modern und vielfältig, sodass Du hier problemlos Deine eigenen Trainingsziele verfolgen kannst. Falls Dir das eher solo zu langweilig ist, schau doch mal bei den Kursen vorbei: Yoga, Pilates oder Aerobic – alles wird von richtigen Profis angeleitet und macht überraschend viel Spaß, selbst wenn Du kein großer Sportfan bist.
Direkt am Strand kannst Du Dich ins kühle Nass stürzen und dort beim Windsurfen, Kajakfahren oder Schnorcheln die faszinierende Unterwasserwelt der Küste erkunden. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie unkompliziert das mit der Ausrüstung vor Ort klappt – einfach mieten und los geht’s! Und wer lieber festen Boden unter den Füßen mag: Tennisplätze gibt es mehrere, und die meisten kann man kostenlos nutzen. Für Anfänger gibt es sogar Trainerstunden, falls Du Deinen Aufschlag verbessern willst.
Besonders empfehlenswert sind die vielen Wander- und Radwege rund um Cala Mesquida. Fahrräder kannst Du direkt im Resort ausleihen – so lässt sich die traumhafte Landschaft auf entspannte Art entdecken, ohne dass Du auf Dich allein gestellt bist. Insgesamt eine echt gelungene Mischung aus sportlichen Aktivitäten drinnen, draußen und im Wasser – ich hatte jedenfalls immer was zu tun und fühlte mich richtig ausgepowert am Abend!
Kinderfreundliche Aktivitäten
Das Kinderbecken im Resort ist mit seinen kleinen Wasserrutschen ein echter Hit – die Kleinen planschen hier vergnügt und verlieren sich stundenlang im kühlen Nass. Übrigens, der Kinderclub öffnet täglich von 10:00 bis 13:00 Uhr sowie von 15:00 bis 17:00 Uhr seine Türen und sorgt mit einem abwechslungsreichen Programm für jede Menge Spaß und neue Freundschaften. Kinder zwischen 4 und 12 Jahren können dort unter fachkundiger Betreuung spielen, basteln oder spannende Aktivitäten erleben, während Du entspannt durchatmen kannst.
Sportlich geht es für die Kids ebenfalls zu: Minigolf, Tischtennis oder diverse Wassersportarten stehen zur Auswahl – durchaus eine gute Möglichkeit, überschüssige Energie loszuwerden. Für die größeren Kinder und Jugendlichen gibt's regelmäßig Wettbewerbe und Turniere, bei denen sie sich messen können - das animiert auch zum Mitmachen und bringt ordentlich Stimmung rein. Familienfreundliche Zimmer lassen sich übrigens unkompliziert mit Zustellbetten ausstatten – ideal für mehr Platz und Gemütlichkeit nach einem aktiven Tag.
Abends zieht dann oft ein buntes Unterhaltungsprogramm alle Generationen an, manchmal sogar mit speziellen Shows für die jüngeren Gäste. Ehrlich gesagt, überrascht mich das Engagement des Resorts immer wieder – hier sollen ja nicht nur Eltern, sondern tatsächlich auch die Kinder ihren Spaß haben. Direkt am Sandstrand zu toben rundet das Ganze perfekt ab; da darfst Du ruhig mal eine kleine Pause einlegen, während Dein Nachwuchs unbeschwert im flachen Wasser spielt.
- Vielfältige kinderfreundliche Aktivitäten
- Professionelle Animateure für das Wohlbefinden der Kinder
- Sichere und unterhaltsame Umgebung im Miniclub
Kulinarische Erlebnisse

Das Hauptrestaurant lockt täglich mit einem reichhaltigen Buffet – Frühstück, Mittag-, und Abendessen sind hier ziemlich abwechslungsreich. Die Speisen genießen in einer Atmosphäre, die mediterranes Flair und entspannten Urlaub perfekt einfängt. Besonders spannend sind die Themenabend-Buffets, die mehrmals die Woche stattfinden. Da gibt’s dann zum Beispiel spanische Spezialitäten, aber auch asiatische und italienische Gerichte – ein echtes Fest für Deine Geschmacksknospen!
Für alle, die es lieber etwas exklusiver mögen, steht eine à-la-carte-Auswahl zur Verfügung. Die Speisekarte ist sorgfältig ausgewählt und präsentiert frische Zutaten aus der Region, die von erfahrenen Köchen liebevoll zubereitet werden. Ehrlich gesagt trifft man selten so eine Vielfalt an authentischen Aromen an einem Ort.
Zwischendurch kannst Du an der Poolbar oder der Snackbar direkt am Strand leichte Snacks und erfrischende Drinks genießen. Cocktails oder ein Glas lokaler Wein passen da besonders gut – perfekt, um einen sonnigen Nachmittag mit Meeresrauschen im Hintergrund abzurunden.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, also lohnt es sich, vor Ort kurz nachzufragen. Übrigens: All das ist meist im All-Inclusive-Paket enthalten – ziemlich praktisch und entspannt für Deinen Aufenthalt.
Restaurants und Bars im Resort
Frühstück bis Abendessen – das Hauptrestaurant Es Viver serviert täglich von 8:00 bis 10:30 Uhr, 13:00 bis 15:00 Uhr sowie 18:30 bis 21:30 Uhr ein Buffet, das tatsächlich für jeden Geschmack etwas parat hat. Von herzhaften mediterranen Klassikern bis zu internationalen Gerichten ist alles dabei und die Auswahl wechselt regelmäßig. Die Atmosphäre hier ist locker, aber trotzdem geschmackvoll gestaltet – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten oder nach einem langen Ausflug Energie zu tanken.
Italien-Fans kommen im á la carte-Restaurant La Trattoria auf ihre Kosten. Wer Lust auf knusprige Pizza oder frische Pasta hat, sollte unbedingt zwischen 18:30 und 21:30 Uhr vorbeischauen – eine Reservierung ist hier empfehlenswert, denn der Andrang kann groß sein. Ehrlich gesagt, haben mir besonders die hausgemachten Saucen zugesagt, die so schmecken wie bei Oma früher. Allerdings gilt das nur gegen Aufpreis – all-inclusive-Gäste müssen hier also bedenken, dass das Restaurant extra kostet.
Tagsüber lockt die Snackbar von etwa 10:00 bis 18:00 Uhr mit schnellen Snacks und erfrischenden Getränken. Perfekt für einen kleinen Hunger zwischendurch oder wenn Du nach dem Strand noch nicht so richtig Zeit fürs große Essen hast. Direkt daneben findest Du die Poolbar, wo bunte Cocktails und kühle Drinks für Urlaubsstimmung sorgen – ideal, um die Sonne zu genießen und einfach mal abzuschalten.
Übrigens sind die meisten Speisen und Getränke für All-inclusive-Gäste schon eingepreist, was bei der breiten Vielfalt echt praktisch ist. Die Qualität der Zutaten merkt man sofort – frisch und sorgfältig ausgewählt machen sie jeden Bissen zum Genuss.
Gastronomische Highlights
Frühstück zwischen 8:00 und 10:00 Uhr – da geht’s los mit einer bunten Auswahl, die frische Salate, knuspriges Gebäck und allerlei Leckereien aus dem mediterranen Raum umfasst. Das Hauptrestaurant serviert bis 21:30 Uhr eine bemerkenswerte Bandbreite an Gerichten. Ob lokale Spezialitäten oder internationale Klassiker – die Kombination ist wirklich gelungen und spricht wohl jeden Geschmack an. Übrigens, das Buffet ist nicht nur umfangreich, sondern auch überraschend abwechslungsreich gestaltet.
Ein echtes Highlight sind die À-la-carte-Restaurants: Das italienische Lokal hat mich mit seinem hausgemachten Pasta-Angebot beeindruckt – einfach köstlich! Und wenn du Lust auf etwas Exotischeres hast, findest du dort außerdem ein asiatisches Restaurant, das Sushi und andere asiatische Spezialitäten frisch zubereitet. Die Qualität der Zutaten ist spürbar – vorwiegend werden regionale Produkte verwendet, was man sofort schmeckt.
Familienfreundlich wird es ebenfalls: Für die Kleinen gibt es spezielle Buffets mit gesunden und zugleich schmackhaften Gerichten. Themenabende sorgen zudem dafür, dass immer wieder neue Geschmackswelten entdeckt werden können – etwa mediterrane Grillabende oder asiatische Festlichkeiten, die richtig Lust auf mehr machen.
Nach einem langen Tag kannst du dann in der Bar bei einem exotischen Cocktail oder einem Glas ausgewählten Wein entspannen. Von 10:00 bis Mitternacht geöffnet, ist das der perfekte Ort zum Runterkommen und Genießen – eine tolle Atmosphäre inklusive.
- Authentische mallorquinische Spezialitäten mit frischen, lokalen Zutaten
- Kreative Fusion-Gerichte und delikate Meeresfrüchte
- Breite Auswahl an kulinarischen Genüssen
- Exotische Cocktails und erlesene Weine
- Unverwechselbare Geschmackskombinationen und genussvolle Momente

Entdeckung der Umgebung


Ungefähr 15 Minuten zu Fuß vom Resort aus erreichst Du den berühmten Cala Mesquida Strand, dessen feiner, weißer Sand und das glasklare Wasser einfach zum Verweilen einladen. Das Meeresrauschen im Ohr und der salzige Wind sorgen für entspannte Stimmung – perfekt, wenn Du eine kurze Auszeit vom Alltag brauchst. Etwas weiter südlich beginnt das Parc Natural de Llevant, ein Naturschutzgebiet mit zahlreichen Wanderwegen, die immer wieder spektakuläre Ausblicke auf Meer und Küste preisgeben. Gerade bei Sonnenaufgang ist das ein echtes Highlight, das ich Dir kaum vorenthalten kann.
Nur etwa 20 Kilometer entfernt liegt Artà, ein charmantes Dorf mit einem wöchentlichen Markt am Dienstag, auf dem allerlei lokale Spezialitäten und Handwerkskunst angeboten werden. Ehrlich gesagt habe ich mich dort sofort in die lebendige Atmosphäre verliebt – die Mischung aus duftendem Obst, frischem Brot und den Stimmen der Markthändler macht richtig Lust auf Entdeckungen. Ein Stück weiter thront die Burg von Capdepera auf einem Hügel und lässt Dich für einen Eintritt von etwa 4 Euro in längst vergangene Zeiten eintauchen. Die Aussicht von dort oben ist tatsächlich beeindruckend!
Wen es in die Unterwelt zieht, kann sich die Höhlen von Artà anschauen – sie sind täglich zwischen 10:00 und 17:00 Uhr geöffnet und führen Dich durch fantastische Tropfsteinformationen. Fahrradfahren zählt zu den beliebtesten Aktivitäten hier; zahlreiche Radwege schlängeln sich durch die Landschaft, geeignet sowohl für Anfänger als auch für geübte Fahrer. Fahrräder kannst Du in der Nähe vom Hotel mieten – ehrlich gesagt eine super Möglichkeit, Mallorca abseits der Straßen zu entdecken und nebenbei noch etwas Sport zu machen.
Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe
Nur rund 15 Minuten Fußweg trennen Dich vom faszinierenden Naturpark Llevant. Hier kannst Du auf verschlungenen Pfaden die vielfältige Flora und Fauna entdecken – mit etwas Glück entdeckst Du sogar seltene Vogelarten, die sonst eher schwer zu sichten sind. Die Landschaft ist wirklich beeindruckend: unberührte Natur soweit das Auge reicht, und eine Ruhe, die Du so schnell nicht vergisst.
Ungefähr genauso nah liegt der feine Sandstrand der Cala Mesquida selbst. Das Wasser glitzert hier kristallklar, ideal zum Schnorcheln oder für Stand-Up-Paddleboarding, wenn Du Lust auf ein bisschen Action hast. Übrigens gibt’s dort auch Liegen und Sonnenschirme, falls Du es lieber gemütlich magst.
Ehrlich gesagt fand ich die kleine Stadt Artà besonders spannend. Ihre engen Gassen und die mächtige Kirche Sant Salvador auf dem Hügel sind echte Hingucker – vor allem von oben hast Du eine tolle Aussicht über die Umgebung. Dienstags kann man sich durch den lebhaften Markt schlängeln und allerlei lokale Produkte und Handwerk entdecken – echtes Mallorca-Feeling pur!
Und dann wären da noch die beeindruckenden Höhlen von Artà, etwa 15 Euro Eintritt kosten sie und sind täglich geöffnet. Dieses unterirdische Labyrinth mit seinen bizarren Stalaktiten und Stalagmiten hat mich ehrlich überrascht – richtig mystisch! So viel Abwechslung ganz in der Nähe macht jeden Ausflug spannend.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Ungefähr 10 Kilometer entfernt liegt die charmante Stadt Artà, die mit ihrer historischen Altstadt und dem quirligen Wochenmarkt besonders lebendig wirkt. Dort kannst Du frische lokale Produkte entdecken und in den kleinen Gassen das authentische mallorquinische Flair aufsaugen. Den Ausblick von der Wallfahrtskirche Sant Salvador solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen – von dort oben hast Du eine beeindruckende Panoramasicht über die Landschaft, die Meer und Berge gleichermaßen umfasst.
Rund 60 Kilometer weiter nördlich wartet das Naturparadies Parc Natural de l’Albufera de Mallorca auf Dich. Besonders für Vogelbeobachter ist dieser Ort ein kleines Eldorado, denn hier gibt es zahlreiche seltene Arten zu entdecken. Die unberührte Natur um Dich herum sorgt für eine willkommene Ruhepause – ideal nach Tagen voller Aktivität.
Weniger bekannt, aber ebenso spannend ist das prähistorische Talaiot de Sa Canova, eine archäologische Stätte, die Dir einen faszinierenden Einblick in Mallorcas Vergangenheit eröffnet. Diese Steinstrukturen wirken fast ein bisschen geheimnisvoll – perfekt für alle, die gerne Geschichte lebendig erleben.
Klar, der Strand lockt mit seinem feinen Sand und glasklarem Wasser, aber gerade diese Kombination aus Kultur, Natur und Abenteuern macht die Gegend so vielseitig. Und hey, nach so viel Entdeckungstour laden die abwechslungsreichen Angebote direkt vor Ort zum Entspannen und Genießen ein – besonders praktisch für Familien mit kleinen Wirbelwinden.
- Historische Dörfer und Städte mit traditioneller mallorquinischer Architektur
- Faszinierende Naturparks mit einheimischer Flora und Fauna
- Spaziergänge entlang der Küste für atemberaubende Naturlandschaften
- Kulturelle Entdeckungen in der Umgebung
- Spannende Erlebnisse, die Deinen Aufenthalt bereichern und unvergesslich machen