Die Geschichte von VIVA Blue & Spa

256 Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke – allesamt modern eingerichtet und mit Klimaanlage, Sat-TV und kostenlosem WLAN ausgestattet. Dabei hast Du meistens auch einen eigenen Balkon, von dem aus Du die frische Meeresluft schnappen kannst. Die Lage an der Playa de Muro macht das Ganze noch attraktiver: Hier kannst Du morgens direkt zum Strand schlendern oder abends den Sonnenuntergang beobachten.
Gegründet wurde das Haus von einer Hotelgruppe, die vor allem Familien im Blick hat. Das merkt man sofort an den durchdachten Details – egal ob Kinderpool oder ruhige Ecken für Paare. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut sie es geschafft haben, diesen Spagat zwischen Familienfreundlichkeit und entspanntem Luxus hinzubekommen. Wer gerne nachhaltig unterwegs ist, freut sich sicher auch über die vielen umweltfreundlichen Maßnahmen vor Ort.
Das kulinarische Angebot reicht von abwechslungsreichen Buffets bis zu mehreren à-la-carte-Restaurants – da findest Du definitiv etwas für jeden Geschmack. Und das Ganze zu Preisen, die je nach Saison zwischen etwa 100 und 300 Euro pro Nacht liegen. Geöffnet ist das Hotel übrigens ganzjährig, wobei die Hauptsaison wohl auf die warmen Monate fällt. Von Wellness bis Familienzeit – hier verbindet sich einfach alles zu einem entspannten Aufenthalt auf Mallorca.
- Entstehung der Marke VIVA Hotels
Ungefähr in den 1990er Jahren fing alles mit dem ersten Hotel unter dem Namen VIVA an – eine kleine, aber feine Idee, die schnell wuchs. Mittlerweile gibt es mehrere Anlagen, vor allem auf den Balearen, die sich besonders für Familien und Wellness-Fans eignen. Ehrlich gesagt, überrascht es kaum, dass so viele Urlauber hier zusammenkommen – schließlich findest du überall großzügige Spa-Bereiche mit einer Fülle an Behandlungen, moderne Fitnessstudios und glasklare Pools. Direkt am Meer gelegen sind diese Hotels ziemlich ideal, wenn du Lust auf Sport am Strand hast oder einfach mal richtig abschalten willst.
Die Preisspanne ist dabei recht flexibel: Je nach Saison kannst du hier überraschend günstige Angebote ergattern – vor allem als Familie oder Paar mit speziellen Paketen. Und keine Sorge, auch wenn die Hauptsaison vorbei ist, gibt es oft noch reduzierten Service im Winter – perfekt für alle, die dem Trubel entfliehen möchten. Was ich besonders schätze: Hier wird viel Wert auf persönliche Zufriedenheit gelegt. Von der lokalen bis zur internationalen Küche findest du eine breite Auswahl in den Restaurants – so schmeckt jeder Tag anders und bleibt spannend.
Insgesamt hat sich diese Marke zu einem echten Synonym für entspannte Luxusurlaube gemausert. Die Kombination aus Komfort und Angebot macht es leicht, sich rundum wohlzufühlen – ob Aktivurlauber oder Wellnessliebhaber. Übrigens: Die Erfolgsgeschichte von VIVA Hotels basiert wohl genau auf diesem Mix aus Qualität und Gastfreundschaft.
- Konzept und Design des VIVA Blue & Spa Hotels
Drei Stockwerke hoch, mit hellen Farben und klaren Linien – hier trifft modernes Design auf mediterranen Charme. Das Hotel hat eine frische Ausstrahlung, die irgendwie sofort Ruhe reinbringt. Du findest Zimmer und Suiten, die nicht nur mit Klimaanlage punkten, sondern auch kostenlosen WLAN-Zugang haben – ziemlich praktisch, wenn man zwischendurch mal ein paar Fotos teilen will. Balkon oder Terrasse gehören meistens dazu, sodass du draußen die mallorquinische Brise spüren kannst. Flachbildfernseher sind Standard, aber ehrlich gesagt verbringt man hier wohl kaum viel Zeit vorm TV.
Nachhaltigkeit spielt eine überraschend große Rolle: Die Materialien wirken hochwertig und umweltbewusst ausgewählt, das Gebäude arbeitet außerdem energieeffizient – gut zu wissen, dass Komfort und Umweltschutz hier Hand in Hand gehen können. Im Mittelpunkt steht natürlich der Wellnessbereich. Diverse Massagen und Behandlungen locken mit echten Wohlfühlmomenten. Ein Innenpool, mehrere Saunen und ein Fitnessraum runden das Ganze ab – für alle, die zwischendurch aktiv bleiben wollen oder einfach abschalten möchten.
Der Außenbereich ist ein Traum: Mehrere Pools umgeben von gepflegten Gärten laden zum Abhängen unter der Sonne Mallorcas ein. Was mir besonders gefällt? Die Gastronomie! Von umfangreichen Buffets bis zu à-la-carte-Gerichten ist alles drin – und das Angebot wechselt flexibel über den Tag verteilt. Insgesamt ist das Konzept eher entspannt und luxuriös zugleich, mit einem starken Fokus darauf, Körper und Geist bestmöglich in Einklang zu bringen.
- Harmonische Verbindung aus moderner Eleganz und mediterranem Flair
- Schönheit der mallorquinischen Landschaft widergespiegelt
- Einzigartige Erfahrung von Luxus und Wohlbefinden

Die erstklassigen Angebote des Hotels


Ab etwa 120 Euro pro Nacht startet Dein Aufenthalt in stylischen Doppelzimmern oder sogar geräumigen Suiten, die locker Platz für bis zu vier Personen schaffen. Familien kommen hier richtig auf ihre Kosten – für Kinder gibt’s oft reduzierte Preise und spezielle Aktivitäten, die den Kids Spaß garantieren. Direkt um die Ecke liegt der Strand von Playa de Muro, nur einen Katzensprung entfernt, so dass Du morgens locker barfuß losziehen kannst.
Der Wellnessbereich ist ein echtes Highlight: Von 10:00 bis 19:00 Uhr kannst Du Dich bei Massagen verwöhnen lassen oder im Hallenbad ein paar Runden ziehen. Sauna und Dampfbad sorgen für zusätzliche Entspannung, gerade nach einem aktiven Tag an Land oder Wasser. Apropos aktiv – ein Fitnessraum wartet auf Dich, dazu kommen Sportangebote wie Tennis und allerhand Wassersportmöglichkeiten, falls Du Lust auf Action hast.
Hungrig wirst Du hier übrigens auch nicht bleiben. Das Hauptrestaurant serviert reichhaltige Buffets zum Frühstück und Abendessen, während die Poolbar zwischendurch mit Snacks und kühlen Drinks lockt. Manchmal gibt es sogar Themenabende, die den Gaumen überraschen – mediterran trifft international und das Ganze in lässiger Atmosphäre.
Dazu gesellen sich geführte Ausflüge und Events direkt im Hotel – perfekter Input, um die schöne Umgebung besser kennenzulernen. Ehrlich gesagt merkt man schnell: Hier ist alles darauf ausgelegt, dass Du Dich wohlfühlst – ohne Stress, mit viel Komfort und überraschend vielseitigen Möglichkeiten.
- Wellness und Entspannung im Spa-Bereich
Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr kannst Du im Spa-Bereich so richtig abschalten – und das auf vielfältige Weise. Ein beheizter Innenpool, ein sprudelnder Whirlpool, eine Sauna und sogar ein Dampfbad schaffen zusammen eine Wohlfühloase, die wirklich keine Wünsche offenlässt. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine entspannte Atmosphäre erlebt, in der die Zeit fast stillzustehen schien. Die Auswahl an Anwendungen ist beeindruckend: Massagen starten bei etwa 60 Euro für eine Stunde – gar nicht so teuer, wenn man bedenkt, wie gut die Spezialisten ihre Arbeit machen. Gesichtsbehandlungen und Körperpackungen gibt es natürlich auch, alle mit hochwertigen Produkten, die Deine Haut spürbar verwöhnen.
Wer es ganz exklusiv mag, kann sich sogar eine private Spa-Suite reservieren – ideal für besondere Momente oder einfach mal richtig Luxus tanken. Die ruhige Stimmung dort hat mich total entlastet; kein störendes Telefonklingeln oder hektische Geräusche, nur sanfte Musik und das leise Plätschern des Wassers. Übrigens: Es gibt auch Pakete mit mehreren Behandlungen zu einem guten Preis – perfekt für alle, die tief in die Entspannung eintauchen wollen. Ich muss sagen, das Erlebnis hat meinen Aufenthalt noch einmal auf ein ganz neues Level gehoben – Körper und Geist fühlen sich hinterher tatsächlich wieder im Einklang.
- Kulinarische Genüsse in den Restaurants des Hotels
Von 8:00 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken – eine bunte Mischung aus internationalen und lokalen Leckereien, die wirklich jeden Morgen Lust auf mehr macht. Mittags, zwischen 12:30 und 14:30 Uhr, gibt es eine Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten, die nicht nur den Hunger stillen, sondern auch überraschend abwechslungsreich sind. Ehrlich gesagt habe ich das Menü im Buffetrestaurant oft unterschätzt – doch gerade die Spezialitätenabende, die regelmäßig stattfinden, sind echte Highlights. Hier darfst Du Dich auf kulinarische Reisen durch verschiedene Länder freuen, was dem Urlaub eine spannende Note verleiht.
Das À-la-carte-Restaurant ist ein kleines Juwel für alle Liebhaber mediterraner Küche. Stilvolles Ambiente trifft hier auf Zutaten aus der Region – so schmeckt Mallorca von seiner besten Seite! Die Preise variieren zwar, aber für besondere Abende lohnt es sich definitiv. Übrigens gibt es auch eine Snackbar, geöffnet von 10:30 bis 18:00 Uhr, wo Du zwischen Snacks und kleinen Gerichten wählen kannst – perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder wenn Du eher ungezwungen essen möchtest.
Besonders beeindruckend fand ich, wie flexibel das Personal auf spezielle Diätwünsche eingeht; egal ob Allergien oder besondere Ernährungsformen – hier wird darauf geachtet, dass jeder gut versorgt ist. Und zum Essen gehört natürlich ein gutes Getränk; eine breite Auswahl an Cocktails und lokalen Weinen rundet jedes Menü stilvoll ab. Alles in allem kannst Du Dich hier auf eine kulinarische Vielfalt freuen, die weit über das Übliche hinausgeht und Deinen Aufenthalt bestimmt bereichert.
- Kulinarische Vielfalt mit frischen und regionalen Zutaten
- Exzellenter Service in luxuriösem Ambiente
- Geschmacksexplosionen und sinnesreiche Erlebnisse
Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten

Nur etwa drei Kilometer entfernt wartet der Naturpark S'Albufera mit weitläufigen Wander- und Radwegen, die durch sattgrüne Feuchtgebiete führen – ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Hast Du Lust auf Action? Am nahen Strand kannst Du Windsurfen ausprobieren oder mit dem Kajak übers klarblaue Wasser paddeln. Stand-Up-Paddling ist hier tatsächlich ziemlich beliebt – vor allem morgens, wenn das Meer noch ruhig ist und die Sonne langsam über dem Horizont aufsteigt.
Zurück im Hotel lockt ein großer Außenpool, der sich hervorragend eignet, um nach einem aktiven Tag einfach mal abzutauchen. Sportbegeisterte dürfen sich auf regelmäßige Turniere freuen – Volleyball, Fußball oder Aqua-Aerobic stehen oft auf dem Programm und machen irgendwie mehr Spaß, wenn man dabei neue Leute trifft. Das Fitnessstudio ist modern ausgestattet und bietet täglich Kurse wie Yoga oder Pilates an – super zum Runterkommen oder um auch im Urlaub in Form zu bleiben.
Kulturell wirst Du in Alcúdia fündig, einer kleinen Stadt mit einer charmanten Altstadt und spannenden römischen Ausgrabungen. Die Bootstouren zu den nahegelegenen Buchten sind ebenfalls ein echtes Highlight: kristallklares Wasser, versteckte Höhlen und jede Menge Möglichkeiten zum Schnorcheln warten hier auf Dich. Ehrlich gesagt macht diese Mischung aus Natur, Sport und Kultur den Aufenthalt ziemlich rund – da fehlt eigentlich nur noch die perfekte Brise vom Meer!
- Wassersportaktivitäten am Strand
Etwa 30 bis 50 Euro pro Stunde kostet die Ausleihe von Windsurf-Ausrüstung – ganz schön fair, wenn man bedenkt, dass Du dabei direkt vor der Küste Mallorcas unterwegs bist. Kajak und Stand-Up-Paddle-Boards sind ähnlich bepreist, sodass Du Dir unkompliziert Dein eigenes kleines Wasserabenteuer zusammenstellen kannst. Meistens findest Du die Wassersportstationen von morgens 10 bis abends 18 Uhr geöffnet, was Dir genügend Zeit lässt, auch mal spontan noch loszulegen oder mehrere Sessions einzulegen.
Falls Du noch nie auf einem Brett gestanden hast: Die zwei Stunden langen Einsteigerkurse sind wirklich Gold wert. Für ungefähr 60 Euro wirst Du von erfahrenen Instruktoren an den Sport herangeführt, lernst die Basics und kannst danach selbstbewusst übers Wasser gleiten. Ehrlich gesagt hat mich überrascht, wie schnell man Fortschritte macht – und das Meer sieht aus dieser Perspektive gleich nochmal viel eindrucksvoller aus.
Der Strand, der direkt um die Ecke liegt, ist so einladend ruhig, dass Du Dich gar nicht entscheiden kannst, ob Du lieber durch die sanften Wellen paddelst oder Dich beim Windsurfen ordentlich austobst. Übrigens ist der Verleih saisonabhängig und öffnet nur zwischen Mai und Oktober – perfekt für deinen Sommer-Trip. Das Team vor Ort hilft Dir übrigens jederzeit bei Buchungen und gibt Tipps zu den besten Zeiten für Wind oder Wellengang. So wird der Tag am Wasser schnell zum persönlichen Highlight Deiner Mallorca-Reise.
- Entdeckungstouren in die umliegende Natur und Kultur
Ungefähr zehn Minuten mit dem Fahrrad entlang der Küstenstraße – und schon befindest Du Dich mitten im Naturpark S'Albufera, einem der wichtigsten Feuchtgebiete Spaniens. Die Luft riecht hier nach Salz und Pinien, während bunte Vögel zwitschernd in den Schilfbeständen auftauchen. Wer genau hinschaut, entdeckt vielleicht sogar einen der seltenen Flamingos oder den scheuen Eisvogel. Das Hotel hat übrigens Fahrräder zum Ausleihen parat, was die Erkundung der Gegend richtig angenehm macht. Die Routen führen durch verschlafene Dörfer rund um Alcúdia, wo traditionelle Märkte am Dienstag und Wochenende mit lokaler Handwerkskunst und frischen Produkten locken – ehrlich gesagt ein Highlight für jeden Foodie!
Spaziergänge an abgelegenen Stränden und versteckten Buchten sorgen für Ruhepausen zwischen den Entdeckungstouren. In Pollença kannst Du auf gepflasterten Straßen schlendern, historische Fassaden bewundern und anschließend in einem der kleinen Cafés dem geschäftigen Treiben auf den Plätzen zusehen. Geführte Touren, die das Hotel organisiert, sind super geeignet, wenn Du mehr über die Geschichte und Kultur Mallorcas erfahren möchtest – sie bringen Dir die Insel wirklich näher. Insgesamt fühlt es sich an wie eine Schatzsuche durch Natur und Tradition, bei der jeder Tag neue Überraschungen bereithält.
- Erkunde verborgene Wanderpfade durch üppige Wälder
- Entdecke faszinierende Einblicke in die mediterrane Fauna und Flora
- Lerne lokale Kultur und Traditionen hautnah kennen
