Menü

Predi Son Jaumell Hotel Rural (VIVA Hotels)

Erleben Sie die natürliche Schönheit Mallorcas im exklusiven Ambiente des Predi Son Jaumell Hotel Rural.

Ein elegantes Landhaus mit mehreren Fenstern und Balkonen, umgeben von einem gepflegten Garten. Im Vordergrund befindet sich ein Swimmingpool mit Liegen, die zum Entspannen einladen. Hohe Zypressen ragen in den Himmel, während lila und pinke Blumenbeete den Garten verschönern. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken und die sanfte Landschaft im Hintergrund ergänzt das idyllische Ambiente.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Predi Son Jaumell Hotel Rural hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht.
  • Die Renovierungsarbeiten haben das historische Gebäude in ein modernes und luxuriöses Hotel verwandelt.
  • Das Hotel bietet exzellenten Service, erstklassige Gastronomie und einzigartige Aktivitäten wie Yoga-Kurse und Ausritte.
  • Die Zimmer und Suiten im traditionellen mallorquinischen Design bieten höchsten Komfort und luxuriöse Ausstattung.
  • Das Restaurant kombiniert lokale mallorquinische Küche mit Michelin-Sterneküche für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Die Geschichte des Predi Son Jaumell Hotel Rural

Auf dem Bild ist ein malerisches, landhausähnliches Gebäude zu sehen, das von einer grünen Wiese umgeben ist. Es hat ein charmantes Design mit einem Satteldach und grünen Fensterläden, die dem Gebäude eine einladende Atmosphäre verleihen.Die Geschichte des Predi Son Jaumell Hotel Rural erzählt von einem Ort, der tiefe Wurzeln in der Tradition hat und Gästen eine Verbindung zur Natur und zur ländlichen Umgebung bietet. Es ist ein Ort, der Ruhe und Erholung bietet, umgeben von schönen Landschaften, gerne besucht von all denen, die das Landleben schätzen und die Idylle suchen. Die Architektur des Hotels spiegelt diese Philosophie wider, indem sie die Umgebung harmonisch integriert und den Charme vergangener Zeiten bewahrt.

23 individuell gestaltete Zimmer gibt es hier, jedes mit einem ganz eigenen Charakter und einer ruhigen Atmosphäre – perfekt zum Abschalten. Die Preise für eine Nacht starten etwa bei 120 Euro, was angesichts der einzigartigen Lage und Ausstattung durchaus fair wirkt. Ursprünglich war das Anwesen ein landwirtschaftliches Gut, das von der Familie Jaumell bewohnt wurde. Das spürst du noch heute, denn die liebevoll erhaltene Architektur aus dem 16. Jahrhundert erzählt Geschichten von vergangener Zeit und bäuerlichem Leben. Dieses Stück mallorquinische Geschichte wurde nicht einfach übertüncht, sondern behutsam restauriert – und so trifft rustikaler Charme auf modernen Komfort.

Das Hotel hat 1999 seine Pforten geöffnet und ist inzwischen ein beliebter Rückzugsort für alle, die Mallorcas authentische Seite entdecken wollen. Im Außenbereich kannst du dich an einem kleinen Pool erfrischen oder in den gepflegten Gärten entspannen, während das Restaurant regionale Spezialitäten serviert – da schmeckt man förmlich die Insel! Über das ganze Jahr hinweg ist hier immer etwas los, aber eben ohne den Trubel großer Touristenzentren. Und ganz ehrlich: Dass du gleichzeitig nur wenige Minuten von der beeindruckenden Burg von Capdepera entfernt bist, macht den Aufenthalt noch spannender. So kannst du Geschichte quasi direkt vor der Haustür erleben.

Ursprung des Gebäudes und historische Bedeutung

15 Minuten raus aus dem Trubel von Capdepera – und plötzlich stehst du vor einem historischen Landhaus, das wohl aus dem 15. Jahrhundert stammt. Einst ein einfacher Bauernhof, hat es heute kaum noch was mit seinem ursprünglichen Zweck zu tun. Die mallorquinische Architektur zeigt sich hier mit viel Liebe zum Detail, und trotzdem hat man modernen Komfort nicht vergessen. Beim Durchqueren der Flure spürt man fast die Geschichte unter den Füßen – überall sind kleine Spuren der vergangenen Jahrhunderte versteckt.

Die Gegend drumherum, mit ihren sanften Hügeln voller Olivenhaine und Weinberge, trägt dazu bei, dass das Hotel sich nahtlos in die landwirtschaftliche Tradition der Insel einfügt. Das Ganze wirkt überraschend authentisch – als würde man direkt in eine andere Zeit eintauchen. Etwa 20 Zimmer gibt es hier, alle individuell gestaltet und mit allem ausgestattet, was du zum Wohlfühlen brauchst. Der Blick aus dem Fenster? Malerisch. Irgendwo zwischen Weite und Ruhe.

Preislich liegt eine Nacht ungefähr bei 130 Euro – je nach Saison und Zimmerart kann das natürlich schwanken. Und ganz ehrlich: Für diesen Rückzugsort inmitten der mallorquinischen Natur scheint das mehr als fair. Ganzjährig geöffnet, zieht der Ort sowohl Paare an, die Ruhe suchen, als auch Familien, die einfach mal abschalten wollen.

Mein persönlicher Eindruck: Dieses Fleckchen Erde ist kein bloßer Rückzugsort – sondern ein Stück lebendige Geschichte Mallorcas. Wer Lust auf dieses Zusammenspiel aus Kultur, Natur und Gemütlichkeit hat, sollte sich das nicht entgehen lassen.

Renovierungsarbeiten und heutiges Erscheinungsbild

24 Zimmer – alle mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und schicken Badezimmern, die modernsten Komfort mit dem mallorquinischen Flair verbinden. Das klingt vielleicht erstmal nach Standard, doch hier fühlt es sich ganz anders an. Der Außenbereich hat nämlich einen Pool, von dem du wahrscheinlich stundenlang diesen fast schon kitschigen Blick auf die umliegenden Felder und Berge genießen kannst – absolut beeindruckend! Besonders erwähnenswert: Die Renovierungen haben das ursprüngliche Gebäude so aufgefrischt, dass der traditionelle Charme erhalten geblieben ist, aber gleichzeitig keine Annehmlichkeit fehlt.

Im Restaurant geht’s kulinarisch zu – lokale und saisonale Gerichte sind von etwa 8:00 bis 22:00 Uhr verfügbar und schmecken mindestens so gut wie sie aussehen. Die Preise für eine Übernachtung starten übrigens bei ungefähr 150 Euro pro Nacht, je nachdem wann du kommst und welche Art von Zimmer du auswählst. Ehrlich gesagt fand ich das überraschend günstig für die Kombination aus Ruhe, Stil und Qualität.

Das Zusammenspiel von rustikalem Charme und moderner Eleganz ist wirklich gelungen – nicht zu viel Kitsch, sondern genau das richtige Maß an Wohlfühlatmosphäre. Jeden Tag fühlte ich mich hier ein bisschen wie in einer anderen Welt, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen.

Auf dem Bild ist ein malerisches, landhausähnliches Gebäude zu sehen, das von einer grünen Wiese umgeben ist. Es hat ein charmantes Design mit einem Satteldach und grünen Fensterläden, die dem Gebäude eine einladende Atmosphäre verleihen.Die Geschichte des Predi Son Jaumell Hotel Rural erzählt von einem Ort, der tiefe Wurzeln in der Tradition hat und Gästen eine Verbindung zur Natur und zur ländlichen Umgebung bietet. Es ist ein Ort, der Ruhe und Erholung bietet, umgeben von schönen Landschaften, gerne besucht von all denen, die das Landleben schätzen und die Idylle suchen. Die Architektur des Hotels spiegelt diese Philosophie wider, indem sie die Umgebung harmonisch integriert und den Charme vergangener Zeiten bewahrt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einzigartige Merkmale und Annehmlichkeiten des Hotels

Auf dem Bild ist ein wunderschönes Hotel oder eine elegante Ferienunterkunft zu sehen. Es beeindruckt durch seine architektonische Gestaltung, die mit großen Fensterfronten und einem harmonischen Mix aus Holz und Stein arbeitet.Zu den einzigartigen Merkmalen gehören:- **Abwechslungsreiche Poollandschaft**: Zwei Pools sind sichtbar, die zum Entspannen und Baden einladen.- **Sonnenterrasse**: Komfortable Liegen auf der Terrasse bieten einen idealen Ort, um die Sonne zu genießen.- **Naturnahe Umgebung**: Umgeben von beeindruckenden Bergen und grünen Pflanzen, vermittelt das Hotel ein Gefühl von Ruhe und Abgeschiedenheit.- **Moderne Annehmlichkeiten**: Die großzügigen Fenster ermöglichen eine helle und freundliche Atmosphäre in den Innenräumen und bieten einen herrlichen Ausblick.Insgesamt vermittelt das Hotel ein Gefühl von Luxus und Erholung in einer traumhaften Landschaft.
Auf dem Bild ist ein wunderschönes Hotel oder eine elegante Ferienunterkunft zu sehen. Es beeindruckt durch seine architektonische Gestaltung, die mit großen Fensterfronten und einem harmonischen Mix aus Holz und Stein arbeitet.Zu den einzigartigen Merkmalen gehören:- **Abwechslungsreiche Poollandschaft**: Zwei Pools sind sichtbar, die zum Entspannen und Baden einladen.- **Sonnenterrasse**: Komfortable Liegen auf der Terrasse bieten einen idealen Ort, um die Sonne zu genießen.- **Naturnahe Umgebung**: Umgeben von beeindruckenden Bergen und grünen Pflanzen, vermittelt das Hotel ein Gefühl von Ruhe und Abgeschiedenheit.- **Moderne Annehmlichkeiten**: Die großzügigen Fenster ermöglichen eine helle und freundliche Atmosphäre in den Innenräumen und bieten einen herrlichen Ausblick.Insgesamt vermittelt das Hotel ein Gefühl von Luxus und Erholung in einer traumhaften Landschaft.

23 individuell eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage, kostenfreiem WLAN und Flachbildfernseher sorgen dafür, dass es dir an Komfort nicht mangelt. Einige der Räume haben sogar einen richtig schönen Blick auf die umliegende Landschaft – ehrlich gesagt, das macht das Aufwachen am Morgen gleich noch viel besser. Rund um den großen Außenpool kannst du auf der Sonnenterrasse die Seele baumeln lassen, während die Olivenhaine ringsum eine wunderbar entspannte Atmosphäre schaffen.

Der Wellnessbereich hat einiges zu bieten: Massagen und verschiedene Behandlungen laden dazu ein, den Alltagsstress einfach wegschmelzen zu lassen. Übrigens gibt’s auch Fahrräder zum Ausleihen – perfekt, um die Gegend auf eigene Faust zu entdecken und vielleicht versteckte Ecken kennenzulernen. Kulinarisch bist du hier ebenfalls gut aufgehoben. Von 8:00 bis 10:30 Uhr gibt’s Frühstück mit frischen Zutaten aus der Region, und abends kannst du zwischen 19:30 und 21:30 Uhr lokale Spezialitäten genießen, die mit viel Liebe zubereitet werden. Dazu passt eine feine Auswahl an regionalen Weinen – wirklich ein Genuss für alle Sinne.

Was ich besonders cool finde: Es gibt regelmäßig Aktivitäten wie Wanderungen, Kochkurse oder Weinverkostungen, bei denen du tiefer in die mallorquinische Kultur eintauchen kannst. Das macht den Aufenthalt irgendwie komplett – du kommst zur Ruhe und lernst gleichzeitig noch was Spannendes über die Insel.

Zimmer und Suiten mit traditionellem mallorquinischem Design

24 individuell gestaltete Zimmer und Suiten gibt es hier, jede mit einem Mix aus rustikaler Eleganz und modernem Komfort – richtig gemütlich! Die Wände aus Naturstein, die Holzbalkendecken und die stilvollen Möbel strahlen echtes mallorquinisches Flair aus, fast so, als ob du in einem kleinen Museum wohnst, das trotzdem super praktisch eingerichtet ist. Übrigens sind die Räume in warmen Farben gehalten, was sofort ein Wohlfühlgefühl erzeugt.

Klimaanlage, WLAN, Minibar und Safe gehören zum Standard – also keine Sorge wegen Hitze oder Technik. Etwas ganz Besonderes sind die Suiten mit separatem Wohnbereich; einige haben sogar eine private Terrasse mit Ausblick auf die Berge und das Meer. Das ist echt beeindruckend, vor allem morgens beim Kaffee oder abends mit einem Glas Wein.

Preislich liegt ein Doppelzimmer etwa bei 150 bis 250 Euro pro Nacht während der Hochsaison – klingt vielleicht etwas viel, aber für diese Ruhe und den Charme lohnt sich das definitiv. Suiten kosten ungefähr zwischen 250 und 400 Euro. Obwohl das Hotel ganzjährig offen hat, sind die Monate von April bis Oktober wohl am schönsten zum Besuchen.

Umgeben von weitläufigen Gärten fühlst du dich sofort entspannt – fast so, als ob die Zeit langsamer läuft. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut hier Tradition und moderner Komfort zusammenpassen. Ein Rückzugsort mit Charakter und ganz viel Insel-Feeling!

Restaurant mit lokaler Küche und Michelin-Sterneküche

Das Restaurant öffnet täglich von 19:00 bis 22:00 Uhr seine Türen – also perfekt, um nach einem entspannten Tag in der mallorquinischen Landschaft ein bisschen zu genießen. Die Preise für ein Hauptgericht liegen etwa zwischen 20 und 40 Euro, was ehrlich gesagt im Vergleich zur gebotenen Qualität mehr als fair ist. Besonders beeindruckend ist die Kombination aus frischen, saisonalen Zutaten aus der Region und der kreativen Handschrift des Küchenchefs, der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde – das schmeckt man wirklich bei jedem Bissen! Lamm und fangfrischer Fisch gehören hier zu den Favoriten auf der Speisekarte.

Was ich besonders cool fand: Die Speisekarte wechselt regelmäßig, sodass kein Besuch wie der andere ist. Dabei trifft traditionelle mallorquinische Küche auf innovative Akzente – ein echtes Geschmackserlebnis, das du so wohl nicht überall findest. Und falls du Weinfan bist, gibt es eine feine Auswahl an regionalen Tropfen, die perfekt zu den Gerichten passen. Die Atmosphäre? Locker und entspannt, ideal für ein romantisches Dinner oder auch einen gemütlichen Abend mit Freunden. Der Duft von frisch zubereiteten Speisen und das leise Klirren von Gläsern schaffen eine angenehme Stimmung, die mich noch lange an diesen Abend denken lässt.

Wellnessbereich und Freizeiteinrichtungen

Der Wellnessbereich ist wirklich eine kleine, feine Oase – mit beheiztem Innenpool, Sauna und Dampfbad, die meist ohne Aufpreis nutzbar sind. Besonders angenehm: Die Öffnungszeiten von 10:00 bis 20:00 Uhr geben dir genügend Zeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und dich richtig fallen zu lassen. Ehrlich gesagt habe ich selten einen so stilvollen Ort erlebt, an dem Entspannung und Ruhe so selbstverständlich zusammenkommen.

Gegen eine Gebühr kannst du dir verschiedene Massagen oder Beautyanwendungen gönnen – ideal für alle, die sich noch intensiver verwöhnen lassen möchten. Die Preise variieren je nach Behandlung, was eigentlich ganz fair ist für diese Qualität.

Wer zwischendurch etwas Bewegung braucht, hat die Wahl zwischen Wanderungen und Radtouren durch die traumhafte Landschaft rund um Capdepera. Für die warmen Tage gibt es außerdem einen Außenpool – perfekt, um sich nach einer Tour abzukühlen oder einfach mal faul im Wasser zu treiben. Und wenn du danach Lust auf einen Drink hast, findest du eine kleine Bar im Hotel, die erfrischende Getränke serviert. Das Zusammenspiel aus Sport, Wellness und der entspannten Atmosphäre macht das Ganze zum idealen Rückzugsort – egal ob du mal richtig abschalten oder aktiv bleiben willst.

Die Umgebung des Hotels erkunden

Auf dem Bild ist eine elegante Hotellobby oder ein Aufenthaltsraum zu sehen. Der Raum ist großzügig gestaltet, mit hohen Decken und großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Es gibt stilvolle Möbel, einschließlich runder Tische und bequemer Stühle in sanften Farbtönen.Die Umgebung des Hotels erkunden könnte bedeuten, dass man von hier aus einen Blick auf die Stadt hat, da im Hintergrund ein Hochhaus sowie Palmen sichtbar sind. Die Einrichtung und die große Kronleuchter verleihen dem Raum ein gehobenes Ambiente, das perfekt für Treffen oder zum Entspannen ist. Es scheint ein angenehmer Ort zu sein, um den Ausblick zu genießen und die Atmosphäre des Hotels zu erleben.

Nur etwa 10 bis 15 Minuten mit dem Auto – und du stehst an den feinen Sandstränden von Cala Agulla oder Cala Mesquida. Kristallklares Wasser, das fast unwirklich türkis schimmert, lädt zum Abkühlen ein, während der warme Mittelmeerwind die Seele streichelt. Für ein bisschen Geschichte geht’s zum nahegelegenen Capdepera Schloss, das ziemlich imposant auf einem Hügel thront. Der Eintritt liegt bei etwa 4 Euro, was ich echt fair finde, wenn man den fantastischen Ausblick auf die Küste bedenkt. Je nach Saison ändern sich die Öffnungszeiten – also am besten vorher kurz checken.

Naturfans haben es hier richtig gut: Im Naturpark Llevant führt dich ein Netz aus gut markierten Wanderwegen durch eine vielfältige Flora und die typische Fauna der Region. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich dort beim Wandern fast wie in einer anderen Welt – so ruhig und unberührt ist es. Wer lieber aufs Rad steigt, kann locker mal einen Tagesausflug in die charmanten Dörfer Artà oder Sant Llorenç des Cardassar machen. Auf den Wochenmärkten (besonders dienstags in Capdepera) gibt’s frisches Obst, Gemüse und lokale Handwerkskunst. Da schmeckt der Apfel gleich doppelt so gut.

Golfbegeisterte kommen ebenso auf ihre Kosten – mehrere Plätze sind nah genug zum Hotel, vor allem der Golfplatz Capdepera ist beliebt. Eine Runde liegt bei ungefähr 70 Euro Greenfee, was für die Qualität echt okay ist. So kannst du nach einem entspannten Tag am Pool noch sportlich aktiv werden und vielleicht sogar einen Sonnenuntergang auf dem Grün erleben – ziemlich beeindruckend!

Entdeckung der mallorquinischen Landschaft und Natur

Ungefähr zehn Minuten Autofahrt trennen dich vom Naturpark Llevant, einem echten Paradies für alle, die gerne in der freien Natur unterwegs sind. Dort findest du eine überraschend vielfältige Flora und Fauna – von wilden Orchideen bis zu scheuen Wildtieren. Die Hügel rund um das Hotel sind von Mandelbäumen durchzogen, deren süßer Duft dich geradezu umhüllt, besonders wenn im Frühling alles blüht. Die Serra de Llevant in der Nähe eröffnet dir fantastische Ausblicke auf die Küste, die so beeindruckend sind, dass du kaum den Blick abwenden kannst.

Fahrradtouren gehören hier quasi zum Pflichtprogramm: Über kleine Pfade und ruhige Landstraßen gelangst du zu idyllischen Buchten wie Cala Mesquida oder Cala Agulla. Klar, diese Strände sind vor allem in der Hochsaison gut besucht, aber ehrlich gesagt lohnt sich der frühe Morgen für einen entspannten Moment am Meer fast immer. Das Ganze fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise – zwischen der unberührten Natur und den charmanten Dörfern, wo traditionelle Feste und kulinarische Highlights locken.

Das Hotelpersonal gibt übrigens gern Tipps zu individuellen Ausflügen – egal ob du eher gemütlich wandern willst oder doch lieber sportlich mit dem Rad unterwegs bist. Und falls du nach all dem Erkunden einfach mal abschalten möchtest: Die Zimmer vermitteln ein echtes Stück mallorquinisches Lebensgefühl und liegen preislich in einem fairen Rahmen – gerade im Vergleich zu anderen Unterkünften in der Region.

Kulturelle Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe des Hotels

Ungefähr 4 Euro kostet der Eintritt zur imposanten Burg von Capdepera, die hoch oben auf einem Hügel thront. Hier kannst du nicht nur mittelalterliche Mauern und Türme erkunden, sondern auch die Aussicht genießen – ein Panorama, das bis zum Meer reicht und dich ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt zurücklässt. Die Burg ist meist von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, wobei sich die Zeiten je nach Saison ein bisschen verschieben können.

Nur eine kurze Autofahrt entfernt wartet das charmante Dorf Artà mit seiner Wallfahrtskirche Sant Salvador auf dich. Die Kirche steht erhöht und schenkt dir einen fantastischen Blick über die Stadt und die umliegende Natur – besonders zum Sonnenuntergang ein echter Geheimtipp. Oft finden hier auch kulturelle Veranstaltungen statt, die für zusätzliche Atmosphäre sorgen.

Etwa 30 Minuten Fahrt von hier entfernt liegt die Finca de Son Marroig bei Deià – ein wunderschönes Anwesen, das immer wieder mit wechselnden Kunstausstellungen und Events überrascht. Kunstfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Übrigens kannst du auch regelmäßig lokale Märkte entdecken, auf denen du traditionelle mallorquinische Produkte findest. Es riecht dann nach frischem Obst, Kräutern und spanischen Gewürzen – ein echtes Erlebnis, das dir die Insel aus einer ganz anderen Perspektive zeigt.

Auf dem Bild ist eine elegante Hotellobby oder ein Aufenthaltsraum zu sehen. Der Raum ist großzügig gestaltet, mit hohen Decken und großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Es gibt stilvolle Möbel, einschließlich runder Tische und bequemer Stühle in sanften Farbtönen.Die Umgebung des Hotels erkunden könnte bedeuten, dass man von hier aus einen Blick auf die Stadt hat, da im Hintergrund ein Hochhaus sowie Palmen sichtbar sind. Die Einrichtung und die große Kronleuchter verleihen dem Raum ein gehobenes Ambiente, das perfekt für Treffen oder zum Entspannen ist. Es scheint ein angenehmer Ort zu sein, um den Ausblick zu genießen und die Atmosphäre des Hotels zu erleben.