Menü

The Vietage by Anantara - Vietnam (Anantara Hotels & Resorts)

Die perfekte Mischung aus Luxus und Tradition: Ein exklusiver Zugang zur atemberaubenden Schönheit Vietnams.

Eine stilvolle Innenansicht eines alten Zugabteils mit kunstvollen Holzelementen. Die Sitze sind bequem und in Blau und Rot gehalten, während große Fenster den Blick auf die Landschaft außerhalb ermöglichen. Sanfte Tageslichtstrahlen fallen durch die Fenster und beleuchten den Raum, der eine elegante und nostalgische Atmosphäre ausstrahlt.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
The Vietage bietet ein luxuriöses Zugreiseerlebnis in Vietnam. Exklusiv gestaltete Waggons mit eleganten Details und modernen Annehmlichkeiten. Spektakuläre Ausblicke auf Reisterrassen, Berge und Dörfer während der Zugfahrt. Kulinarische Köstlichkeiten in den Bordrestaurants und Wellnessbehandlungen an Bord. Mehrere Zwischenstopps für lokale Kultur und Traditionen.
  • The Vietage bietet ein luxuriöses Zugreiseerlebnis in Vietnam
  • Exklusiv gestaltete Waggons mit eleganten Details und modernen Annehmlichkeiten
  • Spektakuläre Ausblicke auf Reisterrassen, Berge und Dörfer während der Zugfahrt
  • Kulinarische Köstlichkeiten in den Bordrestaurants und Wellnessbehandlungen an Bord
  • Mehrere Zwischenstopps für lokale Kultur und Traditionen

Überblick über The Vietage

Auf dem Bild ist das Innere eines Zugabteils zu sehen, das an die elegante Gestaltung des Vietage, eines luxuriösen Zuges in Vietnam, erinnert. Die kompakte Einrichtung mit roten, gepolsterten Bänken und großen Fenstern erlaubt einen Blick auf die wunderschöne, ländliche Landschaft draußen. Die stilvolle Atmosphäre wird durch die goldenen Kronleuchter und die Holzverkleidung unterstrichen. Solche Züge bieten ein besonderes Reiseerlebnis, das Komfort mit eindrucksvoller Natur verbindet.

Rund 50 Kilometer quer durch die faszinierende Landschaft zwischen Da Nang und Hoi An – und das Ganze in nur etwa 90 Minuten. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Nun, genau das erlebst du an Bord von The Vietage. Mit gerade mal 12 Plätzen an Bord fühlt man sich sofort wie ein VIP auf Schienen. Die großen Fenster sind tatsächlich ein Highlight, denn sie lassen dich eintauchen in die Vietnamesische Naturkulisse, ohne auch nur einen Komfort vermissen zu müssen.

Überraschend ist dabei nicht nur der Luxus, sondern auch die intime Atmosphäre, die der kleine Zug schafft. Eine Fahrt hierher startet meistens zweimal am Tag – die genauen Zeiten können variieren, also lohnt sich ein kurzer Check vorab. Und ja, die Preise (ungefähr 1.200.000 VND pro Strecke) sind zwar gehoben, aber dafür sind leckere Mahlzeiten und Drinks aus einer gut sortierten Karte inklusive. Schon mal überlegt, bei einer Zugfahrt lokale Weine oder kreative Cocktails zu probieren? Hier geht das ganz entspannt.

Was ich besonders spannend fand: Das Erlebnis endet nicht einfach beim Ankommen, denn unterwegs hältst du an Orten, die Geschichte und Kultur lebendig machen. So wird deine Zugfahrt mehr als nur ein Transportmittel – vielmehr eine charmante Entdeckungsreise durch Vietnam. Ehrlich gesagt – so eine Kombination von Komfort und Authentizität findet man selten!

Beschreibung des Luxuszugs

Rund 200 Kilometer schlängelt sich der Zug durch die faszinierende Landschaft zwischen Hoi An und Quy Nhon – eine Route, die mit sanften Hügeln, sattgrünen Reisfeldern und dem schimmernden Südchinesischen Meer ordentlich Eindruck hinterlässt. Zehn Stunden dauert das Abenteuer an Bord etwa, wobei es tatsächlich auch eine kürzere Variante gibt, falls du’s lieber gemütlicher magst. Erwähnenswert: Tickets starten ungefähr bei 2 Millionen VND und gehen bis zu 4 Millionen VND pro Person, je nachdem, wie luxuriös du es haben willst.

Was sofort ins Auge fällt, ist die gelungene Mischung aus traditionellem vietnamesischem Flair und modernem Design – das vermittelt einen richtig gemütlichen Vibe in den Abteilen. Dazu kommt kostenloses WLAN, was unterwegs echt praktisch ist, und natürlich eine angenehme Klimaanlage – denn gerade wenn draußen die Sonne knallt, ist das Gold wert. Im Zug findest du eine Lounge zum Relaxen, von der aus du dir die Landschaft reinziehen kannst, während dir ein Cocktail serviert wird.

Kulinarisch verwöhnt dich ein Team erfahrener Köche mit regionalen Spezialitäten und internationalen Schmankerln – ehrlich gesagt war ich überrascht, wie frisch und kreativ die Gerichte zubereitet wurden. Und das Personal? Wirklich aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Insgesamt fühlt sich The Vietage nicht einfach nur wie ein Transportmittel an, sondern eher wie eine kleine schwimmende Oase, in der Kultur und Genuss Hand in Hand gehen. Wenn du Vietnam mal ganz entspannt entdecken willst – das hier könnte genau dein Ding sein.

Strecke und Zwischenstopps

Rund 120 Kilometer legt der Zug auf seiner Strecke von Da Nang nach Hoi An zurück – ungefähr fünf Stunden dauert das Ganze, inklusive Pausen. Die Abfahrt startet meist gegen 7:30 Uhr in Da Nang, zurück geht es ab Hoi An um etwa 12:30 Uhr. Die genauen Zeiten hängen natürlich von der Saison und deiner Buchung ab, aber so ungefähr kannst du dich darauf einstellen. Zwischenstopps gibt es einige, die richtig spannend sind: Zum Beispiel Ba Na Hills mit seiner berühmten goldenen Brücke – ein echter Hingucker und definitiv einen Foto-Stopp wert. Von dort aus schweifen die Blicke über beeindruckende Berglandschaften und du kannst die besondere Atmosphäre dieses Ortes aufsaugen.

Hoi An selbst ist ein echtes Juwel, das du nicht verpassen solltest. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und besticht durch ihre pittoresken Gassen und die lebendige Kultur. Hier kannst du gemütlich durch die Straßen schlendern oder dich bei lokalen Leckereien stärken – übrigens auch eine tolle Gelegenheit, Souvenirs zu ergattern.

Was das Ganze ziemlich angenehm macht: Die Fahrt ist nicht nur stylisch, sondern auch recht erschwinglich für den Luxus, den du bekommst – mit Preisen zwischen etwa 1.300.000 und 2.500.000 VND pro Person, je nachdem welche Klasse du wählst und wie die Saison gerade läuft. Und während der gesamten Tour gibt’s kulinarische Highlights, die von einem professionellen Küchenteam frisch zubereitet werden – da läuft einem echt das Wasser im Mund zusammen.

Einrichtungen an Bord

Ungefähr 14 Stunden dauert die Fahrt an Bord des Vietage, und die Zeit fliegt förmlich vorbei – nicht zuletzt dank der komfortablen Sitze, die mit feinen Materialien ausgestattet sind und richtig viel Platz bieten. Da kann man sich entspannt zurücklehnen und gleichzeitig die vorbeiziehenden Reisfelder, Hügel und Küstenabschnitte bewundern. Ein echtes Highlight ist der Lounge-Wagen: In lockerer Atmosphäre kannst du dort bei einem Drink die Landschaft aufsaugen und dich mit Mitreisenden austauschen. Ganz ehrlich, so eine Kombination aus Gemütlichkeit und stilvollem Ambiente findet man nicht überall.

Wer hungrig wird, freut sich bestimmt auf das Gourmet-Restaurant, wo frische, regionale Zutaten zu vietnamesischen und internationalen Gerichten verarbeitet werden – ein Gaumenschmaus, der zu jeder Tageszeit passt. Apropos Service: Der Butler-Service deckt dich während der ganzen Reise ab und sorgt dafür, dass es dir an nichts fehlt – das fühlt sich tatsächlich wie eine private Luxusreise an. Getränkeauswahl? Von lokalen Weinen bis hin zu Cocktails ist alles dabei, um den perfekten Sundowner auf Schienen zu genießen.

Preise zwischen etwa 250 und 350 US-Dollar pro Person für eine Hin- und Rückfahrt klingen erstmal ordentlich, aber bedenke: Du reist elegant von Da Nang nach Ho Chi Minh Stadt durch einige der schönsten Landschaften Vietnams. Die Abfahrten sind täglich – je nach Saison kann sich allerdings der Fahrplan leicht verschieben. Alles in allem eine ziemlich coole Art, Land und Leute kennenzulernen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Auf dem Bild ist das Innere eines Zugabteils zu sehen, das an die elegante Gestaltung des Vietage, eines luxuriösen Zuges in Vietnam, erinnert. Die kompakte Einrichtung mit roten, gepolsterten Bänken und großen Fenstern erlaubt einen Blick auf die wunderschöne, ländliche Landschaft draußen. Die stilvolle Atmosphäre wird durch die goldenen Kronleuchter und die Holzverkleidung unterstrichen. Solche Züge bieten ein besonderes Reiseerlebnis, das Komfort mit eindrucksvoller Natur verbindet.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Erlebnis an Bord

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant an Bord eines Kreuzfahrtschiffs zu sehen. Die großen Fenster bieten einen herrlichen Blick auf das Meer und ein weiteres Schiff, das im Hintergrund fährt. Die Einrichtung wirkt einladend und luxuriös mit stilvollen Tischen, Stühlen und Blumendekorationen. Das Erlebnis an Bord vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Genuss, während man feine Speisen mit Blick auf den Ozean genießen kann.
Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant an Bord eines Kreuzfahrtschiffs zu sehen. Die großen Fenster bieten einen herrlichen Blick auf das Meer und ein weiteres Schiff, das im Hintergrund fährt. Die Einrichtung wirkt einladend und luxuriös mit stilvollen Tischen, Stühlen und Blumendekorationen. Das Erlebnis an Bord vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Genuss, während man feine Speisen mit Blick auf den Ozean genießen kann.

Etwa 90 Minuten dauert die Fahrt von Da Nang nach Hoi An – und tatsächlich sind das 25 Kilometer voller atemberaubender Ausblicke auf grüne Reisfelder, Küstenabschnitte und steile Berge. In den Abteilen sitzt du bequem, oft fast schon luxuriös, mit großen Fenstern, die dir das Gefühl geben, mitten in der vietnamesischen Landschaft zu sein. Je nachdem, ob du eine private Suite bevorzugst oder lieber unter Gleichgesinnten in Gemeinschaftsbereichen unterwegs bist, findest du hier ein stilvolles Plätzchen, das zum Entspannen einlädt.

Das kulinarische Angebot an Bord ist ehrlich gesagt ziemlich beeindruckend – ein mehrgängiges Menü, das traditionelle vietnamesische Spezialitäten mit internationalen Gerichten kombiniert. Und dazu gibt’s nicht nur exotische Aromen, sondern auch feine Weine sowie lokale Getränke, die das Geschmackserlebnis abrunden. Der Service? Rundum freundlich und aufmerksam – man merkt sofort, dass sich das Personal gerne um alle Wünsche kümmert und wirklich dafür sorgt, dass du dich wohlfühlst.

Die Abfahrtszeiten variieren zwar täglich etwas, aber etwa 1.500.000 VND (rund 60 Euro) solltest du für eine Fahrt einplanen – je nachdem, welche Klasse du wählst und welche Extras dazu kommen. Klar, so eine Zugfahrt ist mehr als einfach nur von A nach B zu kommen – sie wird zum echten Highlight deiner Reise durch Vietnam.

Kulinarische Highlights

Ein exklusives 5-Gänge-Menü sorgt für wahre Geschmacksexplosionen – und das alles schon für etwa 190 US-Dollar pro Person. Frisch zubereitete vietnamesische Klassiker stehen ganz oben auf der Karte, mit Gerichten wie Pho, das du hier in einer besonders aromatischen Version bekommst. Meeresfrüchte und saftige Fleischgerichte findest du ebenso, verfeinert mit Kräutern und Gewürzen, die dich direkt in die vielfältige Küche Vietnams eintauchen lassen. Dazu mischen sich internationale Köstlichkeiten, falls dir mal nach etwas Bekanntem ist – sehr praktisch, wenn man zwischendurch mal eine vertraute Note braucht.

Der Duft von frisch gekochtem Essen zieht durch die Bordrestaurants und macht richtig Appetit. Dabei werden die Speisen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Erlebnis: Jedes Gericht sieht fast zu schön aus, um es anzufassen – typisch vietnamesisch eben, wo Essen oft auch Kunst ist. Besonders beeindruckt hat mich die Auswahl an passenden Weinen und Cocktails, die perfekt mit den Aromen harmonieren und so jede Mahlzeit abrunden.

Während du entspannt durch die malerischen Landschaften Vietnams rollst, kannst du also nicht nur mit den Augen schlemmen – hier verwöhnt man alle Sinne gleichermaßen. Ehrlich gesagt war dieser kulinarische Part einer meiner absoluten Favoriten auf der Reise, weil er so viel mehr als nur Essen war: ein echtes Fest für den Gaumen mitten auf Schienen.

Entspannende Wellness-Angebote

Rund 60 US-Dollar für eine Stunde pure Entspannung – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Doch genau so ungefähr starten die Preise für die Wellness-Angebote an Bord. Ob du nun eine traditionelle vietnamesische Massage mit hochwertigen, natürlichen Ölen bevorzugst oder eher Lust auf eine pflegende Gesichtsbehandlung hast, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Körper und Geist zu revitalisieren. Besonders beeindruckend fand ich, wie individuell die Anwendungen abgestimmt werden – nicht einfach von der Stange, sondern richtig persönlich.

Die privaten Kabinen für Wellnessanwendungen sind überraschend ruhig gestaltet, trotz der Zugfahrt. So kannst du dich wirklich zurückziehen und in eine entspannende Atmosphäre eintauchen, während draußen die malerische Landschaft an dir vorbeizieht. Übrigens: Die Öffnungszeiten richten sich flexibel nach dem Fahrplan – also kein Stress mit Terminen! Aber es ist wohl sinnvoll, schon im Voraus zu reservieren, da die Verfügbarkeit je nach Reisezeit variieren kann.

Körperpackungen mit regionalen Zutaten zum Beispiel haben mich echt beeindruckt – die Haut fühlt sich danach richtig genährt und frisch an. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine luxuriöse Kombination aus Erlebnis und Wellness gesehen. Eine kleine Auszeit, mitten auf der Strecke zwischen Da Nang und Hoi An, die man sich unbedingt gönnen sollte.

Aktivitäten und Ausflüge

Zwischen 12:00 und 15:30 Uhr – das ist etwa die Zeitspanne, in der du auf der Strecke von Hoi An nach Da Nang unterwegs bist. Für knapp dreieinhalb Stunden tauchst du ein in eine Landschaft voller Küstenpanorama und kultureller Highlights. Übrigens, richtig spannend wird es mit den Aktivitäten an Bord und den Ausflügen unterwegs. Du kannst zum Beispiel an Workshops teilnehmen, bei denen dir lokale Handwerker zeigen, wie traditionelle Vietnamesische Kunsthandwerke entstehen – eine super Gelegenheit, direkt ins Geschehen einzutauchen und selbst kreativ zu werden.

Hungrig? Dann reservier am besten frühzeitig deinen Platz für ein kulinarisches Erlebnis, das etwa 1.500.000 bis 2.500.000 VND pro Person kostet. Die Menüs wechseln saisonal und basieren auf frischen, regionalen Zutaten – da ist jede Mahlzeit ein kleines Fest! Dazu gibt es eine Auswahl an lokalen Weinen und Cocktails, die das Ganze noch abrunden. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass ein Zug solche Gourmet-Qualitäten servieren kann.

Für Naturliebhaber sind geführte Wanderungen durch die umliegenden Gebirgsregionen mit dabei – Wasserfälle inklusive! Die Preise variieren hier etwas und du solltest deine Touren besser im Voraus buchen. Mit erfahrenen Guides schlenderst du durch grüne Landschaften, hörst das Rauschen des Wassers und spürst die frische Bergluft – einfach beeindruckend. So wird aus deiner Zugfahrt mehr als nur eine Reise; sie wird zum echten Erlebnis voller Vielfalt.

Exklusive Reiseziele in Vietnam

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen, das in einer künstlerischen Weise dargestellt ist. Wenn wir über exklusive Reiseziele in Vietnam sprechen, wären Orte wie die Halong-Bucht mit ihren beeindruckenden Karstformationen, die alte Stadt Hoi An mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden oder das Hochland von Sapa mit spektakulären Reisterrassen und ethnischen Minderheiten faszinierend. Auch das luxuriöse Resort Phu Quoc ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Freizeit.

Rund 10 Stunden lang schlängelt sich der Zug durch atemberaubende Landschaften zwischen Da Nang und Quy Nhon – eine Strecke, die wirklich mehr als nur Kilometer zählt. Nur 12 Kabinen gibt es an Bord, jede elegant und gemütlich eingerichtet, sodass du dich fast wie in einem privaten Refugium fühlst. Für ungefähr 190 USD pro Person kannst du diesen Trip genießen – ein Preis, der nicht nur das Ticket, sondern auch leckere Speisen und Getränke einschließt. Die kulinarische Auswahl ist übrigens ein echtes Highlight: Vietnamesische Aromen treffen auf moderne Interpretationen, frisch zubereitet von erfahrenen Köchen.

Der Zug fährt meistens von 7 bis etwa 17 Uhr – genug Zeit also, um die Vielfalt Vietnams intensiv aufzunehmen. Zwischendurch halten die Waggons an verschiedenen Orten, wo du lokale Sehenswürdigkeiten entdecken kannst. Von historischen Stätten bis zu beeindruckenden Naturkulissen spendiert jeder Stopp neue Eindrücke und Geschichten. Übrigens: Eine Buchung im Voraus ist ratsam – dieser exklusive Trip erfreut sich großer Beliebtheit und Plätze sind schnell weg.

Ehrlich gesagt fühlt sich diese Zugfahrt weniger nach Transportmittel an, sondern vielmehr wie eine sanfte Reise durch Kultur, Geschichte und Natur – mit Komfort und einem Schuss Luxus obendrauf. So kannst du den Zauber Vietnams ganz entspannt aufsaugen, ohne Eile oder Gedränge. Ein Erlebnis, das lange nachklingt.

Halong Bay

Rund 1.600 Inseln schießen wie grüne Juwelen aus dem smaragdgrünen Wasser – die Halong-Bucht ist wirklich ein Naturerlebnis der Extraklasse. Diese geheimnisvollen Karstformationen, die sich über das UNESCO-Weltkulturerbe erstrecken, ziehen selbst erfahrene Reisende immer wieder in ihren Bann. Die Zugfahrt von Hanoi dauert ungefähr sechs Stunden, doch bei so viel spektakulärer Landschaft merkt man kaum, wie die Zeit vergeht. Die luxuriösen Abteile an Bord sind ideal, um sich zurückzulehnen und dabei den Ausblick zu genießen – fast schon meditativ.

Die beste Zeit für einen Besuch liegt von Oktober bis April – dann ist das Wetter angenehm kühl und trocken, was Ausflüge und Aktivitäten deutlich angenehmer macht. Kajakfahren zwischen den bizarren Felsen oder eine Bootstour zu versteckten Höhlen gehören auf jeden Fall ins Programm. Übrigens: Für Preise zwischen 150 und 250 USD kannst du in unterschiedlichen Kabinenkategorien reisen und bekommst währenddessen lokale Köstlichkeiten serviert – ein kleines kulinarisches Highlight inklusive.

Ein bisschen Abenteuer gefällig? Schwimmen in den ruhigen Buchten oder Vogelbeobachtungen sind super faszinierend. Falls du mehr Zeit mitbringst, lohnt sich eine Übernachtung auf einem der stilvollen Kreuzfahrtschiffe – so kannst du die Bucht auch abends in aller Ruhe erleben. Ehrlich gesagt, hat die Halong-Bucht so viel zu bieten, dass ein Tag eigentlich kaum ausreicht. Ich war jedenfalls begeistert von dieser magischen Mischung aus Natur, Komfort und kulturellem Flair.

Hue – die kaiserliche Stadt

Ungefähr fünf Stunden dauert die Fahrt mit The Vietage von Hoi An nach Hue – genug Zeit, um sich auf das kulturelle Highlight dieser Reise einzustimmen. In Hue, der einstigen kaiserlichen Hauptstadt, erwartet dich nicht nur Geschichte zum Anfassen, sondern auch eine Atmosphäre, die irgendwie zeitlos wirkt. Die weitläufige Zitadelle, umgeben von einem Wassergraben, fasziniert mit ihren Palästen und Tempeln, die zwischen 8:00 und 17:30 Uhr ihre Türen öffnen. Gerade an ruhigen Morgenstunden spürt man fast den Hauch der Nguyen-Dynastie auf der Haut. Ein paar Kilometer weiter findest du die berühmte Thien Mu Pagode, die über dem Parfümfluss thront – ein echter Hingucker und zugleich ein Ort voller Ruhe. Die kaiserlichen Gräber von Minh Mang und Tu Duc sind wiederum wahre Kunstwerke aus Architektur und Natur, zugänglich meist von 7:00 bis 18:00 Uhr und bestens geeignet für einen entspannten Spaziergang durch grüne Gartenanlagen.

Übrigens ist die beste Reisezeit wohl zwischen November und April – da spielt das Wetter meistens mit und es wird nicht so feucht-heiß. Wer während des farbenfrohen Hue Festivals vor Ort ist, taucht tief in vietnamesische Traditionen ein – eine Erfahrung, die wohl schwer zu toppen ist! Und mal ehrlich: Für circa 150 US-Dollar inklusive Gourmet-Mittagessen und Getränken fühlt sich die Zugfahrt nicht nur luxuriös an, sondern verspricht auch eine stilvolle Verbindung zwischen Kultur und Komfort. Das macht Hue zu einem Erlebnis, das dem Begriff „exklusiv“ alle Ehre macht.

Hoi An – das historische Städtchen

Rund 120.000 VND – das sind etwa 5 Euro, die du investieren kannst, um in Hoi Ans historische Altstadt zu entdecken. Der Eintritt verschafft dir Zugang zu fünf beeindruckenden Stätten, darunter die berühmte Japanische Brücke, die nicht nur ein Fotomotiv ist, sondern auch eine spannende Geschichte erzählt. Überhaupt besteht die Stadt fast wie aus einem Guss verschiedener Kulturen – chinesische, japanische und europäische Architekturelemente sind hier auf unerwartete Weise miteinander verwoben.

In den engen Gassen umweht dich der Duft von frisch gebackenem Banh Mi und dem würzigen Cao Lau, das lokal als kulinarisches Highlight gilt. Ehrlich gesagt, hätte ich nie gedacht, dass vietnamesische Küche so vielfältig sein kann! Besonders magisch wird es bei Vollmond – dann verwandelt sich die Stadt während des Laternenfests in ein funkelndes Lichtermeer, das man so schnell nicht vergisst. Die Atmosphäre ist fast schon elektrisierend.

Die beste Reisezeit zwischen Februar und April sorgt für mildes Wetter, ideal um die malerischen Straßen und das reichhaltige Angebot an Handwerksläden zu erkunden – maßgeschneiderte Kleidung oder traditionelle Artefakte findest du hier an jeder Ecke. Fahrradfahrer können die Fußgängerzonen problemlos durchqueren, was der Erkundungstour eine weitere angenehme Dimension verleiht. Hoi An war für mich tatsächlich mehr als nur ein Städtchen – es fühlte sich an wie eine lebendige Schatzkiste voller Überraschungen.

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen, das in einer künstlerischen Weise dargestellt ist. Wenn wir über exklusive Reiseziele in Vietnam sprechen, wären Orte wie die Halong-Bucht mit ihren beeindruckenden Karstformationen, die alte Stadt Hoi An mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden oder das Hochland von Sapa mit spektakulären Reisterrassen und ethnischen Minderheiten faszinierend. Auch das luxuriöse Resort Phu Quoc ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Freizeit.