Geschichte des Baileys Hotels

Drei Stockwerke hoch und mit 162 Zimmern, das Baileys präsentiert sich als gemütliche Mischung aus viktorianischem Charme und modernem Komfort. Ursprünglich um 1876 als Wohnhaus errichtet, hat das Gebäude im Laufe der Zeit eine spannende Wandlung durchgemacht – von stilvollem Zuhause zu einladendem Hotel. Tatsächlich ist es gerade diese Kombination aus alt und neu, die den besonderen Charakter ausmacht. 1999 hat Millennium Hotels das Haus übernommen und einer umfassenden Renovierung unterzogen – ohne den historischen Flair zu verlieren. So findest du heute elegante Zimmer mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernsehern, was für diese Gegend echt praktisch ist.
Die Preise? Natürlich schwanken sie je nach Saison und Zimmerkategorie – aber im Schnitt kannst du mit etwa 150 bis 300 Pfund pro Nacht rechnen. Nicht gerade ein Schnäppchen, dafür aber die Nähe zu Highlights wie dem Kensington Palace oder der Royal Albert Hall. Und mal ehrlich: Nach einem langen Sightseeing-Tag ist es doch großartig, in einem Raum zu landen, der genauso viel Gemütlichkeit wie Stil versprüht. Übrigens gibt’s hier auch eine Bar und ein Restaurant – perfekt für einen entspannten Abend nach all dem Trubel draußen.
Insgesamt merkt man dem Haus an jeder Ecke den Respekt vor seiner Geschichte an; die Architektur spricht Bände und lädt irgendwie dazu ein, selbst ein Teil dieser Reise zu werden – zumindest für ein paar Nächte.
Die Entstehung des Hotels im historischen Kensington
Drei Stockwerke, 211 Zimmer und ein einzigartiger Mix aus viktorianischem Flair und modernem Komfort – das Baileys Hotel hat hier in Kensington wirklich eine spannende Entwicklung hinter sich. Das Gebäude, in dem du heute eincheckst, stammt aus der Zeit, als dieser Stadtteil Londoner Oberschicht noch als bevorzugte Wohngegend diente. Tatsächlich begann die Umwandlung in ein Hotel erst in den 1990er Jahren – eine vergleichsweise junge Geschichte für so ein prachtvolles Haus. Seit 1995 empfängt es Gäste, die das historische Ambiente schätzen, aber auch nicht auf zeitgemäßen Luxus verzichten möchten.
Was ich persönlich sehr praktisch finde: Nur ungefähr fünf Minuten zu Fuß ist die U-Bahn-Station Gloucester Road entfernt. Von dort aus kommst du direkt zu so ziemlich allen Highlights Londons – praktisch, wenn du nur wenig Zeit hast, aber viel erleben willst. Die Nähe zu Museen wie dem Victoria and Albert oder dem Natural History Museum macht den Standort zusätzlich attraktiv; du kannst also Kultur tanken und dich danach entspannt ins Hotel zurückziehen.
Und ja – ehrlich gesagt war ich überrascht, dass die Preise für so einen zentralen und eindrucksvollen Platz meistens irgendwo zwischen 150 und 400 GBP pro Nacht liegen. Je nachdem, wann du buchst und welches Zimmer du nimmst. Insgesamt fühlt sich das Haus fast an wie ein kleines Stück Geschichte mit moderner Ausstattung – das spürt man sofort beim Betreten. Ganz klar: Wer Kensington authentisch erleben möchte, findet hier eine Unterkunft mit Charakter.
Berühmte Gäste und Ereignisse im Laufe der Jahre
212 Zimmer, die stilvoll eingerichtet sind und moderne Annehmlichkeiten haben – so zeigt sich das Baileys als ein echtes Juwel für alle, die ein bisschen Luxus schätzen. Die Preise starten übrigens etwa bei 150 GBP pro Nacht, je nachdem, wie viel Komfort du dir gönnen willst. Doch was dieses Hotel wirklich spannend macht, sind die Geschichten seiner Gäste. Unter den Besuchern finden sich Mitglieder der britischen Königsfamilie – schon allein das spricht für die besondere Aura, die den Ort umgibt. Außerdem haben internationale Prominente und Künstler ihre Zeit hier verbracht, was dem Baileys einen Hauch von Glamour verleiht.
Unvergessen sind auch die vielen Galas und Empfänge im eleganten Restaurant und den großzügigen Tagungsräumen – Veranstaltungen, bei denen man schon mal spüren kann, wie Geschichte lebendig wird. Diese Events wurden oft von bekannten Persönlichkeiten besucht, wodurch das Hotel immer wieder zur Bühne besonderer Momente avancierte. Ehrlich gesagt, ist es gerade diese Mischung aus prominenten Gästen und der lebendigen Atmosphäre, die das Baileys so einzigartig macht. Wenn du also mal dort bist, kannst du fast spüren, wie die Geschichten vergangener Tage durch die Flure hallen.

Einzigartige Merkmale des Baileys Hotels


211 Zimmer – darunter auch schicke Suiten – verteilen sich auf drei Etagen und überraschen mit einem Mix aus traditionellem Flair und zeitgemäßem Komfort. Du findest dort kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher und elegante Möbelstücke, die irgendwie den Charme vergangener Zeiten bewahren, ohne altmodisch zu wirken. Die historische Fassade des Hauses strahlt den ursprünglichen Charakter aus, der das Gebäude so besonders macht – ein echtes Juwel mitten in Kensington.
Der Duft von frisch zubereiteten Gerichten zieht oft durch das hoteleigene Restaurant, wo britische Klassiker und internationale Spezialitäten auf dich warten. Dazu gibt es eine Bar mit einer gemütlichen Atmosphäre, die ideal für entspannte Abende nach einem langen Tag in London ist. Übrigens: Veranstaltungsräume gibt’s hier auch reichlich. Der größte Saal schafft Platz für bis zu 150 Personen und hat moderne Technik – perfekt für Hochzeiten oder Konferenzen.
Nur wenige Minuten Fußweg trennen dich von den U-Bahn-Stationen Earl’s Court und Gloucester Road, sodass du schnell überall hinkommst. Übernachtungen starten ungefähr bei 150 Pfund pro Nacht – gar nicht mal so teuer für diese zentrale Lage mit Stil! Ehrlich gesagt fühlt man sich hier fast wie ein Teil der Geschichte, während man gleichzeitig alle Annehmlichkeiten genießt, die man sich wünschen kann.
Die elegante Architektur und Inneneinrichtung des Hotels
Drei Stockwerke hoch und mit einer beeindruckenden Fassade, die von großen Fenstern und dekorativen Elementen geprägt ist – das viktorianische Gebäude wirkt schon von außen charmant und typisch Londonerisch. Innen angekommen, fällt sofort die Kombination aus klassischen und modernen Designelementen auf. Hochwertige Stoffe in sanften Erdtönen vermischen sich mit lebhaften Farbakzenten und schaffen eine Atmosphäre, die gleichzeitig gemütlich und stilvoll erscheint. Ehrlich gesagt, hat mich besonders die Lobby beeindruckt: stilvolle Möbel, kunstvolle Details und eine angenehme Ruhe, obwohl das Hotel mitten im lebhaften Kensington liegt. Die Zimmer – von Standard bis Suite – sind großzügig geschnitten und verfügen über alle Annehmlichkeiten, die man sich wünschen kann, ohne dass der alte Charme verloren geht.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus dem hauseigenen Restaurant zieht morgens durch die Flure und macht Lust auf mehr – kulinarisch wie atmosphärisch. Für etwa 150 Euro kannst du hier ein Zimmer ergattern, was ich angesichts der Lage nahe Kensington Gardens und des Natural History Museums durchaus fair finde. Übrigens ist das Hotel in einer recht ruhigen Straße untergebracht, was nachts für einen entspannten Schlaf sorgt – ziemlich angenehm nach einem Tag voller Sightseeing. Da gibt es so viele kleine Feinheiten im Design zu entdecken: von den kunstvollen Holzverkleidungen bis zu den filigranen Lampen. Kurz gesagt: Eine Mischung aus zeitloser Eleganz und modernem Komfort, die man in London wirklich nicht an jeder Ecke findet.
Exklusive Annehmlichkeiten und Services für Gäste
Drei Stockwerke voller Komfort und Charme – in den Zimmern findest du alles, was das moderne Herz begehrt: kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher, eine gut bestückte Minibar sowie Kaffee- und Teezubehör. Ehrlich gesagt, fühlt sich das hier fast wie eine kleine Wohlfühloase an, denn die Klimaanlage sorgt auch an warmen Tagen für angenehme Frische. Die 24-Stunden-Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – praktisch, falls mal mitten in der Nacht Fragen auftauchen oder spontane Pläne geschmiedet werden wollen. Besonders beeindruckend ist der Concierge-Service, der dir bei allem hilft: Von Restaurantreservierungen bis zu Tickets für angesagte Shows – hier wird dir wirklich jeder Wunsch von den Lippen abgelesen.
Frühaufsteher können sich auf das tägliche Frühstücksbuffet in der hauseigenen Brasserie freuen, wo britische und internationale Gerichte – frisch und lecker – serviert werden. Übrigens, auch wer geschäftlich unterwegs ist, wird nicht enttäuscht: Die Konferenzräume sind modern ausgestattet und bieten Raum für Meetings verschiedenster Art. Ein bisschen Luxus, viel Komfort und trotzdem mittendrin im Geschehen – so lässt sich ein Aufenthalt in diesem Viertel wohl am besten beschreiben.
Kulinarische Erlebnisse im Baileys Hotel

Von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr kannst du dich am Frühstücksbuffet erfreuen, das mit einer guten Mischung aus kontinentalen und britischen Klassikern aufwartet. Frisch zubereitete Eier, verschiedene Brotsorten, cremiger Joghurt und knackiges Obst sorgen für einen gelungenen Start in den Tag – und das Ganze für rund 15 GBP pro Person, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde. Die morgendliche Atmosphäre im Restaurant ist angenehm ruhig, fast so, als ob man noch ein bisschen in Ruhe ankommen darf.
Später am Tag wird die Hotelbar zum idealen Platz, um bei einem klassischen Cocktail oder einem gut ausgewählten Wein zu entspannen. Das Angebot an Getränken und kleinen Snacks passt sich dabei wunderbar dem entspannten Ambiente an – perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt die Füße hochzulegen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Die Bar hat übrigens täglich geöffnet, was ich super praktisch finde, weil du so spontan entscheiden kannst, wann du Lust auf einen Drink hast.
Was mich besonders beeindruckt hat: Das Haus legt viel Wert auf frische Zutaten und sorgfältige Zubereitung – man schmeckt einfach die Liebe zum Detail. Außerdem gibt es individuelle Menüs für Events oder Feiern, die ganz nach deinen Vorstellungen gestaltet werden können. So wird jede private oder geschäftliche Veranstaltung hier wohl zu einem echten Genussmoment.
Feine Restaurants und Bars für verschiedene Geschmäcker
Die hoteleigene Restaurantküche überrascht mit einer saisonal wechselnden Speisekarte, die britische Klassiker und internationale Gerichte vereint. Hauptspeisen liegen meist zwischen 15 und 30 Pfund – überraschend fair für die hohe Qualität der Zutaten, die vor allem aus der Region stammen. Am Abend zieht es viele in die Hotelbar, wo kreative Cocktails um etwa 10 bis 15 Pfund kreiert werden. Die Barkeeper wissen genau, wie sie mit ungewöhnlichen Mischungen und frischen Aromen Eindruck hinterlassen können. Öffnungszeiten? Von Mittag bis spät abends, nämlich 12:00 bis 23:00 Uhr – also prima für einen entspannten Drink nach einem langen Tag in London.
Wer Lust auf mehr Vielfalt verspürt, hat Glück: Gleich ums Eck warten kulinarische Highlights wie das "The Ivy Kensington Brasserie" oder das italienische "Zizzi". Beide Lokale sind nicht nur von der Qualität her beeindruckend, sondern auch was Atmosphäre und Service angeht – ideal für ein gemütliches Dinner oder einen spontanen Besuch nach dem Hotelaufenthalt. Zwischen asiatischen Spezialitäten und traditionellen Pubs kannst du dich hier leicht verlieren – oder besser gesagt in den vielfältigen Aromen der Stadt schwelgen.
Fußläufig erreichst du außerdem zahlreiche weitere Restaurants, die Abwechslung pur garantieren. Ehrlich gesagt, ist diese Ecke Londons ein ziemlich cooler Spot für Foodies. Die kulinarische Vielfalt macht den Aufenthalt nicht nur im Hotel selbst zum Erlebnis, sondern verwandelt jeden Abend in eine Entdeckungstour für deinen Gaumen.
Spezialitäten und Empfehlungen für Genussmomente
Im Restaurant „Brasserie“ kannst du morgens schon ab 7:00 Uhr mit einem Frühstück starten, das etwa bei 15 GBP pro Person liegt – überraschend fair, wenn man den Stil und die Qualität bedenkt. Die Speisekarte wechselt regelmäßig, was dafür sorgt, dass keine Langeweile aufkommt und du immer wieder Neues entdecken kannst. Besonders spannend sind die klassischen britischen Gerichte, die hier oft einen modernen Twist bekommen – ehrlich gesagt eine tolle Kombination aus Tradition und Innovation. Hauptgerichte kosten meist zwischen 10 und 25 GBP, was für Londoner Verhältnisse echt angemessen ist.
Von 11:00 bis 23:00 Uhr gibt es in der Hotelbar eine Auswahl an handgemachten Cocktails und edlen Weinen – gerade am Abend ein wunderbarer Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Ich persönlich fand die Atmosphäre dort ziemlich gemütlich und die Drinks überraschend kreativ. Für alle, die nicht nur im Hotel bleiben wollen, lohnt sich übrigens ein Abstecher zu nahegelegenen Märkten wie dem Borough Market. Dort gibt’s frische Produkte und regionale Spezialitäten zum Probieren – eine perfekte Ergänzung zur Vielfalt im Baileys.
Insgesamt fühlt sich jeder Genussmoment hier besonders an – sei es beim frühen Kaffee oder beim stilvollen Dinner. Wer auf kulinarische Entdeckungen steht und Wert auf Qualität legt, wird diese Mischung aus saisonalen Zutaten, lokalem Flair und internationalem Einfluss sicher zu schätzen wissen.
