Die Faszination der MSC Meraviglia

Mit 315 Metern Länge gehört die MSC Meraviglia definitiv zu den Giganten der Meere – man kann sich kaum vorstellen, dass an Bord mehr als 5.700 Passagiere Platz finden! Ehrlich gesagt, fühlt sich das Schiff aber nicht überfüllt an. Dank der großzügigen Aufteilung und dem Service von knapp 1.540 Crew-Mitgliedern fühlt sich alles wunderbar persönlich an. Die Kabinen sind modern und wirklich gemütlich eingerichtet. Ob du lieber eine Innenkabine wählst oder auf deinem eigenen Balkon den Sonnenuntergang beobachtest – hier gibt’s für jeden Geschmack eine passende Rückzugsmöglichkeit.
Ein richtiges Highlight ist der Aquapark mit seinen Wasserrutschen – da kommt nicht nur bei Kids Freude auf! Und sollte dir danach nach Entspannung sein, findest du im Spa-Bereich ein wahres Refugium, um die Seele baumeln zu lassen. Fitnessfreunde haben natürlich auch ihre Ecken, um sportlich aktiv zu bleiben. Der Infinity-Pool stiehlt dabei allen die Show: Wer einmal vom Beckenrand aus aufs offene Meer geblickt hat, weiß genau, wovon ich rede – dieses Gefühl ist echt unbezahlbar.
Abends verwandelt sich das Schiff in eine lebendige Bühne mit großartigen Shows im Theater, während zahlreiche Bars und Lounges zum Verweilen einladen. Besonders erwähnenswert ist die Promenade mit ihrem faszinierenden LED-Himmel – fast wie ein Sternenzelt, nur digital und lebendig! Kulinarisch kannst du dich zwischen klassischen Restaurants und exklusiven Adressen wie dem Butcher’s Cut Steakhouse oder dem Kaito Sushi entscheiden – letztere verlangen zwar einen kleinen Aufpreis, aber für den Geschmack lohnt es sich definitiv.
Wer mit Familie unterwegs ist, wird die speziellen Programme für Kinder und Jugendliche zu schätzen wissen. So bleibt jeder an Bord beschäftigt und glücklich – was will man mehr? Insgesamt ist das Zusammenspiel aus luxuriösem Design, abwechslungsreichem Entertainment und erstklassigem Service wirklich beeindruckend und sorgt dafür, dass du dich jederzeit willkommen fühlst.
Einleitung zur MSC Meraviglia
Ungefähr 315 Meter lang und mit einer Breite von knapp 43 Metern – das ist schon eine Nummer, wenn man an Bord der MSC Meraviglia geht. Stell dir vor, mehr als 2.200 Kabinen, von gemütlichen Innenzimmern bis hin zu schicken Suiten mit Balkon, verteilen sich auf diesem gigantischen Schiff, in dem bis zu 5.700 Passagiere reisen können. Und die Crew? Rund 1.500 Leute kümmern sich darum, dass alles glattläuft – das fühlt sich fast wie eine kleine schwimmende Stadt an.
Ehrlich gesagt hat mich vor allem die Hauptpromenade mit ihrer LED-Decke umgehauen: Über 80 Meter lang, zeigt sie tagsüber Sonnenlicht und nachts einen funkelnden Sternenhimmel – ein echtes Highlight für die Sinne! Kulinarisch kannst du dich hier richtig austoben: Italienisch, asiatisch oder mediterran – die Spezialitätenrestaurants haben meistens bis spät in die Nacht geöffnet, falls du mal Lust auf einen späten Snack bekommst.
Für Familien gibt’s eine Menge Action – von Kinderclubs bis zum interaktiven Spielzimmer, wo Groß und Klein so richtig loslegen können. Wer Entspannung sucht, schnappt sich einen Platz im Spa oder chillt in einer der vielen Bars und Lounges. Und das Ganze fühlt sich trotz all dieser Extras überraschend erschwinglich an, vor allem wenn du mal die Preise anderer Kreuzfahrtriesen vergleichst. Also ja – die MSC Meraviglia schafft es tatsächlich, Luxus und Spaß ohne großes Loch im Geldbeutel zusammenzubringen.
Design und Ausstattung des Kreuzfahrtschiffs
315 Meter – so lang ist dieses schwimmende Wunder, das dich auf bis zu 5.700 Passagiere und 1.540 Crewmitglieder verteilt mitnimmt. Stell dir vor, wie du durch die Galleria Meraviglia schlenderst: ein überdachter Boulevard, der sich über mehrere Decks erstreckt und dessen digitaler Himmel ständig wechselnde Bilder zaubert – von glühenden Sonnenuntergängen bis hin zu Sternenmeeren. Hier findest du Boutiquen, Bars und Restaurants, die eine erstaunliche Fülle an Genüssen und Shoppingerlebnissen bieten, alles eingebettet in ein modernes Innendesign, das elegant und innovativ zugleich wirkt.
Die Kabinen? Über 2.200 sind es, darunter viele Suiten und Balkonkabinen mit Meerblick, die mehr als nur Schlafplätze sind – kleine Oasen der Ruhe mit einem Ausblick, bei dem man gern mal den Blick für Stunden verliert. Pools gibt es gleich mehrere: einen Familienpool für ausgelassene Stunden mit den Kids und einen Infinity-Pool, der das Gefühl vermittelt, direkt ins Meer hinauszuschwimmen. Besonders ins Herz geschlossen habe ich den Wasserpark mit seinen Wasserrutschen – perfekt für Familien! Und wenn die Entspannung ruft, wartet das MSC Aurea Spa mit einer großen Auswahl an Wellnessanwendungen – ehrlich gesagt einer meiner Lieblingsplätze an Bord.
Nicht zu vergessen das Theater: Hochwertige Shows und Musicals bringen hier echtes Broadway-Flair aufs Schiff. Ein paar Schritte weiter entdeckst du eine Sportbar sowie gemütliche Lounges zum Abschalten oder Leute treffen. Insgesamt fühlt sich die Meraviglia an wie eine perfekt abgestimmte Mischung aus Stil und Funktionalität – hier findet jeder seine ganz eigene kleine Welt auf hoher See.
- Ästhetische Eleganz und innovative Funktionalität
- Umweltfreundliche Technologien für eine nachhaltige Reise
- Personalisierte Interaktion durch RFID- und NFC-Technologie

Unterhaltung an Bord


Rund 1.000 Zuschauer passen ins riesige Theater der MSC Meraviglia, wo abends um halb zehn regelmäßig spektakuläre Shows unter dem Label „Carousel Productions at Sea“ starten. Ich war echt beeindruckt von der Kombination aus Gesang, Tanz und diesen krassen visuellen Effekten – das zieht dich sofort in eine andere Welt. Und das ist längst nicht alles: Die Strandpromenade strahlt mit ihrem leuchtenden LED-Himmel, der wie ein Sternenzelt über den Bars, Restaurants und Shops hängt. Da gibt’s oft entspannte Live-Musik, die perfekt zum chilligen Ambiente passt.
Für Actionhungrige findet sich ein cooles Sportcenter und sogar ein Bowlingcenter – wobei fürs Bowling extra gezahlt werden muss, was ich ehrlich gesagt nicht erwartet hatte. Ein Wasserspaß ohne Ende wartet im Wasserpark auf Familien und Kinder mit aufregenden Rutschen und Pools, die offenbar besonders beliebt sind. Viele Aktivitäten kannst du übrigens tagsüber durchgehend nutzen, während die besonderen Events meist erst abends starten.
Überraschend moderat sind übrigens die Preise für Drinks und Speisen in den thematisch gestalteten Bars und Restaurants; so bleibt die Unterhaltung ziemlich erschwinglich. Zusammenfassend lässt sich sagen: Langeweile ist hier wirklich ein Fremdwort. Das Schiff pulsiert förmlich vor Leben – egal ob du lieber zuschaust, mittendrin bist oder dich selbst austestest.
Shows und Entertainment
Bis zu 1.000 Zuschauer finden im imposanten Carousel Theatre Platz – und hier geht’s richtig ab! Die Shows sind echte Hingucker: Gesang, Tanz und visuelle Effekte verschmelzen zu einer mitreißenden Inszenierung, die speziell für die MSC Meraviglia entwickelt wurde. Internationale Künstler und Artisten zeigen ihr Können in spektakulären Musicals und Themenabenden, die meistens jeden Abend starten – allerdings variieren die Zeiten hin und wieder, also am besten rechtzeitig informieren und Plätze sichern.
Das Beste daran? Die meisten Vorstellungen sind schon im Reisepreis enthalten. Klar, für manche Special Events kann es extra kosten, aber das macht die Sache nur noch exklusiver. Und wenn du danach noch nicht genug hast, kannst du in den zahlreichen Bars entspannen und dich von Live-Musik verwöhnen lassen – hier spielen Jazz, Pop oder auch mal klassische Klänge. Es gibt regelmäßig Tanzveranstaltungen, bei denen du dich locker mitnehmen lassen kannst.
Für Familien sind spezielle Programme eingerichtet: Interaktive Shows für die Kids sorgen dafür, dass wirklich keine Langeweile aufkommt. Ehrlich gesagt – mir hat vor allem gefallen, wie abwechslungsreich das Ganze ist. Manchmal sitzt man staunend im Theater, dann genießt man plötzlich eine coole Jam-Session in der Lounge. Dieses bunte Entertainment-Mix macht die Nächte auf der MSC Meraviglia richtig lebendig!
Spa und Wellness Angebote
1.600 Quadratmeter purer Genuss – so viel Platz nimmt das MSC Aurea Spa auf der Meraviglia ein, ein Bereich, der von 9 Uhr morgens bis 21 Uhr abends geöffnet ist. Ehrlich gesagt, konnte ich kaum glauben, wie vielfältig das Angebot hier ist. Massagen starten etwa bei 100 Euro, für umfassendere Wellness-Pakete musst du mit rund 300 Euro rechnen – klingt erstmal viel, aber die Qualität und Atmosphäre sind wirklich beeindruckend. Besonders gefallen hat mir der Thermalbereich mit seinen verschiedenen Saunen und Dampfbädern. Für ungefähr 30 Euro pro Tag kannst du dort eintauchen und dich richtig fallenlassen – ein Geheimtipp für alle, die zwischendurch mal richtig abschalten wollen.
Wer’s noch exklusiver mag: Es gibt private Behandlungsräume und Spa-Kabinen, die eine fast schon intime Ruhe ausstrahlen – perfekt für Momente, in denen man dem Trubel des Schiffs komplett entfliehen will. Neben den klassischen Wellnessanwendungen findest du auch ein Fitnessstudio mit topmodernen Geräten und regelmäßigen Gruppenfitnesskursen. Ich war überrascht, wie abwechslungsreich das Programm ist und dass einige Kurse sogar im Reisepreis enthalten sind. Insgesamt fühlt sich das MSC Aurea Spa an wie eine kleine Oase auf hoher See – ein Ort, an dem Körper und Geist endlich zur Ruhe kommen können.
- Professionelle Masseure mit einzigartigen Techniken
- Thermenlandschaft mit Thermalbecken und Meeressicht
- Yoga- und Pilates-Kurse unter freiem Himmel
Kulinarische Vielfalt

Zwölf Restaurants auf einem Schiff? Die MSC Meraviglia hat es wirklich geschafft, den kulinarischen Horizont umzudeuten! Das Hauptrestaurant erstreckt sich über zwei Decks und serviert dir internationale Gerichte – da fällt die Wahl manchmal echt schwer. Etwa zwanzig Stunden am Tag kannst du dich im Buffet-Restaurant stärken; praktisch, wenn der Hunger auch mal spät abends kommt oder du zwischendurch einfach eine Kleinigkeit möchtest. Und dann gibt’s noch die Spezialitätenlokale, die deine Geschmacksknospen auf Weltreise schicken: Von frischen Sushi-Kreationen in der Kaito Sushi Bar bis zu saftigen Steaks im Steakhouse – hier ist für jeden was dabei. Ehrlich gesagt, war ich besonders begeistert vom L'Atelier Bistrot, wo französische Köstlichkeiten in einem eleganten Ambiente serviert werden. Italien-Fans kommen natürlich auch nicht zu kurz im Ristorante Italiano, wo original italienische Gerichte zubereitet werden – da riecht man förmlich den Basilikum!
Die Getränkekarten sind ebenso vielfältig und reichen von raffinierten Cocktails bis zu ausgesuchten Weinen in den Bars und Lounges. Was ich noch gut fand: Einige Restaurants sind im Kreuzfahrtpreis enthalten, andere verlangen einen Aufpreis von etwa 10 bis 50 Euro pro Person – das ist überraschend fair für diese Qualität. Die Köche setzen übrigens auf frische regionale Zutaten und saisonale Besonderheiten, was man einfach schmeckt. Besonders charmant: die Themenabende, bei denen du verschiedene Küchen aus aller Welt erleben kannst – ganz so, als ob man auf einer kulinarischen Entdeckungsreise wäre.
Restaurants und Bars auf der MSC Meraviglia
4 Hauptrestaurants auf der MSC Meraviglia sorgen dafür, dass dir nie die kulinarische Auswahl ausgeht – und hey, dort essen kannst du ganz ohne Extra-Kosten. Das „L'Atelier Bistrot“ etwa vermittelt mit seinem schicken Ambiente und der abwechslungsreichen Speisekarte eine richtig angenehme Atmosphäre, in der man sich gern Zeit nimmt. Die Türen öffnen sich meist ab 18:00 Uhr bis etwa 21:30 Uhr – also perfekt für entspannte Abende nach einem aktiven Tag an Bord.
Wer's etwas exklusiver mag, nimmt den Weg zu den Spezialitätenrestaurants in Kauf. Die Preise liegen ungefähr zwischen 20 und 40 Euro pro Person, was ich ehrlich gesagt angesichts der Qualität ziemlich fair finde. Im „Butcher's Cut“ dreht sich alles um saftige Steaks und Fleischgenüsse, während das „Kaito Sushi Bar“ mit frisch zubereitetem Sushi und asiatischen Leckerbissen lockt. Und beim „Teppanyaki“ wird das Essen nicht nur serviert, sondern direkt vor deinen Augen zu einer echten Show – Geräusche des Zischens und rhythmisches Klingen machen das Dinner zum Erlebnis.
Und dann gibt es da noch die Bars – stolze 20 Stück! Besonders aufgefallen ist mir die „Ice Cream Bar“, wo eine Vielzahl an Eissorten für süße Momente sorgt. Falls du eher prickelnde Drinks bevorzugst, solltest du dich mal in der „Champagne Bar“ umschauen: Cocktails und Schaumweine in Hülle und Fülle. Die meisten Bars bleiben bis spät in die Nacht offen, oft bis ein oder zwei Uhr morgens – perfekt also, um dem Tag auf stilvolle Weise Lebewohl zu sagen, begleitet von Live-Musik oder kleinen Shows.
Spezialitäten und gastronomische Highlights
Zwölf Restaurants – und die Qual der Wahl! Auf der MSC Meraviglia kannst du jeden Tag etwas anderes probieren, ohne dass sich die Speisekarte nur annähernd wiederholt. Il Giardino und L'Olivo sind deine Anlaufstellen für klassische italienische Genüsse; dort gibt’s Pasta und Antipasti, die so frisch schmecken, als kämen sie direkt aus einer kleinen Trattoria in Rom. Für den schnellen Hunger zwischendurch lockt das Marketplace, ein Buffet-Restaurant, das von früh bis spät eine bunte Mischung aus internationalen Köstlichkeiten serviert – perfekt, wenn du mal keine Zeit für ausgedehnte Mahlzeiten hast.
Ehrlich gesagt war mein Highlight der Kaito Sushi Bar. Die Atmosphäre dort ist modern und gleichzeitig entspannt – ein cooler Spot, um asiatische Spezialitäten wie Sushi oder Sashimi zu genießen. Die Bar hat meistens bis spät in die Nacht geöffnet, was ideal ist, wenn du nach dem Showabend noch Lust auf einen kleinen Snack hast. Fleischliebhaber sollten unbedingt das etwas exklusivere Steakhouse Butcher’s Cut ausprobieren; rustikales Ambiente trifft hier auf hochwertige Cuts – allerdings gegen Aufpreis. Perfekt für ein romantisches Dinner oder um sich mal richtig was zu gönnen.
Und dann gibt es noch die speziellen Themenabende wie das Gala Dinner, bei dem saisonale Zutaten in besonderen Menüs ihren großen Auftritt haben. Ach ja – vergiss nicht einen Blick auf die Weinkarte zu werfen! Von regionalen Tropfen bis internationale Favoriten ist alles dabei und ergänzt dein Dinner aufs Feinste.
Ohne großen Aufwand kannst du außerdem an mehreren Snackbars und Cafés kleine Gerichte schnappen und dabei ganz entspannt neue Energie tanken – ehrlich gesagt genau das Richtige nach all den aufregenden Momenten an Bord.
- Geheimes Dinner-Erlebnis mit Meisterwerken der Kochkunst
- Interaktives Restaurant zum Kreieren eigener Gerichte
- Speakeasy Bar mit flüssigen Kunstwerken aus den 1920er Jahren

Landausflüge und Reiseziele


Ungefähr 50 Euro solltest du mindestens für einen der organisierten Landausflüge einplanen – das ist überraschend günstig, wenn man bedenkt, wie gut alles hier durchdacht ist. Von entspannten Strandtagen über geführte Stadterkundungen bis hin zu abenteuerlichen Bootsfahrten gibt es wirklich für jeden Geschmack etwas. Die Touren starten meistens direkt nach dem Anlegen und dauern so lange, dass du genug Zeit bekommst, die Highlights der Städte wie Barcelona mit der imposanten Sagrada Família oder die historischen Gassen von Genua ganz in Ruhe zu erkunden.
In Valletta kannst du dich etwa auf beeindruckende Architektur und spannende Geschichten freuen – fast fühlt es sich an, als wären die Jahrhunderte lebendig geworden. Besonders angenehm: Die Gruppen sind oft klein, was ein viel persönlicheres Erlebnis schafft und dir erlaubt, Fragen zu stellen oder einfach gemütlich unterwegs zu sein ohne den Stress großer Menschenmengen. Buchst du vor der Reise online oder direkt an Bord, kannst du sicherstellen, dass dein Lieblingsausflug nicht ausgebucht ist. Manche exklusive Aktivitäten klettern preislich bis auf etwa 150 Euro – dafür erlebst du dann aber wirklich etwas Besonderes und individuell Geplantes.
Die MSC Meraviglia richtet die Ausflugszeiten so aus, dass du ohne Hektik in die Stadt kommst und auch rechtzeitig wieder zurück zum Schiff bist. Ein bisschen Abenteuerlust solltest du zwar mitbringen – aber ehrlich gesagt lohnt sich das allemal. Denn zwischen den vielfältigen Optionen findest du garantiert genau das passende Abenteuer, um deine Reise in vollen Zügen auszukosten.
Beliebte Häfen und Ausflugsmöglichkeiten
Ungefähr 70 bis 120 Euro solltest du für eine Tour in Barcelona einplanen – dafür schnupperst du die Luft der Sagrada Familia, bewunderst die verspielten Formen im Park Güell und verlierst dich in den verwinkelten Gassen der Altstadt. Ehrlich gesagt, das sind ziemlich beeindruckende Stunden, die du dort verbringen kannst, zwischen vier und acht, je nachdem wie viel Zeit du mitbringst. Marseille ist da etwas kompakter: Für etwa 50 bis 90 Euro führen Ausflüge durch den quirlig-verschlafenen Vieux Port und bis zu den weißen Felsen der Calanques – übrigens ein Highlight für alle Naturliebhaber.
Genua als Heimatbasis des Schiffes hat für mich definitiv Überraschungen parat. Ein Spaziergang durch die Altstadt bringt dich näher an das echte italienische Leben heran, und das Aquarium – drei Stockwerke hoch mit einer faszinierenden Unterwasserwelt – ist einen Besuch von ungefähr 30 Euro wert. Auf Sizilien lockt Messina mit dem Ätna: Vulkane und Strände sind hier keine Widersprüche, sondern gegensätzliche Reize. Touren starten ab etwa 60 Euro und schaffen den Spagat zwischen Abenteuer und entspanntem Sonnenbaden.
Kotor in Montenegro hat mich besonders überrascht: Für unter 50 Euro kannst du dort eine Wanderung zu geheimen Aussichtspunkten machen oder auf einer Bootstour tief in die Fjorde eintauchen – ein bisschen wie eine andere Welt. Die Guides an Bord kennen sich übrigens bestens aus und sorgen dafür, dass du nicht nur Sehenswürdigkeiten abklapperst, sondern richtig hinter die Kulissen schaust – Kultur, Geschichte und Natur verschmelzen zu einem Erlebnis, das nachwirkt.
Tipps für Landgänge und Aktivitäten
Etwa 50 bis 150 Euro solltest du für Landausflüge einplanen – je nachdem, was dir vorschwebt. Die Auswahl ist wirklich breit gefächert: Kulturfans stürzen sich gerne auf Touren zu Highlights wie der Sagrada Familia in Barcelona oder dem Kolosseum in Rom. Das Tolle daran? Manchmal sind die Ausflüge so liebevoll gestaltet, dass du das Gefühl hast, direkt in eine andere Zeit einzutauchen, ganz ohne Stress und mit einer Menge Insiderwissen vom Guide. Aber ehrlicherweise kannst du auch auf eigene Faust losziehen – wer es lieber individuell mag, kann spontan die Straßen erkunden und dabei überraschend günstige Entdeckungen machen.
Wichtig ist allerdings: Die beliebten Touren sind schnell vergriffen, vor allem in den Hauptsaisonmonaten – ein frühes Buchen spart also Nerven. Direkt an Bord findest du übrigens zahlreiche Möglichkeiten, deine Landgangstage perfekt abzurunden. Ein Sprung in den Wasserpark mit seinen Rutschen bringt ordentlich Action vor oder nach dem Landgang, während das 4D-Kino mit Wind und Wassereffekten deine Sinne völlig durcheinanderwirbelt – zumindest auf die beste Weise! Die Pools laden immer zum Abkühlen ein und für die Kids gibt es sogar spezielle Programme und Spielbereiche, damit kein Langeweile aufkommt.
Restaurants an Bord öffnen meist schon früh morgens ab 6 Uhr und schließen gegen 22:30 Uhr – perfekt, um nach einem langen Tag voller Erlebnisse kulinarisch zu entspannen. Und mal ehrlich: Nach so einem Tag schmeckt der italienische Espresso oder ein exotisches Gericht aus der Bordküche gleich doppelt so gut. Also: Nutze die Mischung aus organisierten Touren und spontanen Streifzügen – so holst du dir das Maximum aus jedem Hafen raus!
- Einen lokalen Guide engagieren, um versteckte Schätze abseits der Touristenpfade zu entdecken
- Lokale Märkte besuchen für frisches Obst und handgemachte Souvenirs
- An einer Fahrradtour teilnehmen, um die Umgebung zu erkunden und neue Freundschaften zu knüpfen