Die MSC Seascape entdecken

Bis zu 5.877 Passagiere können sich auf dieser schwimmenden Stadt gleichzeitig tummeln – ganz ehrlich, das ist schon eine Hausnummer! Die MSC Seascape hat über 2.200 Kabinen, von der hübschen Innenkajüte bis hin zur luxuriösen Suite mit Balkon, wo du bestimmt gerne den Sonnenuntergang beobachtest. Auf den oberen Decks erstrecken sich mehr als 13.000 Quadratmeter Freiluftfläche, ein echtes Paradies für alle, die frische Meeresluft lieben und das Meer am Horizont nicht aus den Augen verlieren wollen.
Der Aquapark ist ein Highlight, das vor allem Familien und Wasserratten begeistert – hier spritzt und plätschert es an allen Ecken. Zudem findest du mehrere Pools zum Relaxen oder Bahnen ziehen – perfekt für eine kleine Abkühlung nach einem langen Tag an Land. Wer sportlich aktiv sein möchte, kann sich im großzügigen Fitnessbereich austoben, während Wellnessfans im Spa-Bereich mit zahlreichen Anwendungen verwöhnt werden. Der Duft ätherischer Öle und leise Entspannungsmusik erzeugen dort einen echten Wohlfühlmoment.
Hungrig wirst du hier garantiert nicht: Elf verschiedene Restaurants servieren kulinarische Highlights aus aller Welt – italienische Pasta, asiatische Spezialitäten oder amerikanische Klassiker sind nur ein paar Beispiele. Die meisten Speisesäle haben ziemlich lange geöffnet – meistens von etwa 6:30 Uhr morgens bis gegen 23 Uhr –, was dir viel Flexibilität bei deinen Essenszeiten verschafft. Ach ja, und falls du zwischendurch mal auf einen leckeren Drink aus bist, kannst du dich in einer der vielen Bars oder Lounges bequem niederlassen.
Die Preise für eine Kreuzfahrt fangen ungefähr bei 599 Euro pro Person in einer Innenkabine an – ganz schön erschwinglich, wenn man bedenkt, was alles inklusive ist. Je nach Saison und Kabinenkategorie kann es natürlich auch deutlich teurer werden, aber dafür gibt es viele Specials und zusätzliche Angebote wie Ausflüge oder Getränkepakete, die deine Reise noch individueller machen.
Innovative Technologie an Bord
MSC Starlink – das klingt fast nach Raumschifftechnik, ist aber einfach das flotteste Internet auf See. Kaum zu glauben, dass selbst mitten im Ozean dein Smartphone oder Laptop blitzschnell verbindet, ganz egal ob in deiner Kabine oder in einer der gemütlichen Lounges. So verpasst du keine Nachricht und kannst sogar deine Lieblingsserie streamen, ohne nerviges Laden. Ehrlich gesagt hätte ich das vorher nicht erwartet!
Das Energiemanagementsystem hat ordentlich Power: Es sorgt dafür, dass der Energieverbrauch auf ein Minimum gesenkt wird und die MSC Seascape dabei auch noch die Umwelt schont. Die Schiffsform selbst ist so clever gestaltet, dass weniger Kraftstoff gebraucht wird – was man irgendwie auch gut finden kann, denn weniger CO2 bedeutet frische Meeresluft für uns alle an Bord.
Und Sicherheit? Hier gibt’s Hightech vom Feinsten: Brandmeldesysteme und Überwachungskameras arbeiten zusammen, um den Aufenthalt so sicher wie möglich zu machen. Ich hab mich gleich viel entspannter gefühlt, weil man merkt, dass nichts dem Zufall überlassen wird.
Ach ja, und falls du denkst „Essen dauert bestimmt ewig“, liegst du falsch! In den Restaurants kommen moderne Kochtechnologien zum Einsatz – frische Gerichte, zackig serviert. Die meisten Lokale öffnen ungefähr zwischen 18:00 und 22:30 Uhr. Preislich starten die Kreuzfahrten übrigens bei rund 499 Euro pro Person – relativ günstig für so eine technikbegeisterte Reise.
Also, wer mal ausprobiert hat, wie sich neueste Technik auf hoher See anfühlt, der wird das garantiert nicht mehr missen wollen.
Einzigartige Attraktionen für Gäste
Mit 13 Wasserrutschen, darunter die berühmte „The Spiral“ und die „Vertigo“ – tatsächlich die höchste Rutsche auf See – ist der Aquapark auf der MSC Seascape ein echtes Highlight für alle Wasserratten. Egal ob Du dich ins kühle Nass stürzen oder einfach nur den Sprühnebel genießen willst, hier geht’s rund für Groß und Klein. Den Infinity-Pool solltest Du auch nicht verpassen: Wie an einer Schwelle zum Horizont schmiegt sich das Wasser so ans Deck, dass man fast denkt, man schwimmt direkt im Meer. Besonders zum Sonnenuntergang ist der Anblick schlichtweg magisch.
Etwas sportlicher? Dann schnapp dir deine Turnschuhe! Das top ausgestattete Fitnesscenter hat alles, was du brauchst – von modernsten Geräten bis zu Kursen, die richtig in die Beine gehen. Und wer nach mehr Action sucht, wird beim Minigolf, Basketball oder im Hochseilgarten auf seine Kosten kommen. Letzterer sorgt mit seiner luftigen Höhe definitiv für einen Adrenalinkick und einige spannende Anekdoten fürs spätere Gespräch.
Für etwas mehr Ruhe sorgt die MSC Aurea Spa-Oase. Von sanften Massagen bis zu luxuriösen Gesichtsbehandlungen findest du dort verschiedene Anwendungen – preislich variiert das Ganze, aber ehrlich gesagt, lohnt sich jede Investition in diese kleine Auszeit vom Trubel. Abends kannst du dann im Theatrum in Broadway-Manier Shows erleben – oft schon im Kreuzfahrtpreis enthalten. Keine Sorge, die Performances sind richtig professionell und garantieren pure Unterhaltung ohne Extrakosten. Alles in allem eine Mischung aus Action und Entspannung, die deinen Aufenthalt an Bord unvergleichlich macht.
- Ein Labyrinth aus unendlichen Lichtern
- Hochmodernes Planetarium für die Erforschung des Himmels
- Escape Room für Abenteuerlustige

Kulinarische Vielfalt genießen


Zwischen 7:00 und 10:30 Uhr kannst du dich jeden Morgen auf ein Frühstück freuen, das mehr als nur eine Stärkung für den Tag ist – im MSC Seaside Restaurant gibt es frische Croissants, exotische Früchte und allerlei Kaffeespezialitäten, die einem direkt Lust auf mehr machen. Das Ocean Cay Restaurant serviert dann mittags zwischen 12:00 und 14:30 Uhr Gerichte mit einer spannenden Mischung aus mediterranen Aromen und asiatischen Gewürzen – überraschend harmonisch, ehrlich gesagt! Abends schlägt die kulinarische Vielfalt zwischen 18:00 und 21:30 Uhr ihre volle Blüte. Wenn du mal richtig Lust auf saftige Steaks hast, solltest du unbedingt ins Butcher’s Cut gehen, wo zartes Fleisch vom Grill auf dich wartet. Für Fans von Sushi oder der japanischen Küche gibt es das Kaito Sushi Bar, das authentisch und frisch daherkommt – das Live-Erlebnis beim Teppanyaki kannst du dir auch nicht entgehen lassen! Im Marketplace Buffet warten rund um die Uhr wechselnde Buffets, die sogar vegetarische und gesunde Alternativen einschließen. Tatsächlich kann ein Kurzbesuch dort schnell zur liebsten Mahlzeit werden, denn so viel Auswahl ist echt beeindruckend. Die maritime Atmosphäre im La Pescaderia bringt noch eine Prise Meer mit ins Spiel – hier schmeckst du die Frische der Meeresfrüchte fast auf der Zunge. Wer hätte gedacht, dass man an Bord so viele verschiedene Küchenstile entdecken kann? Kulinarisch wird hier jedenfalls keine Langeweile aufkommen!
Gourmetrestaurants für jeden Geschmack
Das Marketplace Buffet ist sozusagen der kulinarische Dauerbrenner an Bord – geöffnet von 6 Uhr morgens bis Mitternacht, kannst du hier quasi rund um die Uhr zugreifen. Die Auswahl? Riesig und international, da findest du bestimmt das Richtige, egal ob frühes Frühstück oder späte Nascherei. Etwas schicker, aber auch inklusive, wartet das Main Restaurant abends zwischen 18 und 21:30 Uhr mit einem abwechslungsreichen Menü auf, das jede Mahlzeit zum Ereignis macht.
Italienfans dürften das „La Pizzeria“ schnell ins Herz schließen. Frisch gebackene Pizzen und hausgemachte Pasta gibt’s hier von 17 bis 22:30 Uhr – ehrlich gesagt der perfekte Ort für einen gemütlichen Abend mit typisch mediterranem Flair. Wer Sushi liebt, sollte unbedingt in der Kaito Sushi Bar vorbeischauen. Frische Zutaten und authentischer Geschmack treffen hier auf eine entspannte Atmosphäre, ideal zum Abschalten nach einem Tag voller Erkundungen.
Für alle, die ein bisschen Luxus mögen: Das Steakhouse „Butcher’s Cut“ ist ein echtes Highlight. Gegen einen Aufpreis von etwa 39 Euro kannst du dich durch erstklassige Fleischgerichte schlemmen – die Weinauswahl dazu ist übrigens beeindruckend. Fischliebhaber sind im „Ocean Cay“ gut aufgehoben, wo Meeresfrüchte auf hohem Niveau serviert werden (ebenfalls gegen Aufpreis). Ganz klar: Diese Restaurants erlauben dir eine spannende Reise durch verschiedenste Geschmackswelten – und zwar ohne das Schiff zu verlassen.
Spektakuläre Bars und Lounges
Über 20 Bars sind auf der MSC Seascape verteilt – genug, um jeden Abend an einem anderen Ort zu verbringen und trotzdem nie denselben Drink zu bestellen. Die Sky Lounge auf Deck 16 ist ein echtes Highlight: Stell dir vor, du sitzt gemütlich mit einem Cocktail in der Hand und lässt deinen Blick über das endlose Meer schweifen – pure Entspannung! Dazu kommt die Infinity Bar, die draußen unter freiem Himmel liegt und besonders an sonnigen Tagen eine erfrischende Auszeit schenkt. Snacks und eine breite Auswahl an Cocktails sorgen hier für beste Laune. Sportfans kommen in der Sports Bar voll auf ihre Kosten. Während spannende Spiele auf großen Bildschirmen flimmern, kannst du entspannt ein kühles Bier oder einen leckeren Cocktail genießen – ungefähr 5 Euro kostet hier ein Bier, Cocktails liegen so um die 8 bis 15 Euro.
Die Champagne Bar ist perfekt für Momente, in denen es etwas luxuriöser sein darf. Ein Glas Schaumwein oder Champagner in elegantem Ambiente – ehrlich gesagt, fühlt man sich hier sofort besonders. Viele Bars bleiben lange geöffnet, sodass du den Abend ganz entspannt ausklingen lassen kannst. Und falls du wie ich gerne mal durstig bist, empfiehlt sich das Getränkepaket: Für einen festen Preis hast du quasi freie Getränke-Wahl – definitiv praktisch bei längeren Seetagen.
Der Duft von frisch gemixten Cocktails mischt sich hier mit dem sanften Murmeln des Meeres – ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergisst. Abends durch die verschiedenen Lounges zu schlendern und jedes Mal eine neue Atmosphäre zu entdecken, macht einfach Spaß und bringt noch mehr Glanz in den Urlaub.
- Spektakuläre Sky-Bar mit atemberaubendem Sonnenuntergang
- Exklusive Juwel-Bar für Whisky- und Cocktail-Liebhaber
- Panorama-Lounge mit 360-Grad-Blick über den Ozean
Entspannung und Unterhaltung

Ein Sprung in den riesigen Aqua Park wirkt wie eine kleine Zeitreise zurück in die unbeschwerte Kindheit – mit mehreren Wasserrutschen, die wirklich Fahrspaß bringen. Für die Kleinen gibt’s sogar einen eigenen Bereich, wo sie sich pudelwohl fühlen können, ohne dass du ständig danebenstehen musst. Der Poolbereich ist super ideal, um sich an heißen Tagen abzukühlen – ehrlich gesagt habe ich selten so viele lachende Gesichter auf einem Schiff gesehen.
Der Duft von ätherischen Ölen empfängt dich, sobald du das MSC Aurea Spa betrittst. Hier kannst du nach Herzenslust entspannen: Hamam, Sauna und Massagen sind nur der Anfang. Die Öffnungszeiten – meist von 9 bis 21 Uhr – geben dir genug Spielraum, um deinem Wohlbefinden nachzugehen. Schon ab rund 50 Euro startet die Preisspanne für Behandlungen; je nachdem, wie luxuriös du dich verwöhnen lassen willst. Ich war ziemlich beeindruckt, wie gut man dort richtig abschalten kann.
Abends geht’s dann richtig los im Theater: Zwei große Bühnen mit Shows, die fast Broadway-Feeling erzeugen – und das oft ohne zusätzlichen Eintritt! Allerdings solltest du dir deine Plätze lieber vorher sichern, denn beliebt sind die Vorstellungen allemal. Für Cocktail-Fans gibt es Bars und Lounges mit Livemusik, an denen man gern mal hängen bleibt und den Tag ausklingen lässt.
Und falls du nicht nur chillen willst: Das Fitnesscenter und diverse Sportplätze bringen auch Bewegung ins Programm. So kombinierst du locker Wellnessmomente mit Power-Aktivitäten – ein Mix, der auf dem Meer wirklich Spaß macht!
Luxuriöse Spa-Bereiche und Wellness-Angebote
Ungefähr 1.000 Quadratmeter purer Wohlfühlfläche erstrecken sich im MSC Aurea Spa, wo du dich eine Weile komplett ausklinken kannst. Die Vielfalt an Anwendungen ist beeindruckend – von entspannenden Massagen, die ab etwa 99 Euro starten, bis hin zu luxuriösen Körperpackungen oder Gesichtsbehandlungen, die bis zu 250 Euro kosten können. Ehrlich gesagt, habe ich selten so viele Möglichkeiten auf so engem Raum gesehen. Besonders cool: Ein privater Bereich für Paare, perfekt, um in Ruhe abzutauchen und vielleicht sogar mal das Handy ganz auszuknipsen.
Thermal-Liebhaber kommen hier auch nicht zu kurz. Gegen einen kleinen Aufpreis gibt es eine Thermal Suite mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern – die Wärme wirkt richtig wohltuend nach einem Tag voller Entdeckungen an Deck oder bei den Landausflügen. Ein spezieller Ruhebereich gewährt dir zudem eine atemberaubende Aussicht auf das Meer; während du dort liegst, scheinen die Wellen fast zur Meditation beizutragen.
Außerdem findest du ein modernes Fitnessstudio vor, ausgestattet mit Geräten, die echt auf dem neuesten Stand sind. Yoga- und Pilates-Kurse runden das Angebot ab und sorgen dafür, dass du auch im Urlaub in Bewegung bleibst – ganz ohne Stress und Hektik. Öffnungszeiten schwanken je nach Route, meistens kannst du aber zwischen 9:00 und 21:00 Uhr deine Oase aufsuchen. Insgesamt ein Wellness-Paket, das Luxus mit einer entspannten Atmosphäre verbindet – genau das richtige Rezept gegen den Kreuzfahrt-Alltag!
Abendshows und Entertainment-Highlights
Zwischen 19:30 und 22:00 Uhr erwacht das Theatrium zu Leben – drei Stockwerke hoch, mit jeder Menge Technik, die dich glatt vergessen lässt, du bist auf einem Kreuzfahrtschiff. Die Shows hier sind wirklich spektakulär: Akrobatik trifft auf Live-Musik, und die Choreografien sind so präzise, dass man fast den Atem anhält. Besonders die „Cirque du Soleil at Sea“-Produktion ist ein echter Hingucker – eine Mischung aus Zirkuskunst und Theater, die dich in Staunen versetzen wird. Wer frühzeitig kommt, sichert sich übrigens die besten Plätze; es lohnt sich!
Und das ist nur der Anfang: In den Bars und Lounges kannst du später bei Live-Musik oder Tanzabenden weiterfeiern oder einfach gemütlich zuschauen. Für Spieler unter euch gibt es ein Casino mit allerlei spannenden Spielen – vielleicht hast du ja Glück beim Roulette? Falls du eher auf Kino stehst, läuft im Filmraum fast immer ein aktueller Blockbuster. Manchmal fragt man sich fast, wie man all das überhaupt schaffen soll – das Angebot ist riesig und abwechslungsreich genug, um jeden Abend neu zu gestalten.
Amüsant ist auch, dass die meisten dieser Highlights im Reisepreis enthalten sind – einige wenige Specials könnten extra kosten, aber dafür bekommst du echte Top-Unterhaltung geboten. Es fühlt sich an wie eine kleine Stadt voller Überraschungen unter Deck; kein Wunder, dass die Abende hier oft viel zu schnell vorbeigehen.
- Spektakuläre Abendshows mit atemberaubender Akrobatik und moderner Tanzkunst
- Lichter- und Lasershows synchronisiert mit Musik
- Comedy-Lounge für humorvolle Unterhaltung
- Intime Atmosphäre für direkte Interaktion mit den Künstlern
- Jam-Sessions unter Sternen mit talentierten Musikern

Landausflüge und Aktivitäten


Ungefähr 100 bis 150 Euro solltest du für die Tour durch die antiken Ruinen Roms einplanen – inklusive Besuch vom Kolosseum und der Vatikanstadt. Je nachdem, wie viel Zeit du mitbringen willst, dauert das Ganze etwa 6 bis 8 Stunden. Ehrlich gesagt, fühlt man sich dabei fast wie ein Geschichtsdetektiv, der in längst vergangene Zeiten eintaucht. Etwas entspannter geht es bei einem Abstecher zur Küstenstadt Amalfi zu, wo dich beeindruckende Ausblicke und leckere italienische Spezialitäten erwarten – Perfekt, um Seele baumeln zu lassen und den Duft von Zitronenhainen in der Nase zu haben.
Wer Lust auf ein bisschen Adrenalin hat, sollte unbedingt das Ziplining in St. Maarten ausprobieren oder im kristallklaren Wasser von Cozumel beim Schnorcheln die bunte Unterwasserwelt entdecken. Diese Abenteuer sind ziemlich beliebt und schnell ausgebucht, also am besten vorher reservieren – Preise bewegen sich hier zwischen 70 und 120 Euro. Übrigens: Für Familien gibt es spezielle Programme mit Schatzsuchen oder Workshops, die gerade die kleinen Entdecker total happy machen.
Die Buchung läuft meist online vor der Reise oder direkt an Bord, was super praktisch ist. Und wenn du mal nicht an Land willst, lassen sich coole Aktivitäten wie Kochkurse, Weinproben oder entspannende Wellnessanwendungen direkt auf dem Schiff genießen. So wird jeder Tag vollgepackt mit Erlebnissen – eine Mischung aus Abenteuer, Kultur und Genuss, die lange im Kopf bleibt.
Faszinierende Ziele entdecken
Barcelona strotzt nur so vor Farbe und Form – die Sagrada Familia, Gaudís Meisterwerk, bleibt bei jedem Besuch faszinierend. Die Bauarbeiten sind noch im Gange, aber gerade das macht die Stimmung irgendwie lebendig. Ein Ticket für den Eintritt kostet etwa 26 Euro, was sich wirklich lohnt, besonders wenn du die Details der kunstvollen Fassaden bewunderst. Weiter geht’s in Rom: Das Kolosseum kannst du für ungefähr 16 Euro besichtigen, und ehrlich gesagt, ist es einer dieser Orte, die selbst bei wiederholtem Besuch Eindruck hinterlassen. Direkt um die Ecke wartet die Vatikanstadt mit ihren unzähligen Kunstschätzen – der Eintritt ist frei, doch für eine geführte Tour solltest du ein paar Euro extra einplanen.
Auf der anderen Seite des Atlantiks lockt Cozumel mit seinen traumhaften Stränden und einer Unterwasserwelt, die Taucherherzen höherschlagen lässt – hier ist Schnorcheln fast schon Pflicht. Nassau wiederum überrascht mit seiner reichen Geschichte und dem berühmten Atlantis Resort. Übrigens: Der Eintritt für das Aquaventure-Wasserpark-Abenteuer liegt bei etwa 135 US-Dollar für Erwachsene – zugegeben kein Schnäppchen, aber ein richtig spaßiger Tag. Die MSC Seascape steuert sogar kleinere Häfen an, so dass du oft auch unbekanntere Schätze entdecken kannst. Das sorgt für diese ganz besondere Mischung aus entspannter Erholung und frischem Entdeckergeist, die mich immer wieder begeistert.
Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten
1.000 Quadratmeter purer Trainingsspaß – so groß ist der Fitnessraum an Bord, und ich war richtig beeindruckt von der riesigen Auswahl an Geräten. Egal ob du lieber beim Spinning schwitzt oder bei Yoga den Kopf frei bekommst, hier findest du sicher das Passende. Was mich besonders erstaunt hat: die multifunktionale Sportarena. Stell dir einen Boden vor, der sich für Basketball, Fußball oder Volleyball anpassen lässt – das ist ziemlich clever gemacht! Auf dem 250 Meter langen Joggingpfad unterwegs zu sein, während die Meeresbrise um deine Nase weht, hat definitiv meinen persönlichen Puste-Test auf die Probe gestellt.
Auch für Adrenalinjunkies gibt’s einiges zu entdecken: Der Wasserpark mit seinen diversen Rutschen ist ein Hit – die „Kamikaze“-Rutsche ist wohl nichts für schwache Nerven! Familien mit Kindern schlagen hier gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe, denn Spaß ist garantiert. Ein bisschen Nervenkitzel gefällig? Der Hochseilgarten erstreckt sich über mehrere Decks und hat verschiedene Schwierigkeitsstufen – perfekt für Anfänger, aber auch für alle, die gerne ihre Grenzen austesten.
Minigolf spielen in der frischen Seeluft fand ich übrigens eine super entspannte Abwechslung zwischen den aktiven Programmpunkten. Und wenn du nach all dem Sport eine Pause brauchst, laden die Pools und Wellnessbereiche dazu ein, einfach mal abzutauchen und loszulassen. Die meisten Aktivitäten sind von früh bis spät verfügbar – Preise für spezielle Kurse variieren zwar etwas, aber oft lohnt sich ein Blick vorher aufs Angebot. Alles in allem – hier kannst du wirklich jeden Tag anders erleben!
- Hochmoderner Fitnessbereich mit vielfältigen Geräten
- Eine Vielzahl an Gruppenkursen
- Außenpool, Joggingbahn und abenteuerliche Aktivitäten