Swissport startet Bodenabfertigung am Frankfurter Flughafen – Neuer großer Player in Frankfurt
Ein frischer Wind für den Frankfurter Flughafen – mit neuen Serviceangeboten und mehr Wettbewerb in der Luftfahrtbranche!

Swissport hat offiziell die Bodenabfertigungsdienste am Frankfurter Flughafen in Betrieb genommen, einem der wichtigsten Luftfahrt-Drehkreuze in Europa. Mit dem Start der Operationen für KLM, Air France und LOT an den Terminals 1 und 2 wird zunächst ein leichter Akzent auf die frühen Morgenflüge gelegt. Dies ist ein entscheidender Schritt in der Expansion von Swissport in Deutschland, da der Frankfurter Flughafen bald als Hauptstandort für das Unternehmen in der Region fungieren wird.
Über 350 Bodenabfertigungsexperten wurden bereits eingestellt, und die Mitarbeiterzahl soll in den kommenden Monaten weiter steigen, insbesondere mit den bevorstehenden Reisewellen zu Ostern und in den Sommerferien. Die Möglichkeiten zur Rekrutierung von zusätzlichem Personal werden auch nach dem Sommer fortgesetzt, um sich optimal auf die vollständige Übernahme der Handhabung von Wide-Body-Flugzeugen vorzubereiten, die derzeit von Drittanbietern abgedeckt werden.
Die von den deutschen Behörden erteilte Lizenz für die Bodenabfertigungsdienste ist für sieben Jahre gültig und eröffnet Swissport die Tür, allen Fluggesellschaften am Frankfurter Flughafen Bodendienstleistungen anzubieten. Warwick Brady, der CEO von Swissport International, hat betont, dass das Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit der Schlüssel zum Vertrauen der deutschen Behörden und Airline-Partner ist. Für die kommenden Jahre wird eine bedeutende Rolle im Gesamterfolg des Frankfurter Flughafens erwartet.