Stuttgart 21 startet 2026 – Teil des Regionalverkehrs bleibt bis 2027 am alten Bahnhof
Ab Dezember 2026 wird der neue Tiefbahnhof im Rahmen des Projekts Stuttgart 21 schrittweise in Betrieb genommen. Züge des Fernverkehrs sowie ein Teil des Regionalverkehrs werden dann im neuen, modernen Bahnhof halten. Ein Teil des Regionalverkehrs wird jedoch bis Juli 2027 weiterhin am alten Kopfbahnhof enden. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Beeinträchtigungen für die Fahrgäste durch notwendige Sperrungen, die für die Anbindung der neuen Infrastruktur an die bestehenden Strecken erforderlich sind, zu minimieren. Die Komplexität der Arbeiten erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Die Deutsche Bahn hat bereits im Mai alle Projektpartner über die bevorstehenden Sperrungen informiert, die zu massiven Einschränkungen für die Fahrgäste führen werden. Um die Auswirkungen zu mildern, wurde eine Taskforce eingesetzt, die sich intensiv mit Lösungen beschäftigt, um den Start des neuen Bahnhofs möglichst fahrgastfreundlich zu gestalten. Ein Testbetrieb für Stuttgart 21 ist ab Ende 2025 geplant, doch die endgültige Eröffnung des Hauptbahnhofs wird erst im Dezember 2026 stattfinden. Zu diesem Zeitpunkt werden jedoch nicht alle Elemente des Projekts vollständig in Betrieb sein. Besonders die Anbindung der Gäubahn über den Flughafen wird noch auf sich warten lassen.
Trotz dieser Verzögerungen wird Stuttgart 21 als ein bedeutender Schritt in die Zukunft angesehen. Die Verkehrsanbindung in der Region soll maßgeblich verbessert werden, und die Fahrgäste dürfen sich auf schnellere Verbindungen freuen. In der Zwischenzeit bleibt der alte Kopfbahnhof ein zentraler Punkt für Reisende, die die Stadt erkunden oder zu Veranstaltungen und Attraktionen gelangen möchten. Stuttgart bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, von der beeindruckenden Staatsgalerie bis zum pulsierenden Kulturangebot in der Innenstadt. Die Vorfreude auf die neuen Möglichkeiten und Annehmlichkeiten, die der Tiefbahnhof bieten wird, ist bereits jetzt spürbar.