EU plant ab 2030: Nur noch E-Autos für Miet- und Dienstwagen – was das für dich bedeutet
Ab 2030 könnte es in der EU bedeuten, dass du bei der Buchung eines Mietwagens nur noch Elektroautos zur Verfügung hast. Die EU-Kommission plant eine Regelung, die Dienst- und Mietwagenanbieter verpflichtet, auf Elektromobilität umzusteigen. Dies könnte insbesondere für Urlaubsreisende eine große Veränderung darstellen. Da ca. 60 Prozent des Neuwagengeschäfts betroffen sein werden, könnte sich das Angebot an verfügbaren Fahrzeugen deutlich verändern.
Ein zentrales Anliegen der EU ist es, die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Elektromobilität voranzutreiben. Doch während die Pläne Fortschritte machen, gibt es auch Bedenken. Die vorhandene Ladeinfrastruktur ist derzeit oft unzureichend, was die Nutzung von E-Autos im Mietwagensektor erschwert. Reisende könnten auf dieser Grundlage Schwierigkeiten haben, ein passendes Fahrzeug zu finden, insbesondere in touristischen Regionen, wo die Nachfrage hoch ist.
Darüber hinaus könnte sich der Preis für Mietwagen erhöhen, da die Umstellung auf Elektrofahrzeuge Investitionen erfordert. Dies könnte bedeuten, dass du für einen E-Mietwagen tiefer in die Tasche greifen musst. Die Regelung ist noch nicht endgültig beschlossen; die EU-Kommission arbeitet an den Details und plant, die Änderungen im Spätsommer 2025 vorzustellen. Sowohl der EU-Rat als auch das EU-Parlament müssen letztlich zustimmen. Es bleibt also abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und welche konkreten Auswirkungen dies für deine nächsten Reisen haben könnte.