Menü

Stromausfall sorgt für Chaos am Heathrow – Reisepläne im Eimer?

Flughafen unter Stromschock: So beeinflusst der Blackout deinen nächsten Trip!

Menschenmenge vor modernem Flughafen, Gepäckwagen, blauer Himmel mit Wolken, chaotische Szene durch Reiseunterbrechungen.
Flughafen unter Stromschock: So beeinflusst der Blackout deinen nächsten Trip!

Stromausfall sorgt für Chaos am Heathrow – Reisepläne im Eimer?

Ein massiver Stromausfall hat am Freitag, dem 21. März 2025, am Londoner Flughafen Heathrow für erhebliches Reisechaos gesorgt. Ursache war ein Feuer in einem nahegelegenen Umspannwerk in Hayes, das sich ungefähr fünf Kilometer vom Flughafen entfernt befindet. Diese Störung hat nicht nur den Flughafen, einen der größten und verkehrsreichsten der Welt, lahmgelegt, sondern auch das Leben Tausender von Haushalten in der Umgebung beeinflusst. Etwa 150 Personen mussten evakuiert werden, während die Londoner Feuerwehr mit rund 70 Einsatzkräften und zehn Löschfahrzeugen vor Ort war. Die Evakuierungen erfolgten vorsorglich, um sicherzustellen, dass Anwohner in Sicherheit gebracht werden.

Heathrow, der täglich von über 200.000 Passagieren frequentiert wird, musste mehr als 1.351 Flüge umleiten oder streichen. Der Verkehr wurde auf alternative Flughäfen wie Gatwick, Paris und Shannon umgeleitet. Dies führte dazu, dass viele Reisende gebeten wurden, nicht zum Flughafen zu reisen und bei ihren Fluggesellschaften nach den neuesten Informationen zu suchen. Die Auswirkungen der Schließung könnten sich bis weit über das Wochenende hinaus auf den internationalen Flugverkehr auswirken. Zum Beispiel hat Swiss International Air Lines ihre Flüge nach Heathrow annulliert und den Ticketverkauf für den folgenden Tag gestoppt.

Die Flughafenbetreiber haben angekündigt, dass der Betrieb bis spätestens 23:59 Uhr am selben Tag wieder aufgenommen werden soll, jedoch bleibt ungewiss, wann die Stromversorgung endlich vollständig wiederhergestellt werden kann. Das Feuer in dem Umspannwerk verdeutlicht die Anfälligkeit wichtiger Infrastrukturen, die für den reibungslosen Ablauf des internationalen Reiseverkehrs unumgänglich sind.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →