Menü

Stromausfall legt Heathrow lahm Reisechaos für Tausende

Flughafenstress pur: Chaos am Himmel und Erdung für Reisende weltweit.

Flughafengebäude bei Sonnenuntergang mit leerer Piste und nassen Bodenflächen, verschneite Wolken am Himmel.
Flughafenstress pur: Chaos am Himmel und Erdung für Reisende weltweit.

Stromausfall legt Heathrow lahm Reisechaos für Tausende

Am 21. März 2025 sorgte ein massiver Stromausfall dafür, dass der Londoner Flughafen Heathrow vorübergehend geschlossen werden musste. Ein Brand in einem nahegelegenen Umspannwerk war die Ursache des Ausfalls, der nicht nur den Flughafen, sondern auch zahlreiche Haushalte in der Umgebung traf. Diese unerwartete Situation führte zu einem sofortigen Reisechaos, da Heathrow täglich etwa 1300 Starts und Landungen verzeichnet und somit ein wichtiger Knotenpunkt für internationale Reisende ist.

Die Londoner Feuerwehr war schnell mit umfangreicher Hilfe vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Sicherheitsüberlegungen führten dazu, dass der Flughafen den Betrieb bis 23:59 Uhr Ortszeit einstellte. Für die Passagiere, die in den Terminal reisen wollten, wurde eindringlich empfohlen, dies zu vermeiden und sich stattdessen an ihre Fluggesellschaften zu wenden. Die Umleitungen von rund 120 Flügen betrafen tausende von Betroffenen, da etwa 145.000 Passagiere von diesen Annullierungen und Verzögerungen betroffen waren. Die Auswirkungen des Stromausfalls sind auch in den kommenden Tagen spürbar, sodass Reisende für mögliche weitere Komplikationen beim Flugverkehr gewappnet sein sollten.

Heathrow ist nicht nur ein wichtiger Flughafen, sondern auch ein Zugang zu vielen der bedeutendsten Attraktionen Londons. Ohne die Möglichkeit zu reisen, verpassen die Besucher möglicherweise den Besuch des Britischen Museums oder die Erkundung des Buckingham Palace. Auch bevorstehende Events und besondere Anlässe in der Stadt können auf die Schließung des Flughafens Auswirkungen haben, was die Unannehmlichkeiten für Reisende verstärkt.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →