Menü

Streik am Hamburger Flughafen: Alle Flüge gestrichen

Chaos am Airport: Reisende müssen sich auf lange Wartezeiten und alternative Reisepläne einstellen.

Menschenmenge vor einem modernen Flughafen mit Blumenbeeten und Bäumen im Vordergrund, blauer Himmel im Hintergrund.
Chaos am Airport: Reisende müssen sich auf lange Wartezeiten und alternative Reisepläne einstellen.

Streik am Hamburger Flughafen: Alle Flüge gestrichen

Am Flughafen Hamburg findet ein unerwarteter Warnstreik statt, der direkt zu Beginn der Hamburger Frühjahrsferien ausbricht. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Flugzeugabfertigung aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen, was dazu geführt hat, dass der gesamte Flugbetrieb zum Erliegen kommt. Für Sonntag, den 9. März 2025, waren ursprünglich 144 Ankünfte und 139 Abflüge geplant, doch nur etwa zehn Flüge konnten morgens durchgeführt werden. Auch die Sicherheitskontrollen sind stark betroffen, und bereits für Montag, den 10. März, sind keine Abflüge möglich. Ankünfte könnten zwar stattfinden, jedoch sind erhebliche Verzögerungen und mögliche Flugausfälle zu erwarten.

Besonders dramatisch ist die Lage für Familien und Reisende, die ihren Urlaub antreten wollten. Der Flughafen empfiehlt, den Flugstatus regelmäßig zu überprüfen und bei Fragen direkt mit den Airlines Kontakt aufzunehmen. Viele Reisende dürften sich in einer unsicheren Situation wiederfinden, da die Auswirkungen des Streiks offenbar weitreichend sind. ver.di fordert unter anderem eine Tariferhöhung von acht Prozent oder einen Mindestbetrag von 350 Euro mehr pro Monat und höhere Zuschläge für ungünstige Arbeitszeiten. Die Arbeitgeber haben diese Anforderungen als nicht umsetzbar abgelehnt, was zur aktuellen Eskalation führte.

In dieser schwierigen Situation bleibt den Passagieren nur, ihre Reisepläne flexibel zu handhaben und sich auf die Unwägbarkeiten einzustellen. Vor allem in einer Zeit, in der sich viele auf den gemeinsamen Urlaub freuen, kann diese plötzliche Störung zu einem großen Stressfaktor werden.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →