Stauchaos am ersten Augustwochenende: So umgehst du es!
Das erste Augustwochenende wird für Autofahrer in Deutschland eine echte Geduldsprobe. Da alle Bundesländer gleichzeitig in die Sommerferien starten, sind die Straßen besonders stark frequentiert. Reisende aus Baden-Württemberg und Bayern beginnen nun ihre Urlaubsreise, während gleichzeitig viele andere Urlauber auf dem Rückweg sind, da in zwei Wochen die Ferien in einigen Bundesländern enden. Das bedeutet, dass Du Dich sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückreise auf erhebliche Verzögerungen einstellen musst.
Um den Stau zu vermeiden, ist es ratsam, Deine Fahrt auf einen Wochentag zwischen Dienstag und Donnerstag zu legen. An diesen Tagen ist der Berufsverkehr während der Ferien deutlich geringer. Auch die Wetterbedingungen spielen eine Rolle, denn gutes Wetter lockt viele Tagesausflügler und spontane Reisende auf die Straßen. Das sorgt zusätzlich für viel Verkehr. Zu beachten sind auch die rund 1.200 Baustellen, die deutschlandweit für weitere Verzögerungen sorgen.
Auf den wichtigsten Autobahnen gilt an allen Samstagen vom 1. Juli bis 31. August ein Lkw-Fahrverbot für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen zwischen 7 und 20 Uhr, um den Verkehr zu entlasten. An Sonn- und Feiertagen besteht ein ganzjähriges Fahrverbot für Lkw von 0 bis 22 Uhr. Auch an den Grenzübergängen, wie an der A4 bei Ludwigsdorf oder an der A11 Pomellen, ist mit Behinderungen zu rechnen. Geduld ist also gefragt, um das Stauchaos am ersten Augustwochenende zu meistern.