Menü

Sonnenschutz

Entdecke, wie du deine Haut bei jedem Abenteuer optimal schützt und unbeschwert die Sonne genießen kannst.

Auf dem Bild sind verschiedene Sonnenpflegeprodukte zu sehen. Ein mintgrünes Tube mit sonnengelber Dekoration, das eine Sonne zeigt, steht links im Vordergrund. Daneben befindet sich ein gelber Roll-On-Sonnenschutz mit einem orangefarbenen Deckel. In der Mitte liegt ein weißer Stift mit gelber Beschriftung. Rechts ist ein gelber Buntstift zu erkennen. Der Hintergrund ist aus hellem Holz mit unregelmäßigen Maserungen.
Häufig gestellte Frage
Sonnenschutz

Rund 30 Minuten vor dem Gang ins Freie solltest du deine Sonnencreme großzügig auftragen – so kann sich der Lichtschutzfaktor (LSF) optimal entfalten. Gerade in Regionen mit starker UV-Strahlung gilt: Mindestens LSF 30 ist Pflicht, besser sogar noch höher. Übrigens, nicht alle Produkte sind umweltfreundlich – viele konventionelle Cremes haben Inhaltsstoffe wie Oxybenzon oder Octinoxat, die Korallenriffe schaden können und an Orten wie Hawaii oder in Teilen der Karibik längst verboten sind. Da lohnt es sich, auf nachhaltige Alternativen zu achten, wenn du dort unterwegs bist.

Auch wenn du dich sonst eher unempfindlich fühlst – gerade Menschen mit heller Haut verbrennen blitzschnell und brauchen mehr Schutz. Weil die Sonne zwischen 10 und 16 Uhr am heftigsten knallt, empfiehlt es sich, dann Schatten zu suchen oder Schutzkleidung und einen breitkrempigen Hut parat zu haben. Wer auf Nummer sicher gehen will, cremt alle zwei Stunden unbedingt nach – besonders nach jedem Sprung ins Wasser oder stärkerem Schwitzen.

Ein Tipp, den ich selbst oft vergesse: Die Haltbarkeit von Sonnencremes ist nicht ewig. Ist das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, sind die Schutzstoffe womöglich schon gar nicht mehr wirksam. Darum solltest du im Urlaub immer rechtzeitig für Nachschub sorgen und außerdem eine After-Sun-Lotion dabei haben – die kühlt und pflegt die Haut nach dem Sonnenbad ganz wunderbar.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar