Menü

Roompot Park - Sequoia Parc

Ein Paradies für Naturliebhaber: Der Sequoia Parc an der französischen Atlantikküste.

Das Bild zeigt einen farbenfrohen Wasserpark innerhalb des Roompot Parks Sequoia Parc. Im Vordergrund sind zwei Kinder zu sehen, die am Rand eines Schwimmbeckens spielen. Eine rutschende Wasserbahn in leuchtendem Gelb und Orange schlängelt sich ins Wasser. Im Hintergrund befinden sich mehrere Gäste, die sich entspannen, während einige Kinder im Wasser planschen. Die gesamte Szenerie ist von tropischen Pflanzen und attraktiven Unterkünften umgeben, was eine einladende Urlaubsatmosphäre vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Sequoia Parc ist ein einzigartiger Urlaubsort mit luxuriösen Ferienhäusern und Wellnessbereich.
  • Der Sequoia Wald im Park ist das Highlight und ideal für Spaziergänge und Fahrradtouren.
  • Es gibt zahlreiche Aktivitäten für Familien und Kinder.
  • Die Umgebung bietet Naturschutzgebiete und Möglichkeiten für Tagesausflüge.
  • Unterschiedliche Unterkunftsmöglichkeiten stehen zur Auswahl.
  • Freizeitaktivitäten reichen von Waldspaziergängen bis zu Wassersport.
  • Der Wellnessbereich bietet Entspannung nach einem aktiven Tag.
  • Sportmöglichkeiten vor Ort umfassen Tennis, Beachvolleyball und geführte Touren.
  • Die Umgebung bietet Sehenswürdigkeiten, historische Städte und Strände.
  • Restaurants und Shoppingmöglichkeiten im Park bieten kulinarische Vielfalt und Einkaufserlebnisse.

Überblick über Roompot Park - Sequoia Parc

Auf dem Bild ist ein malerisches, großes Haus zu sehen, das eine Mischung aus Holz- und Steinarchitektur aufweist. Es hat einen rustikalen Stil mit großen Fenstern, einem breiten Balkon und einer einladenden Landschaft rundherum, die mit Pflanzen und Blumen gestaltet ist. Vor dem Haus befindet sich ein kleiner Pool, der den Gesamteindruck von Entspannung und Naturverbundenheit verstärkt.Der Roompot Park - Sequoia Parc ist bekannt für seine schöne Natur und eleganten Unterkünfte. Er bietet eine ruhige Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten, ideal für Familien und Naturliebhaber. Die umliegenden Wälder und die Nähe zu verschiedenen Aktivitäten machen den Park zu einem beliebten Urlaubsziel.

Ungefähr 40 Hektar groß erstreckt sich das Gelände, auf dem sich ein bunter Mix aus Mobilheimen, Chalets und schicken Lodges verbirgt – allesamt so ausgestattet, dass du dich schnell wie zu Hause fühlst. Die Preise starten bei etwa 70 Euro pro Nacht, was für die Lage und den angebotenen Komfort wirklich fair ist. Übrigens: Wer länger bleibt, kann oft von Rabatten profitieren – das solltest du dir definitiv anschauen.

Wasserfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Ein großer Wasserpark mit mehreren Rutschen und sogar einem Wellenbad lockt insbesondere zwischen April und September – wenn die Öffnungszeiten variieren, lohnt es sich, sie vorher zu checken. Für Familien mit Kindern gibt es außerdem Spielplätze und ein abwechslungsreiches Animationsprogramm, das auch Erwachsene manchmal zum Mitmachen bringt. Sportlich gesehen kannst du dich an verschiedenen Anlagen austoben oder einfach die Natur drumherum entdecken.

Die Nähe zur Atlantikküste macht spontane Strandtage möglich, ohne ewig reisen zu müssen. Außerdem sind bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Fort Boyard oder die malerischen Îles de Ré geradezu perfekt für Tagesausflüge – ehrlich gesagt haben wir vor Ort mehr entdeckt als erwartet! Besonders beeindruckend fand ich die Kombination aus entspannter Atmosphäre und der Vielfalt an Aktivitäten – egal ob du Ruhe oder Action suchst, hier findest du beides irgendwie gleichzeitig.

Lage und Umgebung des Parks

Ungefähr 15 Kilometer trennen Dich vom tosenden Atlantik – perfekt, wenn Du nach einem Tag im Wasserpark oder beim Entdecken der Natur eine frische Brise schnappen willst. In der Nähe liegt Saint-Jean-d'Angély, ein ruhiges Städtchen mit typisch französischem Flair, das von sanften Hügeln und weitläufigen Feldern umgeben ist. Die Landschaft drumherum fühlt sich ehrlicherweise fast wie ein kleines Paradies für Outdoor-Fans an: Wälder, Radwege und Wanderpfade schlängeln sich durch die Gegend.

Wer Lust hat, kann seine Touren hier wirklich endlos ausdehnen – ob auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Und mal ganz ehrlich: Das Rauschen der Blätter und dieser leichte Duft nach Erde und Wald gönnen Dir eine tolle Auszeit vom Alltagstrott. Für einen Tagesausflug sind La Rochelle und Rochefort super Anlaufstellen – beide Städte versprühen mit ihren alten Gassen und dem maritimen Charme echten Reiz, außerdem sind sie nicht allzu weit entfernt.

Der Park selbst hat von Mai bis September geöffnet – dann drehen sich die Wasserrutschen im Wasserpark munter und machen Groß wie Klein Spaß. Unterkunftspreise starten bei etwa 200 Euro pro Woche in der Nebensaison, was echt fair ist, wenn man bedenkt, wie vielseitig das Angebot rundherum eigentlich ist. In den Sommermonaten kannst Du außerdem mit Veranstaltungen rechnen, die für ordentlich Stimmung sorgen – ideal, wenn Du neben Erholung auch Gesellschaft suchst.

Unterkunftsmöglichkeiten

Mobilheime in verschiedenen Größen – von zwei bis drei Schlafzimmern – stehen hier zur Auswahl und bieten Platz für bis zu acht Personen. Du kannst Dir vorstellen, wie praktisch das ist: Modern eingerichtet, mit einer eigenen Terrasse, auf der man abends wunderbar den Tag Revue passieren lassen kann. Die Chalets sind eine weitere Option; sie sind zwar etwas kleiner, beherbergen aber trotzdem locker sechs Leute und haben eine komplett ausgestattete Küche plus einen gemütlichen Wohnbereich. Ideal also, wenn Du auf Selbstversorgung stehst oder einfach mal gemeinsames Kochen ausprobieren möchtest.

Was die Preise angeht, bewegt sich alles ungefähr zwischen 60 und 200 Euro pro Nacht – je nachdem, ob Hochsaison oder Nebensaison gerade angesagt ist. Frühbucher und längere Aufenthalte können sogar noch ein bisschen Geld sparen. Ganz ehrlich: Für das Angebot ist das ziemlich fair. Hauptsaison läuft meist von Juni bis September – da sind natürlich auch viele Freizeitangebote am Start, was den Aufenthalt gleich doppelt lebendig macht.

Ehrlich gesagt fand ich es überraschend angenehm, dass der Park das ganze Jahr über geöffnet hat. Gerade wer dem Winter entfliehen möchte, wird hier bestimmt seinen Platz finden. Insgesamt fühlt sich die Mischung aus unterschiedlichen Unterkünften und den vielseitigen Möglichkeiten vor Ort einfach rund an – egal ob für Familien, Paare oder größere Gruppen.

Auf dem Bild ist ein malerisches, großes Haus zu sehen, das eine Mischung aus Holz- und Steinarchitektur aufweist. Es hat einen rustikalen Stil mit großen Fenstern, einem breiten Balkon und einer einladenden Landschaft rundherum, die mit Pflanzen und Blumen gestaltet ist. Vor dem Haus befindet sich ein kleiner Pool, der den Gesamteindruck von Entspannung und Naturverbundenheit verstärkt.Der Roompot Park - Sequoia Parc ist bekannt für seine schöne Natur und eleganten Unterkünfte. Er bietet eine ruhige Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten, ideal für Familien und Naturliebhaber. Die umliegenden Wälder und die Nähe zu verschiedenen Aktivitäten machen den Park zu einem beliebten Urlaubsziel.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten im Park

Auf dem Bild sind mehrere Frauen zu sehen, die in einem Park ein Picknick machen. Sie sitzen auf Decken im Gras, lachen und unterhalten sich. Es scheint, als ob sie verschiedene Snacks und Getränke genießen, die in Gläsern und einem Korb bereitgestellt sind. Die Umgebung ist grün und sonnig, was eine entspannte Freizeitaktivität im Freien darstellt.
Auf dem Bild sind mehrere Frauen zu sehen, die in einem Park ein Picknick machen. Sie sitzen auf Decken im Gras, lachen und unterhalten sich. Es scheint, als ob sie verschiedene Snacks und Getränke genießen, die in Gläsern und einem Korb bereitgestellt sind. Die Umgebung ist grün und sonnig, was eine entspannte Freizeitaktivität im Freien darstellt.

Über 40 Hektar erstreckt sich das Gelände und versteckt darin mehr als 300 Unterkünfte – ziemlich beeindruckend, oder? Der Wasserpark zum Beispiel ist ein echtes Highlight: Ein großer Innen- und Außenbereich mit mehreren Rutschen, einem Strömungskanal und extra Kinderbecken bringt viel Spaß für Groß und Klein. Die meiste Zeit von Mitte April bis Ende September kannst du dort deine Bahnen ziehen oder einfach mit der Strömung treiben lassen. Übrigens ist der Eintritt meistens im Unterkunftspreis enthalten, was echt fair ist.

Wer’s lieber actionreicher mag, darf den Abenteuerpark nicht verpassen. Klettern in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden macht hier großen Spaß – egal ob Jung oder Alt. Für die kleinen Besucher gibt es extra einen großen Spielplatz, der wirklich auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sportliche Tage lassen sich super mit Tennis- oder Fußballfeldern ergänzen, die vor Ort zur Verfügung stehen. Das Gelände drumherum lässt sich übrigens prima per Fahrrad erkunden – es gibt eine Menge Radwege, die zu schönen Ausflügen durch die Umgebung einladen.

In der Hauptsaison wirst du wahrscheinlich auch mal an einem der zahlreichen Animationsprogramme teilnehmen. Das ist täglich sehr abwechslungsreich: Von Sportturnieren über Spiele bis hin zu kreativen Workshops ist alles dabei – und abends erwarten dich sogar Themenveranstaltungen, die dich überraschen könnten. Einige Angebote kosten zwar extra, aber das macht den Spaß eigentlich nur noch größer. Insgesamt also ziemlich viel los – Langeweile? Fehlanzeige!

Schwimmen und Wellness-Angebote

Im Wasserpark des Sequoia Parc kannst Du Dich auf mehrere beheizte Pools freuen – vom großen Außenpool über den Innenpool bis zum extra Kinderbereich, wo bunte Rutschen und Wasserspiele für jede Menge Action sorgen. Die Wassertemperaturen liegen meistens irgendwo zwischen 26 und 30 Grad, was echt angenehm ist, egal ob Frühling oder Herbst. Für die kleinen Wasserratten gibt es speziell entworfene Kinderbecken, die sicher sind und viel Spaß machen. Nach ein paar Runden im kühlen Nass wartet eine gemütliche Sauna, in der Du wunderbar entspannen kannst – perfekt, um die Muskeln zu lockern und den Kopf frei zu bekommen.

Die Öffnungszeiten sind übrigens ziemlich großzügig: Meist täglich von 10 bis 19 Uhr kannst Du hier baden und relaxen. Übrigens ist der Zugang zum Wasserpark normalerweise schon im Unterkunftspreis enthalten – also keine Sorge wegen extra Kosten. Wer sich noch mehr gönnen will, hat die Wahl zwischen verschiedenen Wellness-Behandlungen, von Massagen bis zu Schönheitsanwendungen. Massagen starten ab etwa 50 Euro – für mich ehrlich gesagt ein fairer Preis, wenn man mal richtig abschalten will.

Besonders schön finde ich, dass hier echtes Wohlfühlambiente herrscht: Der Duft von Massageölen mischt sich mit dem leisen Plätschern des Wassers, während man sich in ruhiger Atmosphäre verwöhnen lässt. Ob nach einem aktiven Tag draußen oder einfach zwischendurch – dieser Mix aus Schwimmen und Wellness macht den Aufenthalt irgendwie komplett und lässt Dich frisch und entspannt in den nächsten Urlaubstag starten.

Sportmöglichkeiten vor Ort

Der große Sportplatz mitten im Park ist echt ein Highlight – hier kannst Du locker eine Runde Fußball spielen oder Dich in anderen Mannschaftssportarten austoben. Für Tennis-Fans gibt’s mehrere Plätze, die Du meist ohne Aufpreis nutzen kannst, musst aber vorher kurz reservieren. Das klappt ganz unkompliziert und macht richtig Spaß, vor allem wenn die Sonne durch die Bäume blinzelt. Ein paar Schritte weiter findest Du den Minigolfplatz, der nicht nur für Familien super ist. Die Bahnen sind abwechslungsreich gestaltet – man hat wirklich das Gefühl, eine kleine Abenteuerwelt zu entdecken, und es ist überraschend unterhaltsam, ob Anfänger oder erfahrener Spieler.

Wasserratten kommen im großen Schwimmbad voll auf ihre Kosten – mit eigenem Kinderbecken und einem kleinen Wellnessbereich samt Sauna. Je nach Saison öffnet das Schwimmbad meistens schon morgens und bleibt bis in den Abend hinein zugänglich, sodass Du prima Zeit zum Abschalten findest. Übrigens gibt’s regelmäßig auch Fitness- und Sportkurse, zum Beispiel Yoga oder Aquafitness – ideal, wenn Du gern mal was Neues ausprobieren möchtest. Die Preise sind meist moderat und direkt vor Ort zu erfragen, was ich ganz praktisch fand.

Ehrlich gesagt hat mich überrascht, wie vielseitig die sportlichen Angebote sind – vom entspannten Minigolf bis hin zur schweißtreibenden Tennispartie ist alles dabei. Da fällt die Wahl manchmal schwer! Für alle, die gern aktiv bleiben wollen, ist hier definitiv viel geboten.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, die von schönen Villen und Palmen gesäumt ist. Der feine Sandstrand und das klare Wasser vermitteln ein tropisches Gefühl. In der Umgebung könnten Sehenswürdigkeiten wie der berühmte "Cabo San Lucas" in Mexiko oder die "Costa Brava" in Spanien zu finden sein. Diese Orte sind bekannt für ihre beeindruckenden Felsformationen, das azurblaue Wasser und die entspannte Atmosphäre. Der Blick auf die Klippen im Hintergrund verstärkt das Gefühl einer idyllischen Küstenregion.

Nur etwa 20 Minuten mit dem Auto trennen dich von La Rochelle, einer Stadt, die mit ihrem historischen Hafen und den imposanten Türmen aus dem 15. Jahrhundert echt beeindruckt. Du kannst dort durch die engen Gassen schlendern und immer wieder auf kleine Cafés oder Boutiquen stoßen – ein ziemlich lebendiges Flair. Das Aquarium von La Rochelle hingegen zieht mit über 12.000 Meeresbewohnern aus aller Welt viele Besucher an; für Erwachsene kostet der Eintritt rund 20 Euro, Kinder zahlen ungefähr 15 Euro. Das lohnt sich nicht nur für Familien, sondern auch für alle, die das Meer lieben und neugierig sind.

Rund 40 Kilometer entfernt liegt der Naturpark Marais Poitevin – auch bekannt als das "Venedig des Westens". Dort kannst du mit dem Boot über stille Kanäle gleiten oder zu Fuß durch die weitläufige Feuchtlandschaft wandern. Die üppige Flora und Fauna machen diesen Ort zu einem echten Paradies für Naturliebhaber, und ehrlich gesagt fühlt man sich fast wie in einer anderen Welt.

Für etwas mehr Action sorgt der Freizeitpark Futuroscope, etwa eine Stunde entfernt. Der Mix aus Wissenschaft und Entertainment ist überraschend unterhaltsam – mit 3D-Kinos, interaktiven Shows und allerlei verrückten Attraktionen. Tickets kosten je nach Angebot zwischen 40 und 55 Euro; es schadet sicher nicht, vorher online zu checken, wann genau geöffnet ist und was gerade läuft. Wenn du also mal Lust auf einen Mix aus Spaß und Lernen hast, ist dieser Park eine spannende Abwechslung zum Naturerlebnis.

Besuch des nahegelegenen Strandes

Rund 15 Kilometer vom Park entfernt liegt der Strand von La Palmyre, ein echtes Highlight für alle, die gern Sand zwischen den Zehen spüren. Der feine, goldene Sand ist so weich, dass man am liebsten barfuß bleiben möchte – und das sanfte Wellenspiel macht das Schwimmen dort besonders angenehm, vor allem für Kinder. Du kannst hier Surfen lernen oder dich im Kitesurfen versuchen, falls du Lust auf ein bisschen Action hast. Stand-Up-Paddling ist übrigens auch sehr beliebt – eine super Möglichkeit, die Küste vom Wasser aus zu entdecken.

Der Strand öffnet meist von 9:00 bis 19:00 Uhr, wobei sich die Zeiten je nach Wetterlage und Saison leicht ändern können. Früh da sein lohnt sich definitiv, denn besonders in der Hauptsaison wird es ziemlich voll, und die Parkplätze sind begehrt – mit Kosten zwischen etwa 5 und 10 Euro pro Tag solltest du rechnen. Ein bisschen Geduld beim Suchen zahlt sich aber aus.

Was ich besonders spannend fand: Ganz in der Nähe gibt’s einen der größten Zoos Europas – den Zoo von La Palmyre. Für ungefähr 22 Euro kannst du als Erwachsener hier Tiere aus aller Welt sehen, was auch für Familien super passt. So ergänzt ein Strandtag perfekt deinen Aufenthalt im Park und sorgt für eine bunte Mischung aus Entspannung und Abenteuer.

Ausflugsmöglichkeiten in die Naturparks

Ungefähr 5 bis 10 Euro kostet der Eintritt in die meisten Naturparks rund um Sequoia Parc – ziemlich fair, oder? Kinder kommen hier oft sogar kostenlos rein, was den Ausflug mit der Familie nochmal entspannter macht. Direkt vor der Haustür liegt etwa der Regionalpark Marais Poitevin, auch bekannt als das "Grüne Venedig". Die schilfbewachsenen Kanäle und die reiche Tierwelt dort sind wirklich beeindruckend. Ein Bootsausflug durch die stillen Wasser ist fast schon magisch – du hörst das leise Plätschern und das Zwitschern der Vögel, während Du gemütlich dahingleitest. Wer lieber in die Pedale tritt, kann auf den Radwegen richtig gut Strecke machen und dabei die frische Luft genießen.

Nicht viel weiter entfernt erstreckt sich der Naturpark Landes de Gascogne. Weite Kiefernwälder so weit das Auge reicht – ein toller Kontrast zum Marais Poitevin. Dort findest Du zahlreiche Wander- und Radwege, von familienfreundlich bis sportlich anspruchsvoll. Ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie ruhig es in diesen Wäldern zugeht – perfekte Auszeit für alle, die dem Trubel entfliehen wollen. Die Parks sind das ganze Jahr über geöffnet, wobei manche geführte Touren nur saisonal stattfinden. Also lohnt es sich, vorher nachzuschauen, was gerade los ist.

Übrigens gibt’s im Park selbst auch einiges an Freizeitspaß: Schwimmbäder und Spielplätze sorgen dafür, dass auch die Kleinen ihren Spaß haben. Was mir besonders gefallen hat? Die Mischung aus Erholung und Aktivität – einmal morgens eine Fahrradtour und danach ab zum Pool, so lässt sich Urlaub wirklich genießen.

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, die von schönen Villen und Palmen gesäumt ist. Der feine Sandstrand und das klare Wasser vermitteln ein tropisches Gefühl. In der Umgebung könnten Sehenswürdigkeiten wie der berühmte "Cabo San Lucas" in Mexiko oder die "Costa Brava" in Spanien zu finden sein. Diese Orte sind bekannt für ihre beeindruckenden Felsformationen, das azurblaue Wasser und die entspannte Atmosphäre. Der Blick auf die Klippen im Hintergrund verstärkt das Gefühl einer idyllischen Küstenregion.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein Restaurant zu sehen, das den Namen "Pkod's" trägt. Es hat ein einladendes äußeres Design mit roten Markisen und Tischen vor dem Eingang, wo Gäste sitzen können. Die Fenster bieten einen Blick auf die Inneneinrichtung, die vermutlich für Essen und Trinken genutzt wird. Um das Restaurant herum könnten sich weitere Einkaufsmöglichkeiten oder andere Gastronomiebetriebe befinden, was die Gegend lebendig und einladend macht.
Auf dem Bild ist ein Restaurant zu sehen, das den Namen "Pkod's" trägt. Es hat ein einladendes äußeres Design mit roten Markisen und Tischen vor dem Eingang, wo Gäste sitzen können. Die Fenster bieten einen Blick auf die Inneneinrichtung, die vermutlich für Essen und Trinken genutzt wird. Um das Restaurant herum könnten sich weitere Einkaufsmöglichkeiten oder andere Gastronomiebetriebe befinden, was die Gegend lebendig und einladend macht.

Das Hauptrestaurant im Park serviert eine bunte Mischung aus regionalen und internationalen Gerichten – Frühstück und Abendessen inklusive. Die Terrasse ist besonders an sonnigen Tagen ein echter Geheimtipp, um entspannt draußen zu essen und dabei die frische Luft zu genießen. Die Öffnungszeiten schwanken je nach Saison, aber meist kannst Du hier täglich einkehren. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es mehrere Snackbars, die schnelle Leckereien bereithalten – ziemlich praktisch, vor allem wenn Kinder mit dabei sind und der große Appetit gar nicht lange warten will.

Im Supermarkt findest Du alles, was Du für den täglichen Bedarf brauchst: frische Backwaren, Getränke und sogar einige lokale Spezialitäten, mit denen Du Deine Ferienküche aufpeppen kannst. Die Öffnungszeiten sind meist täglich, allerdings kann es in der Nebensaison schon mal etwas ruhiger zugehen. Übrigens – die Preise sind überraschend fair! Nicht zu teuer, aber auch kein Ramschmarkt. Für kleine Mitbringsel oder besondere Leckereien lohnt sich ein Abstecher zu den nahegelegenen Märkten und Boutiquen rund um den Park. Hier findest Du authentische Produkte und Souvenirs, die vielleicht sogar ein bisschen mehr Persönlichkeit haben als das übliche Urlaubs-Gedöns.

Ehrlich gesagt habe ich mich oft gefragt, wie man es schafft, so viel Vielfalt direkt am Urlaubsort anzubieten. Ob nun Lust auf ein ausgedehntes Dinner oder nur einen schnellen Snack – Du findest hier eigentlich immer genau das Richtige für den Moment.

Verschiedene gastronomische Angebote

Das à la carte Restaurant im Park ist ein echter Geheimtipp für Genießer. Die Auswahl reicht von regionalen Klassikern bis zu internationalen Gerichten – alles frisch und saisonal zubereitet. Dabei sitzt Du in einem richtig gemütlichen Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Daneben lockt das Buffetrestaurant, das perfekt für Familien ist: Riesige Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts – da findet jeder etwas. Besonders cool sind die Themenabende, die regelmäßig stattfinden und nochmal ordentlich Pep reinbringen.

Für zwischendurch kannst Du in den Cafés auf dem Gelände kleine Snacks und erfrischende Getränke schnappen. Ehrlich gesagt, habe ich mich sofort in die hausgemachten Kuchen und das Eis verliebt – verschiedene Geschmacksrichtungen inklusive, die wirklich Spaß machen. Geöffnet ist meistens von 10:00 bis 22:00 Uhr, wobei sich die Zeiten je nach Saison leicht ändern können.

Die Preise? Überraschend familienfreundlich abgestuft, vor allem im Buffetbereich gibt es spezielle Angebote für Kinder und Gruppen – da kannst Du ohne Bedenken auch mal mehrere Gänge genießen. So fühlt sich niemand ausgeschlossen, egal ob kleiner Hunger oder großer Appetit. Für mich war das eine schöne Mischung aus entspanntem Essen und kulinarischem Abenteuer mitten im Urlaub.

Shoppingmöglichkeiten in der Nähe

Nur etwa zehn Kilometer entfernt liegt La Rochelle – eine Stadt, die mit ihrem historischen Charme und lebhaften Marktplatz echtes Flair versprüht. Dort entdeckst Du eine bunte Mischung aus Boutiquen und Läden, die von Mode bis hin zu liebevoll gefertigten Souvenirs alles bereithalten. Montags finden auf dem Markt frische Lebensmittel und regionale Spezialitäten ihren Weg in die Körbe der Besucher – ein kleiner Geheimtipp für alle, die den echten Geschmack der Gegend kennenlernen wollen.

Direkt in der Nähe des Parks gibt es zudem einen Supermarkt, der von Montag bis Samstag geöffnet ist. Dort kannst Du ganz entspannt alles einkaufen, was man für den täglichen Bedarf braucht. Die Öffnungszeiten der meisten Geschäfte liegen tagsüber ungefähr zwischen 9:00 und 19:00 Uhr – manche sind sogar sonntags offen, falls Dir spontan noch etwas fehlen sollte.

Für alle, die Lust auf einen ausgedehnteren Shopping-Tag haben, lohnt sich ein Abstecher zum „Centre Commercial Les Minimes“ in La Rochelle. Dieses Einkaufszentrum hat eine breite Palette an internationalen Marken parat und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig das Angebot dort ist – da findet wirklich jeder etwas.

Kleiner Tipp: Abseits der großen Läden warten zahlreiche kleine Kunsthandwerksbetriebe mit handgefertigten Produkten auf Dich. Das macht das Einkaufen gleich viel persönlicher und die Souvenirs umso besonderer.