Menü

Roompot Park - Cape Helius

Entspannter Urlaub direkt am Yachthafen: Der ideale Ferienpark für Wassersportliebhaber und Naturfreunde.

Ein modernes Ferienhaus mit großen Fenstern und Holzdetails steht am Ufer, umgeben von einem gepflegten Garten. Vor dem Haus befindet sich ein einladender Pool, der die umliegende Terrasse ergänzt. Auf der Terrasse stehen mehrere Liegen, ideal zum Entspannen. Im Hintergrund erstreckt sich das Meer bis zum Horizont, während einige Bäume und Pflanzen dem Gesamtbild einen tropischen Touch verleihen. Die Atmosphäre ist ruhig und einladend, perfekt für einen Urlaub im Roompot Park Cape Helius.

Das Wichtigste im Überblick

  • Spektakuläre Urlaubsanlage direkt am Ufer des Haringvliet in Zeeland, Niederlande
  • Modern und komfortable Unterkünfte
  • Vielfältige Einrichtungen und Aktivitäten für die ganze Familie
  • Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Angeln
  • Fahrradverleih, Tennisplätze und Spielplatz verfügbar
  • Vielfältige gastronomische Optionen vor Ort
  • Regelmäßige Unterhaltungsprogramme für Kinder und Erwachsene
  • Idyllische Lage am Wasser und inmitten der Natur
  • Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten im Freien
  • Nahegelegene Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten

Überblick über Roompot Park - Cape Helius

Auf dem Bild sind zwei moderne, rustikal gestaltete Strandhäuser zu sehen. Sie befinden sich auf einer Küstenlinie, mit einem Blick auf das Meer. Die Häuser haben große Fensterfronten und Balkone, die eine hervorragende Aussicht auf die Umgebung bieten. Der sandige Strand sowie Felsen und Vegetation im Vordergrund ergänzen die malerische Szenerie.Roompot Park - Cape Helius bietet ähnliche malerische Unterkünfte am Meer. Der Park ist bekannt für seine schönen Ferienhäuser, die nahe am Wasser liegen und den Gästen eine entspannte Atmosphäre ermöglichen. Es gibt zahlreiche Aktivitäten in der Umgebung, darunter Wassersport, Radfahren und Erholung in der Natur, was jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Ungefähr 100 bis 300 Euro pro Nacht musst Du einplanen, wenn Du in einer der modernen Unterkünfte von Roompot Park - Cape Helius absteigen möchtest – je nachdem, ob Du in der Nebensaison oder in den Sommermonaten kommst. Die Ferienhäuser und Villen sind ziemlich geräumig, ideal für Familien oder Gruppen bis zu acht Leuten. Mir hat besonders die voll ausgestattete Küche gefallen, in der man nach einem Tag am Wasser schnell mal was Leckeres zaubern kann. Apropos Wasser: Direkt am Ufer von Südholland gelegen, hast Du nicht nur einen grandiosen Blick auf das Haringvliet, sondern kannst auch diverse Wassersportarten ausprobieren oder im nahen Hafen eine kleine Bootstour machen.

Vor Ort gibt es einen kleinen Innenpool und einen Wellnessbereich – perfekt, um nach einer Radtour durch die umliegenden Radwege total zu entspannen. Der Spielplatz sorgt dafür, dass auch die Kleinen auf ihre Kosten kommen. Falls Du mal Lust hast, auswärts zu essen, stehen ein nettes Restaurant und ein Café mit regionalen und internationalen Gerichten bereit – ehrlich gesagt, habe ich dort überraschend gut gegessen! Die Rezeption hat meistens von 9 bis 17 Uhr geöffnet und ist auch bei Fragen sehr hilfsbereit. Ganzjährig geöffnet ist das Resort zwar, aber zwischen Mai und September wimmelt es hier natürlich besonders – da herrscht dann echtes Urlaubsfeeling.

Die Nähe zum historischen Hellevoetsluis ist ein weiterer Pluspunkt: In nur wenigen Minuten bist Du mitten in der kleinen Stadt mit ihrem maritimen Flair. Insgesamt macht dieser Ort den Spagat zwischen Naturerlebnis und Komfort echt gut – eine Mischung, die ich so schnell nicht vergessen werde.

Lage und Umgebung des Parks

Ungefähr zehn Minuten sind es bis zur Küste des Grevelingenmeeres – einem der größten Süßwasserseen Europas, der dir unzählige Möglichkeiten für Wassersport offenhält. Direkt an der Küste der Region Südholland gelegen, kommst du von hier aus leicht sowohl ans Grevelingenmeer als auch an die Nordsee. Die Strände entlang der Küstenlinie sind richtig schön zum Relaxen, und wenn du Lust hast, schnapp dir ein Fahrrad und erkunde die vielen Radwege, die sich durch die einzigartige Natur ziehen.

Ich war echt überrascht, wie viel es rund um die kleine Stadt Hellevoetsluis zu entdecken gibt. Dort wartet eine historische Altstadt auf dich, die mit ihren charmanten Gassen und dem lebhaften Yachthafen richtig Urlaubsfeeling verbreitet. Von dort kannst du auch Bootsfahrten starten – das Meer so nah zu spüren ist einfach großartig. Für Familien ist übrigens der Freizeitpark "Ouddorp" ein echtes Highlight, und wer Abenteuer in der Natur sucht, sollte unbedingt den Nationalpark "Voornes Duin" besuchen. Die Natur dort wirkt so ursprünglich und lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein.

Im Park selbst gibt es verschiedene Unterkünfte – von modernen Ferienhäusern bis zu gemütlichen Bungalows mit allem Komfort. Ein Schwimmbad ist ebenfalls vor Ort sowie mehrere Spielplätze für die Kids. Je nach Saison variieren die Preise, wobei du in der Nebensaison oft günstiger davonkommst. Das gilt auch für Öffnungszeiten: In den Sommermonaten sind fast alle Einrichtungen täglich geöffnet, in der ruhigeren Jahreszeit dagegen meist etwas eingeschränkter – aber das tut dem entspannten Flair keinen Abbruch.

Unterkünfte und Einrichtungen

Bis zu 8 Personen passen locker in die Ferienhäuser, die in diversen Kategorien daherkommen – von gemütlichen Bungalows bis hin zu luxuriösen Villen mit privatem Wellnessbereich. Tatsächlich sind ein paar dieser Villen mit Saunen und Whirlpools ausgestattet, was das Urlaubsfeeling nochmal auf eine andere Ebene hebt. Die Küchen sind meist komplett eingerichtet, inklusive Geschirrspüler und Mikrowelle – ideal, wenn Du gern selbst kochst und nicht ständig auswärts essen möchtest. Überhaupt haben viele Unterkünfte einen Balkon oder eine Terrasse, von denen man oft einen schönen Blick aufs Wasser genießen kann. Für alle, die Vierbeiner dabei haben: Es gibt spezielle haustierfreundliche Domizile – ziemlich entspannt, so etwas zu finden.

Im Park selbst findest Du einen großen Außenpool, der in der Hauptsaison geöffnet ist, plus einen extra Bereich für die Kids – da kann man den Nachwuchs getrost mal planschen lassen. Tennisplätze sind auch am Start, ebenso wie Spielplätze, falls der Bewegungsdrang groß ist. Ein kleines Restaurant sorgt für Essen vor Ort, falls Du keine Lust auf Kochen hast, und ein Supermarkt hat alles Wichtige parat – von frischen Brötchen bis zum Sonnenschutz.

Was die Preise angeht: In der Nebensaison fängt es ungefähr bei 400 Euro pro Woche für einfachere Bungalows an. Luxuriösere Varianten können in der Hochsaison durchaus um die 1.500 Euro kosten – aber hey, dafür bist Du oft ganzjährig willkommen und kannst viele der Einrichtungen nutzen, wann immer Du magst.

Auf dem Bild sind zwei moderne, rustikal gestaltete Strandhäuser zu sehen. Sie befinden sich auf einer Küstenlinie, mit einem Blick auf das Meer. Die Häuser haben große Fensterfronten und Balkone, die eine hervorragende Aussicht auf die Umgebung bieten. Der sandige Strand sowie Felsen und Vegetation im Vordergrund ergänzen die malerische Szenerie.Roompot Park - Cape Helius bietet ähnliche malerische Unterkünfte am Meer. Der Park ist bekannt für seine schönen Ferienhäuser, die nahe am Wasser liegen und den Gästen eine entspannte Atmosphäre ermöglichen. Es gibt zahlreiche Aktivitäten in der Umgebung, darunter Wassersport, Radfahren und Erholung in der Natur, was jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten und Unterhaltung

Auf dem Bild sind zwei Wanderer zu sehen, die auf einem Pfad in den Bergen unterwegs sind. Die Landschaft zeigt beeindruckende Berggipfel und einen dramatischen Himmel, was die Szene sehr malerisch macht. Diese Art von Aktivitäten ist beliebt bei Outdoor-Enthusiasten, die gerne die Natur erkunden, Wandern als Freizeitbeschäftigung praktizieren und sich dabei entspannen oder Abenteuer erleben möchten. Solche Ausflüge bieten eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen und sich körperlich zu betätigen.
Auf dem Bild sind zwei Wanderer zu sehen, die auf einem Pfad in den Bergen unterwegs sind. Die Landschaft zeigt beeindruckende Berggipfel und einen dramatischen Himmel, was die Szene sehr malerisch macht. Diese Art von Aktivitäten ist beliebt bei Outdoor-Enthusiasten, die gerne die Natur erkunden, Wandern als Freizeitbeschäftigung praktizieren und sich dabei entspannen oder Abenteuer erleben möchten. Solche Ausflüge bieten eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen und sich körperlich zu betätigen.

Von 10:00 bis etwa 18:00 Uhr kannst Du im großen Außenpool Bahnen ziehen oder einfach die Sonne auf der Liegewiese genießen – echt angenehm, wenn das Wetter mitspielt. Rund um den Pool tummeln sich vor allem die Kids auf dem Spielplatz, der speziell für die Kleinen gestaltet wurde und für jede Menge Action sorgt. Wassersportfans kommen hier voll auf ihre Kosten: Segeln, Surfen oder auch Stand-Up-Paddling sind direkt vor der Haustür möglich. Der direkte Zugang zur Nordsee macht’s einfach, sich aufs Wasser zu wagen. Übrigens: Für eine Tagesmiete von ungefähr 10 Euro kannst Du Dir am Park ein Fahrrad oder E-Bike schnappen und damit die vielfältigen Rad- und Wanderwege erkunden – ich fand die Landschaft dabei wirklich beeindruckend, so viel Grün und Wasser drumherum!

Besonders in den Ferien laufen hier regelmäßig Bastel- und Sportaktionen – was gut ankommt, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Der Duft von frischem Essen aus dem Restaurant zieht abends viele an, wo Live-Musik und Themenabende für schöne Abwechslung sorgen. Die Preise für Wassersportkurse variieren zwischen circa 20 und 50 Euro, je nach Angebot – was ehrlich gesagt ziemlich fair ist, wenn man bedenkt, wie professionell alles organisiert wird. Insgesamt hat dieser Ort wirklich eine bunte Mischung an Aktivitäten, sodass Langeweile keine Chance hat.

Strand- und Wassersport

Direkt am Grevelinger Meer liegt ein flach abfallender Sandstrand, der sich perfekt für kleine Wasserratten eignet – gerade wenn Du mit Kindern unterwegs bist. Besonders praktisch: Das Wasser ist so ruhig und sicher, dass man ungestört planschen kann, ohne ständig einen Blick auf die Kleinen werfen zu müssen. Für alle, die lieber aktiv werden wollen, gibt es hier allerlei Möglichkeiten: Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling sind besonders beliebt. Die Region hat wohl diese tollen Windverhältnisse, die selbst Fortgeschrittene begeistern – und Anfänger können in den zahlreichen Verleihstationen nicht nur Equipment ausleihen, sondern auch Kurse buchen. Ich hab das SUP-Paddeln dort ausprobiert und war überrascht, wie schnell ich den Dreh raus hatte.

Außerdem findest Du Tennisplätze und Beachvolleyballfelder direkt im Park vor – ideal, wenn Du zwischendurch mal eine Runde spielen möchtest. Für Familien gibt's sogar extra abgesperrte Spielbereiche; während die Kids beschäftigt sind, kannst Du gemütlich ein Buch lesen oder einfach die frische Meeresbrise genießen. Was mir außerdem gefallen hat: Hellevoetsluis ist nur eine kurze Fahrt entfernt und lädt mit seinen historischen Fachwerkhäusern und kleinen Cafés zu einem entspannten Tagesausflug ein.

Preise für die Übernachtungen variieren stark – zwischen etwa 70 und 250 Euro pro Nacht kannst Du je nach Saison und Ausstattung rechnen. Früh buchen lohnt sich definitiv, denn vor allem in den Sommermonaten tummeln sich hier viele Urlauber. Übrigens: Die Kombination aus Strandnähe und vielen Sportmöglichkeiten macht Cape Helius für mich zum perfekten Mix aus Action und Erholung.

Freizeitangebote für Familien

Ein großes Schwimmbad mit verschiedenen Rutschen sorgt hier für Kinderlachen und überzeugt auch die Großen. Tennismatch oder Multisportfeld? Klar, das ist ideal, wenn Du mit der Familie aktiv bleiben möchtest. Während der Sommermonate legen die Animateure richtig los – Bastelstunden, Spiele und Sportturniere stehen auf dem Programm und bringen sicher viel Spaß für die Kleinen. Die Spielplätze sind vielfältig und bieten genug Platz zum Austoben, sodass Langeweile wohl kaum aufkommt.

Nur wenige Schritte entfernt kannst Du Boote oder Fahrräder ausleihen – perfekt, um die Küstenlandschaft zu entdecken. Ein richtig cooler Tipp ist der nahegelegene Freizeitpark „Plaswijckpark“, den Kids lieben werden: Verschiedene Attraktionen und Spielbereiche sorgen dort für spannende Stunden. Wer Lust auf einen kleinen Abstecher hat, kann auch in das historische Dordrecht fahren, wo Museen und ein charmantes Stadtzentrum warten – also ideal für einen abwechslungsreichen Familientag.

Die Öffnungszeiten der Aktivitäten sind meist von etwa 10 bis 19 Uhr in den Sommermonaten – da bleibt genug Zeit für Action und Erholung. Und falls Du dich fragst, was das Ganze kostet: Die Übernachtungen starten ungefähr bei 79 Euro pro Nacht in der Nebensaison und können in der Hauptsaison bis zu 250 Euro ansteigen – je nach Unterkunftstyp und Buchungszeitpunkt. Insgesamt ein echt gelungener Mix aus Abenteuer und Entspannung für die ganze Familie.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Auf dem Bild ist ein malerisches Strandhaus zu sehen, das auf Stelzen gebaut ist. Es steht in der Nähe eines Strandes mit Blick auf das Meer und ist von Palmen und Steinen umgeben.In der Nähe solcher Orte findet man oft Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die berühmten Strände von Miami oder die Küstenlinie der Florida Keys. Diese Regionen sind bekannt für ihre schöne Architektur, lebhaften Küsten und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Wassersport und Erholung am Strand.

Rund 5 Kilometer entfernt liegt der malerische Hafen von Hellevoetsluis, der mit seinen alten Segelschiffen und bunten Booten fast wie aus einem Bilderbuch wirkt. Dort kannst Du übrigens das National Maritime Museum besuchen – es gibt spannende Ausstellungen zur Schifffahrt, die ehrlich gesagt selbst mich als Landratte gefesselt haben. Wenn Du Lust auf frische Luft und viel Natur hast, solltest Du unbedingt im Naturschutzgebiet Voornes Duin vorbeischauen. Das Areal ist ein Labyrinth aus Dünen und Wäldern, durchzogen von Wander- und Radwegen – ideal, um mal richtig abzuschalten. Und das Beste: Der Eintritt ist frei, jederzeit geöffnet. Für eine entspannte Pause am Wasser eignet sich der Strand von Hellevoetsluis perfekt – vor allem in den Sommermonaten tummeln sich hier Wassersportler beim Windsurfen oder Kitesurfen. Die Atmosphäre ist lebendig, aber nie überlaufen, was ich persönlich sehr angenehm fand. Falls Du mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes erleben möchtest, ist der Freizeitpark Ouddorp wohl die beste Adresse in der Nähe. Etwa 20 Kilometer entfernt warten dort Fahrgeschäfte und Spielplätze für jede Altersklasse – allerdings schau vorher am besten online nach den Öffnungszeiten, die variieren nämlich je nach Saison. Insgesamt hat die Gegend rund ums Resort eine überraschend große Bandbreite an Erlebnissen – von Natur über Geschichte bis hin zu Action.

Ausflugsmöglichkeiten

Nur etwa 10 Minuten vom Park entfernt liegt das beeindruckende Fort Hellevoetsluis, dessen massive Mauern und Bastionen dich in eine längst vergangene Zeit entführen. Meistens kannst du von Dienstag bis Sonntag hineinschauen und bekommst ein spannendes Museum zu sehen, das viel über die maritime Geschichte erzählt – ganz schön faszinierend, wenn du mich fragst! Wer lieber in die Natur eintauchen möchte, sollte einen Abstecher zum rund 30 Kilometer entfernten Nationalpark De Biesbosch planen. Diese einzigartige Flusslandschaft ist ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber; hier gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, aber auch Bootsfahrten durch verschlungene Wasserwege – ehrlich gesagt eines der ruhigsten Erlebnisse, die ich dort je hatte.

Der Strand von Hellevoetsluis ist wohl der perfekte Ort für einen entspannten Tag am Meer. Schwimmen, Sonne tanken oder einfach dem Rauschen der Wellen lauschen – und zwischendurch locken kleine Cafés mit frischen Snacks und lokalen Spezialitäten. Familien mit Kids sollten unbedingt den Zoo Diergaarde Blijdorp in Rotterdam auf dem Schirm haben. Rund 40 Kilometer entfernt gibt’s nicht nur jede Menge Tiere zu entdecken, sondern auch ein cooles Aquarium. Die Öffnungszeiten sind saisonabhängig – ein kurzer Blick aufs Internet lohnt sich also vorab!

Wer gern aktiv ist, kann an zahlreichen Stellen Fahrräder mieten und die Küstenlandschaft sowie das Hinterland erkunden. Gerade an windstillen Tagen fühlt sich eine Tour entlang der Radwege fast wie eine kleine Entdeckungsreise an – mit frischer Seeluft und einer Brise Freiheit im Gesicht.

Kulturelle Highlights in der Umgebung

Nur etwa 10 Minuten vom Ferienpark entfernt, erwartet Dich mit dem Fort Hellevoetsluis eine historische Festung, die richtig beeindruckend ist. Das Fort aus dem 17. Jahrhundert gehört zu den bedeutendsten Verteidigungsanlagen der Region und hat geführte Touren, die wirklich spannend sind – da erfährst Du so einiges über die Küstenverteidigung früherer Zeiten. Geöffnet ist es meist von Dienstag bis Sonntag, und für ungefähr 5 Euro kannst Du als Erwachsener teilnehmen.

Ein paar Schritte weiter steht das Museum van de geschiedenis van Hellevoetsluis, das einen detaillierten Blick auf die maritime Geschichte der Stadt wirft. Klein, aber fein – ideal also für Familien oder wenn Du ein bisschen mehr über die Entwicklung Hellevoetsluis’ erfahren möchtest. Normalerweise öffnet das Museum von Mittwoch bis Sonntag, was super praktisch für einen entspannten Tagesausflug ist.

Im historischen Hafen spürst Du den echten maritimen Charme: alte Schiffe liegen hier vor Anker und vermitteln das Gefühl einer längst vergangenen Zeit. Außerdem gibt es dort regelmäßige Veranstaltungen, unter anderem einen monatlichen Kunstmarkt, der lokale Künstler und Handwerker vorstellt – ein echter Geheimtipp zum Stöbern und Entdecken.

Zudem solltest Du Dir den Nationalpark De Biesbosch nicht entgehen lassen – ein Naturparadies mit vielseitigen kulturellen Events wie Führungen und Workshops. Das Bewusstsein für Flora und Fauna wird hier spielerisch geweckt, was ehrlich gesagt auch mich überrascht hat. Alles in allem eine schöne Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte ganz nah beieinander.

Auf dem Bild ist ein malerisches Strandhaus zu sehen, das auf Stelzen gebaut ist. Es steht in der Nähe eines Strandes mit Blick auf das Meer und ist von Palmen und Steinen umgeben.In der Nähe solcher Orte findet man oft Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die berühmten Strände von Miami oder die Küstenlinie der Florida Keys. Diese Regionen sind bekannt für ihre schöne Architektur, lebhaften Küsten und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Wassersport und Erholung am Strand.